Volltextsuche ändern

311 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote09.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] tigkeit, angeklagt ſind. Vom Inn und der Mangfall. Allmählig entfaltet ſich in Roſenheim wieder regeres Leben, hervorgerufen theils durch eine nicht unbedeutende Zunahme der Durchreiſenden, indem ſeit An fang Mai 4 Eilwägen wochentlich von München über Roſen [...]
[...] ſtellungen hoher Herrſchaften eingelaufen ſind; wie denn überhaupt aus den jährlichen Kurliſten entnommen werden kann, daß, wenn auch Roſenheim nicht in der Kategorie jener großen Bäder einen Platz findet, die von gekrönten Häuptern, Herzogen, Fürſten und den wohlhabendſten Ausländern beſucht werden, dasſelbe doch [...]
[...] zufolge ſeiner jährlichen Frequenz, unter Bayerns Kurorten ei nen der erſten Plätze behauptet. Wie ſoll aber auch Roſenheim eines ſolchen Vorzuges ſich nicht erfreuen, wo eine in reicher Mannigfaltigkeit und verſchwen deriſcher Fülle prangende Natur, ein mildes Klima, eine ſalubre, [...]
[...] ger: – einen ſo mächtigen, wohlthuenden Reiz auf die Kurgä ſte ausüben, daß ſelbſt im Herzen derer angenehme Erinnerun gen lange noch zurückbleiben, die nur einige Tage in Roſenheims ſchönen Gefilden verweilten; denn das wohl beneidenswerthe Prä dikat, daß Roſenheim der ſchönſte Markt in Bayern ſey, ge [...]
[...] auch im ſocialen Leben. Hiezu geſellt ſich noch ein anderer, weſentlicher Vortheil, der nicht unberührt bleiben darf, indem Roſenheim nicht nur für die Wohlhabenden, für den Adel, ſondern auch für den Mittelſtand und ſelbſt für die Armen der Ort iſt, wo die erſtern ein ihren [...]
[...] dampfbäder zu mediziniſchen Zwecken verwendet werden, da kann nur das Beſte in Ausſicht geſtellt ſeyn, und wenn auch Roſenheim, die Mutter der Sool bäder Deutſchlands, Iſchl nicht gleichgeſtellt werden kann, ſo hat es für Bayern den noch in ſtaatswirthſchaftlicher Beziehung den Vortheil, daß da [...]
[...] durch dem Lande nicht unbedeutende Summen erhalten werden, die früher ins Ausland wanderten. Kurliſte vom Bade Roſenheim. Frhr. v. Käſer, k. Kämmerer von Laufen. Joh. Fürtner, Bauers ſohn von Bernau. Al. Noichl, Müller v. Oberaudorf. Mar Hack [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.09.1841
  • Datum
    Freitag, 10. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Gesuche der Gemeinden um Bewilligung des Local-Malz-Aufschlages. – Veränderungen in dem Per sonale des Magistrats und der Gemeinde-Bevollmächtigten in Rosenheim. – Die Industrie-Ausstellung in Brüffel. – Die Aufstellung von Agenten für die Waaren - Versicherungs-Gesellschaft Riunione adriatica di sicurta. – Todten scheine der in Frankreich verstorbenen bayer. Unterthanen. – Be [...]
[...] der Gemeinde - Bevollmächtigten in Rosenheim betreffend.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern Peter Fenk, Hausbesitzer zu Rosenheim, ist auf den Grund des § 17. der Gemeinde - Wahl Ordnung, einem Ansuchen entsprechend, der bis [...]
[...] Ordnung, einem Ansuchen entsprechend, der bis her bekleideten Stelle eines Magistrates-Rathes im Markte Rosenheim entbunden, und statt deffelbender Ersatzmann und bisherige Gemeinde-Bevollmäch tigte Joseph Wecker, Landarzt, als Magistrats [...]
[...] 37 37 57| -116-1301530 32 | 32 | 32 Reichenhall . | 6.Septbr 25 25 23 ---|16------ 36 36 | 36 Rosenheim - | 2 | – | 109] 91 | 193| 408 8516|18 |15| 2 | 13:5 66 103 | 62 [...]
[...] Kain . . . . es – 4 – 5| 5 | 5 – 5 – also al–K – 35 35. ss – ssol 3 – 250 Reichenhall . | 6. Septbr | –| – – – – – --- -| –'--| -| | 1 h | 1 h | --- – 5- --- Rosenheim . | 2 - 15 | 18 | 33 | 3 | 20| 6122 518 sis 38 81 | 119 68| 51 | 2 | 21 30 Schongau . . |s|August | 1 | s | 9 | 5 | 7 – 7- 7- – 15| 15 | 15 | –| A|10| 4 30 48 Schrobenhaufen | 2. Septbr – – – – – – – – – – – 6 50 56 5a 2 | k |23 | h | 9 [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.12.1841
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 25) für das K. Landgericht Rosenheim der Schul lehrer Johann Nepomuk Baierlacher in Rosenheim, [...]
[...] XII. Distriet: der kg. Districts - Schul-In spector und Pfarrer Wurm in Riedering, für die Landgerichte Aibling und Rosenheim, und das Herrschaftsgericht Hohenaschau. [...]
[...] Mittwoch den 26ten Jänner die Landgerichte : Rosenheim, Traunstein, Trostberg und Mün chen. - Donnerstag den 27ten Jänner das [...]
[...] Rain . . . . | 11. Reichenhall . 17 Rosenheim . 16 Schongau . . ' Schrobenhaufen | 16 [...]
[...] Rain . . . . | 11 | | Reichenhall . | 17 Rosenheim . | 16 Schongau . . | 14 Schrobenhaufen | 16 [...]
Münchener Tagblatt28.02.1841
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre 1634 gelang es den Kapuzinern den bedeutenden Aufſtand der Bauern bei Roſenheim in die Schranken der Ordnung glücklich zurückzuführen. Sie ermittelten im Jahre 164s vom ſchwediſchen General Vcangel einen Schutzbrief gegen die Stadt Roſenheim und retteten dadurch Stadt und Kloſter vor Plünderung und [...]
[...] Als im Aufſtand bei Waſſerburg, wo 1634 über 15,000 Bauern ſich gegen die uner hörten Bedrückungen von Seite der kaiſerlichen Hilfstruppen bewaffnet hatten, gelang es gleichfalls den Kapuzinern durch ihre Feldpredigten, ſo wie in Roſenheim, das Volk zur Ordnung und Ruhe zurückzuführen; auch erwirkten ſelbe von Marimilian I. vollkommene Begnadigung. – Der Churfürſt erſtaunt über ihr Wirken, verglich ſie mit Moſes und [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.03.1841
  • Datum
    Freitag, 05. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] neficium in Pfaffenhofen, desselben Landgerichts in Oberbayern, den bisherigen Pfarrer von Nuß dorf, Landgerichts Rosenheim, Priester Joseph Wittmann, - [...]
[...] seit dieser Zeit nicht mehr zurückgekehrt. Bei ih rer Entfernung vom Hause gab sie an, nach Rosenheim zu gehen, und wurde damals auch auf der von Fürstett nach Rosenheim führenden Straffe gesehen. – Alle Nachforschungen nach [...]
[...] nen Ring. Den 13. Februar 1841. Königliches Landgericht Rosenheim. In Verhinderung des kgl. Landrichters, Fischer, I. Affeffor. [...]
[...] Der Unterzeichnete, Besitzer des Heilbades in Rosenheim, bringt zur allgemeinen Kunde, daß jährlich fünf dürftige Kranke unentgeldliche Auf nahme und freie Verpflegung in seiner Anstalt [...]
[...] Rain . . . . 20 – – A0| A0| A0 – 11 | 15.11 | 15 | 10:36 | –| 25| 25| 251 – 724 / 7 – Reichenhall . |26) – | 0 zu 50 -14 |-13241516 –| 16 | 16 | 16 – 9,2 | 9 Rosenheim . |35 – 55| 165| 218 154 | 6a13 | 16.12.2011 11:25 | s | 116 150 | 15ai 461 Klasl 845 Schongau . . |23 | – | 79| 81| 66| 15 |11|11|13, 15.12.10 | 2 | 15 | 5 | 41| … a|10| -| 923 Schrobenhausen) 35| – 5| 122 125 115, 12.12 | 911 a6 11:8 | 12 | 83 100) 91) 9 72 734 [...]
Bayreuther Zeitung28.08.1841
  • Datum
    Samstag, 28. August 1841
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und tauſend Herzen werden Dir noch wallen, Herzog, mein König, wie ſie heut' Dir glüh'n. Roſenheim, 22. Auguſt. Der heurige Jahrmarkt von Roſenheim ward, wie bereits gemeldet, durch einen Brand geſtört, der die ganze Stadt in Aſche zu legen drohte. Ge [...]
[...] mit Funken und Aſche vermiſcht, hoch über die Kirchthürme aufwirbelten. Der große Salzſtadel nämlich (in der Nähe Roſenheims befindet ſich eine Königliche Saline), einige Werkſtätten mit Bauholz, volle Brennholzſchupfen und ein Dutzend wohlangefüllte große Scheuern und Stallungen – [...]
[...] fen angefüllt, ſchon brannte es auch hier lichtloh an den Dächern, Fenſtern, Thüren, Seitenwänden: ward jetzt dem Feuer nicht Einhalt gethan, ſo ſtund ganz Roſenheim, dieſes freundliche, alte, ſchon etwas ſüdlich romaniſch gebaute und gewerbfleißige Städtchen in Gefahr, binnen wenigen Stun [...]
Münchener Tagblatt25.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] WIT Von dem Brande, den man in der Nacht vom Samſtag auf Sonntag da hier beobachtete, erhalten wir folgenden Bericht: Roſenheim, den 22. Auguſt Nach mittags 2 Uhr. Mit zitternder Hand ergreife ich die Feder, das ſo große Unglück zu ſchildern, das geſtern Abends halb 9 Uhr den Markt Roſenheim traf. Ich ſaß im [...]
[...] Nur mit größter Anſtrengung gelang es, den Flammen ſo viel Einhalt zu thun, daß ſelbe nicht den Markt ſelbſt ergriffen. Wäre der Wind in der Richtung gegen den Markt zu gezogen, ſo läge, da die meiſten Dachungen mit Schinteln gedeckt ſind, ganz Roſenheim in Aſche. Der Schaden wird bis jetzt gegen 100.000 fl angeſetzt, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - Tleberſicht. Deutſchland. Bayern. München: Geburts- und Namensfeſt Sr. Maj. des Königs. Roſenheim: Feuersbrunſt. Nürnberg. Speyer. – Oeſterreich. Trieſt: Stürmiſche Ueberfahrt des Königs von Würtemberg. – Preußen. Berlin. Düſſeldorf: [...]
[...] burg, der Stadt Erlangen und des Bades, zu Kellberg bei Paßau. - **Roſenheim, 23. Aug. Verwichenen Samſtag Abends 8 Uhr entſtand in dem Stadel des Pemſelbräuers vor dem Wieſenthor Feuer, das ſich mit reißender Schnelligkeit auf [...]
[...] ſogenannte Salzſtadel – ein circa 200 Schuh langes und 50 Schuh breites Gemeindemagazin mit hohem Dache – in Flammen ſtanden. Die Gefahr für den Markt Roſenheim war ſehr groß, und deßwegen auch die Beſtürzung unter der Bürgerſchaft allgemein; jedoch wurde durch die bei ſolchen Gelegenheiten [...]
[...] dieſelbe verruchte Hand gelegt, welche während acht Jahren öfters wiederholt ein ähnliches Unglück dem Markte Roſenheim be reitet hat. Mürnberg, 22. Aug. Die Vorbereitungen zu unſerem [...]
Augsburger Tagblatt26.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kommiſſion bei und ſchreibe Ihnen ſomit, was ich weiß, in Eile, ehe die Poſt abgeht. Näheres werde ich nicht ſäumen, Ihnen ſpäter zu berichten. Roſenheim, 22. Auguſt. Der heurige Jahrmarkt von Roſenheim ward durch [...]
[...] an Feuersnoth glauben ließ und Rauchſäulen, mit Funken und Aſche vermiſcht, hoch über die Kirchenthürme aufwirbelten. Der große Salzſtadel nämlich (in der Nähe Roſenheims befindet ſich eine königliche Saline), einige Werkſtätten mit Bauholz, volle Brennholzſchuppen und ein Duzend wohlangefüllte große Scheuern und Stallun gen – alles Gebäude, die nahe zuſammenſtehen zwar außerhalb der Stadt aber doch [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.10.1841
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ain . . - - 42 | 212 | 55 | 2 |2 | 512 | 10 | 9 | 8 | 7 | 8 | 7 | 10 | 7 Reichenhall *) . . |-- –– ------- I 52 9 | – | –| – | 9 | - | - –“ Rosenheim . . . | | |2|2 | | | | | | | | | 8 | 7 | 6 | s | 7 | 9 | 6 | #" Schon QU . - –– 5" 1 S 51 9 # --- - 94 64 - - - - Schrobenhausen . | |3 | 2 s | 53 | 2 |- |- |- | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | – – [...]
[...] Rain . . . . 25 – - 33 33 35 –l 16 "1" - 30 81 21 732 Reichenhall . 4. Octobr - ' 1G1 - s ao #" s - –| 8 36 8-, 7.30 Rosenheim . |30. Septbr. 85 119 | 204 100 10:15 '', - - – – – 9 --- Schongau . . |28 p 12 68 80 63 ss ' # # 58 57 9– 8– 7 8 Schrobenhaufen s - 6 54 | 60 50 4 ( 16 : 0 155 4 h g 2 | 81 | 83 32 2710 | 5 95 9 [...]
[...] Rain . . . . |1251 - 41 - 115 | 115, – al- - - - - 31 10 329 | 311 Reichenhall . | 1 Octobr | – 115 115 - 12 so – 28 28 28 | –| s | 312 | 5 Rosenheim . |30. Septbr | 25] 33 - IT- | | | ITTTTTT - 740 7| 7 | 6 – 6 20 26 17| 9 | 4 |29 419| Aj "'s – "TIT- | | „' „' „l 2 s 52] slas [...]
Suche einschränken