Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Raitenhaslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung23.12.1838
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſagt aber ſehr einfach den Namen der Miterbauerin: Marg(aretha) oder Marei (Maria) die Schellenſtainin. Die Schellenſteine ſind ein in der Nähe Raitenhaslachs, wahr ſcheinlich zu Schupfing ſelbſt, ſeßhaft geweſenes Geſchlecht. Oswald Schellenſtein, geſtorben 103 als Landſchreiber in Nie [...]
[...] ſcheinlich zu Schupfing ſelbſt, ſeßhaft geweſenes Geſchlecht. Oswald Schellenſtein, geſtorben 103 als Landſchreiber in Nie derbayern, begraben zu Raitenhaslach (Mon. Boic. III. 228.) war vielleicht der Vater des in der Inſchrift genannten Stif terpaares. Der Bruder Lienhart, damals Konventual zu Rai“ [...]
[...] tenhaslach und Vikar der Kloſterpfarre Halsbach, iſt nämlich Niemand anderer als Leonhard Schellenſt ein, nachma liger Abt von Raitenhaslach (erw. 138 geſt. 1443. s. Hund, Metrop. salisb.ed Gewold. Mon. T. III. p. 199.) Die Punkte auf den Buchſtaben i in Schellenſt aii und in dem Schluß [...]
Bayerische National-Zeitung27.07.1838
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Grabmonumente zu Raitenhaslach und den drohen - - den Ruin eines römiſchen Meilenſteines zu Attel auf Central-Waiſen-Erziehungs-Verein. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)13.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiß, has) Hr. Aufschläger, Kfm. v. Freyung. Frau Kns- »er, Tuchmacherin v. Simbach. Hr. Pschvrr, Stlberarbeiv. Baumgarten. Frau Baumgartner, Gutsbesitzerin v. ter Raitenhaslach, Hr, Lippl, Schullehrer v. Ruhmannöfelde». Hr. Rothbauer, Seilerm- ». Vllshofen. Hr. Knollmüller, Hdlöm. v. Griesbach. Hrn. Hefele, Nießler, Freidling u. [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)27.07.1838
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1838
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berichtigten Artikel eines hieſigen Blattes war dem Ver eine ein Schreiben überſandt worden, welches auf die Zerſtörung der Grabmonumente zu Raitenhaslach und den drohenden Ruin eines römiſchen Meilenſteines zu Attel aufmerkſam machte. Noch wurde eine Abhandlung des [...]
Bayerische National-Zeitung16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] würde ſich vor Unwillen im Leibe umwenden, wenn es Zeuge ſein müßte, wie in dem, eine Stunde von hier entlegenen, ehe maligen Ciſterzienſerkloſter Raitenhaslach, wo einſt ſo viele erlauchte Geſchlechter ihre lezte Ruheſtätte fanden, nun über die oft beſprochenen alten Grabmäler in den Kreuzgän [...]
Bayerische National-Zeitung18.12.1838
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Präſident zu Paſſau, eine Abſchrift beſorgt, wobei ich auch die Form der Buchſtaben nachkünſtelte. Dieſe Inſchrift ſagt, daß Bruder Leonhard, Mönch zu Raitenhaslach und Pfarrer zu Halsbach, Stifter der Kapelle und des Altars zu Schupfing war, und im Jahre 1 17, am Allerſeelentage der erſte Stein [...]
Der Bayerische Landbote28.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Vereines in München möchte es kein ſpurloſes Vorüber wanken am Journalwege ſeyn, wenn wir folgende Winke zur Oeffentlichkeit bringen: Im ehemaligen Kloſter Raitenhaslach bei Burghauſen befinden ſich eine Menge alter mit Inſchriften und Sculpturen verſehener, marmorner Grabſteine als Trot [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.03.1838
  • Datum
    Freitag, 16. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] S p ä h b r i e f e. Dem Matthäus Schlögl, Pulverknechte zu Raitenhaslach, wurden in der Zeit von der, Weihnachts-Feyerlagen vorigen Jahres bis zum Igten vorigen MonatS Februar auS einem [...]