Volltextsuche ändern

140 Treffer
Suchbegriff: Hochdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] nißfeier des Rathsherrn Leu: „Dinſtag den 22. d. M. wurde die Leiche des Rathsherrn Joſeph Leu von Eb er ſo l in Hochdorf zur Erde be ſtattet. Schon bei Tagesanbruch war das Volk von Nah und Fern herbei geſtrömt, „um dem Va [...]
[...] 7'/ Uhr Morgens begann der Leichenzug von Eb er ſo l“) aus, welches eine Viertelſtunde von Hochdorf entfernt liegt, nach der Pfarrkirche. Eine lange Reihe Volkes, zunächſt die Anver wandten und Nachbarn des Verſtorbenen, folgten [...]
[...] Eine lange Reihe Volkes, zunächſt die Anver wandten und Nachbarn des Verſtorbenen, folgten der Leiche. Außer Hochdorf ſchloſſen ſich bei 50 Studenten der höhern Lehranſtalt in Beglei tung des hochw. Herrn Präfecten und des Pro [...]
[...] *) E b er ſo gehört in kºchcher Beziehung zu Hochdorf, in bürgerlicher Beziehung aber zu Hohenrain. [...]
[...] Seligen auf. – Die ſehr paſſende, ſchöne Leichen rede hielt der hochw. Pfarrer Schlapfer von Hochdorf, wir werden auf dieſelbe nächſtens zurückkommen. Mit dem Seelenamte dann be gannen die heil. Meſſen, welche bis gegen 12 Uhr [...]
[...] als die Sammelplätze der Radicalen bekannt ſind, geſchloſſen. Als um die gleiche Zeit die falſche Kunde kam, das Volk in Hochdorf habe vier Menſchen, die verdächtig ſchienen, in Stücke zer riſſen, ſtanden ſchreckliche Exceſſe nahe, die aber [...]
[...] Putſch erfolgen. Dieſe Gerüchte wurden indeßwe nig beachtet. Heute (Dinſtags) wallfahrtete Alles nach Hochdorf zu „Vater Leu's” Begräbniß. Mehr als 100 Gefährte, 70 Großräthe, Felix Balthaſar unter denſelben, 6 Regierungsräthe, [...]
[...] Balthaſar unter denſelben, 6 Regierungsräthe, circa 40 Offiziere, 50 Prieſter, 95 Studenten hat ten ſich eingefunden. Die Hochdorfer Kirche war gedrängt voll, der Kirchhof ebenſo, und noch auf der langen Treppe waren bei 200 Menſchen. Ich [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 19.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] e in e r Zwangsverſteigerung. Auf den fünf und zwanzigſten September 1845, Nachmittags um zwei Uhr, zu Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz, in Vollziehung einer regiſtrirten Entſchei dung des Königl. Bayer. Bezirksgerichts in Franken [...]
[...] thal vom neun und zwanzigſten Mai 1845, und auf Betreiben von Georg Pappon, Adjunkt und Küfer, zu Hochdorf wohnhaft, Kläger auf Zwangsverſteigerung, der den Advocaten Herrn Guſtav Braun zu beſagtem [...]
[...] werden gegen die Schuldnerin desſelben Maria Anna Nunn, Wittwe von Johannes Böhl, geweſener Ackers mann in Hochdorf, ſie Ackersfrau, allda wohnhaft, durch den unterzeichneten laut der angeführten Entſchei dung dazu ernannten Commiſſär Johannes Abraham [...]
[...] nigl. Friedensgerichts vom zwölften November 1823, einregiſtrirt, generell verpfändeten, in der Gemarkung von Hochdorf liegenden Güter, welche der beſagte No tärcommiſſär zu dieſem Zwecke laut Protokoll vom Vor geſtrigen aufnahm, unter den hienach angegebenen Be [...]
[...] des ihm zugeſchlagenen Immöbels acht Tage nach einer vorher gemachten Zahlungsaufforderung in der Gemeinde Hochdorf öffentlich geſchritten werden, und dieſes zwar ohne dabei die Förmlichkeiten der Zwangsverſteigerung zu beobachten und einzig nur nach vorhergegangener [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz22.04.1845
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 72Thereſ Heckmann geb Scheidel Wingertswei lerhof Kaiſerslautern Winnweiler 30–für 1 Anniverſarium. 73Anna Eliſab. Stumpf Meckenheim Speyer Hochdorf 30–- id. 74Lorenz Ernſt Dudenhofen id. Dudenhofen 30–– 1 id. 75Kathar. Zengerle Habkirchen Zweibrücken Habkirchen 33–– 1 id. [...]
[...] 79Joh. Nicol. Abel Ensheim Zweibrücken Ensheim 50–– 1 Anniverſarium. 80 Katharina Lang id. id. id. 50-– 1 id. 81 Johann Selinger Hochdorf Speyer Hochdorf 30–– 1 id, 82Eliſab. Wölfling Heiligenſtein id. Heiligenſtein 30-– 1 id. 83Nicol. Stammer Böhl id. Böhl 35–– 1 id, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu finden. Drei Viertelstunden nach dem Mordvorfall, also Nachts 1 Uhr, war der Amtsarzt (Hr. Dr. Scherer) aus dem eine starke Viertelstunde entfernten Hochdorf in Herrn Leu'S HauS angelangt. Sein Bericht über diese seine erste Besichti gung ist mit dem spätem amtlichen im vollkommensten Ein [...]
[...] vom 20, Juli sagt, daß Hr. Leu mit einer «Pistole« erschossen wor den sey. so beruht diese Angabe weder auf dem, Sonntag« den SV. Juli Morgen« in Luzern »o« Hochdorf angelangten Bericht de« Vor fall«, noch auf einem sndern sächlichen Brnnde. Der Sekretär, von welchem da« Schreibe» der Poltzdirektion herrührt, sagt au«, [...]
[...] welchem da« Schreibe» der Poltzdirektion herrührt, sagt au«, daß er die Vorstellung der »Pistole« mit derjenigen de« „Erschossen n«» eigentlich ohne bewußten und n»chwei«bare» Grund in Ver Ee»bindung gebracht habe. Der angedeutete eiste Bericht von Hochdorf sagt einfach, daß Leu „erschossen worden sey « steS- Bettlade nannte. — Doch solch' eine treffliche Natur [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.08.1845
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] alſo Nachts 1 Uhr, war der Amtsarzt (Herr D“ Scherer) aus dem eine ſtarke Viertelſtunde ent fernten Hochdorf in H" Leu's Haus angelangt. Sein Bericht über dieſe ſeine erſte Beſichtigung iſt mit dem ſpätern ämtlichen im vollkommenſten [...]
[...] worden ſei, ſo beruht dieſe Angabe weder auf dem, Sonntags den 20. Juli Morgens in Luzern von Hochdorf angelangten Bericht des Vorfalls, noch auf einem an dern ſächlichem Grunde. Der Secretär, von [...]
[...] ten und nachweisbaren Grund in Verbin dung gebracht habe. Der angedeutete erſte Bericht von Hochdorf ſagt einfach, daß Leu „er ſchoſſen worden ſei.” [...]
Regensburger Zeitung12.08.1845
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Drei Viertelſtunden nach dem Mordvorfall, alſo Nachts 1 Uhr, war der Amtsarzt (Hr. Dr. Scherer) aus dem eine ſtarke Vier telſtunde entfernten Hochdorf in Herrn Leu's Haus angelangt. Sein Bericht über dieſe ſeine erſte Beſichtigung iſt mit dem ſpä tern amtlichen im vollkommenſten Einklang. Leu lag auf dem [...]
[...] vom 20. Juli ſagt, daß Hr. Leu mit einer „Piſtole“ erſchoſſen worden ſey. ſo deruht dieſe Angabe weder auf dem, Sonntags den 20. Juli Morgens in Luzern von Hochdorf angelangten Bericht des Vofalls, noch auf einem andern ſächlichen Grunde. Der Sek fretär, von welchem das Schreiben der Polizeidirektion herrührt, [...]
[...] „Erſchoſſen. Seyns“ eigentlich ohne bewußten und nachweisbaren Grund in Verbindung gebracht habe. Der angedeutete erſte Be richt von Hochdorf ſagt einfach, daß Leu „erſchoſſen worden ſey.“ [...]
Augsburger Tagblatt28.07.1845
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich, o ſchmerzlich, Ruine zu ſein“, und ſpäter: „o ſelig, o ſelig, Dombaufreund zu ſein!“ Die „Eidgenöſſiſche Zeitung“ vom 24. Juli meldet aus Luzern: Heute (Dienſtags) wallfahrtete alles nach Hochdorf zu „Vater Leus““ Begräbniß. Die Hochdorfer Kirche war gedrängt voll. Man ſchätzt die Zahl auf wenigſtens 10.000 Menſchen. Alles weinte laut. Das Jammergeſchrei des Volks ſchrie um Rache gen Himmel. Man will [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Engel und zum Adler, die als die Sammelplätze der Radi- kalen bekannt sind, geschlossen. Als um die gleiche Zeit die falsche Kunde kam, das Volk in Hochdorf habe vier Men schen, die verdächtig schienen, in Stücke zerrissen, standen schreckliche Erzesse nahe, die aber glücklich beschworen werden [...]
[...] gen, wurden dieselben von erbitterten Soldaten eingeschlagen, das Bild herausgerissen und in den Koth getreten. Heute wallfahrtete Alles nach Hochdorf zu „Vater Leu'S" Begräb nis,. Mehr als 100 Gefährte, 7« GroßrSihe, Felir Balthasar unter denselben, 6 RegierungSrZthe, circa 40 Offiziere, 50 [...]
Kemptner Zeitung30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Eidgenöſſiſche Zeit. "en 24. Juli meldet aus Luzern: Heute (Dienſtags) wallfahrtete alles nach Hochdorf zu „Vater Leu's“ Begräbniß. Mehr als 100 Gefährte, 70 Großräthe, Felix Balthaſar unter denſelben, 6 Regierungsräthe, circa 40 Offiziere, 50 Prieſter, 95 Stu [...]
[...] Gefährte, 70 Großräthe, Felix Balthaſar unter denſelben, 6 Regierungsräthe, circa 40 Offiziere, 50 Prieſter, 95 Stu denten hatten ſich eingefunden. Die Hochdorfer Kirche war gedrängt voll, der Kirchhof ebenſo, und noch auf der langen Treppe waren bei 200 Menſchen. Ich ſchätze die [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Engel und zum Adler, die als die Sammelplätze der Radika len bekannt sind, geschlossen. Als um die gleiche Zeit die falsche Kunde kam, das Volk in Hochdorf habe vier Menschen, die verdächtig schienen, in Stücke zerrissen, standen schreckliche Exnahe, die aber glücklich beschworen werden konnten. AbendS cesse war eS ruhig, nur wurden vier bis acht Frcifchaarenkappen [...]
[...] Dienstag, wenn alles fort sey, werde ein Pursch erfolgen. Diese Gerüchte wurden indeß wenig beachtet. Heute (Dien stags) wallfahrtete «UeS nach Hochdorf zu „Vater Leu'S" BeMehr als 100 Gefährte, 70 GroßrSthe, Felix Balt gräbniß. hasar unter denselben , 6 RegierungSräthe, circa 40 Offiziere, 50 Priester, 95 Studenten hatten sich eingefunden. Die HochKirche war gedrängt voll, der Kirchhof ebenso, und noch [...]
Suche einschränken