Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Apfeldorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.09.1839
  • Datum
    Freitag, 13. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch die freiwillige Refignation des bisherigen Pfründebe fķers iſt die Pfarrei Apfeldorf, f. R:g8. Schºngau, Decanais Bändsberg, erlediget worden. Bu derfelben gehören im Umfreiſe von 2ą Štunden 515 Seelen und eine Schule in Apfeldorf. Dig [...]
Der bayerische Volksfreund18.11.1839
  • Datum
    Montag, 18. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben nachſtehende katholiſche Pfarreien und Benefizien allergnädigſt zu verleihen geruht: die Pfarrei Apfeldorf dem bisherigen Pfarrer in Obereglfing, Prieſter Fr. Stempfl; das Curatbenefizium in Oberwittelsbach, dem bish. Pfarrer zu Pürgen, Prieſter. Fr. Stollreiter; die Pfarrei [...]
Bayerische National-Zeitung19.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se: Maj. der König haben nachſtehende katholiſche Pfarreien und Benefizien allergnädigſt zu verleihen geruht: Die Pfarrei Apfeldorf dem bish. Pfarrer in Obereglfing, Prieſter Fr. Stempfl; das Eurathenefizium in Oberwit telsdach dem bisherigen Pfarrer in Pürgen, Prieſter Fr. [...]
Augsburger Postzeitung16.11.1839
  • Datum
    Samstag, 16. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - München. Se. Maj, der König haben nachſtehende ka tholiſche Pfarreien und Benefizienallergnädigſt zu verleihen geruht: die Pfarrei Apfeldorf, dem bish. Pfarrer in Obereglfing, Prie ſter Fr. Stempfl; das Curatbenefizium in Oberwittelsbach, dem dish. Pfarrer in Pürgen, Prieſter Fr. Stollreiter; die Pfarrei [...]
Der Bayerische Landbote17.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Schutzgeld. - 5) S. M. der König haben nachſtehende kathol, Pfarreien und Benefizien allergn. zu verleihen geruht: die P“. Apfeldorf, Ldg. Schongau, dem bisb. Pfarrer in Obereglfing, Pr. Fr, Stempf, und das Euratbenefizium in Oberwittelsbach dem bisher. Pf, in [...]
Der Bayerische Landbote15.09.1839
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein und Weißenſtein beſteht. – Durch die freiwillige Reſignation des bisherigen Pfründebe ſitzers iſt die Pfarrei Apfeldorf, Konig. Landgericht Schongau, Decanats Landsberg. erledigt worden. Zu derſelben gehören im [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.11.1839
  • Datum
    Samstag, 16. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben nachſtehende katholiſche Pfarreien und Benefizien allergnädigſt zu ver leihen geruht: die Pfarrei Apfeldorf, dem bish. Pfarrer in [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.09.1839
  • Datum
    Freitag, 13. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Die Erledigung d» Pfarre» Apfeldorf betreff.) Im Ramm Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.11.1839
  • Datum
    Freitag, 08. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mancher Baldbefķer erhält wider feinen Billen Brennholz auf mehr als ein Jahr. Die fath. Pfarrei Apfeldorf, Edg. Schongau, erhielt der Pfar rer zu Obereglfing, Pr. G. W. S te my fl; das Euratbeneficium in D berwittelsbach, Adg. Aichach, der Pfarrer in Würgen, Pr. Franz [...]
Bayerische Landbötin16.11.1839
  • Datum
    Samstag, 16. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Pfarre Apfeldorf (Schongau) erhielt der Pfarrer Fr. [...]