Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Ebrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.06.1845
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roß zusammen. König Conrad starb am 13. Febr. llS2 zuBamberg/ durch ein vom König Roger in Sicilien beigebrachtes Gift. Er war Gulthater und Beschützer des Klosters Ebrach. Sein Leichnam wurde im Dom vor dem hl. Kunigunden Altar beigesetzt, weil der Bau des Münsters zu Ebrach noch nicht [...]
[...] vollendet war, wie folgende« Gedicht des Ebracher Abtes, Peter XX< III. vom Jahr l«5U angibt^ ^ diese Schrift'chört oder lift. ! ^ ^ ' [...]
[...] ') KloSer Ebrach. >. — i i >/ ,...->''..><.' D?r«v«r) SS. Ami. Gestern ereignete sich hier ein gräßliches Unglück. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.10.1845
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Danksagung. > «m 2>,22 I. M. Nachts 12 Uhr schlug dcr Blitz in den Kirchiburin und die Kirche zu Kloster»Ebrach und cnrzüiidete das Holzwerk in dcr obersten Thurmkuvve. wie man am Morgen durch den daraus enivordringcudcn Rauch gewahr wurde. In dieser drohenden Gefahr cilie» unS auf den erhobenen Feucrlärm die Bewohner dcr Umgegend [...]
[...] in der Noch uns hülfreich beigestanden, zum Tanke uns verpflichtet fühlen und wie wir diese Verpflichtung nicht blos mir Worten, sondern mir vollgültiger Thal jeden Augen« blick zu lösen bereit find. — Kloster-Ebrach, den 2«. Oktober »845. Stifrungsverwaltung: Stöhr, Pfarrer. Kail Vollmuth. Pfleger. Orttvsrstände der Pfarrei : Feuerbach, Matthias, Schmitt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)09.08.1845
  • Datum
    Samstag, 09. August 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] . I (Ei n g e s. ) Bei der Retourreise vom Würzburger Sängerfeste nahm .Einsender diese« das Mittagmahl in Gesellschaft zu Ebrach ein. Während der Zubereitung desselben begaben sich mehrere Sängerbrüder in die durch ihre innerliche Ausstattung berühmte dortige Klosterkirche und da einige geschickte [...]
[...] den Schauern des Ewigen. ^Ak.!''^ ".>'^'^ A?H (Tagblatt-Maxpe.) Viele Sang« können die gitte Wittbschaft und Bil ligkeit der Wirtschaft im G.isthause zu Ebrach nicht genug loben, und «edagegen der schlechten und^theuren Bcwirlhung der Dampfschifffahrw^ [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)23.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Gimmel war gestern trüb, Vormittags regnete eS wenig, Rachmittags viel und in > der Nacht sehr viel Zk» Gestern nach Mitternacht zog ein starkes Gewitter durch i den Ebrach» und Aischgrund. !Gestern Früh schlug der Blitz in den Thurm der Kirche zu Kloster-Ebrach und zündete. Das Kreuz stürzte herunter und ein kleiner Theil deS Doch [...]
Fränkisches Unterhaltungsblatt (Bamberger Zeitung)Fränkisches Unterhaltungsblatt 001 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geiſtlichen Standes. Es waren die Prälaten von den reichen Klö ſtern Ebrach und Langheim, der Abt von der Benedictiner Abtei Banz und einige Domherren von Bamberg und Würz burg. Unerwartet früh trafen Se. Durchlaucht der Herzog von [...]
[...] Ob dieſe Herren bei dem erſten überſetzenden Thiere nur des Scherzes wegen gefehlt hatten, kann ich nicht beſtimmen; aber ſie, und beſonders der Fürſtbiſchof, der Prälat von Ebrach und der Abt von Banz ſchoſſen jetzt mit einer Ruhe und Sicherheit, daß Jeder über ihre vortrefflichen Schüſſe erſtaunen mußte, und es [...]
Augsburger Postzeitung29.08.1845
  • Datum
    Freitag, 29. August 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München (Abreiſe des Königs Maj. nach Aſchaffenburg), Würzburg (Geſuch um Errichtung eines Redemptoriſtenkloſters in Ebrach), Lichtenfels (Eiſenbahn), Leipzig (die außerordentliche Commiſſion auf gelöst; der Abend des 12. Aug.; Stand der ſächſiſchen Ar [...]
[...] allerhöchſte Stelle eine Bittſchrift des Klerus von Unterfranken und Aſchaffenburg um Errichtung ei mes Redemptoriſtenkloſters in Kloſter Ebrach, falls [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)25.10.1845
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bamberger Hof.) HH. Schäfer, Oekonom v. Oberlausitz, Linecke, Occon. v. ?«Sbrnck. Mage«. Privatier v. Dresden. Freifrl, v. Schaumbcrg ». Kleinziegenkeld. tHrjeSmeyer, Forstmeister ». Ebrach. Kflte : Schmitz ». Bonn. Kling v Aachen, Geyer »: Frankfurt. Gunh u, Fröbel o. Hof, Böhm v. Mannheim, Eßlinger v. Marseille, KnoSV v. Stuttgart- [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)10.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hauptsächlich zeichneten sich die Feuerspritzen der Orte Rheundvrf, Frensdorf, der Stadt Bamberg, so wie die von Domincrsfelde» , Anroch. Walsdorf, Burgwindheim, KlosterStepvach und Mülhausen aus. Besondere Dienste leistete die Handfpritze von Ebrach, Pommcrsfcldcn, da man mir de» größeren Spritzen nicht überall beikommen konnte. Dank unserm allvcrehrrcn Herrn Landgerichrs-Vorstand Senöbilrg, der mit sei» ner ganzen Familie die ganze Raebt bindnrch rastlos arbeitete , und sSmmlliche Arbeiter [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Redemptoristen-Klosters in Kloster Ebrach ein, ivenn eS bei der bevorstchenden Gränzberichtigung zwischen Ober- und Unkerfranken lktzrervm zu^eldeilt wurde. ^ Die für die Festlichkeiten am Rheine verwendeten Summen 'beliefen sich [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)10.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paris, Graf v. Nclrheini v. Ncltheim Barons v. Buseck v. Burgellsrn. Walrderr, Fabrikant v. Krimtzschau Schmidr. Maler v. Jena. Mad. Lvnd m Fam. v. London, v. Gollbcrg, Landrath v. Berlin, Griesniaier, Forstmeister v, Ebrach, v. Zörzog. Ne° viertörster v. Ellmunn. Dr. Banmstock n. Fam . Direccrr d. Akakemie v. Eldena. Dr. Bruder n. Fam. v Eronach Kaufleure : Vogel, Echt, Ran u Drechsci „ Fam v. [...]
Suche einschränken