Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt13.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen Föring und Ismaning, aufgefunden worden. Die Unglückliche hatte, aus noch unbekannten Urſachen, den Tod in den Wellen der Iſar geſucht. Das Kind wurde noch nicht aufgefunden. (M. Tgbl.) – Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben, ſoll nunmehr in der Art ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Re [...]
[...] in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben, ſoll nunmehr in der Art ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Re gierungsbezirke zuſammengeſtoßen werden ſollen. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflege den barmherzigen Schweſtern übergeben werden. Ihre königl. Hoheit, die junge liebenswürdige Prinzeſſin Maria von Würtemberg, [...]
Münchener Tagblatt12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo ſegensvoll einwirkenden Anſtalt, das Erſtarken dieſer jungen Pflanze zum kräftigen Baume möge mehr, als Worte es vermögen, dankbare Empfindungen beurkunden. Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbezirke aufgenommen werden. In [...]
[...] in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbezirke aufgenommen werden. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflege den barmherzigen Schweſtern übergeben werden. [...]
Der bayerische Volksfreund12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, [...]
[...] in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren beider Regierungsbe zirke zuſammengeſtoßen werden ſollen. In Indersdorf ſoll die Wart und Pflegs den barmherzigen Schweſtern überges ben werden. [...]
Bayerische National-Zeitung24.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] III. Für die Fundation armer Studenten. A. Kloſter Indersdorf'ſches Kapital. (Sat.Nro. [...]
[...] D. Kloſter Indersdorf'ſches Capital. - Cat. Nro. 107 2000 fl. à h pCt. Z.z. 1. [...]
[...] Wittwe.– Korbinian Rehm, bürgl. Schuh macher, mit Barb. Körner, Schmidstochter von Indersdorf. – Paul Gſellhofer, bürgl. Färber, mit Thereſia Gentner, Schmids Tochter von Wallenſtein. – Karl Hintze, [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)13.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] B a y e r n. . Der Schwäb. Merkur meldet: Die Errichtung der Ä zu Indersdorf in Oberbayern und zu erſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art aºgº ſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, und in [...]
Fürther Tagblatt15.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Ladſtocke durch den Hals geſchoſſen, worauf ſie in zwei Minuten den Geiſt aufgab. . – Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in Oberbayern und zu Irrſee in Schwaben iſt nunmehr in der Art ausgeſprochen, daß in Indersdorf die heilbaren, und in Irrſee die unheilbaren Irren [...]
Bayerische National-Zeitung29.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Kloſter Indersdorf'ſches Kapital. [...]
[...] kunde d. d. 169, urſprünglicher Gläu biger unbekannt. D. Kloſter Indersdorf'ſches Capital. Eat.Nro. 107 2000 fl. à 4 pCt. Z.z. 1. [...]
Bayerische National-Zeitung10.10.1839
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] III. Für die Fundation armer Studenten. A. Kloſter Indersdorf'ſches [...]
[...] kunde d. d. 1649, urſprünglicher Gläu biger unbekannt. D. Kloſter Indersdorf'ſches Capital. Cat.Nro. 107 2000 fl. à 4 pCt. Z.z. 1. [...]
Bayerische Landbötin12.01.1839
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ------- - - - - -Die Errichtung der Irrenhäuſer zu Indersdorf in ayern und zu Irrſee in Schwaben ſoll nunmehr in ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, [...]
[...] ausgeſprochen ſeyn, daß in Indersdorf die heilbaren, - unheilbaren Irren beider Regierungsbezirke zu -erden ſollen. In Indersdorf ſoll die Wart den Barmherzigen Schweſtern übergeben werden. - halb Ä Ä en Nacht ge [...]
Bayerische National-Zeitung03.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausbruch von 3ooo fl. laut Hauptbrief d. d. | dica). - 14. Februar 1594 auf Karl Khuen. Ausbruch von 4ooo f. laut Hauptbrief d. d. 2477 185 f. a 4 pCt. Zinszeit 14. Februar. 9. April 1620, auf das Kloſter Indersdorf. Ausbruch aus dem eben beſchriebenen Capitale. | 2505 25oo fl. a 4 pCt. Zinszeit 14. April. 2478 500 f. a 4 pCt. Zinszeit 24. Febr. Ausbruch von 10000f, laut Hauptbef. d. [...]
[...] Ausbruch von 5000 fl. laut Hauptbrief d d. 14. Juni 1693 auf das Kloſter Indersdorf. [...]