Volltextsuche ändern

348 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote23.12.1844
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und das beharrliche Mißkennen klarer Geſetzesvorſchriften und Präjudizien, ſind die Urſache des Anwachſes der durch die Waſ ſerbauten an der Iſar verurſachten Laſten. Wir haben wieder holt Unſeren Willen ausgeſprochen, daß von Seite. Unſerer Behörden bei eintretenden Uferbeſchädigungen die zur Führung [...]
[...] te, erlaſſen, und nachdruckſam handhaben werde. Was die in dieſer Beziehung von dem Landrathe geſtellten beſondern An träge betrifft, ſo erſcheint a) der Antrag, den Lauf der Iſar nach einem allgemeinen, das ganze Flußgebiet umfaſſenden Pla, ne, theils durch Dämme, theils durch Durchſtiche zu regeln, [...]
[...] bei der Unbeſtändigkeit und dem beträchtlichen Gefälle # Gebirgsfluſſes aus techniſchen Gründen nicht ausführbar. b) Dem Antrage, daß die zur Regelung des Laufes der Iſar und zum Schutze der Ufer erforderlichen Koſten auf die betheiligten Kreisgebiete vertheilt, und daher auf die Kreisfonds überwieſen [...]
[...] in den bewilligten Kreisumlagen die nöthigen Deckungsmittel dargeboten wären c) Unſere Regierung von Niederbayern hat die einſchlägigen Baubeamten zur öfteren Bereiſung der Iſar und zu jedesmaliger unverzüglicher Anzeige der wahrgenomme nen Gebrechen anzuweiſen und zugleich in reife Erwägung zu [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.06.1844
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Den in die Isar gefallenen Soldaten Franz Renkel von Au, k. Landgerichts Moosbur«. — Entlassung des Landwehr? Major« Karl Martin Ritter von Stegmaier in der Vorstadt Au ron dem Landmehr, Dienste. — Bürgermeister-Ersatzwahl in der Stadt Reichenhall. — Di« dießjZhrige Industrie -Aus? [...]
[...] »ck XruW 18,049. (Den tn die Isar gefallenen Soldaten Franz Skenkcl von Au, k. Landgericht« Moosburg, betr.) Zm Namen [...]
[...] Soldat des Jnfanterie-RegimentS Kronprinz, siel am 22. März Abends gegen 8 Uhr in der Nähe der Praterbrücke dahier in die Isar, und wurde, unfähig sich selbst zu retten, von dem Vicecorporal im Artillerie-Regiment Prinz Luitpold, Leopold [...]
Bayreuther Zeitung09.03.1844
  • Datum
    Samstag, 09. März 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] von dem Gelingen dieſes Guſſes vernahm Stiglmayer noch vor ſeinem Hinſcheiden mit inniger Theilnahme. – Von der Iſar, 4. Marz. Ein Artikel in der Allg. Zeitg. vom 29ſten v. M. theilt nach Briefen aus Speyer die Nachricht mit, „daß Se. Maj. der König von Bayern [...]
[...] Während man von auswarts, von der Donau, vom Rhein, dem Neckar 2c. zahlloſe Unglücksfälle, verurſacht durch das Austreten der Flüſſe, liest, iſt unſere Iſar noch nicht einmal zu einer bedeutenden Höhe geſtiegen, ein Be weis, daß im Iſar- und Loiſach-Thale der Schnee langſam [...]
Freisinger Wochenblatt23.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1844
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diſtriktspolizeiliche Bekanntmachung. (Die Floßfahrt auf der Iſar betr.) In Folge neuerlicher hoher Regierungs Ausſchreibung vom 5. Nov. v. J. wird zur [...]
[...] Ausſchreibung vom 5. Nov. v. J. wird zur genaueſten Beobachtung verfügt: 1. Auf der ganzen Iſar von München über Freyſing, Moosburg c. darf kein Floß geſtrickt werden, d. i., er ſoll im [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.12.1844
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf unentgeldliche Ab- klarer Geſetzesvorſchriften und Präjudizien, ſind die Urſache des Anwachſes der durch die Waſſer bauten an der Iſar verurſachten Laſten. Wir haben wiederholt Unſeren Willen ausgeſprochen, [...]
[...] die in dieſer Beziehung von dem Landrathe ge ſtellten beſonderen Anträge betrifft, ſo erſcheint a) der Antrag, den Lauf der Iſar nach einem allgemeinen, das ganze Flußgebiet umfaſſenden [...]
[...] techniſchen Gründen nicht ausführbar. b) Dem Antrage, daß die zur Regelung des Laufes der Iſar und zum Schutze der Ufer erforderlichen Koſten auf die betheiligten Kreisgebiete vertheilt, und daher auf die Kreisfonds überwieſen wer [...]
[...] ten wären. c) Unſere Regierung von Nieder bayern hat die einſchlägigen Baubeamten zur öf teren Bereiſung der Iſar und zu jedesmaliger unverzüglicher Anzeige der wahrgenommenen Ge brechen anzuweiſen und zugleich in reifere Er [...]
Augsburger Tagblatt14.09.1844
  • Datum
    Samstag, 14. September 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] enthüllt werden. Dieſe Feldherrnhalle iſt nun beinahe ganz vom Gerüſte befreit. Kürzlich löste ſich bei Unterföhring ein Stück Land ab, das durch die Strö mung der Iſar untergraben wurde und riß einen Theil des Hauſes ſammt einem Stück Garten des Schmids Georg Sedelmayer zu Unterföhring in die Iſar mit hinab. Schon vor ein Paar Jahren verlor Sedelmayer auf dieſe Weiſe einen mit 130 ver [...]
Nürnberger Abendblatt07.11.1844
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich kam aus Jnsbruck, der alten Tyroler Hauptſtadt. Durch maleriſche Berggruppen zieht ſich die Hochſtraße dahin, am Karwendelgebirge vorbei, längs der Iſar, bis Krünn und Wallgau. Die Abendſonne ſank in Weſten unter, und die Berge nahmen eine tiefblaue Färbung an, wie wir ſie in unſerm Nor den nicht kennen. Es gewährt einen unbeſchreiblichen Reiz, im Abendſchatten [...]
[...] durch ein Alpenthal zu wandern; auf den Schwaigen läuten die Heerdeglocken zur Ruhe, die einzigen Klänge in der erhabenen Gottesſtille, die über Berg und Thal ausgegoſſen iſt. In dem Kirchhof Wallgau, wo die Iſar ſich gegen Oſten wendet und im jenſeitigen Thale ſich dem Ange entzieht, machte ich Raſt. Im breiten Himmelbette, über welchem das Muttergottesbild hing, erwartete ich den [...]
Münchener Tagblatt07.06.1844
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Schützenkommiſſair Herrn Landrichter Dr. Carl Aug. Mechel zu Ehren veranſtal tete. Die ſchönen Fahnen mit der gemalten Ehrenſcheibe, die Anſicht der Vorſtadt Au jenſeits der Iſar darſtellend, mit der Umſchrift: „Ehrenſcheibe zum Andenken der Erin nerung des Herrn Landrichters Dr. Karl Aug. Mechel als k. Schützenkommiſſair hoch achtungsvoll gewidmet von der Schützengeſellſchaft der Vorſtadt Au. Den 2. Juni 1S44“ [...]
[...] Klang und leicht zu biegen. (Aug. Tagbl.) Am Dienſtag Abends 6 Uhr verunglückte, reſp. ertrank der Dienſtknecht M. Strobl im Dienſte des Kalkofen-Beſitzers Zenner dahier, bei Thalkirchen in der Iſar, wobei auch die Pferde und der Wagen zu Grunde giengen. Der Leichnam des Strobl iſt noch nicht aufgefunden. [...]
Nürnberger Abendblatt08.11.1844
  • Datum
    Freitag, 08. November 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von L. K. (Fortſetzung.) Aus dem Thal der Jachna trat ich endlich in das der Iſar, deren blaue Fluth über Geröll durch dürre Ufer wild dahinſtürzt. Dieſes Thal trägt einen wilderen Charakter als das erſtere, nur in der Ferne ſieht man die Berge zu [...]
[...] wilderen Charakter als das erſtere, nur in der Ferne ſieht man die Berge zu ſanften Höhen ſich wandeln. Das hübſche Dorf Länggries im Auge ſetzte ich bei Wegſcheid über die ziemlich breite Iſar nach dem Dorfe Hochreit, von den Umwohnern das Fleckle genannt. Der Wirth dieſes Dorfes war mir als eine Notabilität empfohlen worden, und ich durfte daher nicht verſäumen, ihn kennen [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.12.1844
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Mißkennen klarer Geſetzesvorſchriften und Präjudi zien, ſind die Urſache des Anwachſes der durch die Waſ fer bauten an der Iſar verurſachten Laſten. Wir haben wiederholt Unſeren Willen ausgeſprochen, daß von Seite ll n ſe rer Behörden bei eintretenden Uferbe [...]
[...] handhaben werde. Was die in dieſer Beziehung von dem Landrathe geſtellten beſonderen Anträge betrifft, ſo erſcheint a) der Antrag, den Lauf der Iſar nach einem allgemei nen, das ganze Flußgebiet umfaſſenden Plane, theils durch Dämme, theils durch Durchſtiche zu regeln, bei der Un [...]
[...] beſtändigkeit und dem beträchtlichen Gefälle dieſes Gebirgs fluſſes aus techniſchen Gründen nicht ausführbar. b) Dem Antrage, daß die zur Regelung des Laufes der Iſar und zum Schutze der Ufer erforderlichen Koſten auf die be theiligten Kreisgebiete vertheilt, und daher auf die Kreis [...]
[...] die nöthigen Deckungsmittel dargeboten wären. c) Un ſere Regierung von Niederbayern hat die einſchlägigen Baubeamten zur öfteren Bereiſung der Iſar und zu je [...]
Suche einschränken