Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt08.04.1838
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1838
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] andgerichts Mellrichſtadt ſind nachſte hende freiwillige Beiträge eingegangen, als: [...]
[...] 1) von eyſing - - 6 ſ. Är- kund gegeben wird mit dem Bemerken, 2) » Wippenhauſen . 1 w 19 » daß dieſe Gelder heute dem k. Landgerichte P. Än - y) Y) Mellrichſtadt überſendet wurden. Ph ITQ Y. EUR • y Y) r P. Ä . 2 » 42 » Freyſing, den 31. März 1833. [...]
Fürther Tagblatt04.12.1838
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeines militäriſchen Gewandes, reichte ihm Brod und etwas Brannt wein, allein er nahm nichts an. Die Eröffnung ſeines Namens – Johann Sauer, aus dem Landgericht Mellrichſtadt und – ſeines bis herigen Aufenthalts als Soldat in Neuſtadt an der Aiſch im dortigen Chevauriegers Regiment – und ein Kreuzzeichen auf die Stirne – [...]
Der bayerische Volksfreund06.12.1838
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brod und etwas Branntwein, allein er nahm nichts an. – Die Eröffnung ſeines Namens – Johann Sauer aus dem Landgerichte Mellrichſtadt und – ſeines bisherigen Aufenthaltes als Soldat in Neuſtadt an der Aiſch im dorti gen Ehevaurlegers - Regimente – und ein Kreuzzeichen auf [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.11.1838
  • Datum
    Montag, 19. November 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] gepolſteter Meubels für den Zeitraum von zehn Jahren; unterm 7. Auguſt l. J. dem Schuhmachergeſellen Iſaak Heynemann aus Mellrichſtadt, zur Zeit in München, ein Gewerbsprivilegium auf ſeine neue Er findung eines verbeſſerten Verfahrens bei der Verfertigung [...]
Bayerische National-Zeitung30.11.1838
  • Datum
    Freitag, 30. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch Brod und Brandwein begehren und nachdem ihm dieß, gereicht war, konnte man ihm die Worte entfragen, daß er Johann Sauer heiſſe, von Mellrichſtadt zu Hauſe und Soldat zu Neuſtadt an der Aiſch ſei. Er wurde ſogleich in's Gemeinde haus gebracht, ihm ein Lager bereitet, Milch gereicht und der [...]
Der bayerische Volksfreund15.09.1838
  • Datum
    Samstag, 15. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “– Am Nachmittag des 1. Sept. arbeiteten 2 ledige Burſche, J. Schedel von Völkershauſen und M. Then von Enſenhauſen, beide zum k. Landgerichte Mellrichſtadt gehö rig, in einem Steinbruche in der Nähe von Stockheim. Eine plötzliche losbrechende Steinmaſſe tödtete den Then und [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.12.1838
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewandes, reichte ihm Brod und etwas Branntwein, allein er nahm nichts an. Die Eröffnung ſeines Namens - Johann Sauer aus dem Landgericht Mellrichſtadt und – ſeines bisherigen Aufenthaltes als Soldat in Neuſtadt an der Aiſch im dortigen Chevauxlegers-Regiment – und ein [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)29.11.1838
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Branntwein, allen Ä ſeines Namens – Johann Saueraj Linder Mellrichſtadt und – ſeidos bisherigen Ä dat in Neuſtadt an der Aiſch im Ägen Chevaj AgÄ- und ein Kreuzzeichen äj firjÄ [...]
Der bayerische Volksfreund22.11.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Betten, Kiſſen und alle Arten gepolſteter Meubels für den Zeitraum von zehn Jahren; dem Schuhmachergeſellen, Iſaak Heynem an n, aus Mellrichſtadt zur Zeit in Mün chºn ein Gewerbsprivilegium auf ſeine neue Erfindung eines verbeſſerten Verfahrens bei der Verfertigung von Schuhen [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)16.11.1838
  • Datum
    Freitag, 16. November 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] baren Stahlfeder» Maſchinen- Matraze für Betten, Kiſſen und alle Arten gepolſterter Meubels auf 10 Jahre; dem Schuhmachergeſellen J. Heynemann aus Mellrichſtadt, z. Z. in München, ein Gewerbsprivilegium auf ſeine neue Erfindung eines verbeſſerten Verfahrens bei der Verferti [...]