Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt24.08.1834
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheatte zu laden, denn dieſe ſollen ſich noch in ſeiner Hoſentaſche vorgefunden haben. - - Oberammergau, den 10. Aug. Am 9. d. früh 6 Uhr hatten wir hier unter ſtarkem Regen auch ein Donnerwetter von drey Blitzen und heftigen drey Donnerſchlägen begleitet, die die [...]
Augsburger Tagblatt21.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gab es ſich, daß er vergeſſen hatte, die Schrotte zu laden, denn dieſe ſollen ſich noch in ſeiner Hoſentaſche vorgefunden haben. Oberammergau, den 1oten dies. Am 9ten dies früh 6 Uhr hatten wir hier un [...]
Der Bayerische Landbote26.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aushalten konuten. - – Ein Mann, welcher am 9. d. in Begleitung eines Anderen von Oberammergau bei München in den nahen Wald gehen wollte, flüchtete während eines ſtarken Ge witters in eine am Wege ſtehende, dem b. Gregor ge [...]
Bayerische National-Zeitung11.08.1834
  • Datum
    Montag, 11. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zurükkehrend, zuerſt verweilte, und dem, ihm zu Erbauung eines Kloſters bezeichneteu Ampherang nachſpürte. Ein alter Jäger, aus Oberammergau gebürtig, Namens Heinrich Vendt, wies ihn an den Ort, wo heute nur noch der Prachttempel von Ettal ſteht. Dieſes Ereigniß iſt durch ein Wandgemälde an einem Hauſe des [...]
Würzburger Journal17.04.1834
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1834
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg, Göz v. Erlangen, Eger v. Bºmberg Krell v. Aſchaf fenburg, Gebr. Kleutchen v. Paderborn, Gebr. Lang u. Fürſt v. Oberammergau, Eichinger u. Dibiſch v. Kitzingen. [...]
Der Bayerische Landbote07.09.1834
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kirch vom 2ten Ä den 3ten Sept in den Poſthauſe zu übernachten, beſuchten in Etal die ſchöne und ſehens würdige Kirche, geruhten auch in Oberammergau den [...]
Würzburger Journal18.04.1834
  • Datum
    Freitag, 18. April 1834
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hrn. Kf. v. Geuni, v. Amſterdam, Gebr. Blendel v. Eſcherndorf, Gebr. Kleutchen v. Paderborn, Gebr. Lang v. Oberammergau, Fürſt v. Mktbrt. Buchner mit Gemahlin, Fridrich u. Billmann v. Kizingen. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)23.08.1834
  • Datum
    Samstag, 23. August 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ergab es ſich, daß er vergeſſen hatte, die Schrote hinein zu laden, denn dieſe ſollen ſich noch in ſeiner Hoſentaſche vorgefunden haben. - Am 9. d. früh 6 Uhr war in Oberammergau unter ſtar kem Regen ein Donnerwetter von drei Blitzen und heftigen drei Donnerſchlägen begleitet, die die ganze Gebirgsgegend erſchütterten [...]
Der bayerische Volksfreund03.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruderzau, Johann Lang, Verleger in Oberammergau, Cöleſtin Meichlböck, Schmied meiſter in Kohlgrub, [...]
Der bayerische Volksfreund18.08.1834
  • Datum
    Montag, 18. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Oberammergau, 10. d. - Am 9. d. früh 6 Uhr hatten wir hier unter ſtarkem Regen auch ein Donnerwetter von drey Blitzen und heftigen 3 Donnerſchlägen begleitet, die [...]