Volltextsuche ändern

377 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)22.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hunde hinter einem einzigen Wild her iſt, ſo beweist das, daß es ein tüchtiges Stück ſeyn muß, denn wegen eines Haſen würden ſie ſich nicht ſo bemühen, und das macht mich ſtolz.“ – „Doch heißt es im Sprüchwort: viele Hunde ſind des Haſen Tod,“ ſagte Afſprung und [...]
[...] macht mich ſtolz.“ – „Doch heißt es im Sprüchwort: viele Hunde ſind des Haſen Tod,“ ſagte Afſprung und erhob lächelnd den Finger. – „Des Haſen, ja! aber nicht des Ebers!“ rief Schubart prahleriſch, indem er auf die Tafel ſchlug; „der zerſchlizt einen nach dem an [...]
Das Ausland12.06.1843
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Auch dieſen Umſtand beſtätigten noch alle, daß die Adler die Haſen gewöhnlich den Ziegen vorzögen, entweder weil der Haſe ihnen beſſer mundete, oder weil die Ziegen, welche ſich zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich [...]
[...] zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich gehen beide, Männchen und Weibchen, zugleich auf dieſe Jagd und greifen den Haſen vereinigt an, indem ſie ihn in eine wilde Felſengegend treiben, wo dann der eine unter und der andere über dem Haſen fliegt, ſo daß, wenn er dem untern [...]
Der bayerische Volksfreund14.03.1843
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchöpfe als manche Schönen. - In dem harten Winter 1571 liefen die Rebhühner und Haſen haufenweiſe in die Bauernhöfe, ſuchten und fanden aber, anſtatt Futter öfters ihren Tod. Auch ein ſonſt rechtſchaffener Bauer, der nie gewildert, ließ ſich anreizen, einen Haſen zu [...]
[...] Herrſchaft gefordert, und wäre als Wilddieb der Zuchthaus ſtrafe nicht entgangen, wenn nicht zufällig der Richter gefragt hätte, wie der Bauer den Haſen habe zubereiten laſſen; denn als dieſer ihm treuherzig ſagte, daß er ibn in Buttermilch gekocht hätte, entließ der Richter den Bauern ganz ſtraflos. [...]
Regensburger Zeitung25.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirken wahrhaft bedauerliche Verhältniſſe. Wenn durch's Wild ganze Fluren vernichtet würden, wenn aus jeder Furche ein Dutzend Haſen die Ohren hervorreckten, dann ſey es mit der Bodenkultur zu Ende. (Unter allgemeiner Heiterkeit wird von verſchiedenen Seiten her dem Redner [...]
[...] ſey es mit der Bodenkultur zu Ende. (Unter allgemeiner Heiterkeit wird von verſchiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, die Haſen hätten Löffel, keine Ohren!) „Ei was, fährt der Redner fort, dieſe Sprache muß ver ſtummen, denn wie Haſen noch Löffel haben, [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 30.10.1843
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1843
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſorgt frühſtückte, knebelten ihn, ſteckten ihn in einen Sack und trugen ihn nach dem nächſten Fluß, um ihn zu erſäufen. Unterwegs bemerkten ſie einen Haſen, der auf drei Beinen mühſam daher lief. Sie ſtellten den Sack ab, und liefen dem Haſen nach. - [...]
[...] die Kühe nach ſeiner Wohnung trieb. Mittlerweile kamen Hudden und Dudden mit dem gefan genen Haſen zurück, nahmen den Sack und warfen ihn in den Fluß. Nach Hauſe zurückgekehrt, ſahen ſie Donald inmit ten einer Heerde Kühe ſitzen. „Ei wie kommſt Du denn [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 01.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] **« (Mittel gegen den Haſen fraß.) Der Scha den, den die Haſen an jungen Obſtbaumpflanzungen anrichten, iſt zur Genüge bekannt. Sie freſſen manchmal eine ganze [...]
[...] Miſchung gut beſtrichen, und dieſes alljährlich ſo lange wie derholt, bis die Bäume ſtark genug geworden und eine rauhe Rinde erhalten haben, wo ſie dann von den Haſen nicht mehr benagt werden. (Wochenbl. f. Haus- u. Landwirthſchaft.) [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.03.1843
  • Datum
    Montag, 27. März 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Schweif durch die Sterne e und 3 desſelben Bildes bis einige Grade hinaus über die vier Sterne in die Ohren des Haſen (unter Rigel des Orion) und zeigte ſomit eine Länge von etwa 36 Graden *). Der Kopf ſelbſt erſchien als ein kleiner verwaſche [...]
[...] Komet ganz deutlich, wie er vom Sternbild der Fiſche in das des Eridanus überging, um im Stern bild des Haſen dem Blick des Beobachters zu ent ſchwinden.” [...]
[...] Kern unter dem Horizonte in der Richtung des Eridanus. Sein gegen 40 Grade langer Schweif erſtreckt ſich bis an die Ohren des Haſen unterhalb Rigel im Orion. Von dem Kometenſchweife ver ſchieden, und mit ihm nicht zu verwechſeln iſt [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)31.07.1843
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Beziehung gebe es in manchen Bezirken wahrhaft bedauerliche Ver hältniſſe. Wenn durchs Wild ganze Fluren vernichtet würden, wenn aus jeder Furche ein Dutzend Haſen die Ohren hervorreckten; dann ſey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von ver ſchiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, »die Haſen hätten Löffel, keine [...]
[...] ſchiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, »die Haſen hätten Löffel, keine Ohren!« - Ei was, fuhr der Redner fort, dieſe Sprache muß verſtummen, denn wo die Haſen noch Loffel im Kraut haben, haben die Kinder keinen Löffel in der Suppe.« Es ſey an der Zeit, fügt er hinzu, daß die Jagd der Kultur weiche, daß die Vernichtung der Jagd das Aufblühen der [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)16.02.1843
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1843
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] derben ſchützen kann, wenn wir im Verdachte ſtehen, einem Haſen oder einem Kaninchen das durch ſeine Verheerungen uns auf un ſerm Eigenthume angegriffen hat, übel.ge [...]
[...] von dem Baumſtamme auf, der ihm als Sitz gedient, als plötzlich derſelbe Jäger auf ihn zuſpringt auf einen Haſen zeigt, der nebenan erwürgt in der Schlinge liegt, und ihn als Wilddieb anzeichnet. Wie ſehr der Gutsbe [...]
[...] ches den Jagdpflichtigen geſtatte, vollen Erſatz für den ihren Feldern und Waldungen durch Rehe und Haſen zugefügten Schaden auf die wohl feilſte und ſchnellſte Weiſe zu erlangen, aber auch das Wild von ihren Hölzern und Flu [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 09.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 4
[...] in 11% oder 12 Grad ſüdlicher Declination. Die Länge des ganzen Kometen, war um 7 Uhr 50 Minuten etwa 47 Grad; der Schweifendigte beiläufig im ! des Haſen, den er mit ſei nem ſüdlichen Rande berührte, und bildete keine ganz gerade Linie, ſondern zeigte eine ſchwache Krummung von nahe 2 [...]
[...] ſtreifte d, e und . des Eridanus; y blieb etwa 2 Grade im Süden vom Rand des Schweifes entfernt; dieſer ging durch die Sterne 1, 2, 1, v im Haſen und endete beiläufig zwiſchen z, und desſelben Sternbildes; er war bis gegen 10 Uhr ſicht bar. Am 21 ſtand der Körper des Kometen 1 Grad Nordoſt [...]
[...] Der Schweif berührte mit ſeinem ſüdlichen Rands und d des Eridanus, ſtreifte den nördlichen Theil der Gruppe 1, x, ... » im Haſen und reichte faſt bis zum 5. desſelben Geſtirns. Am 22 war bereits eine auffallende Abnahme der Lichtſtärke des ganzen Phänomens bemerkbar; der Kern ſtand in 49% Grad [...]
[...] halb und nördlich der Sterne s d des Eridanus und ſtreifte nur mehr den nördlichen Rand der Gruppe 1, 2, 4 und v im Haſen; er endigte bei 3 dieſes Geſtirns, aber 2–3 Grade nördlicher. Am 23. war der Körper wieder um etwa 2 Grade vorgerückt, das Ende des Schweifes aber nicht. Trüber Him [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel