Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Burgstall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Schweizer-Bote01.03.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bleiben zu müſſen. Wie die Miſſionäre vor allen übrigen Beichtvätern weit aus des größten Zuſpruchs ſich erfreuen konnten, ſo hatte unter jenen der durch und durch jeſuitiſche Burgſtaller die größte Anzahl von Beichtenden, deſſen Beichtſtuhl immer gleichſam wie eine Feſtung belagert, und zwar be ſonders vom ſchönen Geſchlechte, von dem mehrere mit Thränen im Auge [...]
[...] Anſtatt ſatt dabei zu werden und allenfalls einem andern zu beichten, wiederholte man den Verſuch, bis es einmal gelang, ſeine Sünden durch Herrn Burgſtallers Abſolution los zu werden. Dieſe drei Miſſionäre müß ten keine Jeſuiten ſein, wenn ſie dieſe Anſtalt nicht zu ihrem Zwecke zu benutzen wüßten. Der Beweis liegt am Tage, und wird immer mehr durch [...]
[...] von circa 30 bis 40 Stunden ſichtbar. Wie gebräuchlich, kamen auch die ſogenannten Standeslehren für die „Jünglinge und Jungfrauen, Weiber und Männer“ vor. Dieſe hielt Hr. Burgſtaller mit einer ſolchen theore tiſch und praktiſch ausgebildeten Gewandtheit, die ihn zu einem Kanzel redner wahrhaft eignet, daß Referent den Nutzen, den ſie ſtiften, nicht ver [...]
Der Schweizer-Bote23.04.1842
  • Datum
    Samstag, 23. April 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 3
[...] blatt“ Folgendes: „Letzte Woche hielten die Jeſuiten wieder Miſſion in Altishofen (in der Nähe von Zofingen); unter ihnen Pater Burgſtaller und Pater Damberger. Von Augen- und Ohrenzeugen werden uns darüber Er zählungen gemacht, die uns beweiſen, daß der Schweizerbote nicht nur nichts [...]
[...] länglich gegen Luther, Zwingli und die Reformirten überhaupt, dann noch in specie gegen den „Eidgenoſſen von Luzern“ (das „Schandblatt", wie er es nannte) losgedonnert hatte, – beſtieg Burgſtaller, und predigte vor einem Publikum von 3000 bis 4000 Menſchen, auf der Kanzel, ange weihter Stätte, auf ſolche Weiſe, daß jeder, und wenn er nur noch ein [...]
[...] lichkeit erſchlafftes und entnervtes Volk läßt ſich leicht unter den geiſtlichen Pantoffel drücken? Auf ſolche Muthmaßungen muß man unwillkührlich fallen, wenn man ihn anhört, dieſen Burgſtaller, der ſeine Studien der „ Weltweisheit“ bei Stallmägden und noch was Schlimmerm gemacht zu haben ſcheint. Wir aber fragen alle rechtlichen Eidsgenoſſen weß' politiſchen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 27.08.1842
  • Datum
    Samstag, 27. August 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. Zum Verkaufe des zur SchäferPrächter'ſchen Nachlaßmaſſe auf dem Burgſtalle, bei Bettenfeld gehörigen Grundvermögens, beſtehend in 10 Tag werk 46. Dez. Ackerfeld und 8 Tagw. 27 Dez. [...]
[...] Stücken iſt Termin auf Montag den 12. September d. Js. Vorm. 11 Uhr auf dem Burgſtall anberaumt, wozu zahlungsfäh ige Kaufsliebhaber eingeladen werden. Rothenburg am 20. Auguſt 1842. [...]
Der Schweizer-Bote20.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] entſprach dem Auftrage, ging in's Pfarrhaus, und als er dem Präſes der Miſſion gedankt, wollte er die kleine Erkenntnißgabe, wie er ſie ge nannt haben ſoll, in ſeine Hand legen. Allein Hr. Burgſtaller hob ſeine Hände auf und ſagte: wir nehmen keine Bezahlung an, wir brauchen ja kein Geld; denn zu eſſen und zu trinken hatten wir, und fehlt uns etwas [...]
[...] der Bedingung an zur Aeuffnung unſers heil. Ordens. Der Hr. Land ammann verſtand ihn und bemerkte, ſo ſolle er die kleine Gabe auch unter dieſer Bedingung annehmen, und Hr. Burgſtaller ſchob die Goldrolle mit anerkennender Dankmiene in die Taſche. – Heißt dies nicht, jeſuitiſch dem evangeliſchen Spruche nachleben: „Umſonſt habt ihrs empfangen, umſonſt [...]
Der Schweizer-Bote27.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1842
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau
Anzahl der Treffer: 2
[...] im dortigen Pfarrhofe während acht bis zehn Tagen. Endlich am Schluß dieſer Miſſionszeit wird man, weil dieſes überall ſo gebräuchlich, dem Hrn. Burgſtaller keine Belohnung, wohl aber ein kleines Geſchenk, damit er es deſto eher annehme, aus Erkenntlichkeit anbieten. Die eigene Verköſtigung dieſer Pilger, während ihrem Aufenthalt in Walchwyl, ſcheint ebenfalls [...]
[...] Am erſten Sonntag in der Faſten fängt dann die Miſſion in Baar an. Sehr wahrſcheinlich, daß dieſe reiche Gemeinde das arme Menzingen in ihrem Honorar an Burgſtaller noch übertreffen werde, ohne nöthig zu haben, auſſer der Pfarrei das Gold dazu einwechſeln zu müſſen. – Schwyz. Vorige Woche hat der große Rath beſchloſſen, beim Volke [...]
Münchener Tagblatt30.06.1842
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] [Gold. Kreuz. Frau v. Münding mit Fräul. Tante, Gutsbeſitzerin von Lechhauſen. Jä ger, Mediziner von Wien. [Blaue Traube.] Burgſtaller, Kfm. von Fiume, - Stachus. Gruner, Fallehrer und Münch, Rektor von Ludwigburg. Schloſſer, Buch händler und Dr. Barth von Augsburg. Keilberth: Stadtthürmer von Sulzbach. Mattis, Uhr [...]
Münchener Tagblatt02.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ting. Feismann, Kfm. von Sulzbach. Gugenheimer, Bijoutier von Ulm. Sckutſch, Kfm. von Krieghaber. Blaue Traube.] Burgſtaller, Kfm. von Finne. Kreitz, Kfm. von Elberfeld. Ambroſich, Privatier und Fräul. Ambroſich, Sängerin von Mailand. Schulte, Kfm. von Nürnberg. He chinger, Kfm. von Harburg. Hanf, Kfm. von Augsburg. Dr. Burckhard mit Gemahlin von [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)23.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4) Thomas Vorderweſt ner, Eder im Wald. - * 2) Joſeph Stecher, Grötzinger im Wald. 3) Lorenz Kohlgruber, Burgſtaller im Wald. 33. In der Geme in de Wang als Gemeindevorſteher. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis28.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1842
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eklwangen. (An die Orts-Vorſteher. Auf dem Kehlhof, in Lehenbuch, - Äaldhäuslein und Burgſtall, iſt jdj Schafen die ſogenannte trockene oder Stallº Rande ausgebrochen, und deſhalb vorläufig aller Verkehr mit Schafen von dorther und [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)29.03.1842
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verlaſſenſchaft des Georg Burgſtaller, Söldners zu Rawſtorf betr.) Die Anna Maria Burgſtaller, Schwaigſöldnerstochter [...]