Volltextsuche ändern

233 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis13.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofen bei Waſſeralfingen, Ober-Amt Aaº len. (Schulhaus Bau' Akkord.) Die Pfarrs Gemeinde Hofen ſieht ſich veranlaßt, mittelſt An“ [...]
[...] Dienſttag den 19. März dieſes Jhes Nachmittags a Uhr, *** im Roſen-Wirthshauſe zu Hofen ſtatt; wozu die befähigten Handwerks - Leute, mit obrigkeitlich beglaubigten Vermögens-Zeugniſſen verſehen, eine [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis19.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] (B rücken Bau - Akkord.) Der Ueberſchlag einer gewölbten Brücke über die Jart zu Weſters hofen iſt 907 fl. 18 kr, und wird am Montag den 24. dieſes Monats, Vormittags, [...]
[...] Vormittags, im Neu kam m'ſchen Wirthshauſe in Weſters hofen ein Akkord über den Bau derſelben vor genommen, wobei die näheren Bedingungen eröff net werden. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis15.06.1839
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Brücken - Bau - Akkord.) Der Ueberſchlag einer gewölbten Brücke über die Jart zu Weſter hofen iſt 907 fl. 18 kr., und wird am Montag den 24. dieſes Monats, - Vormittags, [...]
[...] - Vormittags, im Neukamm'ſchen Wirthshauſe in Weſters hofen ein Akkord über den Bau derſelben vor genommen, wobei die näheren Bedingungen eröff net werden. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis12.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1839
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Brücken Bau - Akkord.) Der Ueberſchlag einer gewölbten Brücke über die Jart zu Weſter hofen iſt 907 fl. 18 kr., und wird am Montag den 24. dieſes Monats, --- Vormittags, [...]
[...] --- Vormittags, im Neu kam m'ſchen Wirthshauſe in Weſters hofen ein Akkord über den Bau derſelben vor genommen, wobei die näheren Bedingungen eröff net werden. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.12.1839
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ------- === ----------------------------------------------hofen in Altenmarkt bilden, wurde durch Regie rungs - Refeript vom 31. Juli l. Js. dem k. Pfar rer, Dionys Weinmaier zu Altenmarkt übertragen. [...]
[...] vom 18. September l. Is. wurde der erledigte Schul und Meßnerdienst zu Altersbach, Landgerichts Vils hofen und Inspektionsdistrikts Aidenbach, dem Schul lehrer von Attenhofen, Johann Nepomuck Kapfham mer, übertragen. – Durch Reggs. - Entschließung [...]
Neue Speyerer Zeitung09.11.1839
  • Datum
    Samstag, 09. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korbach; 5. Becker, Job., Wirth in Rohrbach; 6. Masset, Carl, Bürgermeister u. Gutsbesitzer in Schweig hofen; 7. Klein, Fried. Jacob, Bürgermeister u. Guts besitzer in Niederhorbach; 8. Spitzfaden, Georg Jacob, - Müller in Queichhambach. [...]
[...] stuhl; 7. Low, Gotl., Rentner in Landstuhl; 8. BöKn- lein, Jacob, Bürgermeister u. Gutsbesitzer in Frohn hofen. Landcommissariat Kaiserslautern: 1. Ritter, Daniel, Postkalter u. Gutsbesitzer in Scmbach; 2. Pletsch, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.12.1839
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrey Jnchen Hofen, A. Landgericht« Aichach betreffend.) Im Namen [...]
[...] gung im Benediktiner-Stifte zu Scheyern von Seite des Priesters Dr. Anton Lechner, ist die kathol. Pfarre« Jnchen Hofen, in der vi, schöflichen Diöcese Augöburg, Kgl. Landgerichte Aichach und DecanatS Friedberg, in Erledigung [...]
Neustadter Wochenblatt25.01.1839
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1839
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] haftet und nach Dofen abgeführt worden, weil er fich fortwährend geweigert, in der Griminaluntere fuchung . gegen den Erzbiſchof von Hofen Beugniß abzulegen. Der Beihbiſchof stowalsfi, der ſich ebena falls im Anfange nicht vernehmen laffen wollte, hat [...]
[...] fondere stennzeichen, Derfelbe trug bei feiner Entweichung einen Bamms und Hofen von dunfelblauem Tuche. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.10.1839
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ift dabei betheiligt, unter welchen ein Goldfchmidt, ein Bat bier und mehrere Suden als Häupter figuriren. Die erste Entdecfung der Diebe geſchah in Hofen bei Auffindung von Pretiofen, welche durch Einbruch einem hiefigen Suwelier entwendet waren. Ein aufgefangener Brief an einen der [...]
[...] Bande zu fangen. Sämmtliche Edelfteine hat man in der Mähe Berlins vergraben gefunden. Die Gold- und platina. ftüđe, welche nach Hofen wanderten, find dort wahrſchein lich eingefchmolzen worden und werden wohl dem Gabinet auf immer verloren feyn. [...]
[...] Am 12. Septbr. wurde die Tochter des Births Anton Serfiewicz, Mamens Eatharina, 18 Sahre alt, aus Grujec, (Hofen) von ihren Eltern in den benachbarten Bald gefen det, um Schwämme zu fuchen. Die in beträchtlicher Menge nach Haufe gebrachten wurden von ihrer Mutter mit Sauer [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1: Eva Hardt, Ehefrau von Franz Joſeph Tiſch, Ärºs beide Eheleute wohnhaft zu Schweig hofen; - . h fe 2. Anton Hardt, Ackersmann, wohnhaft zu Schweig OfR [...]
[...] Hardt, und auch weiland Margaretha Schloſſer, beide # Leben geweſene Ehe - und Ackersleute zu Schweig hofen; asird durch unterzeichneten, durch relatirten Raths kammerbeſchluß dazu beauftragten Königl. Bayer. No [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel