Volltextsuche ändern

3348 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt17.08.1844
  • Datum
    Samstag, 17. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] der feierlichen Eröffnung der Ludwig-Süd Nordbahn auf der Strecke von Nürnberg nach Bamberg. §. 1 [...]
[...] nigs findet die erſte feierliche Fahrt auf der Ludwig ###sºn von Nürnberg nach Bamberg und zu UCI IMIT. [...]
[...] zeitig vom Bahnhofe in Fürth ab- bis zur Kreuzun fahren, wo ſie in die für ſie beſtimmten Plätze des na Bamberg fahrenden Wagenzuges aufgenommen werden. [...]
[...] §. 8. Nach beendigtem Gottesdienſte wird in dem von dem Magiſtrate Bamberg dazu bereit geſtellten Lokale eine Erfriſchung von den durch den genannten Magiſt rat dazu Eingeladenen Frºnnen [...]
[...] . 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Nürn berg, welcher die dazu Geladenen aus Bamberg bei wohnen. Auf dieſer Rückfahrt können an den Anhaltplätzen [...]
[...] Bei der Ankunft in Nürnberg wird der königliche Commiſſär wie bei der Abfahrt nach Bamberg, vom Bahnhofe in ſeine Wohnung zurückgeleitet. Um 4 Uhr findet ein von dem Magiſtrate der [...]
[...] Bamberg wieder ab, um die aus Bamberg, Erlangen. [...]
[...] ben, welcher um 8 Uhr beginnt. . 13. Für die von Bamberg, Erlangen und Forchheim nach Nürnberg in Folge der Fahrt-Einladung Gekom menen, welche an dem Feſtballe Theil nehmen, geht [...]
[...] menen, welche an dem Feſtballe Theil nehmen, geht am andern Morgen, den 26. Auguſt, Morgens 9 Uhr ein Wagenzug von Nürnberg nach Bamberg ab. 1 [...]
[...] abge gangen: 16 Schiffe mit 603 Zentnern; (in LÄ war – Schiff); in Bamberg angekommen: 20 Schiffe mit 2920 Zentnern; abgegangen: 15 Schiffe mit 7322 Zentnern; (in Ladung waren 5 Schiffe.) [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)12.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg, Dienſtag, 12. März [...]
[...] ---Deutſche Bundesſtaaten. Bayern. – München. Das zu den Vorarbeiten für die auf Staatskoſten zu erbauende Eiſenbahn von Bamberg nach Aſchaffenburg benöthigte techniſche Perſonal ſoll dieſer Tage bereits ernannt worden ſein. – Für das Denkmal welches dem [...]
[...] anſchließen. Auch von den Aktionären wollen einige – Namen von gutem Klange – daran Theil nehmen. j Bamberg, 10. März. Für den Flor unſerer Stadt wird das gegenwärtige Jahr von großer Bedeutung. Auf dem Ludwigkanal beginnt [...]
[...] ber im Ausſchuſſe der Kanalgeſellſchaft erſtattet, und der allerh. Entſcheidung unterſtellt. – Die Eiſenbahn zwiſchen Nürnberg und Bamberg iſt in thätigem Fortbau begriffen. Der meiſt ge linde Winter verſtattete, faſt ununterbrochen zu arbeiten; die Dämme ſind fertig, der Tunnel bei Erlangen iſt längſt durchge [...]
[...] geworden iſt, und welche erſpriesliche Erfolge es bewirkt, davon zeugen die landſtändiſchen Berichte und Verhandlungen über das, ſelbe. Es wird ohne Zweifel dazu beitragen, Bamberg den ihm aebührenden und von einem erlauchten Beſchützer ihm beſtimmten Rang unter den bedeutendſten Handelsplätzen alsbald zu verſchaf [...]
[...] Rang unter den bedeutendſten Handelsplätzen alsbald zu verſchaf fen. – Noch eine mächtige Förderung ſeiner Intereſſen erhält es durch die Erbauung der Eiſenbahn von Bamberg bis Aſchaf, fenburg und gegen Frankfurt, der Weſtbahn. Dieſe erhebt Bamberg zu einem der bedeutendſten Mittelpunkte des deut [...]
[...] werden, und wie ſehr deſſen Bedeutung erkannt wird, beweiſen die Dankſchreiben und Bitten um Beſchleunigung, welche bereits von den Magiſtraten und Handelsſtänden der Städte Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Aſchaffenburg, den Handelskammern von Ober- und Unterfranken deßhalb an den Thron gelangt ſind. [...]
[...] -------- ------Regelmäßiger Dienſt der Main Dampfſchiffe im März 1844 täglich: Abfahrt von Bamberg nach Schweinfurt 6 Uhr Morgens, Abfahrt von Schweinfurt nach Bamberg 11 Uhr Vormittags; Abfahrt von Würzburg nach Frankfurt 5 1/2 uhr Morgens, [...]
[...] Billete für die Stationen von Bamberg bis Schweinfurt werden i - en in der Agentur ÄÄgºgeº., wÄrºhgººd Paquete für genannte Sjäglich Ä 4 [...]
[...] Bamberg, den 9. März 1844. (4 a.) [...]
Nürnberger Abendblatt17.08.1844
  • Datum
    Samstag, 17. August 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Programm der Nürnberg-Bamberger Eiſenbahn bringt zur Kenntniß, daß am 25. Aug. die erſte Fahrt von Nürnberg nach Bamberg und zurück ſtatt findet. Morgens/7 Uhr wird der kgl. Stadtkommiſſär nebſt den Vorſtänden [...]
[...] „iſt das Sektions-Perſonale, die Localbehörden und die Landwehr verſammelt, und haben die Eingeladenen an dieſem Orte einzuſteigen; gleicher Empfang findet in Bamberg ſtatt, hierauf Gottesdienſt, nach welchem der Magiſtrat Bamberg ſei snen Gäſten Erfriſchungen vorſetzen wird. Um 2 Uhr beginnt die Rückfahrt, mit dem aus Bamberg nach Nürnberg geladenen Gäſten. In Nürnberg wird [...]
[...] um 6 Uhr Abfahrt der Fremden, welche nicht zu übernachten gedenken, und Abends iſt Ball der Muſeums-Geſellſchaft. Am 26. Morgens 9 Uhr geht ein Wagenzug, um die Erlanger, Forchheimer und Bamberger Ballgäſte nach Hauſe zu fördern. - Geſtern Morgen iſt auf der Nürnberg-Bamberger Eiſenbahn mit der ſehr [...]
[...] - aber leicht zu beſeitigen iſt; auch die 4. Maſchine kam geſtern an. An der Kreuzung, an welcher das Ludwigs-Eiſenbahn-Direktorium den Wa genzug bei der Eröffnungsfeier der Nürnberg-Bamberger Bahn erwartet, wird die Ludwigs-Eiſenbahn-Geſellſchaft einen großen mit Wappen und Fahnen geſchmück Ten Triumphbogen errichten laſſen. - [...]
[...] K i r ch we i hb a l l. im Bamberger Hof findet Sonntag den 18. Auguſt ſtatt. Beſtens empfehlend [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)02.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg, Donnerſtag, 2. Mai [...]
[...] resp. zur Reichsgränze, die Benennung: Ludwig Süd - Nordbahn beigelegt werden dürfe, † Bamberg, 1. Mai. Der kgl. bayer. Miniſter Reſident bei den freien Hanſeſtädten und den herzogl. ſächſiſchen Höfen Frhr. von Hormayr verweilt ſeit einigen Tagen hier. – Der [...]
[...] dahier abgeben, wodurch für die Betheiligten die Geſchäftsbe handlung vereinfacht, bedeutend an Zeit und Koſten gewonnen wird. Auch dieſes Inſtitut verdankt Bamberg der königlichen Huld, welche [...]
[...] über Ludwigshafen mit der Main- Neckarbahn, mit der künftigen Frankfurt - Bamberger Bahn und dadurch mit den nordiſchen Ei ſenwegen hergeſtellt wird. Dieſe erfreuliche Zukunft tritt um ſo beſtimmter hervor, als dem Vernehmen nach die kön, franzöſiſchen [...]
[...] Fritz Bamberger Nebst einer Htromkarte vom Main und geſtochenem Titel, [...]
[...] Abfahrt von Bamberg nach Schweinfurt 5 1/2 Uhr Morgens. Abfahrt von Schweinfurt nach Bamberg 11 Uhr Vormittags. Abfahrt von Würzburg nach Frankfurt und Mainz G 1/2 Uhr [...]
[...] Nähere Auskunft ertheit Bamberg, 1. Mai 1844. [...]
[...] Bamberg und Schweinfurt iſt in genauem Anſchluß oſtwagen, welche Abends 6 Uhr von Schweinfurt nach Kiſ [...]
[...] ſind ſtets Lohnkutſcher nach Kiſſingen und Würzburg zu feſten Preiſen Reiſenden jederzeit ſicher weiter kommen können. hier werden für die Stationen von Bamberg bis Schweinfurt bis Abends 6 Uhr Billete abgegeben, Frachtgüter und Paquete bis [...]
[...] in Bamberg. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)18.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nºro. 2:BK. Bamberg, Sonntag, 18. Auguſt - 1S4 . [...]
[...] Nürnberg, 16. Auguſt. Programm der feierlichen Eröffnung der Ludwig-S üd - Nordbahn auf der Strecke von Nürnberg nach Bamberg. §. 1. Am 25. Auguſt dieſes Jahres als an dem allerhöchſten Geburts- und Na mensfeſte Sr. Mo. des Königs findet die erſte feierliche Fahrt [...]
[...] Ludwigs-Eiſenbahn-Geſellſchaft gleichzeitig vom Bahnhofe in Fürth ab - bis zur Kreuzung fahren, wo ſie in die für ſie beſtimmten Plätze des nach Bamberg fahrenden Wagenzuges aufgenommen werden. § 5. An den Bahnhöfen zu Erlangen und Forchheim wird der Wagenzug von dem Sectionsperſonale, den Localbehör [...]
[...] f. Stadtcommiſſärs und Magiſtrats der Stadt Bamberg bei ter Ankunft im dortigen Bahnhofe Statt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. § 7. Hierauf geht der königl. Kom [...]
[...] Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Königs Statt findenden Gottes dienſte beizuwohnen. §. 8. Nach beendigtem Gottesdienſte wird in dem von dem Magiſtrate Bamberg dazu bereit geſtellten Loka le eine Erfriſchung von den durch genannten Magiſtrat dazu Ein geladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rücks [...]
[...] le eine Erfriſchung von den durch genannten Magiſtrat dazu Ein geladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rücks fahrt nach Nürnberg, welcher die dazu Geladenen aus Bamberg beiwohnen. Auf dieſer Rückfahrt können an den Anhaltplätzen zu Forchheim, Bayersdorf und Erlangen Diejenigen, welche es [...]
[...] ſtaltetes Mittagsmahl Statt, zu welchem die Einladungen von dieſem Magiſtrate ausgehen. § 11. Um 6 Uhr geht ein Wa aenzug von Nürnberg nach Bamberg wieder ab, um die aus Bamberg, Erlangen und Forchheim Eingeladenen, welche in Nürnberg nicht übernachten, in ihre Wohnorte zurückzubringen. [...]
[...] menen, welche an dem Feſtballe Theil nehmen, geht am an dern Morgen, den 26. Auguſt Morgens 9 Uhr, ein Wagen zug von Nürnberg nach Bamberg ab. § 14. Eine halbe Stunde nach der Abfahrt von Nürnberg am 25. Auguſt Morgens, in gleichen eine halbe Stunde vor der Abfahrt von Bamberg Nach [...]
[...] (Vorrähig im literar. artiſt. Inſtitut in Bamberg) [...]
[...] Dean u. Dr. Luzer, Regierungs-Secr" * Wurzburg. (Bamberger Hof.) Panzer, Oberbaurah München. Baron v. Wevhers, PoſtmeiſtÄ Ä jFrän. Kfm. v. Würzburg. Elben, PÄ [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zum geheimen Sekretär des Juſtizminiſte riums wurde der Rath des Kreis- und Stadtgerichts zu Bamberg Wilh. Gareis ernannt, und die hiedurch erledigte Raths ſtelle dem erſten Aſſeſſor des Landgerichts [...]
[...] ernannt, und die hiedurch erledigte Raths ſtelle dem erſten Aſſeſſor des Landgerichts Bamberg ll. Ludw. Julius Traugott Frhrn. v. Thüngen verliehen. (Allg. Z.) Bamberg, 10. März. [...]
[...] ſchuſſe der Kanalgeſellſchaft erſtattet, und der allerh. Entſcheidung unterſtellt. – Die Ei ſenbahn zwiſchen Nürnberg und Bamberg iſt in thätigem Fortbau begriffen. Der meiſt gelinde Winter verſtattete, faſt ununterbro [...]
[...] Dann gehen die Dampfboote ununterbro chen auf der ganzen Mainlänge zwiſchen Bamberg und Mainz, und da ſchon im vo rigen Jahre trotz vielfacher Ungunſt gegen 70,000 Perſonen und über 18,000 Zoll [...]
[...] eintreten. – Hierbei iſt die Errichtung eines Büreau der königl. Bank zu Nürnberg in Bamberg von ſehr großem Vorſchub. Wie wohlthätig dieſes Inſtitut da, wo es bisher ſchon beſtand, nicht nur für den ei [...]
[...] landſtändiſchen Berichte und Verhandlungen über daſſelbe. Es wird ohne Zweifel dazu beitragen, Bamberg den ihm gebührenden und von einem erlauchten Beſchützer ihm beſtimmten Rang unter den bedeutendſten [...]
[...] Noch eine mächtige Förderung ſeiner Inte reſſen erhält es durch die Erbauung der Eiſenbahn von Bamberg bis Aſchaffenburg und gegen Frankfurt, der Weſtbahn. Dieſe erhebt Bamberg zu einem der bedeutend [...]
[...] ten um Beſchleunigung, welche bereits von den Magiſtraten und Handelsſtänden der Städte Bamberg, Schweinfurt, Würzburg, Aſchaffenburg, den Handelskammern von Ober- und Unterfranken deshalb an den [...]
[...] (Blaue Glocke.) Hr. Brändle, Kfm. v. Pforzheim. Hr. Eckloffſtein, Lieut. u. Hr. Scholz, Stallmeiſter v. Bamberg. Hr. Reubel, Gaſtw u. Hr. Hemert, Werkmeiſter v. Güß bach. Mad. Schübel v. Frankfurt. [...]
[...] heim, Kfte. Hr. Dr. 3unner v. Aſchaffenburg. (Rot he Hahn.) Hr. Merkel v. Linden u. Hr. Fiedler v. Bamberg, Kfte. Hr. Küh [...]
Regensburger Zeitung18.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Nürnb. Korreſp.“ vom 17. d. theilt das Programm der feierlichen Eröffnung der Ludwig- Süd-Nord bahn auf der Strecke v ºn Nürnberg nach Bamberg mit. §. 1. Am 25. Aug. dieſes Jahres, als an dem allerhöch ſten Geburts- und Namensfeſte Sr. Maj. des Königs findet die [...]
[...] des nach Bamberg fahrenden Wagenzuges aufgenommen wer den. §. 5. An den Bahnhöfen zu Erlangen und Forchheim wird der Wagenzug von dem Sectionsperſonale, den Lokalbehör [...]
[...] einzuſteigen. § 6. Derſelbe Empfang des k. Kommiſſärs findet von Seite des k. Stadtkommiſſärs und Magiſtrates der Stadt Bamberg bei der Ankunft im dortigen Bahnhofe ſtatt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf geht der kgl. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden in den [...]
[...] außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf geht der kgl. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden in den vom Stadtmagiſtrate Bamberg zur Verfügung geſtellten Wagen in die Kirchen ihrer Konfeſſion, um dem zur Feier des aller höchſten Namens- und Geburtsfeſtes Sr. Maj des Königs ſtattfin [...]
[...] höchſten Namens- und Geburtsfeſtes Sr. Maj des Königs ſtattfin denden Gottesdienſte beizuwohnen. § 8. Nach beendigtem Got tesdienſte wird in dem von dem Magiſtrate Bamberg dazu be reit geſtellten Lokale eine Erfriſchung von den durch genannten Magiſtrat dazu Eingeladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr [...]
[...] Magiſtrat dazu Eingeladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Nürnberg, welcher die dazu Geladenen aus Bamberg beiwohnen. Auf dieſer Rückfahrt können an den Anhalt plätzen zu Forchheim, Bayersdorf und Erlangen Diejenigen, welche es wünſchen, den Wagenzug verlaſſen. §. 10. Bei der [...]
[...] Nürnberg veranſtaltetes Mittagsmahl ſtatt, zu welchem die Einladungen von dieſem Magiſtrate ausgehen. §. 11. Um 6 Uhr geht ein Wagenzug von Nüruberg nach Bamberg wieder ab, um die aus Bamberg, Erlangen und Forchheim Eingeladenen, welche in Nürnberg nicht übernachten, in ihre Wohnorte zurückzubringen [...]
[...] nen, welche an dem Feſtballe Theil nehmen, geht am andern Morgen, den 26. Auguſt Morgens 9 Uhr, ein Wagen zug von Nürnberg nach Bamberg ab. § 14. Eine halbe Stunde nach der Abfahrt von Nürnberg am 25. Auguſt Morgens, in [...]
[...] gleichen eine halbe Stunde vor der Abfahrt von Bamberg Nach [...]
[...] Oberappell. - Ger. Rathsgattin v... Amberg. HH. Kreiſ u. Weber, Cand. jur. v. Prag: Hr. Suckart, Caºd. jur... Luckahammer. Hr. Sein Stud. jur. v. Bamberg. Hr. Hilber, Priv. v. Wien. Dem. Miler, Privatierstoch ter v. Eichſtätt. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)21.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1844
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] NFO. 1412. Bamberg, Dienſtag, 2. Mai 18414. [...]
[...] Nürnberg, 17. Mai. Die königl. Eiſenbahnbau Commiſſion hat nunmehr auch die Veraccordirung der Ge bäulichkeiten des Bamberger Bahnhofs ausgeſchrieben, und dadurch abermals dazu beigetragen, etwa noch beſtehende Zweifel über die baldige Eröffnung der Bahnſtrecke zwiſchen Nürnberg [...]
[...] ſem Sommer vollendet, doch vielleicht dem Verkehre erſt ſpäter übergeben werden. Jetzt ſind dieſe Bedenklichkeiten glücklich ge hoben: der Bamberger Bahnhof kann wenigſtens noch ſo weit fertig werden, als es für die erſte Zeit unumgänglich nothwen [...]
[...] Verbindung mit anderen Schienenwegen daſteht, dennoch jene Ausſichten auch ſo ſchon von der günſtigſten Art ſind. Von ihren beiden Endpunkten Bamberg und Nürnberg, gewerb - und han delsreichen, im lebhafteſten Verkehr miteinander ſtehenden Städten zieht dieſelbe durch eine wohlhabende und geſegnete Gegend hin, [...]
[...] A HÄ vom 3. l. M. und vorbehaltlich der Genehmigung derſelben werden ÄS- Donnerſtags am 30. Mai 1844 Vormittags 9 Uhr bei der unterfertigten Polizeibehörde im Rathhauſe zu Bamberg nachſtehende Eiſenbahn dau-Arbeiten auf dem Wege der - [...]
[...] und die Ladehalle Nr. II, dann zwei bei erſterem Gebäude befindliche Brunnen und die Einzäunung zunächſt des Hauptgebäudes umfaſſende Abtheilung der Hochbauten im Bahn hofe zu Bamberg, welche in ſich begreifen im Anſchlage: - 1) Grundgraben, Maurer -, Steinhauer und Pflaſterarbeit zuſammen . . . . . . * * * * * . 36,429 f. 8 kr. [...]
[...] es verlangt wird, ihre Uebernahms und Kautionsfähigkeit genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Bamberg, am 8. May 1844. Stadtmagiſtrat Bamberg. [...]
[...] Königliche Eiſenbahnbau Sektion Bamberg. Glaſer. Wild. g [...]
[...] Im literar. artiſt. Inſtitut in Bamberg iſt zu haben: Schrader, H., Lehrbuch der Farbewaarenkunde. [...]
[...] Fremden - Anzeige. (Bamberger Hof.) Neumann. Kfm. º. Fürth. Schmidgau, Schwarzenberg u. Meyerman, Kflte. v. Elberfeld. Heiland, Kfm. v. Lºrig: [...]
Bayreuther Zeitung18.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 9
[...] geſchritten werden. – Der Antrag in der letzten Landraths Verſammlung, von Hollfeld aus die Hoch- und Poſtſtraße über Droſendorf, Tiefenellern, Pödeldorf nach Bamberg zu führen, erregte den allgemeinſten Anklang, indem dieſe Annäherung nicht nur für die beiden Hauptſtädte des Kreiſes [...]
[...] Annäherung nicht nur für die beiden Hauptſtädte des Kreiſes höchſt wohlthätig iſt, da zwiſchen Bayreuth, als der Haupt ſtadt des Kreiſes, und Bamberg, jetzt der Reſidenz unſeres geliebten Kronprinzen, auch durch ſeine Lage an der Mün dung des Ludwig-Kanals und an der Eiſenbahn eine größere [...]
[...] dung des Ludwig-Kanals und an der Eiſenbahn eine größere und ſchnellere Frequenz auf dieſer Straße bewirkt, ſondern daß auch den an der Straße von Hollfeld nach Bamberg lie genden Ortſchaften offenbarer Vortheil gebracht wird, weil ſie ihre Naturprodukte an Getraid und Holz leichter als bis [...]
[...] genden Ortſchaften offenbarer Vortheil gebracht wird, weil ſie ihre Naturprodukte an Getraid und Holz leichter als bis her nach Bayreuth und Bamberg ſchaffen können; ferner, daß dieſe Straße auf einer Gebirgsebene hinlaufe, da die bisherige über Königsfeld zc. über Berge und Tiefen führt, [...]
[...] von der Gränze des Landgerichts Bamberg I. führt, ſchon [...]
[...] im beſten Zuſtande, nach Bamberg, ſo wie denn überhaupt der unermüdete K. Herr Landrichter Geiger von jeher für beſte Straßen ſorgte. Wird der Antrag von Sr. Majeſtät [...]
[...] beſte Straßen ſorgte. Wird der Antrag von Sr. Majeſtät dem König genehmigt, ſo fährt man ohne Anſtrengung in 5 Stunden nach Bamberg, und eine Poſtſtation wird erſpart. (Frk. Mfr.) Bamberg, 16. Februar. Bei der geſtrigen theatrali [...]
[...] mengewinde, aus welchen der Namenszug ſtl hervorſtrahlte. Während des Prologs bildete der Hintergrund der Bühne eine transparente Anſicht der Stadt Bamberg im ſchönſten Frühlingsſchmucke; alle Gemächer waren geſchmackvoll ver ziert, und die höchſten Herrſchaften, welche ſich mit vielen [...]
[...] Ihre Zufriedenheit mit der ganzen Feſtlichkeit auf das Gnä digſte und Herzlichſte aus. (Frk. M.) Bamberg, 8. Februar. Die Vornahme des Nivelle ments für die Bamberg - Aſchaffenburger Eiſen bahn in der Richtung von hier über Schweinfurt und [...]
Neue Würzburger Zeitung18.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Bamberg, genehmigt durch höchſte Entſchließung des k. Miniſte riums des Innern vom 14. Auguſt 1844. §. 1. Am 25. Auguſt d. I. als an dem Allerh. Geburts- und Namensfeſte Sr. Mai, des Kö [...]
[...] Ludwigseiſenbahn-Geſellſchaft gleichzeitig vom Bahnhofe in Fürth ab bis zur Kreuzung fahren, wo ſie in die für ſie beſtimmte Plätze des jch Bamberg fahrenden Wagenzuges aufgenommen werde §. 5. Äden Bahnhöfen zu Erlangen und Forchheim wird der Wagenzug jn dem Sektionsperſonale, den Lokalbehörden und der zur Feier des [...]
[...] die zur Fahrt Eingeladenen einzuſteigen. S. 6. Derſelbe Empfang des Kommiſſärs findet von Seite des k. Stadtkommiſſärs und Magi ſtrates der Stadt Bamberg bei der Ankunſt im dortigen Bahnhoſe ſtatt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf begeben ſich der k. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden [...]
[...] ſtatt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf begeben ſich der k. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden in den von dem Stadtmagiſtrate Bamberg zur Verfügung geſtellten Wagen in die Kirchen ihrer Konfeſſion, um dem zur Feier des alºh Gjrts und Namensfeſtes Sr. Mai des Königs ſtattfindenden Got [...]
[...] Gjrts und Namensfeſtes Sr. Mai des Königs ſtattfindenden Got tesdienſte beizuwohnen. § 8. Nach beendigtem Gottesdienſte wird in dem von dem Magiſtrate Bamberg dazu bereit geſtellten Lokale eine Erfriſchung von den durch den genannten Magiſtrat dazu. Einge“ ladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach [...]
[...] eine Erfriſchung von den durch den genannten Magiſtrat dazu. Einge“ ladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Nürnberg, welcher die dazu Geladenen aus Bamberg beiwohnen. Auf dieſer Rückfahrt können an den Anhalteplätzen zu Forchheim, Baiers“ dorf und Erlangen diejenigen, welches es wünſchen, den Wagenzug [...]
[...] dorf und Erlangen diejenigen, welches es wünſchen, den Wagenzug verlaſſen. § ö. Bei der Ankunft in Nürnberg wird der Kom“ miſſär, wie bei der Abfahrt, nach Bamberg vom Bahnhoſe in ſeine Wohnung zurückgeleitet. Um 4 Uhr findet ein von dem Magiſtrate der Stadt Nürnberg veranſtaltetes Mittagmahl ſtatt, zu welchem die [...]
[...] der Stadt Nürnberg veranſtaltetes Mittagmahl ſtatt, zu welchem die Einladungen von dieſem Magiſtrate ausgehen. S. 11. Um 6 Uhr geht ein Wagenzug von Nürnberg nach Bamberg wieder ab, um die aus Bamberg, Erlangen und Forchheim Eingeladenen, welche in Nürnberg nicht übernachten, in ihre Wohnorte zurückzubringen... S. 12. Zum [...]
[...] der Fahrt-Einladung Gekommenen, welche an dem Feſtballe Chel nehmen, geht am andern Morgen, den 26. Auguſt, Morgens 9 Uhr ein Wagenzug von Nürnberg nach Bamberg ab. S. 14. Eue halbe Stunde nach der Abfahrt von Nürnberg, am 25. Auguſt. Morgens, ingleichen eine halbe Stunde vor der Abfahrt von Bamberg. Nach [...]
[...] mittags, geht ein zweiter mit Baugegenſtänden beladener Wagenzug mit dem dazu beſtimmten Perſonale ab. § 15. Die Polizeibehörden zu Nürnberg und Bamberg werden diejenigen Anordnungen, welche wegen der An- und Abfahrt von Wagen u. ſ. w. zu und von den Bahnhöfen, dann wegen Aufſtellung der nöthigen Sicherheitswachen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel