Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung15.04.1839
  • Datum
    Montag, 15. April 1839
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 8
[...] " " Bekanntmachung. Die Errichtung von Poſtverbindungen A. zwiſchen Eiſenach und Mellrichſtadt über Stadt Lengsfeld und Oſtheim, B. zwiſchen Stadt Lengsfeld und Vacha und [...]
[...] poſten eröffnet. Dieſe Poſterpeditionen werden durch eine zwiſchen Eiſenach und Mellrichſtadt hergeſtellte Cariolpoſt unter einander Verbindung erhalten. Der Abgang dieſer Poſt findet ſtatt: [...]
[...] A. a. bei der Tour von GEiſenach nach Mellrichſtadt. [...]
[...] wobei die Ankunft in Mellrichſtadt an denſelben Tagen Abends gegen 9 Uhr zum Anſchluß an den im Laufe des folgenden Vormitags durch Mellrichſtadt paſſiren [...]
[...] b. bei der Retour von Mellrichſtadt nach Eiſenach. In Mellrichſtadt, nach Ankunft des Würzburg-Mei [...]
[...] „ Kaltennordheim und Fladungen 1# „ m Fladungen und Oſtheim 1. // m Oſtheim und Mellrichſtadt 1 // Mit dieſer Poſt werden Briefe, Gelder, Päckereien und zwei Perſonen befördert. Das Perſonengeld wird [...]
[...] Än früh 7 uhr. - Mittwoch Nachmittags nach Ankunft der Poſt von Sonntag Mellrichſtadt. b. von Vacha nach Stadt Ä Dienſtag Vormittags 10 Uhr zum Anſchluß in [...]
[...] b. von Vacha nach Stadt Ä Dienſtag Vormittags 10 Uhr zum Anſchluß in Sonnabend ) Lengsfeld nach Mellrichſtadt. Ä Abends gegen 7 Uhr. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichts-Bezirk. Schweinfurt. Königshofen. Unterfranken. Mellrichſtadt. // Münnerſtadt. // Neuſtadt a. S. // [...]
[...] // Gleuſſen. A/ Seßlach. Schweinfurt. Schweinfurt. Hauptzollamt. Schweinfurt. „" Mellrichſtadt. Anmeldeſtelle. Mellrichſtadt. // Thann. // Thann. // Trappſtadt. m Königshofen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)26.01.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiſſingen // Königshofen // Mellrichſtadt // / Münnerſtadt // Neuſtadt a.S. // [...]
[...] // Gleuſſen // Seßlach Schweinfurt. Schweinfurt Hauptzollamt Schweinfurt // Mellrichſtadt Anmeldeſtelle Mellrichſtadt - // Thann // Thann // Trappſtadt // Königshofen [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiſſingen. Königshofen. Mellrichſtadt, Münnerſtadt, Neuſtadt a/S. [...]
[...] // Gleuſſen. // Seßlach. Schweinfurt, Schweinfurt. Hauptzollamt. Schweinfurt. m Mellrichſtadt. Anmeldeſtelle. Mellrichſtadt. // Thann. // Thann. // Trappſtadt. // Königshofen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1839
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mellrichstadt. Münnerstadt. Neustadt a/S. [...]
[...] Gleussen, Schweinfurt. Mellrichstadt Thann Trappstadt. [...]
[...] Seßlach. Schweinfurt. Mellrichstadt. Thann. Königshofen. [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)22.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Nachmittage des 1. Mai entlud ſich über Willmars, k. Landgerichts Mellrichſtadt, an dem ſogenannten Leiberge, ein Wolkenbruch, wo denn durch ungeheuren Waſſermaſſen ſämmtliche Saatfelder zu Grunde gerichtet und alle Erndtehoffnungen vernichtet ſind. [...]
Der bayerische Volksfreund23.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -- --Am Nachmittage des 1. Mai entlud ſich über Willmars, k. Landgerichts Mellrichſtadt, an dem ſogenannten Leiberge, ein Wolkenbruch, wo denn durch ungeheure Waſſermaſſen ſämmtliche Saatfelder zu Grunde gerichtet und alle Erndte [...]
Bayreuther Zeitung18.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1839
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Schwabach. – S. R oß: HH. Altmann, Kfm. v. Schwabach. Herold, desgl. v. Gefrees. Scheiding, Lehrer v. Töpen. Moſes Lang, Schneidermeiſter v. Mellrichſtadt. – Traube: HH. Schicker, We ber v. Ortenburg. Bauriel, Müllermeiſter v. Tumſenreuth. Kohl, Wirth v. Hopfenohe. Purckhardt nebſt Sohn, Lehrer v. Wunſiedel. [...]
Regensburger Zeitung13.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gold. Poſthorn.) Hr. Mauerer, Juriſt v. Neukirchen. Hr. Morgeneier, Commis v. Bayreuth: Hr. Metzl v. Preß burg. Dem. Hofmann, Gaſtwirthstochter v. Mellrichſtadt. r. Seidler, Schauſpieler v. Mainz. Hr. Rockſtroh, Kfm. v. edwitz: Hr. Kohler, Privatier v. Münchberg. [...]
Bayerische National-Zeitung23.05.1839
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] güſſe Felder, Gärten und Wieſen bedeutenden Schaden litten. Am Nachmittage des 1. Mai entlud ſich über Willmars, k. Landgerichts Mellrichſtadt, an dem ſogenannten Leyberge, ein Wolkenbruch, wo denn durch die ungeheuren Waſſer maſſen ſämmtliche Saatfelder zu Grunde gerichtet und alle [...]
Suche einschränken