Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Allergnädigſte Bewilligung einer Sammlung für die durch Wolkenbruch beſchädigten Bewohner von Zierges beim Landgerichts Donauwörth. – Die Schluß - und Jahres-Prüfung am Schullehrer-Seminar zu Altdorf – Die Erledigung der Pfarrei Veitsweiler, Dekanats Dinkelsbühl. – Die Erledigung der Pfarrei Lichtenau, Deka nats Windsbach. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] Einl. Nr. 77. Erp. Nr. 80. (Die Erledigung der Pfarrei Lichtenau, Dekanats Windsbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung des Pfarrers Strebel eingetretene Erledigung der Pfarrei Lichtenau, Dekanats Windsbach wird hiemit zur Bewerbung innerhalb 6 Wochen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Einkommen dieſer Pfarrſtelle nach dem vorliegenden Faſſions-Abſchluß vom Jahre [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg18.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Einlieferung in die drei letzteren Anſtalten unterliegt keinem Anſtande, die Einlieferung der Zwangsarbeiter jener Kathegorie in die Strafanſtalt Lichtenau kann aber dermalen, und bis auf weitere Eröffnung, wegen Ueberfüllung dieſer Anſtalt nicht ſtatt finden. [...]
[...] Es ſind daher die Zwangsarbeiter, welche in die Strafanſtalt Lichtenau geeignet wären, einſtweilen in einem eigentlichen Zwangsarbeitshauſe unterzubringen, und zwar jene aus dem Rajon der nördlichen Amtsbezirke, wie ſolcher in dem lithographirten Ausſchreiben vom 15ten Juni 1858 [...]
[...] 101. pr. den 15. Oktober 1843. Ad Num. 77. Exped. Num. 83. Die Erledigung der Pfarrei Lichtenau, Dekanats Windsbach, betreffend. [...]
[...] Die durch Beförderung des Pfarrers Strebel eingetretene Erledigung der Pfarrei Lichtenau, Dekanats Windsbach, wird hiemit zur Bewerbung innerhalb 6 Wochen mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Einkommen dieſer Pfarrſtelle nach dem vorliegenden Faſ ſions- Abſchluß vom Jahre 1837 in nachfolgenden Bezügen beſtehet: - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt21.01.1843
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6) - Am 27. d. M. Nachmittags 1 Uhr ſollen in der Wohnung des Gaſtwirths Wickel zu Lichtenau Möbeln verſchiedener Art, Kühe, öffent lich meiſtbietend verkauft werden. Paderborn, den 10. Januar 1843, [...]
[...] aſtwirth Sicke aus Lichtenau. Actuar Meye r aus Nieheim, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz11.03.1843
  • Datum
    Samstag, 11. März 1843
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schadewalde, Moſchke Schullehrer Schadewalde. Stadt Latban, Schubert Lederhändler Lauban. Ober-Lichtenau, Schulze Gärtner u. Ortsrichter Ober-Lichtenau. Ä e Oppel Ritterguts-Beſitzer Nieder-Lichtenau. Ä ºde Schullehrer Holzkirch [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt05.07.1843
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schweine, Möbeln und Hausrath 3, am 21. Juli Nachmittags 1 Uhr in der Wohnung des Gaſtwirths Wickel zu Lichtenau, mehrere Kühe, 1 Pferd, 1 Doppelgewehr wie auch Möbeln - - öffentlich dem Meiſtbietenden verkauft werden. [...]
[...] aus Graffeln. Oekonomen Büttner aus Ottbergen. Kerſting aus Eringerfeld, Kindervatter aus Fürſtenberg, Weihe aus Schöken mühle, Schemel aus Uhlenburg. Gaſtwirth Sicken aus Lichtenau. Kaufleute Peters aus Moeurs, Heinrichs aus Barmen, Michaelis aus Nieheim, Illiger aus Beckum, Peitmann aus Rheims, Dunſt [...]
[...] aus Wiedenbrück. Gutsbeſitzer Brune aus Hölterhoff. Oekonom Ort mann aus Meſchede, Bürgermeiſter Huck aus Kleinenberg. Amtmann Meſchede aus Buhlheim, Amtmann Lukanus aus Lichtenau. Guts beſitzer Berglar und Gutsbeſitzer Altmann aus Benninghauſen. Oeko nom Müller aus Sendfeldt, Fabrikanten Hirnſtein und Gebrüder [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt21.10.1843
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] s Land- und Stadtgericht Paderborn. Die aus Haus und Hof am Nordberge Flur 14 Parzelle Nr. 5 beſtehen? de Beſitzung des Colonus Melwig zu Lichtenau abgeſchätzt auf 150 Rt. zufolge der nebſt Hypothekenſchein und Bedingungen in der Regiſtratur einzuſehenden Taxe, ſoll am [...]
[...] aus Büren. Partikulier Baumann aus Braunſchweig. Oekonom Lan ge aus Osnabrück. Paſtor Rate aus Anröchte. Kaufleute Arens aus Wiedenbrück, Sicken aus Lichtenau, Gerſtein aus Dortmund, Bis pink aus Cöln, Schrader aus Steinheim. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5, Pelizäus in Rietberg 2 Stück 6, Strake in Liesborn 7 Mantell in Lichtenau 8, Pfeiffer in Brakel 9, Weber in Warburg [...]
[...] mann Schonlau aus Schäferhof. Amtmann Henze aus Dreckburg. Oekonom Ueberhorſt aus Tinne: Oekonom Ueberhorſt aus Alme. Madame Niemann aus Hildesheim: Gaſtwirth Sicken aus Lichtenau. Wegebaumeiſter Althof aus Bielefeld. Kaufleute Stelling aus Leipzig, Michaelis aus Hamburg, Schönbaum aus Bremen, Magnus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt28.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Land- und Stadtgericht Paderborn. Die aus folgenden in und vor Lichtenau belegenen Grundſtücken, nemlich: [...]
[...] 6, Einem Hauſe ſub Flur 14 Nr. 25/1 taxirt zu 7, Einem Garten ſub Flur 14 Nr. 25/2 taxirt Äß 300 Rthlr. beſtehende Beſitzung des Anton Riſſe zu Lichtenau, welche ohne Rück ſicht auf Laſten und Abgaben zu dem obigen Werthe taxirt iſt, ſoll am 21. September 1843 Vormittags 11 Uhr [...]
Münchener Tagblatt02.10.1843
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weimar, k. k. Beamter aus Wien. Hr. Graf Taufkirchen LichtenauLichtenau. Karſten mit Gemahlin, Oberbergrath aus Berlin. Hr. Gruber, Hausbeſitzer aus Gmunden. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt03.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 1
[...] für d. K. G, Neuenbeken, beſtehend aus den Untergemeinden Neuenbeken und Benhauſen den 24. Mai e. Vormittags, daſ. für d. K. G. Lichtenau, beſtehend aus den Untergemeinden Lich tenau, Holtheim und Ebbinghauſen den 29. Mai, c. Vor- und Nachmittags, auf dem Verwaltungsbureau zu Lichtenau [...]
Suche einschränken