Volltextsuche ändern

1595 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.06.1841
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anwesen des Handelsmannes Ignaz Albert zu Laufen, einer Grenzstadt bei Salz burg, bestehend a) aus dem Hause Nro. 45. geschätzt auf [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. (3)2. v. Gramm, Landrichter. [...]
[...] Franz Xaver Brey, bürgerl. Bierbrauer von Laufen und seine Ehefrau, haben sich gemäß ge richtlicher Erklärung vom 11ten d. Mts. freiwil lig dem Concurs-Verfahren unterworfen. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. v. Gramm, Landrichter. [...]
[...] Auf Antrag der Gläubiger wird das Anwesen der Bierbrauers - Eheleute Franz und Victoria Brey von Laufen dem öffentlichen Verkaufe un terstellt. [...]
[...] 1) Bräu- und Gasthaus am untern Thore zu Laufen, beim Bruckenbräu genannt, Nro.55. fammt Nebengebäuden, burglehenbar, zum Collegiatstift Laufen, wovon zu reichen ist, [...]
[...] Ewiggilt zur Pfarrey St. Georgen 2 fl. Recognition zur Stadt Laufen 1 fl. 6kr. 2pf. 2) die reale Bierbräuers- und Tafernwirthsge rechtigkeit, freieigen [...]
[...] bar, und reicht Stift 30 kr. 2 pf. 5) ein Keller in der Lepperbingerhöhle, erbrechts weise grundbar zum Collegiatstifte Laufen [...]
[...] Census zum Rentamt Laufen 1f.45kr.2pf. [...]
[...] Den 21. May 1841. Königliches Landgericht Laufen. v. Gramm, Landrichter. [...]
Sonntagsblatt27.06.1841
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] um ließ ich ſie gehen; ſie liefen ja dem Worte Gottes nicht davon, ſondern nur zu; ich hätte wol manchmal ſelbſt mit ihnen laufen und mit ihnen lernen mögen, und möcht es jetzt noch manchmal. Schaden hab' ich davon nicht ge [...]
[...] empfindlichen Pfarrer ſehe, dem möcht' ich alle mal zurufen: Lieber Herr Amtsbruder, was ärgert Ihr Euch? die Todten laufen nicht, es [...]
[...] laufen nur die Lebendigen; ſeid Ihr auch todt, ſo ſeid getroſt, das Eure bleibt Euch, und das [...]
[...] Paar aufgeſchreckten und aufgeweckten Seelen nach Lebensbrod laufen, und mißgönnt den armen Bettlern ihren Bettelpfennig nicht, den [...]
[...] Ihr ihnen ſelbſt doch nicht reichen mögt. Seid Ihr ſelbſt lebendig, was grämt Ihr Euch, daß die Lebendigen zu laufen anfangen? haben ſie bei Euch Leben und Bewegung gefunden, ſo werden ſie auch immer wieder zu Euch zurück [...]
[...] ſich zu ſeiner Zeit noch gerne daran erquicken. Wollt Ihr Euch aber ja grämen und betrüben, ſo thuts darüber, daß nicht mehrere zu laufen anfangen, weil nicht mehrere lebendig ſind. – Aber wo komm' ich hin! – Ich kann mir [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.05.1841
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Schärfung der Aufsicht auf die Hunde. – Beschlagnahme einer Druckschrift. – Gemeindewahlen in der Stadt Laufen. – Die Fourage-Ausfuhr aus der Pfalz. – Dienstes-Notizen. – Amtliche [...]
[...] ad Nrum 14084. (Gemeinde-Wahlen in der Stadt Laufen betr.) Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Für den aus gesetzlich begründeten Ursachen ausgetretenen bürgerl. Magistratsrath Handels mann Anton Föckerer zu Laufen, ist der Eintritt des ersten Ersatzmannes, bürgerl. Silberarbeiters Raver Schroner, auf die Dauer der Function [...]
[...] Das Anwesen des Handelsnamnes Ignaz Albert zu Laufen, einer Grenzstadt bei Salz burg, bestehend [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. (3)1. P, Gramm, Landrichter [...]
Der Bayerische Landbote30.05.1841/31.05.1841
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Auf Antrag der Glänbiger wird das An weſen der Bierbränerseheleute Franz Xaver und Victoria Brey von Laufen dem offent lichen Verkaufe unterſtellt. Es beſteht in folgenden Realitäten und [...]
[...] Rechten : 1) Bräu- und Gaſthaus am untern Thore n Laufen, beim Brückenbräuer genannt, r. 55, ſammt Nebengebäuden, bürg» lehenbar zum Collegiatſtift Laufen, wo [...]
[...] Recognition Laufen 1 ſ 6 kr. 2 dl. 2) Reale Bierbräuers- und Tafernwirths [...]
[...] 4) Ein hölzerner Stadel an der Stadt mauer vor dem Trenkthor zu Laufen, dem Freiherrn von Imhof auf Geſſen [...]
[...] 5) Ein Keller in der Leppertingerhöhle, erbrechtsweiſe grundbar zum Collegiat ſtifte Laufen und reicht Stift – fl. 1 kr. – dl. Grundſteuer – ſ. – kr. 3 dl. [...]
[...] Grundſteuer – fl. 6 kr. – dl. Cenſus zum Rentamt - Laufen 1 f. 45 fr. 2 dl. Sie ſind geſchätzt auf 10,062 fl. – kr. Die Schätzung der Gewerbseinrichtung [...]
[...] Prozeßgeſetzes vom 17. November 1834. Läufen den 21. Mai 1841. Königl. bayer. Landgericht Laufen. (L.S.) Gramm, Landr. 1442. Präſ. am 28. Mai 1841. [...]
[...] Franz Xaver Brey, bürgerl. Bierbräuer von Laufen und ſeine Ehefrau haben ſich gemäß gerichtlicher Erklärung vom 11. d. Mts. freiwillig dem Concursverfahren un [...]
[...] Kgl. bayer. Landgericht Laufen. [...]
Der Hausfreund09.10.1841
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſorgt wegen dieſes Umſtandes war, befand ſich Menſen ebendaſelbſt, und ließ der Königin an bieten, ſofort nach Nauplia zu laufen, um Aus kunſt zu bringen. Die Königin, welche ſtünd lich einen rückkehrenden Courier erwartete, reſol [...]
[...] weilen und befahl zugleich, ihm bis dahin täg lich zwei Gulden. Wartegeld auszubezahlen. Menſen, für deſſen Natur das Laufen faſt ein [...]
[...] ſeinem Leben zu dem nach Trieſt abſegelnden Schiffe nicht laufen konnte, ſondern getragen wer den mußte. Kaum war aber der Rauſch ver ſchlafen, als die Laufluſt auch von Neuem er [...]
[...] blieb: täglich 70–80mal um das Quarantänehaus herumzulaufen, was Herr von G. , der ſelbſt ein außerordentlicher Dilettant im Laufen iſt, nach zuahmen verſuchte, aber nur dreimal in appro rimativer Schnelligkeit bewerkſtelligen konnte. Der [...]
[...] Unſterblichkeit der Seele, die, nach Menſens Glauben, beſtimmt ſei, von Stern zu Stern zu laufen, – ſehr an den Forſtmeiſter attachirt, und verrichtete nicht nur während der ganzen Zeit der Reiſe, ſo lange ihn die Laufübungen [...]
[...] Seiten durchſtrichen, und, wie er behauptete, (denn früher war er Matroſe) das Laufen, zu dem er im Anfang nur Anlage und Luſt geſpürt, dort erſt, wie er ſagte, wiſſenſchaftlich von den [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)03.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] .. ?. Die allermeiſten raſend tollen Hunde zeigen gleich vom Anfang der Krank heit " einzelne aber auch erſt ſpäter eine ſehr bemerkbare Unruhe; ſie verweilen Ägºnº lange, laufen ohne Zweck hin und her, ſuchen ſtets einen andern Ort zu [...]
[...] zuweilen aber auch etwas ſcheu oder furchtſam, als ob ſie wegen ihres Davonlau fens Strafe fürchteten. Bei dem Davonlaufen bleiben dergleichen kranke Hunde häu fig nur auf den gewöhnlichen Straſſen und Wegen, Ä laufen dagegen gleichſam ºhne Bewußtſeyn über Felder, durch Gräben und gewöhnlich bleiben dieſe lettern, [...]
[...] auf belebten Straſſen der Stadt liegend gefunden hat. Wo. ſie ungeſtört ſind, blei ben ſie zuweilen 12 bis 24 Stunden liegen, worauf ſie mit geſammelten Kräften gewöhnlich weiter laufen. Hieraus ergiebt ſich, wie gefährlich es iſt, einen fremden, krank oder ermattet ſcheinenden Hund in ſeiner Ruhe zu ſtören, oder ohne weitere Vorſicht aufzunehmen. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºn Wieſau. Zwei Abhandlungen von Winzenz von Bolitzki, Prediger zu Rhein in Oſt-Preußen. Darmſtadt bei Ä„Leske, is. – Die Bewilligung einer Collekte für den Müller Andreas Jälmayer jbrj Landge º* Laufen. – Die erledigte Pfarrei Äuerbruch. Dekanats Leutershauſen. – Die Erledigung der Pfarrei Trums dorf - Dienſtes-Nachrichten – Cours der bayer. Staatspapiere. - - - TFH++++++ [...]
[...] Einl. Nr. 2 171. Erp. Nr. 2463. An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Mittelfranken. (Die Bewilligung einer Kollekte für den Müller Andreas Jällmayer zu Abrain, Landgerichts Laufen betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] richts Laufen, deſſen Schiffmühle am 29. Juli v. Ist dunch Hochwaſſer zerſtört wurde, auf ſeine wiederholte Vorſtellung und nachdem die tidemſelben Allerhöchſt bewilligte Kollekte bei ſeinen Ge werbsgenoſſen in Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Regensburg, dann Schwaben und [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.12.1841
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 16) für das K. Landgericht Laufen der Schulleh rer Michael Sturm in Laufen, [...]
[...] richte Berchtesgaden, Laufen, Reichenhall und Traunstein. [...]
[...] Samstag den 22ten Jänner die Landgerichte: - Altenötting, Burghausen, Laufen und Titi moning. Mondtag den 24ten Jänner die [...]
[...] Ingolstadt, Ldg. . a3 1 22 - 6 - 22 |- |- | 9 | – | 8 | – | 1 | 10 | – – aneberg - - - | | | | |------| | 5 |- | – | – – | | | – – Laufen . . . . - | - | -|2|- | 52 8 | 74 | 7 | 7 | 8 | 7 T - - - - - - s - - - - - - | | | - | - | -| 12 10 gelten hier - - 214 55 | 22 -- | 94 84 9 | 8 | 10 | 9 | –| – die Münch [...]
Zeitung für die elegante Welt17.05.1841
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kutſche fahren, wie immer dort vor unſerm Hauſe vor“ überrollen: und da kannſt Du denn auch hinterdrein laufen – aber ich werde mich nicht nach Dir umſehen.“ Ich lachte. Die Anna in einer Kutſche fahren - eine vornehme Dame werden –! Wie ſollte denn das [...]
[...] ſpruch nahm. Nach einer Pauſe ſagte er mit einer ge wiſſen erzwungenen Freundlichkeit: „Nun, Fritz, am Dei ner Stelle würde ich lieber in alle Welt laufen, als [...]
[...] mich zu einer Heirath zwingen laſſen, zu welcher ich kein Herz mitbringe.“ - „In alle Welt laufen ?“ ricf ich. „Ach, ich möchte ja gar ſo gern in die Welt hinaus.“ - „Wohlan, ich will Dir dazu verhelfen; und es ſteht [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)13.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Lohn für ihre übereilte Rache empfangen ſollten. Eini ge wurden zum Tode verurtheilt, Andere ſollten die eine Hand verlieren, und noch Andere durch Spitzrutben laufen. Während der Vollziehung der Urtheilsſprüche, rief einer von denen, die zum Tode verurtheilt waren, aus: ,,Ich fürchte [...]
[...] deren einzige Stütze ich bin!“ Kaum hatte er dies geſagt, ſo trat einer ſeiner Gefährten, der nur durch Spitz ruthen laufen ſollte, hervor, und ſprach: „So nehmt m ich ſtatt ſeiner , ich habe keine Mutter mehr! Die Richter waren dieſes zufrieden: der gutmüthige Jüng [...]
[...] Die Richter waren dieſes zufrieden: der gutmüthige Jüng ling litt geduldig die Todesſtrafe, und der andere mußte ſtatt ſeiner Spitzruthen laufen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel