Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.08.1837
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1837
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bey uns iſt erſchienen und durch alle Buch handlungen zu erhalten: L. Reichenbach, (Hofr. und Prof.), Deutſch lan d's Fauna, oder practiſch gemeinnützige Naturgeſchichte der Thiere des Inlandes. Er [...]
[...] mat, elegant cartonnirt. à 2 Thlr. illumin, 1 Thlr ſchwarz. L. Reichenbach, (Hofr. und Prof. ), , Prac tiſch - gemeinnützige Naturgeſchichte der Säugethiere des In- und Auslandes. [...]
[...] illum,5 Thlr. 12 gl ſchwarz. – (Ausführlicher Tert dazu folgt unverzüglich.) L. Reichenbach, (Hofr. und Prof.), Practiſch gemeinnützige Natur geſchichte der Vö gel des In- und Auslandes. Kupferſammlung, [...]
[...] 8 gl. ſchwarz. – (Ausführlicher Tert dazu folgt unverzüglich.) L. Reichenbach, (Reg. Cons.aul. Prof. etc) Regnum, animale iconibus aeneis specie rum et characteribus generum, illustratum. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.01.1837
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1837
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Namslau, --– 1121-27 9––––242–19 4–15 93 53 für den Namslauer Kreis. Reichenbach, 112 1 110 3 14 2-–––26 5–18 5–18 9 42111 für den Reichenbacher Kr. ſ“ Sagan, ––– 120 9 13 8––––29 9–19 2–22 4 311– [...]
[...] Mamélau, f, djr Kr Reichenbach, Für den Reichenbacher Kr. Sagan, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 31.07.1837
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Montags, den 14. Auguſt 1837, des Nachmittags Ä ſº zu Reichenbach in der Behauſung des Carl olf; [...]
[...] Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld und Waldſchütz, dermalen Taglöhner in Reichenbach, Cantons Landſtuhl, wohnhaft, Kläger auf Zwangsver äußerung, gemäß Urtheil, erlaſſen durch das Königl. [...]
[...] von Andreas Jung, Ackersmann, und den Letztern ſelbſt, der ehelichen Gütergemeinſchaft und Ermächtigung we gen, beide in Reichenbach ebenfalls wohnhaft, Be klagte und Schuldner des betreibenden Theils, in Genäßheit eines Urtheils, erlaſſen durch das Königl. [...]
[...] und in Reichenbach gelegen ſind, in dem Güteraufnahme protokolle, gefertigt durch den Notärcommiſſär, am 6. Mai 1837, enthalten und bezeichnet ſind, nämlich: [...]
[...] 1. Section A. «MZ 85, 86, 87. 4 Aren (17 Ruthen 16 Schuh) ein in der Gemeinde Reichenbach gelegenes einſtöckiges Wohnhaus nebſt Garten, Hofgering und Zubehörden, begränzt Johann Serfy, Theobald [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 26.08.1837
  • Datum
    Samstag, 26. August 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] L. Reichenbach (Hofr. u. Prof.), Deutſchlands Fauna oder praktiſch-gemeinnützige Naturgeſchichte der Thiere des Inlandes. Erſter Theil. Die Säug [...]
[...] L. Reichenbach (Hofr. u. Prof.), Praktiſch ge meinnüßige Naturgeſchichte der Säuge [...]
[...] ſchwarz. (Ausführlicher Text dazu folgt unver züglich.) L. Reichenbach (Reg. Conr. aul. Prof. etc.), Regnum animale iconibus aeneis specierum et characteribus generum illustratum. Compendium [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 17.06.1837
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes iſt zu beziehen: L. Reichenbach (Hofr. u. Prof.), Deutſchlands Fauna oder praktiſch-gemeinnützige Naturgeſchichte der Thiere des Inlandes. 1. u. 2. Lief. mit hun [...]
[...] - ſchen Tafeln und einer Platte mit den Fährten der Jagdthiere, colorirt, à Lief. 16 Gr., ſchwarz 8 Gr. L. Reichenbach (Hofr. u. Prof.), Kupferſamm lung zum praktiſchen deutſchen Botaniſirbuche, 1. Lief. enthält: Keimung und Knospung, und zwei [...]
[...] ſchen Flora mit ihren Analyſen auf zwölf netten Kupfertafeln, à 18 Gr. L. Reichenbach (Hofr. u. Prof.), Der Hund im ſeinen Haupt- und Neben-Racen durch hundert und fünf und neunzig naturgetreue Abbildungen in [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)23.12.1837
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein ausgezeichnetes mechaniſches Kunſtwerk unſeres Jahr hunderts verdient die von dem verſtorbenen Salinenrath Reichenbach im Jahr 1817 bei Berchtesgaden erbaute Waſſerſäulenmaſchine erwähnt zu werden. Es ſollte nämlich ein gewiſſes Quantum geſättigter Soole aus den [...]
[...] Man hatte allgemein angenommen, daß dies nur durch mehrere, in gewiſſen Stationen übereinander geſtellte Ma ſchinen geſchehen könnte; Reichenbach aber entwarf den Plan zu einer einzigen Maſchine, welche den gewaltigen Druck einer 1218 Fuß hohen Salzwaſſerſäule allein überwinden [...]
[...] einer 1218 Fuß hohen Salzwaſſerſäule allein überwinden ſollte. Ein berühmter Mechaniker erklärte dieſes Unter nehmen für ein tollkühnes Wagniß, bei welchem Reichenbach nicht nur ſeine Künſtlerehre, ſondern auch das vom Staat ihm anvertraute Kapital von 500.000 Gulden auf's Spiel [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.05.1837
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montags, den 14. Auguſt 1837, des Nachmittags Ä º zu Reichenbach in der Behauſung des Carl olf; - Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld [...]
[...] olf; - Auf Betreiben von Theobald Stemmler, früher Feld und Waldſchütz, dermalen Taglöhner in Reichenbach, Cantons Landſtuhl, wohnhaft, Kläger auf Zwangsver äußerung, gemäß Urtheil, erlaſſen durch das König [...]
[...] rung im Wege des Zwanges von jenen liegenden Grün den geſchritten werden, welche den ſchuldner'ſchen Ehe leuten zugehören, auf dem Banne von und in Reichenbach gelegen, und in deun Güteraufnahmeprotocolle, gefertigt durch den Notärcomtniſſär, am 6. dieſes Monats, enthal [...]
[...] ten und bezeichnet ſind, nämlich: - 1. Section A. MZ 85, 86, 87. 4 Aren (17 Ruthen 16 Schuh) ein in der Gemeinde Reichenbach gelegenes einſtöckiges Wohnhaus nebſt Garten, Hofgering und Zubehörden, begränzt Johann Serfy, Theobald [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.04.1837
  • Datum
    Freitag, 21. April 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren Jahren dahier das Gaſthaus zum „Weidenhof“, Behufs der Errichtung eines großen Poſtgebäudes, erkaufte, habe auch das Palais, der Gräfin von Reichenbach-Leſſonitz auf der Zeil angekauft. In der verfloſſenen Woche wurden wenigſtens durch einen aus Regensburg angekommenen Baumeiſter Ver [...]
[...] daraus ſchließen, daß der Kauf noch nicht feſt abgeſchloſſen; andererſeits heißt es, er ſey am 14. d. richtig geworden. Die Gräfin von Reichenbach hat jedenfalls für ihr Palais (früher das Gaſthaus zum rothen Haus), das bedeutende Re paratur- nnd Einrichtungskoſten verurſachte, eine hohe Kauf [...]
[...] die Adminiſtration gewonnen, weil auf dem rothen Haus ein Servitut haftete, und es ohne Servitutenbelaſtung erkauft worden. Die Gräfin von Reichenbach kaufte es ſpäter und da der Prozeß mit den Städelſchen Verwandten durch Ver gleich zu Ende gegangen, wurde auch für das Kunſtinſtitut [...]
Augsburger Tagblatt24.06.1837
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kraft länger, und zwar bedeutend länger im Gange bleibt, als es bis jetzt möglich war, eine ſolche Einrichtung zu erfinden, ſo verdient eine Erfindung des Orgelbauers und Me chanikus Herrmann in Reichenbach im Vogtlande, die ſchon in mehreren Zeitſchriften erwähnt, aber durch lange Zeit ignorirt wurde, auf's Neue namhaft gemacht und erörtert zu werden. Eine Kirchenuhr, die oben genannter Künſtler in Reichenbach 1830 auf [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.01.1837
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heinrich Baldauf zu Martinshöh. | Karl Ad. Schramm zu Lamsborn. Landſtuhl. Joſeph Geßner zu Landſtuhl. Karl Cunz zu Speßbach. Johann Henrich zu Reichenbach. Ludwig Böttler zu Bruchmühlbach. Joh. Schubert zu Vogelbach. Karl Kiefer zu Mazenbach. [...]
[...] Joh. Schubert zu Vogelbach. Karl Kiefer zu Mazenbach. - Karl Leonhard zu Reichenbach. Waldmohr. Karl Groß zu Mittelberbach. Joh. Gg. Blaufuß zu Limbach. Peter Kiefer zu Kübelberg. Jacob Cordier zu Steinbach. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel