Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Aurach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſollen den Schuſter Matthias und Thereſia Hie mer'ſchen Eheleuten zu Aurach: I. deren Köblersgut Nr. 61. zu Aurach beſtehend auß: [...]
[...] Tagsfahrt auf - den 9. Decbr. 1836 V. M. 10 Uhr zu Aurach bezielt, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber unter dem Bemerken eingeladen werden, daß die Strichsbedingniſſe, und die auf [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 12.03.1836
  • Datum
    Samstag, 12. März 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] den werden die nachbenannten zur Nachlaßmaße des verſtorbenen Wirths und Gutsbeſitzers Anton Hil pert zu Aurach gehörigen Realitäten: 1) der dismembrirte Hof Nr. 86 zu Aurach, beſtehend aus 1 einſtöckig. Wohnhaus, 1 Scheune, [...]
[...] ten und der Nachlaßgläubiger dem öffentlichen Ver kaufe andurch ausgeſetzt. Hiezu iſt Bietungster min im vormals Freundiſchen Wirthshauſe zu Aurach auf den 22. März 1836 V. M 10 Uhr bezielt worden, wozu beſitz- und zahlungsfähige [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 13.01.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] den werden die nachbenannten zur Nachlaßmaße des verſtorbenen Wirths und Gutsbeſitzers Anton Hil pert zu Aurach gehörigen Realitäten: [...]
[...] 1) der dismembrirte # Hof Nr. 86 zu Aurach, beſtehend aus 1 einſtöckig. Wohnhaus, 1 Scheune, ein Wurzgärtchen, 15 Tagwerk 48 Decimalen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.02.1836
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] den werden die nachbenannten zur Nachlaßmaße des verſtorbenen Wirths und Gutsbeſitzers Anton Hil Pert ju Aurach gehörigen Realitäten: 4) der dismembrirte # Hof Nr. 86 zu Aurach, beſtehend aus 1 einſtöckig. Wohnhaus, 1 Scheune, [...]
[...] ten und der Nachlaßgläubiger dem öffentlichen Ver kaufe andurch ausgeſetzt. Hiezu iſt Bietungster minim vormals Freundiſchen Wirthshauſe zu Aurach auf den 22. März 1836 V. M 10 Uhr bezielt worden, wozu beſiz- und zahlungsfähige [...]
Münchener Tagblatt13.08.1836
  • Datum
    Samstag, 13. August 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auracher, Taglöhners - Wittwe, 60 J. a. [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit14.05.1836
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hirſchaid 10 fl. Strullendorf 20fl. Steg aurach 34 fl. Zentbechhofen 11 fl. 15 kr. erhalten die Erben des verlebten Herrn Pfar rers Ollmann vom 2. Febr. bis 17. Auguſt [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.06.1836
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sie liegt in ºder Erzdiözeſe Bamberg, im Decanats-Bezirke Herzogenaurach, hat nur eine Schule und Kirche, nämlich im Pfarrorte, und zählt 3211 Pfarr-Genoſſen in der Stadt Herzogen aurach, und 15 umliegenden Ortſchaften. - Beinebſt wird die Seelſorge über die in 7 andern benachbarten Orten wohnenden Katholiken charitative von Herzogenaurach aus verſehen. - - [...]
[...] Sie liegt in der Erzdiözeſe Bamberg, im Decanats-Bezirke Herzogenaurach, hat nur eine Schule und Kirche, nämlich im Pfarrorte, und zählt 3211 Pfarr-Genoſſen in der Stadt Herzogen aurach, und 15 umliegenden Ortſchaften. - Beinebſt wird die Seelſorge über die in 7 andern benachbarten Orten wohnenden Katholiken charitative von Herzogenaurach aus verſehen. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.02.1836
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Engerer, Landrichter. 7. In den königl. Staatswaldungen der Re vier Aurach werden am 25. 26. und 27. Febr. l. Is. die disponiblen Holzvorräthe, beſtehend in [...]
[...] wird am erſten Tage Vormittags 8 Uhr im königl. Forſtort Kebel auf dem Hundsfeld gemacht. Aurach am 9ten Febr. 18.6. Königliche Forſtverwaltung Dinkelsbühl. Reinhold, Forſtamts-Verweſer. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)24.08.1836
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1836
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Petersburg. Hr. Roth von Kitzingen, Hr. Drerler v. Nürnberg, Hr. Zchinkel v. Herzog“ aurach, Hr. Hirſch v. Kriegshaber, Hr. Höchin“ ger von Harburg, Kaufleute. [...]
Der bayerische Volksfreund29.09.1836
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf das in Erledigung kommende Forſtamt Weiden zum proviſoriſchen Forſtmeiſter den bisherigen Revierförſter zu Aurach, Phil. Reinhold, zu ernennen. [...]