Volltextsuche ändern

315 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 14.02.1842
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] tenherberg, begränzt von Bertram Schwidder, und eigenem Baumgarten, Hausplatz und Garten, groß mit dem Scheunenplatz Nr. 309 des Kataſters . [...]
[...] ex 293 Garten und Baumgarten zu Kaltenherberg neben et 294 Wittwe Faubel und eigenem Garten und Baum [...]
[...] Baumgarten, Hausplatz und Garten daſelbſt, neben [...]
[...] Conrad Artz und eigenem Baumgarten, Hausplatz und Garten, groß mit dem halben Scheunenplatz, Nr. 309 des Kataſters. d d - d « [...]
[...] –4 - - - - ſ 4 Baumgarten, Hausplatz und Garten auf der Kal [...]
[...] S Flur. Grund- A b the il u n g B. Mrg. Rut. F.Rtlr. «-d ſtücks. 9 , „) 293Garten und Baumgarten zu Kaltenherberg, neben * 294Conrad Art und eigenem Garten und Baumgarten – | 10690 64 10» ex 483 Holzung im Grevenberg, neben Wittwe Johann Artz [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 15.03.1842
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] an die Scheune des Bertram Schwidder befeſtigt iſt, | - tarirt . - - • , • - - - - -- 25 “ ex Baumgarten, Hausplatz und Garten auf der Kal 302 |tenherberg, begränzt von Bertram Schwidder, und * 3ll (303 eigenem Baumgarten, Hausplatz und Garten, groß [...]
[...] net mit Nr. 573, tarirt zu . . . . . . . . . . | - | –- 450 99 „ von der Scheune Lit. A. die nördliche Hälfte, tarirt - –– 25 ex Baumgarten, Hausplatz und Garten daſelbſt, neben 302 Conrad Artz und eigenem Baumgarten, Hausplatz - 3 II # und Garten, groß mit dem halben Scheunenplatz, [...]
[...] Flur. Ä Abt heil u ng B. Mrg. Rut. F. Rtr. ücks. - - 99 Y293Garten und Baumgarten zu Kaltenherberg, neben “294Conrad Art und eigenem Garten und Bauingarten – | 10690 64 10 „ ex 483 Holzung im Grevenberg, neben Wittwe Johann Artz - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei Gelegenheit der 100jährigen Jubelfeier ihrer Kirche hat die Kirchgemeinde Verdienſtliches. Ober- und Nieder-Baumgarten, Bolkenhayner Kreiſes, die Orgel in derſelben mit einem Koſtenaufwande von 198 Rthlr, repariren laſſen, und haben dazu der Beſitzer von Ober Baumgarten, Lieutenant Unverricht 68 Rthlr. und eben ſo viel der Beſitzer von Nieder [...]
[...] Koſtenaufwande von 198 Rthlr, repariren laſſen, und haben dazu der Beſitzer von Ober Baumgarten, Lieutenant Unverricht 68 Rthlr. und eben ſo viel der Beſitzer von Nieder Baumgarten, Banquier Prausnitzerein Liegnitz, beigetragen. Der letztere hat auch eine Altar- und Kanzelbekleidung von grünem Sammet mit goldnen Frangen verehrt. Ein Wohlthäter aus Ober-Baumgarten ſchenkte eine Altar- und Kanzelbekleidung von ſchwar [...]
[...] Wohlthäter aus Ober-Baumgarten ſchenkte eine Altar- und Kanzelbekleidung von ſchwar zem Tuch mit ſeidnen Frangen, vier Liedertafeln mit den dazu gehörigen Nummern und ein Pracht-Eremplar der heiligen Schrift; außerdem die Gemeinde Ober-Baumgarten 42 Rthlr., die Gemeinde Nieder-Baumgarten ein Chor Poſaunen, wozu eine Wittwe 6 Rtlr. und eine Jungfrau 1 Rthlr. beitrugen. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 11.07.1842
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Maria Helene Breſſer die im Hypothekenbuche der Stadt Duisburg Volumen l. Folio 98, der Feldmark Duisburg Vol. XVI: Folio 2 und 8 und Volumen V., Folio 100 eingetragenen Immobilien als Wohnhaus, Baumgarten, Bauland und Garten nach hieſigen Devolutarrechten beſitzen, zur Anmeldung ihrer Anſprüche an die Concursmaſſe und der Nachweiſe der Richtigkeit derſelben ad Terminum den 30. Auguſt, Morgens [...]
[...] 276. Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht Emmerich. Die Scholten- van Acken'ſche Kathſtelle zu Dornick, beſtehend aus einem Hauſe, Garten, Baumgarten und Wieſe, tarirt 573 Rthlr. 6 Pfg. wird am 13. Auguſt c., Vor- mittags 11 Uhr, an der Gerichtsſtelle ſubhaſtirt. Tare, und Hypothekenſchein können in unſerm Büreau eingeſehen werden. Un [...]
[...] gehörige, in Ratingen auf der Oberſtraße am Eingange der Stadt, Gemeinde eodem, antkreis Düſſeldorf, gelegene, mit Nr. 40 bezeichnete Wohnhaus nebſt Stallung und hinter demſelben liegenden Baumgarten resp. Graben und daran ſchießenden Gemüſe [...]
[...] Gaſtwirths Herrn Commeßmann zu Grünthal, die zu Menzelen gelegene ſogenannte Goſſenskathe, beſtehend aus folgenden Parzellen, nämlich: a) einem Wohnhauſe nebſt Garten und Baumgarten, groß 1 M. 109 R. 60 F, belegen am Wege von Xanten nach Menzelen; b) einem Stücke Ackerland „das breite Stück“, groß 3 M. 19 R. 80 F.; c) ein Stück Ackerland „auf dem Streben“ groß 3 M. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 27.08.1842
  • Datum
    Samstag, 27. August 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] rirte Immobilien öffentlich definitiv verkauft werden, als: a) Ein Haus mit Nebengebäuden und Hofraum, groß 11 R. 60 F. Sect. C. Nr. 577; b) ein Baumgarten, groß 31 R. 70 F. Sect. C. Nr. 578; c) ein Garten, groß 36 R. 80 F., Sect. C. Nr. 579. Der Verkauf findet am Mittwoch den 26. October d. J., bei dem Wirthen Hein [...]
[...] definitiven Verkaufe ausgeſtellt und Meiſtbietenden zugeſchlagen werden, nämlich 1) eine zu genanntem Hofen zwiſchen Wittwe Theodor Brücker und Heinrich Blick gelegene Wohnung mit Hofplatz, Garten, Baumgarten und derjenige Platz, worauf gegenwärtig die Scheune befindlich, welche letztere jedoch zum Abbruch zum Verkaufe ausgeſtellt wer den ſoll, daher auch unten beſonders tarirt, groß zuſammen 92 Ruthen nebſt 9 Ruthen [...]
[...] dor Brückes gelegen, geſchätzt zu - " . . " - -- 4 4 . 185 Thlr. 2) eine daſelbſt neben der vorbezeichneten Wohnung gelegene Woh nung mit Hoſplatz, Garten, Baumgarten und Ackerland, groß zuſammen 69 Ruthen 10 Fuß, begrenzt von Wittwe Backes und Heinrich Blick, , ge ſchätzt iucluſive einer Parzelle Weide daſelbſt zwiſchen Backes, der Schule [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 24.02.1842
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] - 4 * - - - - - - . . - 23 3 7 7) Holzung 2 Morgen 10 Ruthen 80 Fuß zu Hiddinghofen, Flur 4, Nr. 219, anſchießend an eigene Wieſen, Garten und Baumgarten und Wittwe Budde - - 148 9 7 [...]
[...] eigenem Garten, Buſch und Baumgarten . . . 23 4 – [...]
[...] 9) Garten 123 Ruthen 90 Fuß, daſelbſt, Flur 4, Nr. 222, anſchießend Thl an eigene Wieſe und Wittwe Budde - - «. «h . . . 61 10) Baumgarten 1 Morgen 2 Ruthen 90 Fuß, daſelbſt, Flur 4, Nr. 223, renzend an eigenen Buſch, Peter Theiß und Rüdger Faßbender . 100 11) Hausplatz 9 Ruthen, daſelbſt, Flur 4 Nr. 224, mit den darauf befind [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 26.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Behauſung des Wirthen Gerhard Bacherer, zu Oſterath, nachverzeichnete Immo bilien als: 1) das zu Oſterath im Schweinheim oder Schweinem neben Mothen und Abels gelegene ſogenannte „Hynkes-Erbe“, mit Garten, Baumgarten und 36 Ruthen Ackerland; 2) ein Stück Ackerland von 2 Morgen kölniſch daſelbſt neben einem Wege welcher nach der Heide führt und neben Gerhard Bacherer gelegen; 3) 2 Morgen 0 [...]
[...] Herm. Schmitz 20 – 2150 C. 606Garten an der Bolten neben H. Schmitz u.Joh Otten 30 - 37-C.733 Baumgarten id. neben Mathias Otten und Hermann Claaſſen 25 –17090G. 636 Wieſe am Quaſtenſried zwiſchen Engelbert Evertz [...]
[...] Ruthen 50 Fuß Ackerland auf dem Weingertsſtück, 14) Garten im Kundelsgarten, 42 Ruthen 50 Fuß, 15) 112 Ruthen 90 Fuß Ackerland, im Weißbruch; 16) Gebäudefläche und Baumgarten zu Dierath nebſt dem darin befindlichen gewölbten Keller, 127 Ruthen 60 Fuß größ; 17) Garten daſelbſt, 45 Ruthen 70 Fuß groß; 18) 93 Ruthen 80 Fuß Ackerland auf der Waſſerkuhle; 19) 96 Ruthen 80 Fuß Ackerland daſelbſt ; 20) 37 Ru [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 01.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] ner Eheleute Karl Schmitz und Johann Adolph Iſerloh. Hierzu die Scheune hinter dem Haus, mit Bord bekleidet und mit Pfannen gedeckt; ſodann die Plätze, worauf dieſe Gebäude ſtehen, 10 Ruthen 10 Fuß groß, neben der Schuldner Baumgarten und of. 2) Wohnhaus daſelbſt, mit Litt. C. bezeichnet, einſtöckig, in Holz, mit lehmen änden gebaut und wird von den Eheleuten Jungbluth bewohnt; ferner ein Wohnhaus [...]
[...] buſch, neben Wilhelm Sauer. 12) 1 Morgen 41 Ruthen 90 Fuß Holzung im Ketzen thor, neben Rüttger Cremer. 13) 141 Ruthen 10 Fuß Ackerland ober den ebenthor, neben Heinrich Mebus. 14) 54 Ruthen 10 Fuß Baumgarten zu Kämersheide- neben Peter Johann Krug: 15) Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus. 16) 49 Ruthen 50 Fuß Ackerland daſelbſt, neben Erben Kremer. 17) [...]
[...] Peter Johann Krug: 15) Morgen 58 Ruthen 40 Fuß Baumgarten daſelbſt, neben Johann Mebus. 16) 49 Ruthen 50 Fuß Ackerland daſelbſt, neben Erben Kremer. 17) 94 Ruthen Baumgarten daſelbſt, neben Heinrich Conrads. „18) 118 Ruthen 70 Fuß Ackerland in der Pottendelle, neben Rüttger Conrads. 19) 1 ## Ruthen 10 Fuß Ackerland daſelbſt, neben Mathias urbahn. 20) 4 Ruthen 50 Fuß Holzung daſelbſt, [...]
[...] Wieſe von 114 Ruthen 50 Fuß; 13) Flur 8, Nr. 364, „Witzhelden“ Garten von 109 Ru then 20 Fuß; 14) Flur 8, Nr. 367, „daſelbſt“ Garten von 30 Ruthen 70 Fuß; 15) Flur 8, Nr 373, „daſelbſt“ Baumgarten von 1 Morgen 64 Ruthen 20 Fuß; 16) Flur 8, Nr. 374, „daſelbſt“ Hausplatz von 13 Ruthen; 17) Flur 7, Anh. 10, Nr. 67J1, „auf dem Dorffelde“ Ackerland von 13 Morgen 50 Ruthen 90 Fuß. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 22.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die in der Nähe dieſes Hauſes ſtehende Scheune mit Littera C. bezeichnet - 150 . Das hierbei ſtehende, mit Littera B. bezeichnete Backhaus . . - . 100 Flur 13, Nr. 291 und 292, Baumgarten und Hausplatz zu Dierath, worin die vorbezeichneten Gebäude ſtehen, begrenzt von Johann Heinrichs und Wittwe Iſerlöh, von 1 Morgen 80 Ruthen - - - - - - - - - [...]
[...] 1) Nr. 502, 503 Baumgarten zu Höhſcheid, begrenzt von Wittwe Johann Thlr. Buſch und Gebr. Theis von 83 Ruthen 40 Fuß, mit dem darauf befindlichen mit Nr. 75 bezeichneten Wohnhaus ſamunt Stallung und mit Litt. A. bezeich [...]
[...] mit Nr. 75 bezeichneten Wohnhaus ſamunt Stallung und mit Litt. A. bezeich neten Scheune . - - - 4 - . 345 2) Von dem Baumgarten Nr. 546 zu Höhſcheid der einerſeits von Andreas Schmitz andererſeits von Erben Roſen begrenzte Theil, groß 111 Ruthen kölniſch 83 3) Nr. 523 Gemüſegarten zu Höhſcheid, begrenzt von Wittwe Johann Buſch [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 19.11.1842
  • Datum
    Samstag, 19. November 1842
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) die zu Eikesmühle, Gemeinde Rheydt, im Landkreiſe Gladbach gelegene, ſoge nannte Eikesmühle, beſtehend in einer Mahl- Gerſten- und Oelmühle nebſt Wohn- und Nebengebäuden, fort Stallungen, Hof, Scheune, Baumgarten, Bleiche und zweier Gär ten, ſodann in einem neben dem Garten und Baumgarten gelegenen Stücke Broich, ferner in zwei Stückchen Broich, alles in einem Zuſammenhange zu c. Eikes gelegen [...]
[...] und Baumgarten zu Dierath nebſt dem darin befindlichen gewölbten Keller, 127 Ruthen 60 Fuß groß; 17) Garten daſelbſt, 45 Ruthen 70 Fuß groß; 18) 93 Ruthen 80 Fuß Ackerland auf der Waſſerkuhle; 19) 96 Ruthen 80 Fuß Ackerland daſelbſt; 20) 37 Rus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel