Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 27.02.1844
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1844
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] fragte David weiter. „Mit einem Eiſengitter am Eingang und mit einer Wind fahne, die einen Jäger und einen Haſen vorſtellt?“ „Ganz recht.“ „Und im Garten ſtehen zwei Figuren, ein Schäfer im [...]
[...] „ich bin ſchon da!“ ausrief und in den Wagen ſtieg. Nun ging es vorwärts zur Stadt hinaus, im flachen Felde her üm, wo der Fürſt Haſen und Krähen ſchoß. Der Jude ſaß klappernd mit den Zähnen vor Froſt und zitternd an Leo pold’s Seite, der F genug lachen konnte, wenn bei jedem [...]
[...] ren hatte, kehrte er zur Stadt zurück, ſetzte den Juden bei deſſen Wohnung wieder ab und ließ ihm, als eine Entſchädi gung, die aufgepackte Jagdbeute an Haſen und Krähen zu Ä. Da klärte ſich das braun und blau gefrorne Geſicht des Israeliten wieder auf und mit unterthänigen Bücklingen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 02.02.1844
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und verkaufe Kaninchen, vulgo Stallhaſen, – keine Gemüß kaninchen; nie kommt ein Kohlblatt in mein Atelier. Des Mor gens ſteck ich meine Haſen in einen Sack, trage ſie ins Freie, wo ſie ein gutes Futter finden, laſſe ſie laufen u. meine Kerl chen erluſtigen ſich bis zum Abend. Dann pfeife ich ihnen, ſie [...]
[...] legen uns ſchlafen. Präſ. Wo ſchlaft Ihr ? Ang. Bei mei nen Kaninchen. Die Hütte iſt nicht groß, folglich um ſo wär mer. Ich lege mich krumm, meine Haſen in die Mitte, das giebt eine Wärme wie ein Ofen und iſt geſund. Ich bin nie krank. Präſ. Wo iſt dieſe Hütte? Ang. Im Hof eines Freun [...]
[...] nung hat, als die Hütte und alle Nacht darin ſchläft, ausge nommen in den der Lucina geweihten. Das Gericht gab den treuen Hirten ſeinen Haſen zurück. [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprechung, wie es ſchon die große Wichtigkeit desſelben annehmen ließ, ſehr lebhaft und gründlich erörtert. In der Nähe von Leipzig hatten die Bauern, um die Haſen von ihren Feldern abzuhalten, eine neue Art Treibjagd mittelſt Klappern und Peitſchen angeſtellt, welche auch wirklich die Haſen veranlaßte, ruhigere Plätze aufzuſuchen. Da jedoch in jüng [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.06.1844
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Nachrichten aus Schleſien lauten jetzt völlig be ruhigend. - (Haſenwuth.) Jetzt nenne Jemand die Haſen noch feig! Unter den preußiſchen wenigſtens gibt es außerordent lichmuthige Haſen. Und der Beweis? Den finden wir in [...]
[...] der Magdeburger Zeitung, die, ohne den Mund zu verziehen, kurz mit einem Ernſte, als wenn ſie über Großes, das ſich begeben, berichtete, folgende Heldenthat eines modernen Haſen erzählt: „Gegen Abend des 4. Juni d. J. kehrte die Paſtorin K. zu O. mit einer Begleiterin von einem Spaziergange im [...]
[...] den Frauen ruhig folgende Dachshündin Anſtalt zur Flucht machte, den beherzten und wahrſcheinlich in der Vertheidigung oder Rächung ſeiner Jungen ſich bloßſtellenden Haſen mit Sonnenſchirmen davon treiben konnte.“ Coburg-Gotha. Am 12. Juni trafen die Herzogin [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.09.1844
  • Datum
    Montag, 16. September 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammer, auf der Linken neben allerlei Raubthieren auch ein Büffel und Rhinozeros; auf der Rechten mannig fache Wiederkäuer und Hörnerträger, im Centrum Haſen, Krebſe und Gewürm der bunteſten Art. Ein Fuchs als aufmerkſamſter Zuhörer, ein Affe das Publikum lorgni [...]
[...] feld, ein ſtattlicher alter Herr mit ſchrecklichem Geyers kopf, eine der beſten Figuren der Sammlung. – Mehrere glückliche Bilder aus dem Familienleben eines Haſen; die Häſin als Bauernweib mit ihren kleinen Kindern von der Eule, als einem Flurſchützen, im Kraut ertappt; [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] landS Ministeriums deS Innern veranstaltet worden, ist den amt lichen Berichten zufolge die kaum glaubliche Zahl von 2000 Wölfen und 300,00« Hasen erlegt worden. Man rechnet den dadurch, direkt durch den Verkauf der Hasen und der WolfSfelle, und indirekt durch daS den getödteten Wölfen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nichts nachgeben, aber nie gedruckt worden ſind. Er erzählte, ein Wilderer habe, um ſelbſt keine Gefahr zu laufen, die Haſen mit Schnupftabak gefangen, den er auf die Grenzſteine geſtreut habe. Die Haſen ſeyen nun gekommen, hätten gerochen und beim unaufhörlichen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.11.1844
  • Datum
    Samstag, 16. November 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis Bine entgegen fuhr, um dieselben in daS RoftelSchloß einzuführen, woselbst sie eine zahlreiche berger Menschenmenge mit Jubel begrüßte. In fünf Tagen wurden 5087 Hasen und 2393 Rebhühner, 317 Fasa nen, 178 Kaninchen ?c. erlegt, obschon die Zahl der Schützen nur ungefähr 20 betrug. Gleichwohl (so zahl [...]
[...] Wirthin v. Freiung. Hrn, Rauscher, v. Neuwelt, EanelleS, u. Höchenv. Hirfchberg. Hdlsl. Hr, Kau«, Kfm. v. Augsburg. Hrn. Lang? eder, gaßer , r>. Münzkirchen , Brunner , «. Mauerkirchen , Hdlsl. Zum W. Hasen. Hr». Obermüller, von Hauzenberg. Scherrer, von Jnding. Müllermstr. Hr. Bürginann, HdlSm. v. Simbach. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] den unter gräflichen Qualen ihren Geist ausgab. — Die am 24. Oklbr. bei Gern gehaltene königl. Jagd hat 777 Hasen, 129 LappinS, und 12 Rei,böcke geliefert. Bei der jüngsten königl. Jagd auf Hochwild in den Revieren um Freising hat sich ein sonderbarer Jagd-CasuS ergeben. Mit [...]
[...] I nnngöralh v. München. Hr. Schwemmet, Adminiftratvr v. Böring. Zum gr. Engel. Hr. Sticglmaicr, Kim. v, Frankfurt. Hr. SangLedercrmstr. v. Kallmünz. Hr. ZIcrl. KunstgZitner v. Bam furthner, berg. Zum W. Hasen. Hr. Geßmann, v. Frömmersbach, Schmitt, v. Vicrhol, . Hdlsl. Fr. Gruber, Wirthin v. Bergham. Hr. Ober. Müller. Müllermstr, r>. Hauzenberg. Hr. Scidl, Student v. Unterlieft. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.11.1844
  • Datum
    Freitag, 08. November 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] '^,cn. Zum gr. Enael Hr. Lütl,!). HrlSm. vcn Zürich. Frau Wattl, Lehrerin v. Auerbach. Hi. MSribachcr, Kfm. vcn Baiersdorf. Hr, Deprüii. Forstprak. v. Tbürnau, Zum weißen Hasen. Hr. Obcrmaicr. Hdlsm. v. Landau. Hr. Stcgmüllcr, Müllermstr. v. Arm.' storf. Hrn. Aigner, von Perlcöttutl, , Brüchmütler von Jandclobrunn. [...]
[...] storf. Hrn. Aigner, von Perlcöttutl, , Brüchmütler von Jandclobrunn. Hdtst. Hr. Bvrlcitncr, WirtK v. Maut!?. Hr Bcrringcr, Müllermstr. », Frontenhauscn. Zum schw. Hasen. H>„. Rcchenmachcr , Dekan. Stadtmcicr, ^'criä't^ar!,, >.>o„ Wc.n'chcid. Zum w «Swcn. Hr. Drcrler. Floßmstr. v. Hcfkirchcn. »rau kLchiegl, ^lostmcistcrin v. Li»;. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel