Volltextsuche ändern

13510 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt14.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] *Friedrich Wilhelm Fielemeyer aus Großeneder Friedrich Wilhelm Gockeln aus Großeneder Friedrich Butenuth aus Lütgeneder [...]
[...] Johann Conrad Meyer aus Nieſen [...]
[...] Friedrich Wilhelm Münkehoff aus Siddeſſen Johann Friedrich Wilhem Speckenbrinck aus Falkendieck Gottfried Sachs aus Herford [...]
[...] Johann Heinrich Oſtermann aus Spenge Casper Heinrich Samuel Budde aus Jöllenbeck Carl Heinrich Eduard Günther aus Vlotho [...]
[...] Friedrich Wilhelm Winkelmann aus Grävinghagen [...]
[...] Franz Heinrich Chriſtoph Vogt eben daher Carl Auguſt Raklewitz aus Bielefeld Florenz Dietrich Höner aus Milſe Franz Heinrich Schiereck aus Wehe [...]
[...] Clamor Auguſt Strathmann aus Brinke Franz Heinrich Homann aus Weſtbarthauſen Friedrich Wilhelm Hagemeyer aus Kleekamp [...]
[...] Heinrich Chriſtoph Kornfeld aus Brockhagen [...]
[...] (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrov. - Freiherr v. der Borch nebſt Gemahlin, 2 Schweſtern und Dienerſchaf aus Holzhauſen. Beamter Tamm aus Holzſtein. Fräulein Hagenbeck aus Cöln. Kaufleute Stahlſchmid aus Siegen , Berſch aus Carls ruhe, Schick aus Mainz, Dräſch aus Lennep. [...]
[...] aus Pforzheim, Ery dopel und Montandon aus Crefeld, Schmitz, Söm er, Schü der, Grub el und R ö ö r aus Cöln, Schreiber aus Barmen, Bartel aus Kaiſerwerth, Re dik er und Oelbermann nebſt Frau aus Lennep, Reineke aus Magdeburg, Wänkhaus aus Vörde, Höttger aus Weſel, Tans aus Duſſeldorf, Dörſter aus Gevels: [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt03.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oekonom v. Ditfurth aus Schwalenoerg. Partikulier Werner aus Nürnberg Kaufleute Pazhoff nebſt Familie aus Elberfeld, Witchen ſtein aus Hörter, Land in ann aus Frankfurt a/M., Gau de lt us aus Mainz, Kühner aus Duſſeldorf, Ullenberg aus Bielefeld, Ax und Sohn aus Siegen, Iping und Tochter aus Bielefeld, Men: ng [...]
[...] aus Mainz, Kühner aus Duſſeldorf, Ullenberg aus Bielefeld, Ax und Sohn aus Siegen, Iping und Tochter aus Bielefeld, Men: ng haus und Sohn aus Dortmund, Herzberg aus Frankfurt a/M., Lan ge aus Crefeld, Treſe ran us aus Schirbel, Müller aus Cöln, Stein aus Meiningen, Bade und Schwazer aus München, Dammann [...]
[...] Im weißen Schwan.) Bei Herrn Loffeln an n. Major v. A m rl unren und JuſtizCommiſſair Claes aus Höxter. Oe konomen Schulte aus Holthauſen, Buttner aus Borlinghauſen, Weihe aus Schockemühle, Schemel aus Beck, Hagedorn aus Weis beck, S che in el aus Uhlenburg, Büttner aus Hemſen, Büttner [...]
[...] Weihe aus Schockemühle, Schemel aus Beck, Hagedorn aus Weis beck, S che in el aus Uhlenburg, Büttner aus Hemſen, Büttner aus Ottbergen, Schulte aus Schälerberg, Ludwig aus Rüthen, v. Doe tiche m aus Meinbecke, Dannhauſen aus Blankenau, Cae ſar aus Horn, Bobbert aus Driburg, Giffers aus Graffeln, Gif [...]
[...] Weſtheim. Oberverwalter Hartmann aus Schweckhauſen, Oekonom Witte aus Hattenhauſen. Gutsbeſitzer Graf Schmieſing. Kerſen brock aus Münſter. Amtmann Zoeppritz aus Fürſtenberg. Gutsbe ſitzer Graf Stolberg aus Weſtheim. Amtmann Boeneke aus Corvey. Oberverwalter Damm ler aus Rheder. Oberverwalter Schnore aus [...]
[...] hoff und Schäfer aus Meſchede, Thiele aus Hamburg, 3 Gebrü der Trepper, Schaberg, Kuhlmann und Kipper aus Hagen, Zur belle u. Sohn a. Lippſtadt, Schüler aus Erwitte, Kemper aus Bie [...]
[...] Fontain und Koch aus Rheda, Gallenkamp aus Lippſtadt, Hor ſchütz aus Caſſel, Sie bohm und Mundhenk aus Friedensthal, Al brecht aus Bremen, Jaccoud aus Lyon, Neuße aus Bremen, Schwarting aus Ronsdorf, Johann aus Hükeswagen, Schmelt zer aus Lippſtadt, Jung aus Hagen, K oz aus Barmen, Pfähler [...]
[...] (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Gutsbeſitzer Freiherr v. Spiegel aus Helmern. Gutsbeſitzer Larenz aus Beverungen. Oekonom Eichmann aus Schachten. Diviſions-Au diteur Dantziger aus Münſter. Gutsbeſitzer Freiherr v. Kanne aus Thienhauſen. Oekonomen Ueberhorſt und Rud. Ueberhorſt aus [...]
[...] Bei Herrn Gaſtwirth M ü ſſen. Oekonomen Lienhoff aus Haar, Goesmann aus Weſtendorf, Dahl hoff aus Waldhauſen, Nebe aus Billinghauſen, Rödinghaus aus Wiedenbrück, Söer - aus Vennemen, Gets leben aus Burg Vörden, Boox aus Alme, Ludewig aus Galilea, Vetter aus Halberwig. [...]
[...] aus Lennep, , Hirſchland und Hochheimer aus Steinheim, Hecht aus Dringenberg. - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt31.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die aus folgenden Realitäten: [...]
[...] Kaplan. Schrand aus Kriekenbeck. Lehrer Engelſing aus Halle. Pfarz. rer Drobe aus Rüthen. Oekonomen Kempf mit Familie und Bergs: mann mit Sohn aus Corbach. Kaufleute Schönberg aus Hannover Bartſcher aus Amſterdam, Meyerfeld aus Bremen, Hühnemann aus Caſſel, Fleiſchmann und Mayer aus Elberfeld, Kahn aus [...]
[...] Mainz, Vreden aus Münſter, Lauer aus Frankfurt a/M., Lütt chen aus Crefeld. / ( in weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. [...]
[...] chen aus Crefeld. / ( in weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Oeconom Stricker aus Rheda. Juſtiz Commiſſair Peliz äus aus Riet berg. Partkulier Overweg aus Soeſt. Gutsbeſitzer Bierbaum aus Borlinghauſen. Faktor Becker aus Böddeken. Aſſeſſor Pape aus Bri [...]
[...] aus Geſeke. Aſſeſſor Kampe aus Arnsberg. Amtmann Schonlau mit Familie aus Schäferhof . Aſſeſſor Saſſe aus Nieheim. Kaufleute Empting aus Bocholt, Reiff aus Bremen, Bolzmann aus Frank furt a/M., Erli aus Elberfeld, Saul aus Marienburg, Boden ſtein aus Gandersheim, Storck aus Crefeld, Meyer aus Vlotho, [...]
[...] furt a/M., Erli aus Elberfeld, Saul aus Marienburg, Boden ſtein aus Gandersheim, Storck aus Crefeld, Meyer aus Vlotho, Müller aus Altena, Zwicker aus Minden, Knemeyer ans Biele: feld, Korn der aus Frankfurt a/M., Schulz aus Elberfeld, Zwit gemeyer aus Braunſchweig, Meyerheim aus Elberfeld, Herbing [...]
[...] feld, Korn der aus Frankfurt a/M., Schulz aus Elberfeld, Zwit gemeyer aus Braunſchweig, Meyerheim aus Elberfeld, Herbing aus Montjois, Wandel aus Crefeld, Seyd aus Caſſel, Ebbing haus aus Wickrath, Huck aus Herdecke, Haſſenkamp aus Wa rondorf, Hallersleben aus Elberfeld. [...]
[...] rondorf, Hallersleben aus Elberfeld. - (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Pfarrer Tewes und Lehrer K auch aus Dringenberg. Vikar Diek man n aus Herderingen. Juſtiz Rath Evers aus Warburg, Oekonom Peine aus Nieheim. Verwalter Gockel aus Eringerfeld. Caplan Heit [...]
[...] Fräulein Koſer aus Schwerte Fabrikant Röper und Frau Gaſwir thin Röper mit Sohn aus Anröchte. Reg.-Rath Raſch und Ober-Con ſiſtorial-Rath Natrop aus Münſter. Dek.-Com. Meyring aus Rheda. Kaufleute Zumloh aus Warendorf, Haaſe. mit Familie aus Stettin, Prager aus Düſſeldorf, Meeſe mit Familie aus Osnabrück. [...]
[...] Prager aus Düſſeldorf, Meeſe mit Familie aus Osnabrück. Bei Herrn Gaſtwirth M ü ſſen. Fabrikant Kruſe aus Elberfeld. „Färber Bauer aus Detmold. Renº dant Bauer aus Lichtenau. Sekretair Schlüter aus Nieheim. Kauf leute Böddeker aus Soeſt, Kaiſer aus Erkelenz, Bouchſein aus [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 50 . . Äé dem Ansbach-Heilsbronner akademiſchen Stipendienfonde. "dih Karl Rupprecht aus Ansbach, Studirender der Rechte. 4 # Mar Bezzel aus Herrnbergtheim, // " . // - Herrmann Chriſtoph Jakob Jordan aus Ansbach, Sºdºder der Rechte. [...]
[...] /40 ſl. an Johannes Götz aus Wallisau, Studirender der Rechte. 30 fl. an Friedrich Götz aus // // ,, Medizin. 40 ſl. an Chriſtian Hellberg aus Ansbach, // ,, Rechte. [...]
[...] 30 fl. an Ludwig Dollmann aus Ansbach, Schüler der Oberklaſſe dahier. 30 fl. an Wilhelm Friederich aus Ansbach, ,, // // // 30 fl. an Herrmann Glaſer aus Bayreuth, ,, // // // [...]
[...] III. Aus dem Heilsbronner Stipendienfonde für das Bayreuther Unterland. [...]
[...] an Friedrich Ludwig Fritſch aus Neuſtadt a. A., // ,, Rechte. an Friedrich Geßler aus Neuſtadt a. A., // ,, Theologie. an Karl Friedr. Wilh. Hahn aus Möhrendorf, // // // [...]
[...] an Joh. Wolfgang Schardt aus Ullſtadt, // ,, Theologie. . an Guſtav Sperl aus Jochöberg, an Wilhelm Elsperger aus Erlangen, [...]
[...] . an Guſtav Sperl aus Jochöberg, an Wilhelm Elsperger aus Erlangen, an Wilhelm Ludwig Kelber aus Hermizheim, // ,, Philoſophie. . an I. Friedr. Karl Heinrich Birkner aus Erlangen, . an Heinrich Emmerling aus Gründlach, [...]
[...] // // //V. Aus der Beuſchel'ſchen Familienſtiftung. an den Studirenden der Rechte zu Erlangen, Karl Schmauß aus Ansbach. Y. Aus der Sartorius'ſchen Stiftung. [...]
[...] - V. Aus der Utz'ſchen Stiftung an den Studirenden der Rechte zu Leipzig, Adelbert Memminger aus Ansbach. [...]
[...] WIll. Aus der Lips'ſchen allgemeinen Stiftung. den Studirenden der Rechte zu Erlangen, Chriſtoph Jordan aus Ansbach. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt17.08.1844
  • Datum
    Samstag, 17. August 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die aus einem Wohnhauſe, 2 Wirthſchaftsgebäuden, 27 Ackerparzellen, [...]
[...] (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrop. Königl. Würtemberg. Kammerherr Freiher Beren v. Hornſtein-Arach hauſen nebſt Dienerſchaft aus Ulm. - Gutsbeſitzer Freiherr Baron v. Wrede nebſt Dienerſchaft aus Meſchede. Caplan Stute aus Dören holt. Oberförſter Jaeger aus Böddeken. Amtmann Steinhöfel aus [...]
[...] und Melzer aus Frankfurt a/M. Particulier Dittner nebſt Familie und Dienerſchaft aus Ulm. Oeconom Zehner und Madame Brand nebſt Tochter aus Kaſſel. Kaufleute Frohmann aus Detmold, Keb rer aus Frankfurt a/M., Bühner nebſt Frau aus Marburg, Ho hoff aus Weſel. - [...]
[...] hoff aus Weſel. - (In weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Fabrikant Surßen aus Oldenburg, Mechanikus Landau r aus Caſſel. Pfarrer Vorländer nebſt Frau aus Seſt. Oberförſter Vorländer aus Siegen. Kaufleute Schwabe aus Bremen, Wallach aus Berlin, [...]
[...] Pfarrer Vorländer nebſt Frau aus Seſt. Oberförſter Vorländer aus Siegen. Kaufleute Schwabe aus Bremen, Wallach aus Berlin, Jacobs aus Crefeld, Böhm aus Hanau, Burlage aus Münſter, Hardenake aus Olpe, Meyer aus Leipzig, Kotthaus aus Lennep, Rückel aus Elberfeld, Consmüller aus Manheim, Kregel oh aus [...]
[...] Hardenake aus Olpe, Meyer aus Leipzig, Kotthaus aus Lennep, Rückel aus Elberfeld, Consmüller aus Manheim, Kregel oh aus Iſerlohn, Thiere mit Familie aus Erfurt, Görlich, Heinrich u. Köller aus Frankfurt a/M., Rühling aus Hull, Dethier und Sohn aus Malmedy, Sternberg aus Amſterdam, Peine aus Nie [...]
[...] nenberg aus Kronenberg, Lehmann aus Berlin. (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Gutsbeſitzer Freiherr v. Harthauſen aus Bökendorf, Frau Gaſtwirt hin. Zumbuſch nebſt Sohn aus Herzebrock. Ger. - Sekretair Euler aus Rheda. Ger. - Sekretair Jödeman aus Wiedenbrück. Fräulein Gie [...]
[...] hin. Zumbuſch nebſt Sohn aus Herzebrock. Ger. - Sekretair Euler aus Rheda. Ger. - Sekretair Jödeman aus Wiedenbrück. Fräulein Gie fers aus Graffeln. Oeconom Wülker aus Detmold. Madame Schlü t er mit Familie und Frau Wittwe Van es aus Warburg. Kaufleute Strüber aus Cöln, Meyer aus Osnabrück. [...]
[...] Strüber aus Cöln, Meyer aus Osnabrück. Bei Herrn Gaſtwirth M ü ſſen. Amtmann Birkenfeld aus Alme. Poſthalter Brune nebſt Sohn aus Nieheim. Poſtmeiſter Spieker aus Neuenkirchen. Apotheker Nölle und Doctor Müller aus Delbrück. Geometer Ruhtiſch aus Büren. [...]
[...] dervatter aus Fürſtenberg. Kaufleute Sehr aus Crefeld, Paul man n aus Lüdenſcheid. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt01.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Edictal 2 Citation, Nachbenannter Unterthan aus dem Regierungs-Bezirke Minden, welcher ſich ohne Vorwiſſen und Erlaubniß der vorgeſetzten Behörde mit Vernachläßi gung ſeiner Verpflichtung zum Kriegsdienſt aus den Königlich Preuß. Lan [...]
[...] den entfernt haben, und deren jetziger Aufenthalts- Ort unbekannt iſt, na mentlich 1, Franz Clare aus Helmern - 2, Franz Wilhelm Flore aus Peckelsheim 3, Friedrich Anton Iſenbarth aus Hardehauſen [...]
[...] ſchäftsleute eignet, ſoll von Michaelis d. J. ab aus freier Hand verkauft oder vermiethet werden. [...]
[...] 16) Angekommene Fremde vom 25. bis 29. April 1844. (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrop. Gaſtgeber Pick nebſt Familie aus Magdeburg. Rentier von Rothe aus Wien. Gutsbeſitzer von Lange aus Cöln. Dr. Med. Stolle aus Bonn. Major Cnuppius aus Berlin. Lieutenant Berkenkamp aus Düſſel [...]
[...] Wien. Gutsbeſitzer von Lange aus Cöln. Dr. Med. Stolle aus Bonn. Major Cnuppius aus Berlin. Lieutenant Berkenkamp aus Düſſel dorf. Gutsbeſitzer Freiherr von der Borch aus Holzhauſen. Rentier von Wartenberg nebſt Familie aus Schleſien. Graf von Benneckendorf nebſt Familie aus Petersburg. Kaufleute Wolf aus Braunſchweig, Wer [...]
[...] Wartenberg nebſt Familie aus Schleſien. Graf von Benneckendorf nebſt Familie aus Petersburg. Kaufleute Wolf aus Braunſchweig, Wer ner aus Bremen, Scheffer aus Hamburg, Koerner aus Merſeburg, Küntgen aus Lennep, Clarenbach und Müller aus Aachen, Häuß ler, Falick, Fiſcher und Zimmermann aus Mainz, Fränkel und [...]
[...] Küntgen aus Lennep, Clarenbach und Müller aus Aachen, Häuß ler, Falick, Fiſcher und Zimmermann aus Mainz, Fränkel und Ludwig aus Caſſel, Stamm aus Fulda, Altenburg und Sonnen berg aus Breslau, Mönch aus Offenbach, Voigt aus Pozdam, Spie gel aus Hoveſtadt, Franke und Koch aus Erfurt, Stahl aus [...]
[...] Manheim. - - (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Oekonom Reinſch aus Stargart. Student Rode aus Hörter. Aſſeſſor Krönig aus Paderborn. Forſtſekretair Ritter aus Halberſtadt. Guts beſitzer Kammerherr von Schorlemmer aus Heringhauſen. Kaufleute [...]
[...] Krönig aus Paderborn. Forſtſekretair Ritter aus Halberſtadt. Guts beſitzer Kammerherr von Schorlemmer aus Heringhauſen. Kaufleute Heim aus Friedrichsrode, Hoestrei aus Hükeswagen, Grove aus Eöln, Pütt aus Münſter, Wehrenbold aus Lünen, Dumont aus Paris, Buchmann aus Weſel, Boſſe aus Quedlinburg, Pelizäus [...]
[...] Eöln, Pütt aus Münſter, Wehrenbold aus Lünen, Dumont aus Paris, Buchmann aus Weſel, Boſſe aus Quedlinburg, Pelizäus aus Rietberg, Aſchenbach aus Minden, Peltzer aus Mühlforſt, Heukeshofen aus Cöln, Rautert aus Kettwig. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt19.10.1844
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die aus: [...]
[...] 1, einem Wohnhauſe mit der Nr. 88 abgeſchätzt zu 150 Rthlr. 2, aus folgenden Grundbeſitzungen: 4 [...]
[...] -14) Angekommene Fremde vom 10. bis 14. October 1844. (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrop. Gutsbeſitzer v. Berner aus Wadhoff. Gutsbeſitzer Havemann aus dem Hannöverſchen. Kaufleute Hayn aus Düſſeldorf, Brauns aus Hannover. Koch aus Celle, v. d. Beck aus Oſſendorf, Henog, Bau [...]
[...] dem Hannöverſchen. Kaufleute Hayn aus Düſſeldorf, Brauns aus Hannover. Koch aus Celle, v. d. Beck aus Oſſendorf, Henog, Bau endoll und Schadt aus Berlin. Madame Falk aus Herford. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Gutsbeſitzer v. Oynhauſen aus Gräfenburg. Madame Opermann [...]
[...] (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Gutsbeſitzer v. Oynhauſen aus Gräfenburg. Madame Opermann aus Düſſeldorf. Kapläne Hoeſchen aus Bökungen, Dir mann und v. Fürſtenberg aus Herdringen, Peine aus Dalhauſen. Kauf leute Oſtmüth aus Frankfurt, Krenkel aus Schneeberg, Rothen [...]
[...] und v. Fürſtenberg aus Herdringen, Peine aus Dalhauſen. Kauf leute Oſtmüth aus Frankfurt, Krenkel aus Schneeberg, Rothen berg aus Caſſel, Breden oll aus Wiedenbrück, Pelzer aus Mühl forſt. Hülges aus Gladbach, Hundeshagen aus Bremen. Baſſe aus Quedlinburg, Zur helle aus Lippſtadt, Neuff aus Düſſeldorf, [...]
[...] forſt. Hülges aus Gladbach, Hundeshagen aus Bremen. Baſſe aus Quedlinburg, Zur helle aus Lippſtadt, Neuff aus Düſſeldorf, Schöning aus Vlotho, Schweppe aus Gladbach, Honera aus Höxter, Schuhmacher aus Edln: „ . - (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. [...]
[...] Höxter, Schuhmacher aus Edln: „ . - (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Paſtor Kleinſchmidt aus Warſtein. Paſtor Tewes aus Dringengen berg. Vikar Goldkuhli und Kaplan Huw aus Wiedenbrück. Dechant Nübel aus Welver. Pfarrer Mackmann und Kaplan Müller aus [...]
[...] berg. Vikar Goldkuhli und Kaplan Huw aus Wiedenbrück. Dechant Nübel aus Welver. Pfarrer Mackmann und Kaplan Müller aus Röſebeck. Kaplan Helm aus Höxter. Paſtor Vattmann aus Wor meln, Löhr aus Willebadeſſen, Paſtor Wilmes und Kaplan Hart mann aus Warburg, Vikaren Kleinſchmidt aus Brakel, Vikar [...]
[...] meln, Löhr aus Willebadeſſen, Paſtor Wilmes und Kaplan Hart mann aus Warburg, Vikaren Kleinſchmidt aus Brakel, Vikar Helle aus Weſtenholte. Kaufmann Mumpro aus Delbrück. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt02.03.1844
  • Datum
    Samstag, 02. März 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) - Noth wendiger Verkauf. Land- und Stadtgericht zu Bielefeld. Die aus dem Grundſtücke in Flur I Nr. 792 und dem darauf errichte ten Hauſe ſub Nr. 623 in Bielefeld beſtehende Beſitzung des Zimmerge ſellen Franz Henrich Schüler abgeſchätzt auf 260 Rthlr. zufolge der [...]
[...] 2) Nothwendiger Verkauf. Land- und Stadt-Gericht zu Brakel Die aus folgenden Parzelen: - Nr. 7 der Flur. Nr. 150 des Grundſtücks. Haus und Hofplatz, mit dem darauf ſtehenden Hauſe; [...]
[...] 5) Der Nachlaß der verſtorbenen Wittwe Heuerling Johann Her man n Rottmann zur Kammerathsheide welcher aus: 1, Kuh, 1 Ziege, 1 Uhr, 1 Ofen, allen Arten Haus- und Ackergeräth, Betten, Kleidungsſtücken, Vorräthen von Leinewand, Garn, Korn [...]
[...] 9) Angekommene Fremde vom 26. bis 29. Februar 1844. (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrop. Gutsbeſitzer Freiherr von der Borch aus Holzhauſen. Oekonom Schäf fer Boighorſt aus Hemſen. Intendantur-Rath Oſterhauſen aus Münſter. Offizier v. Schorlemmer aus Braunſchweig, Kaufleute Haſ [...]
[...] fer Boighorſt aus Hemſen. Intendantur-Rath Oſterhauſen aus Münſter. Offizier v. Schorlemmer aus Braunſchweig, Kaufleute Haſ ſenkamp aus Breslau, Thos aus Vlotho, Hüber aus Coblenz, Meyer aus Halberſtadt, Pilgram aus Lüttich. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. [...]
[...] Meyer aus Halberſtadt, Pilgram aus Lüttich. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Forſtcandidat v. Rauchhaupt aus Neuenheerſe. Geh. Rath v. Met ternich, Gerichts-Sekretair Suren und Dr. Med. Vennewitz aus Höxter. Gaſtwirth Sicken aus Lichtenau. Geometer Wewers aus [...]
[...] ternich, Gerichts-Sekretair Suren und Dr. Med. Vennewitz aus Höxter. Gaſtwirth Sicken aus Lichtenau. Geometer Wewers aus Brakel. Kaufleute Tegeler aus Vierſen, Hammer a. Brandenburg, Moßbach, Mummenhoff, Petz und Schwarze aus Elberfeld, Reis mann aus Bremen, Krüger aus Plettenberg, Peterſen aus Celle, [...]
[...] Moßbach, Mummenhoff, Petz und Schwarze aus Elberfeld, Reis mann aus Bremen, Krüger aus Plettenberg, Peterſen aus Celle, Ophüls aus Crefeld, Halle aus Frankfurt, Euler a. Ruppertsburg, Crüwell aus Bielefeld, Koppel aus Limburg, Vißing und Pelt zer aus Coesfeld, Schlüper und Huck aus Herdecke. [...]
[...] zer aus Coesfeld, Schlüper und Huck aus Herdecke. (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Fräulein v. Haxthauſen aus Brakel. Fabrikant Vezina. Fürſtenberg. Kaufleute Lobeck aus Dorſten, Schmitz aus Cöln. Bei Herrn Gaſtwirth Müſſen. [...]
[...] Kaufleute Lobeck aus Dorſten, Schmitz aus Cöln. Bei Herrn Gaſtwirth Müſſen. Pfarrer Weber aus Grönebach. Kaufleute Himme aus Lügde, Arens aus Mainz, Bringhaus aus Detmold, Marsberg aus Rudolſtadt, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt10.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4) Noth wendiger Verkauf. Land - und Stadtgericht zu Herford. Die aus einen Wohithauſe in der hieſigen Roſenſtraße und einem Mar [...]
[...] - - 6) Nothwendiger Verkauf. - - Land- und Stadtgericht zu Herford. Die aus einem Wohnhauſe Nro. 671 an der Bäckerſtraße nebſt Garten und Martentyeile auf der Lehmkuhle Flur 1 Nro. 342 und Flur 31 Nr. 28 beſtehende Beſitzung des Bäcker Nolting hierſelbſt abgeſchätzt auf 1380 [...]
[...] 7) -* Nothwendiger Verkauf. . - - Gerichts-Amt Petershagen. Die aus den in der Kataſtral-Gemeinde Hartum - - Flur XVII Nr. 107 - [...]
[...] 9) Angekommene Fremde vom 4. bis 8. Juli 1844 (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrov. Cammerrath Bötteker aus Brakel. Ober-Roß - Arzt Wiegmann aus Berlin. Chemiſt Jacobſen aus Kopenhagen. Fräulein Schneider aus Cöln. Kaufleute Tapper aus Hildesheim, Löbel aus Rinteln, [...]
[...] Berlin. Chemiſt Jacobſen aus Kopenhagen. Fräulein Schneider aus Cöln. Kaufleute Tapper aus Hildesheim, Löbel aus Rinteln, Stern aus Frankfurt a/M., Lauerſtein aus Limburg, Schräder aus Caſſel, Müller aus Friedberg, Schell aus Crefeld, Winkler aus Leipzig. - – - - [...]
[...] aus Leipzig. - – - - (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Ober-Landes- Gerichts - Aſſeſſoren Schutz aus Büren, Ziegler aus Münſter, Regierungs-Aſſeſſor Brandis aus Minden. Freifrau v. Fürſtenberg nebſt Dienerſchaft aus Herderingen. Auditeur Marquard [...]
[...] Münſter, Regierungs-Aſſeſſor Brandis aus Minden. Freifrau v. Fürſtenberg nebſt Dienerſchaft aus Herderingen. Auditeur Marquard Äus Minden. Regierungs-Rath K ö rner aus Aachen. Kafleute Graſe mann und Germer aus Frankfurt a/M., Hobrüker aus Hamm, Krone aus Oerlinghauſen. Romberg und Rentrop aus Iſerlohn. [...]
[...] mann und Germer aus Frankfurt a/M., Hobrüker aus Hamm, Krone aus Oerlinghauſen. Romberg und Rentrop aus Iſerlohn. Ganſen aus Leipzig, Voßwinkel aus Hagen, Sing tor aus Ham burg, Feidel aus Brüſſel, Hardenake aus Olpe, Lotter aus Oymund, Vogeler aus Gera, Eiſenſtädter aus Bielefeld, Berg [...]
[...] mann aus Barmen, Strenger aus Gütersloh, Schürmann aus Aachen, Müller aus Lennep. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt31.08.1844
  • Datum
    Samstag, 31. August 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die aus folgenden Realitäten: [...]
[...] Im Auftrage Königl. Oberlandsegerichtsxzu Paderborn, ſoll die aus fol genden Realitäten, [...]
[...] 6) Zur Verbeſſerung der Rindviehzucht im Paderbornſchen iſt "auf den Antrag des unterzeichneten Central- Vereins aus den dazu Ellerhöchſten Orts [...]
[...] 17) Angekommene Fremde vom 26. bis 29. Auguſt 1844 (Im Römiſchen Hofe.) Bei Herrn Daltrop. Gutsbeſitzer v. Kanne nebſt Familie und Dienerſchaft aus Bruchhauſen. Juſtiz-Canzlei-Aſſeſſor Benecke mit Familie aus Hildesheim. Profeſſoren Wedinck aus Poſen, Heller aus Heidelberg, Partikulier Strecker [...]
[...] Juſtiz-Canzlei-Aſſeſſor Benecke mit Familie aus Hildesheim. Profeſſoren Wedinck aus Poſen, Heller aus Heidelberg, Partikulier Strecker aus Dingelſtadt. Oberprediger Schickedanz aus Münſter. Oberförſter Jäger aus Böddeken, Kaufleute Kraus und Solbach aus Cöln, Lat tenheim aus Bonn, Kehr aus Hersfeld, Lambeck aus Elberfeld, [...]
[...] Jäger aus Böddeken, Kaufleute Kraus und Solbach aus Cöln, Lat tenheim aus Bonn, Kehr aus Hersfeld, Lambeck aus Elberfeld, Ballhoff aus Mainz, Brinkmann aus Leipzig, Möller a. Prag. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Gutsbeſitzer v. Hövel aus Siegen. Gymnaſiaſt v. Wrede aus Meſche [...]
[...] (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Gutsbeſitzer v. Hövel aus Siegen. Gymnaſiaſt v. Wrede aus Meſche de. Maler Koch aus Detmold. Freifrau v. Boeſelager mit Familie und Dienerſchaft, Fräulein v. Metternich und Partikulier v, Metter nich aus Wehrden. Kaufleute Schwarze und Morſchbach aus El [...]
[...] und Dienerſchaft, Fräulein v. Metternich und Partikulier v, Metter nich aus Wehrden. Kaufleute Schwarze und Morſchbach aus El berfeld, Krug aus Magdeburg, W iſt aus Detmold, Krone aus Braunſchweig, Flame aus Neuß, D'Avis aus Oberweſel, Meyer aus Lemgo, Schäfer aus Cöln, Schlieper aus Herdeke. [...]
[...] aus Lemgo, Schäfer aus Cöln, Schlieper aus Herdeke. (Im Preußiſchen Hofe.) Bei Frau Wittwe Meyer. Schulvikar Schen uit aus Sarkenrode. Vikar Antfeld aus Delbrück. Kaplan Koch aus Brakel. Kaplan v. Haxthauſen aus Dringenberg. Kaufleute Spinola aus Rheda, Uedemann aus Rheine, Dreiſt [...]
[...] Kaplan Koch aus Brakel. Kaplan v. Haxthauſen aus Dringenberg. Kaufleute Spinola aus Rheda, Uedemann aus Rheine, Dreiſt aus Weſel, Löwenſtein aus Beverungen, Heiſing aus Wiedenbrück, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel