Volltextsuche ändern

1738 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dam. – Lithographiſche Werke. Paris. – Neue Lithographien. Paris. Solothurn. Ulm. München. – Nekrolog. London. Haag. Paris. Grünſtadt. Prag. F. [...]
[...] v. Schönholz. – Fr. Kugler. Nachrichten vom Februar. – Perſönliches. Kopen hagen. Haag. Brüſſel. Paris. Dresden. München. Neapel. Beirut. – Nr. 25. [...]
[...] Nachrichten vom Februar. – Perſönliches. Paris. – Muſeen und Sammlungen. Duſſeldorf. Dresden. Haag. London. – Bauwerke. Potsdam. Dresden. Nr. 28. [...]
[...] – Neue Kupferwerke. Paris. London. Düſſeldorf. Florenz. – Stahlſtiche. Leipzig. Braunſchweig. – Lithographiſche Werke. Haag. Brüſſel. Dres den. München. Nr. 31. [...]
[...] Nachrichten vom März. – Kunſtausſtellungen. Baſel. – Verſteigerungen. Wien. Akademien und Vereine. Haag. London. Berlin. – Mu ſeen und Sammlungen. Rom. Paris. Nr. 35. [...]
[...] Malerei. Rom. Regensburg. Weimar. Berlin. London. – Neue Kupferſtiche. London. Paris. Düſſeldorf. – Stahlſtiche. Haag. – Neue Litho [...]
[...] furt. Regensburg. – Bildwerke. London. Paris. München. Berlin. – Denkmäler. Schaffhauſen. München. Nürnberg. Berlin. Fulda. Paris. Haag. [...]
[...] ſenen Schriften. Nachrichten vom Juli. – Akademien und Vereine. London. Haag. Berlin. Wien. – Muſeen und Sammlungen. London. Paris. Stuttgart. Ba den - Baden. Schaffhauſen. – Kunſtausſtellun [...]
[...] Ueber Martin Schongauer 1c. – (Fortſetzung.) Nachrichten vom Auguſt. – Perſönliches. München. Berlin. Paris. Haag. London. St. Petersburg. – Akademien und Vereine. London. Berlin. Hamburg, 21. Auguſt 1840. – E. Harzen. [...]
[...] Rom. Paris. Nürnberg. – Muſeen und Samm lungen. Wien. Haag. 96 [...]
Neue Speyerer Zeitung02.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amſterdam, den 27. Dec. Das „Handelsblad“ theilt eine Reihe von Privatbriefen aus dem Haag mit, folgenden Inhalts: 1. Aus dem Haag, 26. Dec. Der König hat Hrn. J. E. Baud, Staatsrath im [...]
[...] erſten Kammer der Generalſtaaten, den Generalmajor Scheurmann zum Generalkriegsdirector. 2. Aus dem Haag, den 27. Dec. Man vernimmt, daß von der Regierung ein anderer Anlehenentwurf, nach welchem von den 15 Millionen nur ſechs zur Dispoſition ge [...]
[...] die Regierung die Beſteuerung um zwei Millionen für das Kriegsdepartement vermindern will. 3. In ei nem dritten Schreiben aus dem Haag vom 27. wird mitgetheilt, daß auch gegen die neuen Propoſitionen viele und wichtige Bedenken obwalten, und daß [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.11.1840
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Luxemburg nach dem Haag zu ſenden. Dieſer machte Einwendungen dagegen und ſtellte dem König vor, daß ſolche Gelder nothwendig dem Großherzogthume [...]
[...] daß ſolche Gelder nothwendig dem Großherzogthume gehörten und nicht weggebracht werden dürften. Aus dem Haag kam die Antwort zurück, der König-Groß herzog habe zur Beſoldung der Beamten, die nach der belgiſchen Revolution, bis er wieder in Beſitz des [...]
[...] des Königs Wilhelm ſich auf faſt 800.000 Fr. be laufen könnten. Dieſe Summe wurde nach dem Haag geſendet, in den Caſſen aber waren über zwei Millionen. Hierauf, etwa am 20. Aug., traf ein beſtimmter Befehl in Luxemburg ein, auf der Stelle [...]
[...] Millionen. Hierauf, etwa am 20. Aug., traf ein beſtimmter Befehl in Luxemburg ein, auf der Stelle alle Gelder aus den Caſſen nach dem Haag zu ſens den. Augenblicklich verlangte der Geheimrath Haſ ſenpflug ſeine Entlaſſung, beſtellte ein Feſt, das er [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.01.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Licitation.) Auf Betreiben von 1. Karl Haag dem Alten, Ackersmann, wohnhaft zu Schweisweiler, ſowohl in eigenem Namen wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau Marga [...]
[...] als geſetzlicher Vormund der mit derſelben erzeugten noch minderjährigen Kinder, Nicolaus und Eliſabetha Haag, beide gewerblos bei ihrem Vater wohnhaft; [...]
[...] 2. Nicolaus Eckart, Ackersmann, zu Schweiswei ler wohnhaft, Nebenvormund dieſer Minderjährigen; 3. Jacob Haag, ohne beſonderes Gewerbe, da ſelbſt wohnhaft, großjähriger Sohn des genannten Karl Haag und der gedachten verlebten Margaretha Hacker; [...]
[...] von Schweisweiler, in 5 Stücken, und 2. 53 Dezimalen Wieſe, im Banne von Imsweiler, dem gedachten Vater Haag und ſeinen Kindern gehörig. ie Bedingniſſe ſind auf der Amtsſtube des un terzeichneten Notärs in Einſicht zu nehmen. [...]
Regensburger Zeitung21.11.1840
  • Datum
    Samstag, 21. November 1840
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] errheilte König Wilhelm dem Geheimrath Haſſenpflug den Befehl, alle öffentlichen Gelder aus den Kaſſen des Großherzogthums Luxemburg nach dem Haag zu ſenden. Dieſer machte Einwendungen dagegen und ſtellte dem König vor, daß ſolche Gelder nothwendig dem Groß [...]
[...] König vor, daß ſolche Gelder nothwendig dem Groß herzogthume gehörten und nicht weggebracht werden dürften. Aus dem Haag kam die Antwort zurück, der König-Großherzog habe zur Beſoldung der Beamten, die nach der belgiſchen Revolution, bis er wieder in [...]
[...] werfen, aus der ſich ergab, daß die Forderungen des Königs Wilhelm ſich auf faſt 800.000 Fr. belaufen könnten. Dieſe Summe wurde nach dem Haag ge ſendet, in den Kaſſen aber waren über zwei Millionen. Hierauf, etwa am 20. Aug. traf ein beſtimmter Befehl [...]
[...] Hierauf, etwa am 20. Aug. traf ein beſtimmter Befehl in Luxemburg ein, auf der Stelle alle Gelder aus den Kaſſen nach dem Haag zu ſenden Augenblicklich ver angte der Geheimrath Haſſenpflug ſeine Entlaſſung, beſtellte ein Feſt, das er am 24. Okt. geben wollte, [...]
Der Bayerische Landbote10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] von 2000 Mann wieder einzuſchiffen.“ Niederlande. Haag, 1. Okt. Die geſtern zuerſt ruchbar gewordene wich tige Nachricht, der König beabſichtige dem Throne zu entſagen, befeſtigt ſich immer mehr und mehr. Offiziell iſt dieſerhalb noch [...]
[...] det ſich mit ſeiner Familie hier, der König wie gemeldet, zu Loo. Amſterdam, 3. Okt. Das „Handelsblad“ ſagt: Aus der zuverläſſigſten Quelle empfangen wir aus dem Haag folgende Berichte: Se. k. Hoh. der Prinz von Oranien verreist morgen CSonntag) nach der Kirche von Soeſtdijk und von da Montag [...]
[...] CSonntag) nach der Kirche von Soeſtdijk und von da Montag nach dem Loo. Mittwoch wird die Abdankung Sr. M. im Loo ſtatthaben. Donnerſtag wird die Proclamation im Haag durch einen Ertra-Staats-Courant bekannt gemacht werden. Die Di viſionsgenerale und der Generallieutenant Baron van der Cap [...]
[...] viſionsgenerale und der Generallieutenant Baron van der Cap pellen, Commandant von Maeſtricht, ſind auf den Mittwoch nach dem Haag beſchieden, um Donnerſtag den Eid in die Hände des Königs Wilhelm II. abzulegen. - Man will wiſſen, der Staatsrath habe noch einen Verſuch [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] überhaupt eine Komödie seo. » . i Frankfurt den. 4. Üet. Direeten Nachrichten auS dem Haag vom 1. d. zufolge, wurde dort an diesem Tage in außerordentlicher Sitzung des Staats« rathS unter dem Präsidium deS Prinjen von Oranien [...]
[...] Eindruck, da man ihr gestern keinen Glaube« schen ken wollte. Man sieht einem weitern Sinke» der Fonds entgegen.— Zugleich wird aus dem Haag gemeldet, daß am 30. Mai der Generalgouverneur von Ostindien, General de Eerenö, zu Batavia starb', [...]
[...] starke Besatzung — man hatte 30,000 Man» dazu bestimmen wollen —in die Stadt zu ziehen.^ ^ rcctionirt, aber der neue türkische Pascha ist nebst dem - — Haag den 1. OeK Der Prinz von Oranien, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.12.1840
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schullehrer Philipp Kapfer in Fried berg. 13) Für das K. Landgericht Haag der Schul lehrer Wunibald Leſche in St. Wolf gang. [...]
[...] ſpector, Decan und Pfarrer Joh. Bapt. Käſer in Albaching, für die Landgerichte Erding, Haag und Waſſerburg. - IX. Diſtrict, der k. Diſtricts - Schulin ſpector und Stadtpfarrer Philipp Stemplin [...]
[...] Mittwoch den 15ten Jänner die Land gerichte Aibling, Berchtesgaden, Haag und Mühldorf. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahmen wieder einen kleinen Rückgang. – Das „Handels blad“ ſagt: „Aus der zuverläſſigſten Quelle empfangen wir aus dem Haag folgende Berichte: Se. k. H. der Prinz von Oranien verreist morgen (Sonntag) nach der Kirche nach Soeſtdijk und von da Montag nach dem Loo. Mittwoch [...]
[...] Oranien verreist morgen (Sonntag) nach der Kirche nach Soeſtdijk und von da Montag nach dem Loo. Mittwoch wird die Abdankung Sr. Maj. im Haag durch einen Ertra Staats- Courant bekannt gemacht werden. Die Divi ſionsgenerale und der Generallieutenant Baron van der Ca [...]
[...] ſionsgenerale und der Generallieutenant Baron van der Ca pellen, Commandant von Maeſtricht, ſind auf den Mittwoch nach dem Haag beſchieden, um Donnerſtag den Eid in die Hände des Königs Wilhelm II. abzulegen.“ [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.11.1840
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geheimrath Haſſenpflug den Befehl, alle öffent lichen Gelder aus den Kaſſen des Großherzog thums Luxemburg nach dem Haag zu ſenden. Dieſer machte Einwendungen dagegen und ſtellte dem König vor, daß ſolche Gelder nothwendig [...]
[...] dem König vor, daß ſolche Gelder nothwendig dem Großherzogthume gehörten und nicht wegge bracht werden dürften. Aus dem Haag kam die Antwort zurück, der König-Großherzog habe zur Beſoldung der Beamten, die nach der belgiſchen [...]
[...] Forderungen des Königs Wilhelm ſich auf faſt 800,000 Fr. belaufen könnten. Dieſe Summe wurde nach dem Haag geſendet, in den Kaſſen aber waren über 2 Millionen. Hierauf, etwa am 20. Aug., traf ein beſtimmter Befehl in Lu [...]
[...] am 20. Aug., traf ein beſtimmter Befehl in Lu remburg ein, auf der Stelle alle Gelder aus den Kaſſen noch dem Haag zu ſenden. Augenblick lich verlangte der Geheimrath Haſſenpflug ſeine Entlaſſuug, beſtellte ein Feſt, das er am 24. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel