Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt30.08.1841
  • Datum
    Montag, 30. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) Für die beſten 3% bis 4% jährigen Zuchthengſte: 1. Pr., 40 Gulden mit Fahne und Denkmünze, Martin Scheitle von Ertringen, Ldg. Türkheim. 2. Pr., 30f. mit Fahne und Denkmünze, Martin Schmid von Kaufbeuren. 3. Pr., 20 f. mit Fahne und Denkmünze, Leonhard Schneider von Pferſee, Ldg. Göggingen. 4. Pr., i0 f. mit Fahne und Denkmünze, Franz Müller von Berg, Ldg. Türkheim. 5. Pr., [...]
[...] eine Medaille mit Fahne und Denkmünze, Bernhard Lenz von Ehekirchen, Ldg. Neu burg. 6. Pr., eine Medaille mit Fahne und Denkmünze, Stephan Burkhardt von Obergermeringen, Ldg. Kaufbeuren. 7. Pr., eine Medaille mit Fahne und Denkmünze, Damas Renner von Wehringen, Ldg. Schwabmünchen. b) Für die beſten 3% bis 4% jährigen Zuchtſtutten: 1. Pr., 40 fl. mit Fahne [...]
[...] Denkmünze, Friedrich Lutz von Augsburg. 2. Pr., 18 fl. mit Fahne und Denkmünze, Marimilian Frhr. v. Riedheim auf Harthauſen, k. b. Kämmerer. 3. Pr., 10 fl. mit Fahne und Denkmünze, Stephan Burkhardt von Obergermeringen, Ldg. Kaufbeuren. Heinrich Soſſet von Steppach, Ldg. Göggingen, eine Medaille mit Fahne. Michael Kaſtner von Steppach, Ldg. Göggingen, eine Medaille mit Fahne. Joh. Fichsle von Neuſäß, [...]
[...] ren. 2. Pr., 6 fl., mit Fahne, Martin Schmid von Kaufbeuren. 3. Pr. 3 fl. mit [...]
[...] Fahne, Stephan Burkhardt von Obergermeringen, Ldg. Kaufbeuren. - (Fortſetzung folgt,) Ueber die Nothwendigkeit, für beſſere Bildung der Kinderwärterinnen zu ſorgen. [...]
Augsburger Tagblatt01.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ldg. Göggingen. 3. Pr., 10 fl., Joh. Fichsle, Bauer von Neuſäß, Ldg. Göggingen. 4 Pr., 10 fl., Joſ. Langenmair, Oekonom in Holzhauſen, Ldg. Göggingen, 5. Pr., 8 fl., Stephan Burkhardt, Ortsvorſteher von Obergermaringen, Ldg. Kaufbeuren. 6. Pr., 6fl., Anton Nerz von Täfertingen, Ldg. Göggingen. 7. Pr., 5 fl., Johannes Probſt, Bauer von Oberhauſen, Ldg. Göggingen. 8. Pr., 5 fl., Georg Meyrshofer, [...]
[...] d) Für ausgezeichnete Leiſtungen und Verbeſſerungen in den übrigen Zweigen der Landwirthſchaft: 1. Pr., 25 f. und eine Preismedaille, Stephan Burkhardt, Ortsvor ſteher von Obergermaringen, Ldg. Kaufbeuren. 2. Pr., 20 f. und eine Preismedaille, Joh. Damascen Mentner, Ortsvorſteher von Weſtendorf, Ldg. Kaufbeuren. 3. Pr., 15 f. und Diplom, Joſ. Weiß, Guts- und Bräuhausbeſitzer in Haunſtetten, Ldg. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 020 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Urſache der Verfolgung: Verdacht der Theilnahme an der Ermordung des Schmiedegeſ. Joſeph Kapitel von Niederhofen, am 29/8. 1841 in dem Walde bei Kaufbeuren. - Verfolgende Behörde: K. baier. Landgericht Kaufbeuren und das k. würtemb. Oberamtsgericht Marbach, d. 1/9. 1841. [...]
Kemptner Zeitung02.05.1841
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Martin Dopfer von Oberdorf, conzeſſionirter Both nach Kempten, erhielt nun auch eine Bothen-Conzeſſion nach Kaufbeuren, derſelbe beſorgt alle in ſein Bothen geſchäft einſchlagende Gegenſtände, und bürgt für die ſichere Ueberlieferung. Abfahrt iſt am Mittwoch von [...]
[...] ſichere Ueberlieferung. Abfahrt iſt am Mittwoch von Oberdorf nach Kempten und an ſelbem Tage von da zu rück, dann am Donnerſtage nach Kaufbeuren und am nemlichen Tage wieder nach Oberdorf. Er erſucht daher um geneigten Zuſpruch, indem er gegen billige Fracht [...]
[...] um geneigten Zuſpruch, indem er gegen billige Fracht alles beſorgen wird, logirt in Kempten beim Kreuzwirth in der Altſtadt, in Kaufbeuren beim Traubenwirth. [...]
Augsburger Tagblatt03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie kommt es, daß gerade in unſerm Regierungsbezirke die Namen von Städ ten und Dörfern, und zwar von den Behörden ſelbſt verſchieden geſchrieben werden; z. B. Kaufbeuern und Kaufbeuren, Dilingen und Dillingen, Ottobeuern und Otto beuren, Däfertingen und Täfertingen? Das kgl. Landgericht ſchreibt Kaufbeuren, das kgl. Rentamt Kaufbeuern; das Ä Landgericht Dillingen, die kgl. Bau- Inſpektion [...]
Augsburger Tagblatt07.04.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ansbach 11,939, Aſchaffenburg 9,273, Augsburg 36,869, Bamberg 20,863, Bay reuth 16,660, Dinkelsbühl 5,019, Eichſtätt 7,396, Erlangen 10,630, Fürth 14,989, Hof 7,985, Ingolſtadt 9,189, Kaufbeuren 4,050, Kempten 7,788, Landshut 9,307, Lindau 3,902, Memmingen 6,876, München 95,531, Neuburg 6,352, Nördlingen 6,464, Nürnberg 46,824, Paſſau 10,211, Regensburg 21,642, Rothenburg 5,231, [...]
[...] Schwabach 6,981, Schweinfurt 7,347, Straubing 8,825, Würzburg 26,814. Folg lich zählen mehr Einwohner ſeit letzter Zählung von 1837: Augsburg 2,596, Eich ſtätt 871, Erlangen 673, Fürth 223, Kaufbeuren 328, Kempten 120, Memmingen 114, München 2,095, Nördlingen 87, Nürnberg 1,961 , Regensburg 38, Schwein furt 12, Straubing 1,200; weniger Einwohner zählen ſeit dieſen drei Jahren: Am [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.04.1841/11.04.1841
  • Datum
    Samstag, 10. April 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16.669, DinkelSbühl 5019, Eichstädt 7396, Er langen 19,639, Fürih 14,989, Hof 7985, Jngol, stadt 9189, Kaufbeuren 4959, Kempten 7788, Landshut 9397, Lindau 3992, Memmingen 6876, München 95,531, Neuburg 6352. Röcklingen 6464, [...]
[...] 26,814. Folglich zählen mehr Einwohner seit letz, ter Zahlung von 1837: Augsburg 2596, Eichstädt 871, Erlangen 673, Fürth 223, Kaufbeuren 328, Kempten 129, Memmingen 114. München 2995, Röcklingen 87, Nürnberg 1961. RegenSburg 38, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.07.1841
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] g) ſtändige Geldgefälle 46 fl. 2 kr. 7 hl. Das Anweſen ſteht im grundherrlichen Verbande zum königl. Rentamte Kaufbeuren; es befinden ſich aber auch 5 Tgw. 95 Dec. freieigene Grundſtücke. Dabei wird bemerkt, daß dieſes Anweſen durch ſeine günſtige [...]
[...] Dabei wird bemerkt, daß dieſes Anweſen durch ſeine günſtige Lage an zwei ſehr frequenten Diſtricts-Verbindungs-Straßen von Mindelheim und Türkheim, durch ſeine Nähe bei Kaufbeuren als einer günſtigen Abſatz - Gelegenheit, bei der nicht geringen Ent fernung gleicher Gewerke ſowohl für den Betrieb des Hammer [...]
[...] er ſich deßhalb an den aufgeſtellten Eurator, den Wirth Auguſtin Buch er zu Pforzen, wendet. Kaufbeuren am 27. Juni 1841. [...]
[...] Königl. Landgericht Kaufbeuren. Sich lern, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung18.10.1841
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Genofeva Haldemeyer, Maurermeiſters-Wittib zu Kaufbeuren, findet ſich [...]
[...] und können täglich in Augenſchein genommen werden. Näheren Aufſchluß ertheilt, und auf frankirte Briefe antwort QF. ACnt. Bendl, Spezereihändler in Kaufbeuren, für [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)03.10.1841
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friſt derſelbe als todt erklärt, und ſein Vermögen ſeinen Inteſtat (Erben werde ausgeantwortet werden. Kaufbeuren, am 23. September 1841. [...]
[...] Königliches Landgericht Kaufbeuren. D. i [...]
Suche einschränken