Volltextsuche ändern

300 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt14.11.1841
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1841
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. (Die Waſſerbauten an der Iſar bei Achering betr.) Zu den Waſſerbauten an der Iſar bei Achering werden gegen 80,000 Spickpfähle [...]
Freisinger Wochenblatt05.12.1841
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1841
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu den Waſſerbauten an der Iſar bei Achering wird die Beifuhr von ungefähr 30,000 Faſchinen, und eine Abtheilung [...]
[...] die Beifuhr von ungefähr 10.000 Faſchinen zu denſelben Bauten aus den linkſeitigen Iſar-Auen von Dürneck abwärts gegen die Freyſinger Iſarbrücke an den Mindeſt nehmenden verakkordirt. [...]
Münchener Tagblatt12.11.1841
  • Datum
    Freitag, 12. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mern ſcheint, macht unter ſeinem „Vaterländiſchen“ auf einen "ſºººº auf merkſam. – C TTC Nachdem der Waſſerſtand der Iſar täglich ſich vermindert, ſo kann, um den Stadt Kanälen das erforderliche Waſſer zu verſchaffen, die Floßfahrt in die große Iſar nur mehr wochentlich zweimal ſtattfinden, und zwar an jedem Montag und Freitag von Mittag bis [...]
Freisinger Wochenblatt25.07.1841
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1841
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als Beitragspflichtige erſcheinen nach dem Herkommen und vorliegenden Akten über die Iſar-Wühr-Concurrenzen ſchon aus den Jahren 1785–92 die damaligen Un terthanen des Gerichtes Kranzberg, mit [...]
[...] ärar zu tragen, und die Ausführung der jährlich „nothwendig gewordenen Iſar-Wühr-Bauten und Verlegen durch die betreffenden Baubehörden vollfüh ren laſſen. [...]
Münchener Tagblatt21.06.1841
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am verfloſſenen Montag Abends ward in einem Canal der Iſar nächſt dem ma giſtratiſchen Kalkofen unterhalb der äuſſern Iſarbrücke, bei der ſogenannten Kalkinſel der 67jährige Tiſchlermeiſter Georg Schmautz aus der Vorſtadt Au von dort be [...]
[...] ſchäftigten Arbeitsleuten todt aus dem Waſſer gezogen. Der Verunglückte hatte Nach mittags vorher den Franciscanerbräu-Keller beſucht, dort etwas über Durſt getrunken, und iſt auf der Rückkehr nach Hauſe in Folge ſeiner Trunkenheit in die Iſar ge fallen. (Eilbote.) Brieflichen Mittheilungen aus Darmſtadt zufolge iſt der bei dem großherzogl. Hof [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 079 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Volks -Chronik. Harlaching bei München. Reizend ist auf der rechten Isar-Höhe, eine Stunde von der Residenz, das edemalige Schloß mit der Schwaige, dann die Kirche, der heil. Anna geweiht, gelagert gewesen. Schon [...]
[...] legen seyn, indem derselbe „m das Jahr !7«S ,n dem älter« Gebäude das Schloß zunächst der Kirche dicht am Rande der Isar-Höhe hindaute. In ein« Beschreibung, welche der churfürstliche Hofralhu», Truchseß, Freiherr von Mayr auf Schern.gg und Rehlin», ?°^ °"'1?^ [...]
[...] tigen Wallfahrer, zu jeder Pflicht und Sorge des Berufslebens. Von den Fußwegen iſt einer ſo angenehm wie der andere beſonders, ſeitdem jener über die Ueberfälle der Iſar nicht nur herrlich kultivirt, ſondern auch vor jeder Gefahr geſichert iſt. Dieſer wird bei nachmittägiger Sonnenhitze vorgezogen, [...]
Münchener Tagblatt15.02.1841
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An den Geſtaden der Iſar werden den ganzen Winter hindurch die Bauten der Däm me c. fortgeſetzt und die Reparaturen gemacht, welche in Folge des Hochwaſſers im ver floſſenen Herbſt, nöthig wurden. Hoffentlich wird mit Antritt des Frühjahrs ſodann die [...]
[...] me c. fortgeſetzt und die Reparaturen gemacht, welche in Folge des Hochwaſſers im ver floſſenen Herbſt, nöthig wurden. Hoffentlich wird mit Antritt des Frühjahrs ſodann die reizend ſchöne Promenade an dem Ufer der Iſar bis zum Lettinger hin, auch wieder herge ſtellt ſeyn [...]
Freisinger Wochenblatt07.03.1841
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1841
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diſtriktspolizeiliche Bekanntmachungen. 1. Floßfahrt auf der Iſar betr. In Folge erhaltener k. Regierungsweis ſung vom 1. März l. J. wird bekannt ge [...]
[...] ſung vom 1. März l. J. wird bekannt ge macht, daß die Floßfahrt wegen gefähr lichen Anfalles der Iſar auf der Din golfinger Brücke unmöglich iſt, und daß nach Vollendung der nöthigen Bauten [...]
Der bayerische Volksfreund31.07.1841
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Plätzen in der Umgebung Münchens sich für Heuer das Publi kum hinneigt, doch scheint es, wie man zn sagen pflegt, daß der Zug wieder Isar aufwärts geht. Sendling, Thalkirchen, Neuhofen, Maria Einsiedl, finden wieder Zuspruch, uud auch weiter hinauf erstreckt sich derselbe. Die Menterschivaige und [...]
[...] wandert dort hin und kehrt iu dem einfachen ländlichen Wirths- dauS ein, in dessen Gärtchen, auf der Kante des Berges er die wild schöne Gegend der rauschenden Isar vor sich hat. — ZÄir können nicht umhin bei dieser Gelegenheit, die dortigen Kirchenpfleger aufmerksam zumachen, das neue Dach des Kirch, [...]
[...] entlegenen würden von den Städtern zahlreich besucht werden, denn es herrscht hier in München sür solche Ausslüge und nament lich in jene Gegend aufwärts der Isar eine besv»dere Vorliebe. (Fottfeiung folgt.) [...]
Der Bayerische Landbote06.08.1841
  • Datum
    Freitag, 06. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nächſt des Praters war der Veſuv mit ſeinem feuerſprühenden ſten Momente aus der Lebensgeſchichte des von uns geſchiede Krater dargeſtellt, neapolitaniſche Fiſcher fuhren in dem kleinen nen Oberhirten, deſſen Werke und Verdienſte in lebendigen Zü Arm der Iſar, brieten Fiſche und verkauften ſie an die Zu- gen vortrug, mit kräftigen Worten die Nachtheile des in unſrer ſchauer. Das Ganze war ſehr ſinnreich arrangirt und ergötzte Zeit ſich ſo vielfach bewegenden Sektengeiſtes ſchilderte und zur die zahlreiche Verſammlung auf das angenehmſte. – Die Ueber- Einigkeit und Ruhe mahnte. Möge dieſe Rede bald gedruckt [...]
[...] ſchauer. Das Ganze war ſehr ſinnreich arrangirt und ergötzte Zeit ſich ſo vielfach bewegenden Sektengeiſtes ſchilderte und zur die zahlreiche Verſammlung auf das angenehmſte. – Die Ueber- Einigkeit und Ruhe mahnte. Möge dieſe Rede bald gedruckt fälle an dem Abrechen der Iſar ſo wie der ganze Berg bei dem in Vieler Hände ſeyn, um Zeugniß zu geben von dem edlen Ripf'ſchen Kaffeehauſe war überfüllt von Menſchen. Streben, eines im Geiſte und der Kirche hochgeſtellten Mannes, Auch während der gegenwärtigen Dult ſind von unſerer thä- und um Andere abzumahnen von einem Wege, der nur zu un [...]
[...] 3 um goldenen Hahn 4 vor dem Lendthore, an der obern Iſar - Brücke gelegen, zur Anzeige bringend, empfiehlt daſſelbe unter Zuſicherung billiger und reeller Bedienung Fremden und Reiſenden jeden Standes zu gütigem Beſuch, zugleich benachrichtigt er jene hohe Herrſchaften, Fremde und Privaten der Umgegend Landshuts, welche den [...]
Suche einschränken