Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußischer Volksfreund24.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] pochte, trat man ihm entgegen und lud ihn gafilich ein, fich zu erquiclen an edlem Wein, den die Halden in iiberſchwenglicher- Menge lieferten. —— Nach vielen Jahrhunderten kam Ahabverver zum zweiten Mal auf die Grim [...]
[...] manchmal pfiff in durchdringendem Tone das fcheue Murmelthier. Und an den Berges halden. wo früher Reben grünten und Ei chen das loekige Haupt gewiegt hatten. an denfelben Halden. die fpäter Fichten getragen. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 11.10.1844
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wo der Wanderer anpochte, trat man ihm entgegen und lud ihn gaſtfreundlich ein, ſich zu erquicken an dem edlen Weine, den die Halden in überſchwänglicher Menge lieferten. – Nach vielen Jahrhunderten kam Ahasver zum zweitenmal auf die Grimſel. Dicker Nebel verbarg [...]
[...] das ſcheue Murmelthier. Und an den Bergeshalden, wo früher Reben gegrünt und Eichen das lockige Haupt gewiegt hatten, an denſelben Halden, die ſpäter Fichten getragen, da hingen jezt mächtige Eismaſſen herab, und die wilden Schluchten waren erfüllt von gigantiſchen [...]
Kemptner Zeitung24.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1844
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gſchwend 10 Tagw. 50 Dez., Wieſe im Viehtrieb 1 Tagw. 13 Dez., Schindelesbaindt 1 Tagw. 95 Dez., Waldung in der Halden 2 Tagw. 28 Dez., Schmelzerholz 1 Tagw. 16 Dez., Acker auf dem Grometboden 60 Dez., und das Oeſchlebühlholz 1 Tagw. 15 Dez., zuſammen ge [...]
[...] 2) Ausbrüche von dem Schindelesgut Haus-Nro. 23 in Hartmannsberg, beſtehend aus 5 Tagw. 77 Dez. Schmelzacker, 75 Dez. Habersbergacker, 71 Dez. Halden acker, 53 Dez. Ebenacker, 2 Tagw. 15 Dez. Hausbaind, 2 Tagw. 30 Dez. Haldenholz, 76 Dez im Hölzle, [...]
Didaskalia25.03.1844
  • Datum
    Montag, 25. März 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] keit, die von ſeinen Worten und Handlungen beſtätigt wurden. Die Tante mochte, bei ihrem ſonſtigen Scharfblicke, ein vertrauliches Verhältniß zwiſchen dem Baron von Halden und ihrer Geſellſchafterin nicht für möglich oder nicht für ſo ernſtlich halten, ſonſt würde ſie nicht ſo ſorglos ihrem Neffen [...]
[...] Der junge Mann nahm Albertinen an der Hand und trat vor den alten Diener: „Hier ſteht die zukünftige Frau Baronin von Halden," ſagte er; „ich habe verſprochen, Dir zuerſt Kunde von dieſem Ereigniß zu geben, was hiemit ge ſchehen iſt.“ [...]
Augsburger Tagblatt27.04.1844
  • Datum
    Samstag, 27. April 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 etcdene Doppeltbüren mit Schloß und Bänder. Kreuzſtöck 6 Schub hoch und 4 Schuh breit mit einem halden Zirkel. 5 Kreuzſtöck 5 Schud hoch und 4 Schuh breit. Kreuzſtöck mit Eiſen vergittert. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde22.06.1844
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] czer halten schullen. Von der Chamer herrn vnd gewand scheidern Merck. Von den Kurschnern. Von den Tendlern vnd kauflern. Von den layt geben wy sich halden schollen. [...]
[...] fen. Wie man schol halten die marg gab (Morgengabe) zwischen chindern. Von ehelichen kindern wie man sie schol halden 0). Von nuczigungk einer Juncfrawen. Von gewalt fromer vnd thogsamen (tugendhafter) frawen. So eine Jung fraw iren willen darzu thutt. Von den opfmacherin vnd Par [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 08.06.1844
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und so stritten sort die Holden Zwischen Strauch und Blumendolden Bis die Nacht umfing die Halden, Und die Sterne golden stralten; Lokend sang die Nachtigall [...]
Kemptner Zeitung18.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1844
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] im langen Gſchwend, 10 Tagw. 50 Dez. Wieſe im Viehtrieb, 1 Tagw. 13 Dez. Schindelesbaind, 1 Tagw. 95 Dez. Waldung in den Halden, 2 Tagw. 28 Dez. Schmelzerholz, 1 Tagw. 16 Dez. Acker auf dem Gro metboden, 60 Dez. und das Oeſchlebühlholz 1 Tagw. [...]
Der bayerische Volksfreund13.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] luug der preußischen Thaler, des franzö sischen Sildergclves lc,, sowie der ganzen und Halden Hroncnthaler in rheinisches Geld. Prozententabelle, a»S welcher [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 20.06.1844
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] DaS matte, graue Zwielicht, welches der Dämmerung vorangeht, war eben eingetreten, und in der Entfernung ei nes Halden Flintenschusses außerhalb der Thore waren auf ei nem Stvppelfelde Truppen aufgestellt, in Bereitschaft, zum Fouragiren auszurücken. Sie zählten ungefähr Eintausend [...]
Suche einschränken