Volltextsuche ändern

344 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)24.09.1838
  • Datum
    Montag, 24. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird gemeldet, daß Se. Maj. der Kaiser von Ruß land dort einigen Jagdpartien beigewohnt habe, und daß die Hasen, die Derselbe geschossen, zum Anden ken ausgestopft werden sollen. Den Hasen aber wärs lieber gewesen, wenn gar Niemand an sie gedacht [...]
[...] lieber gewesen, wenn gar Niemand an sie gedacht hätte. — In England wird man bald auch zum Andenken die Hasen ausstopfen müssen, um die Er« innerung von dem zu erhalten, wie ein natürlicher Hase ausgesehen habe. Seitdem nämlich daS neue [...]
[...] innerung von dem zu erhalten, wie ein natürlicher Hase ausgesehen habe. Seitdem nämlich daS neue Jagdgesetz erlaubt, daß die Hasen das ganze Jahr hindurch geschossen und verkauft werden, geht man. den Hasen so scharf zu Leibe, daß man nach eini [...]
[...] den Hasen so scharf zu Leibe, daß man nach eini gen Jahren in ganz England wohl Hasenfüße ge nug, aber keinen einzigen ganzen Hasen mehr zu sehen bekommen wird. — Im Bolkstheater zu Mün chen ist der erste Komiker, Herr Dor durchgegan [...]
Augsburger Tagblatt28.09.1838
  • Datum
    Freitag, 28. September 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] arbeitet iſt, daß gänzliche oder theilweiſe Fälſchung der darauf zu ſchreibenden Schrift unmöglich wäre. – Aus Weimar wird gemeldet, daß Se. Majeſtät der Kaiſer von Rußland dort einigen Jagdparthien beigewohnt habe, und daß die Haſen, die derſelbe geſcheſſen, zum Andenken ausgeſtopft werden ſollen. (Den Haſen aber wär's lieber ge weſen, wenn gar Niemand an ſie gedacht hätte.) – In England wird man bald auch [...]
[...] geſcheſſen, zum Andenken ausgeſtopft werden ſollen. (Den Haſen aber wär's lieber ge weſen, wenn gar Niemand an ſie gedacht hätte.) – In England wird man bald auch zum Andenken die Haſen ausſtopfen müſſen, um die Erinnerung von dem zu erhalten, wie ein natürlicher Haſe ausgeſehen habe. Seitdem nämlich das neue Jagdgeſetz erlaubt, daß die Haſen das ganze Jahr hindurch geſchoſſen und verkauft werden, geht man den [...]
[...] wie ein natürlicher Haſe ausgeſehen habe. Seitdem nämlich das neue Jagdgeſetz erlaubt, daß die Haſen das ganze Jahr hindurch geſchoſſen und verkauft werden, geht man den Haſen ſo ſcharf zu Leibe, daß man nach einigen Jahren in ganz England wohl Haſen füße genug, aber keinen einzigen ganzen Haſen mehr zu ſehen bekommen wird. – In der Blindenanſtalt in Paris hat ein Herr Pigeaire ſämmtliche Blinde magnetiſirt, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aas Werz:r mir gemeldet, daß Se. Majeſtät der Kaiſer von Tz.52nd dºrt einigen Jagdpartien beigewohnt habe, und daß die Haſen, die derſelbe geſchoſſen, um Andenken ausgeſtopft werden ſollen. (Den Haſen aber wär's lieber geweſen, wenn gar Niemand an ſie gedacht [...]
[...] den zu erhalten, wie ein natürlicher Haſe ausgeſehen habe. Seitdem nämlich das neue Jagdgeſetz erlaubt, daß die Haſen das ganze Jahr hindurch geſchoſſen und ve kauft werden, geht man den Haſen ſo ſcharf zu Leibe, das Änach einigen Jahren in ganz England wohi [...]
[...] kauft werden, geht man den Haſen ſo ſcharf zu Leibe, das Änach einigen Jahren in ganz England wohi Haſenfüße genug, aber keinen einzigen ganzen Haſen mehr zu ſehen bekommen wird. Kaiſer Nicolaus hat Weimar wieder verlaſſen. So [...]
Augsburger Tagblatt12.01.1838
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Leben des Doktor Fauſt, vor allen Augen das Bein mit dem Stiefel zugleich vom Leibe ziehen laſſen, und zur großen Ueberraſchung wieder anſetzen; etwas ähnliches hat man noch nie geſehen. Ich werde einen Haſen in 12 Theile theilen, und jeder Theil wird ſich zur allgemeiuen Beluſtigung wieder zu einem Haſen formen und davon laufen. Man kann die Farben dieſer Haſen verlangen, weiß, blau, ſchwarz, roth, gelb c. Eine lebende Taube wird [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] b«r daS Wildpr«t so selten geworden, daß der grö, ß«re Theil der Grundeigenthümer den wenigen noch vorhandenen Hasen und Rebhühnern auf ein gan zes Jahr Pardon gegeben hat. Dagegen will ein anderer englischer Jagdherr, der Lord Methune von [...]
[...] anderer englischer Jagdherr, der Lord Methune von keinem Pardon etwas wissen. Da in seinen weit aus gedehnten Jagd Revieren die Hasen sich so vermehrt haben, daß die Eigenthümer der Krautfelder schon zufrieden seyn dürften, wenn di, Hasen nur mit [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)16.11.1838
  • Datum
    Freitag, 16. November 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 10 dieſes in ber Revier Fürſtenfeldbruck eine Jagd abzuhalten, wobei 348 Haſen, 15 Rehböcke und 4 Füchſe, im Ganzen alſo 367 Stücke geſchoſſen wurden. Se. Maj. haben Allerhöchſtſelbſt von den obigen Haſen 88 Stück, [...]
[...] Damals hatte man die Bewohner der Wälder und Gehölze mit Sorgfalt zuſammengebracht, und die Haſen und Kaninchen waren ſo zahm, daß ſie kamen und Bonaparts, Stiefel leckten. Das Wild war in der That wild und in großer Menge vorhanden. Der [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)07.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lokales. - - - - – Se. K. Hoh. der Prinz Luitpold wohnten vorgeſtern zum Erſtenmale der bei Allach ſtatt gehabten Jagd bei. Höchſtſelber erlegte 25 Haſen. In [...]
[...] Allem wurden 365 Haſen geſchoſſen. – Dieſer Tage hatten wir Gelegenheit ein Oelgemälde zu ſehen, welches Hr. G. M. Schneider aus Großwaldhauſen Ldg. Feuchtwangen, gemalt hat. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiſen wird. ll. Entrichtung der Abgaben. §. 12. Die Haſen- und Lagergelder werden nach dem Tarif vom 6. Dezember v. I., welcher dieſem Reglement beigedruckt iſt, an den zu deren Erhebung beſtellten Empfänger der Lippe-Schifffahrts-Gefälle zu Fuſternberg und zwar das Hafengeld vor dem jedesmaligen [...]
[...] Lippe-Schifffahrts-Gefälle zu Fuſternberg und zwar das Hafengeld vor dem jedesmaligen Einlaufen in den Hafen, das Lagergeld vor der Verſendung vom Lagerplatze entrichtet. § 13. Von allen Schiffen, Flößen und unbeladenen Fahrzeugen, welche in den Haſen zu Fuſternberg einkehren, wird die Schifffahrtsabgabe für die Stromſtrecke von Dorſten bis Weſel oder umgekehrt erlegt, bevor eine Veränderung mit denſelben vorgenommen wer [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)15.11.1838
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Bei der von Sr. Königl. Majeſtät am 10. d. in der Revier Für ſtenfeldbruck abgehaltenen Jagd wurden 348 Haſen, 15 Rehböcke und 4 Füchſe, im Ganzen alſo 367 Stücke geſchoſſen. Se. Majeſtät haben Aller höchſtſelbſt von den obigen Haſen 88 Stück, 4 Rehböcke und 3 Füchſe, ſo [...]
Augsburger Tagblatt22.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] drückt, ſo, daß er augenblicklich ſeinen Geiſt aufgab. - - - - - Eine Frau in Tübingen hatte ſeit längerer Zeit in Privat - und Wirthshäuſern Katzen ſtatt Haſen verkauft. Sie lieferte dieſe Thiere immer mit abgeſchnittenen Läufen reſp. Pfoten, und auf die Frage, warum den Haſen die Läufe mangelten, gab ſie im mer vor, ſie habe dieſelben aus Ungeſchicklichkeit beim Abſtreifen abgeſchnitten. Nun hat [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel