Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt27.08.1834
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu gleicher Zeit trafen dort auch die Züge der Schuljugend aus den umliegenden Dörfern, ge "kleidet in Nationaltracht mit den Fahnen ihrer Dörfern, unter welchen ſich vorzüglich die von Aichach, Schrobenhauſen und Altomünſter auszeichneten, ein, und ſtellten ſich auf dem - Burgplatze auf, wo die Augsburger, Aichacher und Schrobenhauſer Landwehr aufgeſtellt war. Vor der Kirche war im Freien unter einem Zelle ein Hochaltar und an deſſen Seite eine Tribüne [...]
[...] und dem Geläute der Glocken. Ein Feſtlied, in der Melodie: „Heil unſerm König Heil“, von allen Anweſenden abgeſungen, beendete die Feierlichkeit. Die Landwehr von Augsburg, Aichach und Schrobenhauſen deſilirte nun dei den verſammelten Honorationen vorbei, und zogen, nach dem ſie auf dem Schießplatze in Wittelsbach, wo ſich eine Menge Buden mit Lebensmitteln und Getränken befanden, einige Erfriſchuugen eingenommen hatten, wieder nach Aichach zu [...]
Bayerische National-Zeitung01.09.1834
  • Datum
    Montag, 01. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4 Kanonen und Muſik in Aichach ein, inzwiſchen waren auch die berittenen Bauern der umliegenden Landgerichte Göggingen, Fried berg, Schrobenhauſen, Rain, des Herrſchaftsgerichts Pöttmes, mit Muſten angelangt, welche ſogleich in ihre Quatiere einge wieſen wurden. (Impoſanter Anblik gegen 1000 Mann Bauern, [...]
[...] und dem genannten k. Aktuar Zeiler. Um halb 9 Uhr begann der Zug der Fußgeher, nachdem zu "ºr die Nationalgarde von Augsburg, Schrobenhauſen und Aichach [...]
Bayerische National-Zeitung29.08.1834
  • Datum
    Freitag, 29. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Schuljugend aus den umliegenden Dörfern, gekleidet in Natio naltracht mit den Fahnen ihrer Dörfer, unter welchen ſich vorzüg“. lich die von Aichach, Schrobenhauſen und Altomünſter auszeichne ten, - ein, und ſtellten ſich auf dem Burgplaze auf, wo die Augs burger, Aichacher und Schrobenhauſer Landwehr war. Vor der [...]
[...] Feſtlied, in der Melodie: „ Heil unſerm König Heil“, von allen Anweſenden abgeſungen, beendete die Feierlichkeit. Die Landwehr von Augsburg, Aichach und Schrobenhauſen deſilirte nun bei den verſammelten Honorationen vorbei, und zogen, nachdem ſie auf dem Schießplaze in Wittelsbach, wo ſich eine Menge Buden mit [...]
Landtags-Kurier19.04.1834
  • Datum
    Samstag, 19. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Entſchädigungs-Forderung vom Jahre 1809 betreffend. Beſchwerde des quieszirten Rentbeamten Pappenberger wider das königliche Landgericht Schrobenhauſen, ungeeignete Juſtiz Verwaltung betreffend. - - Antrag der Abg. Riegg und Gletzle, die Wiedererklärung [...]
Münchener Tagblatt17.12.1834
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wilh. Hübner der Station Burghauſen (Tagbl. Nro. 3 .) iſt der Lumpenſammler Jak. Förhauſer von Arſcherzhauſen wohnhaft zu Unterweilebach, k. Ldgs. Schrobenhauſen, derſelbe wurde vor eini gen Tagen ſchon in ſeiner Heimath verhaftet, und befindet ſich nun auf dem Transport nach Troſtberg, welches Gericht die Un [...]
Münchener Tagblatt10.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Der k. griechiſche Generalmajor v. Leſuire wurde zum k. bayer. Kämmerer ernannt. – Erſter Landgerichts - Aſſeſſor zu Schrobenhauſen wurde der bisherige erſte Aſſeſſor zu Starnberg J. v. Münſterer, an deſſen Stelle kam der bisherige Landge richtsaſſeſſor zu Traunſtein, Freyherr von Tautphöus, und dies [...]
Münchener Tagblatt20.08.1834
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jugend der benachbarten Orte mit ihren Lehrern und Fahnen. Zu gleicher Zeit werden ſich die Landwehr-Bataillone Augsburg, Aichach und Schrobenhauſen mit ihrer Muſik auf dem Burgplatze aufſtellen, – II. Bey der Nachricht von der Ankunft des königl. Herrn General - Kommiſſärs des Oberdonaukreiſes ertheilt eine [...]
Münchener Tagblatt19.12.1834
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mathias Pfarholzer, Tag. 37 J. a. Kath. Bittermann, Schloſſerstochter von Schrobenhauſen, 40 J. a. Los renz Hämmerl k. Garde- Meubels Inſpektor u. Schatzdiener,54J-a [...]
Münchener Tagblatt05.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausſchließendes Privilegium zu dieſem Zwecke erhalten. – Die erledigten Advokatenſtellen in München erhielten der Advokat K. Ste er zu Dachau, und Fr. v. Seybol du Schrobenhauſen. S. M. der König geruhten vorgeſtern Morgen in Staats Rathe den Vorſitz zu führen. Abends war Miniſterrath bey Sr. [...]
Münchener Tagblatt23.08.1834
  • Datum
    Samstag, 23. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihren weiß und blauen Fähnchen (wie bey dem Königsfeſte in Augsburg vor einigen Jahren) ſind angeſagt; die Landwehr von Aichach und Schrobenhauſen verſteht ſich ohnehin. Hof fentlich werden berittene Landwehrmänner aus der Hauptſtadt au nicht fehlen, da wir viele junge rüſtige Bürger jetzt haben, denen [...]
Suche einschränken