Volltextsuche ändern

1316 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 001 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Bergſtraße entlang. Der Jüngere, ein Leineweber von Profeſſion, war in Memmingen daheim, und hatte vor kaum vier Wochen durch bayeriſch Schwaben und Franken ſeinen erſten Ausflug in die Welt begonnen. Mit den Schwalben war er flügge geworden, und wollte ſein Glück verſuchen in [...]
[...] ſtaaten, die er bereits am Knüttelſtocke durchmeſſen, und gab ihm ein luſtiges, weltbürgerliches Ausſehen. Zwar wollte dieß dem Schwaben Anfangs nicht recht zu Sinne ſtehen, und es dauerte eine geraume Weile, ehe ihm die Geſellſchaft behagte; [...]
[...] lächelnd zu, wenn es ihm Valet ſagt, und erſt da er es aus den Augen verloren, ſchilt er ſich ſelbſt ob ſeiner Thorheit. Juſt alſo erging es dem gutmüthigen Schwaben. So lange noch ein Tröpflein am Glaſe hing, genügte ihm das Bewußt ſeyn, daß ihm das Durſtſtillende Mittel nicht fehle. Als aber [...]
[...] Dem Schwaben vergingen die Sinne. Solch verlockendes Bild des Ueberfluſſes bei ſolchem Mangel, – das machte ihm den brennenden Durſt erſt unerträglich. Die lebhafte Erzählung [...]
[...] in einem hellbraunen, verbleichten Koller, einer hohen, ſteifen Halskrauſe, und mit gelben Lederſtiefeln, die ihm bis an die Schenkel reichten, ſchauete den Schwaben lächelnd an, griff alsbald nach einem Bund' mächtiger Schlüſſel, ſo ihm an der Seite hing, und öffnete ein ſchmales Pförtlein an der [...]
[...] können, das von den lauten Fußtritten verſcheucht Zuflucht ſuchte in den Löchern der verwitterten Mauer. Faſt wäre dem Schwaben ein geheimer Schauder überkommen, denn der kalte moderige Gang wollte kein Ende nehmen. Nur das Gefühl ſeines unbändigen Durſtes übermannte die aufkeimende [...]
[...] Endlich – und es war noch gerade recht an der Zeit, ehe es den Schwaben gereuete, den Fuß in das unheimliche Labyrinth geſetzt zu haben; endlich – da drang es ihnen wie Weingeruch entgegen, wie ein Gottwillkomm' der Reben [...]
[...] Der Schließer griff den ſtaunenden Schwaben bei der Hand, und führte ihn ohne ein Wörtlein zu reden an die Stelle, wo in der Tiefe des Faßbodens der Hahn eingelegt [...]
[...] Deichen ſich bogen, und das alte Holzwerk krachte; die Trom peten ſchmetterten und die Baßgeigen brummten, daß ſie das ängſtliche Geſtöhne des Schwaben weit überſchrieen. Nebenbei dünkte es dieſem, als vernähme er aus dem Gelächter deutlich die Stimme des Magdeburgers, wie er dem Feldmarſchall [...]
[...] und es dämmerte im Odenwald, und die ſtillen, freundlichen Gründe der Bergſtraße entlang. – Der Bruder Magdeburger aber hatte ſich von dem ſchlaftrunkenen Schwaben wegge ſtohlen, und aus Verſehen ſein Felleiſen mitgenommen, nach dem er ihm vorher die um den Arm geſchlungenen Tragrie [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 006] 11.1845/12.1845
  • Datum
    Samstag, 01. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben und Neuburg, für Wegbauten, Aufſtellung eines [...]
[...] 23. Hr. Carl Mayrhofer, Schullehrer und Landwirt zu. Druisheim, k. Landgerichts Wertingen im Kreiſe Schwaben und Neuburg, für Beurbarung und Cultivirung [...]
[...] 2t. Hr. Michael Wiltburger, Landwirth und Bote in Obergünzburg, k. Landgerichts gl. Namens, landw. Diſtrikts Oſtgünz, im Kreiſe Schwaben und Neuburg für Arrondirung und Verbeſſerung ſeines Grundbeſitzes. - - [...]
[...] 15 Hr. Franz Weixler, Landwirth zu Hermansberg, k: Landgerichts Kempten und landw. Diſtrikts vom Illerthale im Kreiſe Schwaben und Neuburg. 5. - - - 2 , - - e, --- . . . 16. Hr. Joſeph 3ierer Landwirth zU Frieſendorf, k. [...]
[...] - : – 1. Hr. Antou Baumeiſter, Schullehrer von Kriegss ber, k. Landgerichts Göggingen, landw. Diſtrikts vom Schmut terthale im Kreiſe Schwaben und Neuburg; derſelbe erhielt bereits mehrfache Preis-Medaillen. . . - [...]
[...] 2. Hr. Anton Dopfer, Landwirth zu Oberthingau, k. Landgerichts Obergünzburg landw. Diſtrikts Oſtgünz im Kreiſe Schwaben und Neuburg; derſelbe erhielt bereits 184t die Preis-Medaille. - - - [...]
[...] 5. Hr. Georg Gaugenrieder, Landwirth zu Hirblin gen, k. Landgerichts Göggingen, landwDiſtrikts Schmutterthal im Kreiſe Schwaben und Neuburg; derſelbe ward 1840 mit der Preis-Medaille ausgezeichnet, e. - - - [...]
[...] 1. Regina Miller, Dienſtmagd bei Xaver Joſt, Bauer zu Münſterhauſen, k. Landgerichts Krumbach, landw. Di ſtrikts Oberkrumbach im Kreiſe Schwaben und Neuburg für 55jährige Dienſte; - 2. Eliſabetha Gaß, Gemeindehirtin zu Herbſtadt, k. [...]
[...] 4. Viktoria Keller, Dienſtmagd bei Georg Halder, Oekonom zu Kreutzthal, k. Landgerichts Kempten, landw. Diſtrikts vom Illerthal im Kreiſe Schwaben und Neuburg für 44jährige Dienſte; 5. Thereſia Schmid, Bauköchin bei Georg Reichen [...]
[...] 2. Preis: 12 bayer. Thr: Hr. David Besler, Guts beſitzer zu Amberg, k. Landgerichts Türkheim in Schwaben und Neuburg. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)01.03.1845
  • Datum
    Samstag, 01. März 1845
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] B e k an n t m a ch u n g. Unter ausdrücklicher Beziehung auf die allerhöchſte Miniſterial-Entſchließung vom 4. Mai 1838 (Int. - Blatt von Schwaben und Neuburg Nro. 25., S. 65) wird das ſchon mehrmalen im Amtsbezirke erlaſſene und verkündete Verbot im B treff des Schlingenlegens auf Haſen und Rebhühner in Inwänden, Gärten und [...]
[...] -- --->B e k- a n n t m a ch u n g. - Nachſtehende im Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Reuburg Nro. 8. enthaltene Bekanntmachung wird zur allgemeinen Kenntniß ge dracht. – Oettingen, den 25. Februar 1845. [...]
[...] beziehunsweiſe gehörig davon zu verſtändigen. Augsburg, den 17. Februar 1845. - Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, A K am m e r des I n n e r n. - - I) r. v on Fiſcher, Präſident. Weber, coll. [...]
[...] B e k an n t m a ch u n g. Nachſtehende im Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg Nro. 8. enthaltene Bekanntmachung wird zur allgemeinen Kenntniß ge dracht. – Oettingen, den 25. Februar 1845. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Schwaben und Neuburg. - - - - (Die Anwendung der breiten Radfelgen betreffend.) [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz09.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Gottes Gnaden, König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. c.. Wir haben in Rückſicht auf die Beſtimmungen des Tit. VI. §§. 11 und 13 der Verfaſſungs-Urkunde be [...]
[...] vu. # ## &#S - USD. Schwaben und Neuburg. | 129279 = ## # 62 - ëS S # 2 - – | 33 | 627 3 F 2. [...]
[...] 1. Augsburg . . . . . . . 7158 | 1 VIII. 2. Burgau . . . . . . . . 605 ) Schwaben 3. Dillingen . . . . . . . 788 und . Ä - - - - - - 825 5. Günzburg . - - - - - 826 [...]
[...] von Bayern. In dem Markte Sonthofen bei Immenſtadt im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg gelegen, wird mit dem 1. October l. J. eine Brief- und Fahrpoſt Erpedition ohne Poſtſtall errichtet, und durch tägliche [...]
[...] ſtellen den Rath des Appellationsgerichts der Pfalz, Carl Friedrich Heintz, und den Rath des Appellationsgerichts von Schwaben und Neuburg, Clemens Steyrer, zu befördern. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)Beilage 18.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Für ein bedeutendes Handlungshaus in Schwaben und Neuburg wird ein ganz ſolider, in ſeinem Fache geſchickter Bindergeſelle von geſetztem Alter, ledig und evangeliſcher Religion, geſucht; er ſoll aber auch gut mit Packen, Putzen und mit [...]
[...] Neue Schriften von oder aus Schwaben. Im Commiſſions-Verlag der unterzeichneten Buchhandlung iſt ſo eben erſchienen und durch alle andern Buchhandlungen in Deutſchland zu beziehen: [...]
[...] Der Orgelmacher aus Freudenthal in ſeiner guten Kameradſchaft mit dem Wetter aus Schwaben - von J. Nefflen. Ml i t m u ſ i k a l i ſch e n B n gab e n. [...]
[...] Dieſe neue Volksſchrift gibt originelle Gemälde aus dem Volksleben, ſie über trifft in Zeichnung und Farbe den beliebten und weit verbreiteten „Vetter aus Schwaben.“ Der Leſer findet darin in treffender Satyre, wie in gemüthlichem Ernſt, in einer Gedankenfülle ohne Wortgepränge, überhaupt in einem friſchen und kräftigen Humor die angenehmſte Unterhaltung. Die pikanteſten Parthieen ſind [...]
Augsburger Tagblatt01.12.1845
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erhebung der ordentlichen und außerordentlichen Grund- Häuſer- und Dominikal ſteuern morgen Dienſtag den 2. Dezember für Lit. A. Nro. 131 bis 260. Das durch den Landraths-Abſchied für Schwaben und Neuburg vom 5. November 1845 aus den fakultativen Kreis-Fonds des Jahres 1845/46 allergnädigſt bewilligte Stipendium von 150fl., für einen dem Regierungs-Bezirke Schwaben und Neuburg [...]
[...] Stipendium von 150fl., für einen dem Regierungs-Bezirke Schwaben und Neuburg angebörigen Zögling der landwirthſchaftlichen Central-Schule in Schleißheim wird im Herbſte 1846 für das Schuljahr 1846/47 von der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg verliehen werden. Zur Bewerbung um dasſelbe iſt Termin bis zum 1. November 1846 unter Bezeichnung nachſtehender Vorbedingungen für die Bewerber an [...]
[...] heim beabſichtige und die zur Aufnahme in die zweite Klaſſe der dortigen Central-Schule vorgeſchriebenen Nachweiſe beibringe; 2) daß derſelbe ſeine Heimath im Regierungs Bezirke Schwaben und Neuburg habe und 3) daß er nach den für Stipendiaten gelten den Vorſchriften einer Unterſtützung bedürftig ſei. [...]
[...] und die Saaten beſchädigenden Feldmäuſe aufmerkſam gemacht. Da aber außerdem auch noch viele andere Mittel zur Erreichung desſelben Zweckes beſtehen, ſo wurden ſelbe von der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg zur Beachtung aller Landwirthe wie der veröffentlicht. Auch ergeht an die Jagdbeſitzer die Aufforderung, in ſolchen Gegen den, wo die Feldmäuſe beſonders zahlreich vorhanden ſind, die zur Vertilgung derſelben [...]
Didaskalia08.01.1845
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1845
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein Gruß aus Schwaben an die Mainzer Narrhalla. [...]
[...] Aber da ich nun in Schwaben einmal angeſeſſen bin, Will ich wenigſtens durch Gaben zeigen meinen treuen Sinn Den verehrten Narrhalliſten und mit nächſter Güterfuhr [...]
[...] In der Kiſte, in der langen, ſeht ihr jenen Helden ſpieß Von den ſieben Schwaben prangen, der ſie doch im Stiche lie; Auch den Haſen, deſſen Leben ſie dem Mörderſtahl geweiht, Hätt' ich gerne beigegeben, wär' er nicht in Sicherheit. [...]
[...] Gegen Motten oder Schaben wohlverwahrt, ja balſamirt, Einen vierzigjähr'gen Schwaben Nummer 5 hält embalirt; Eben kam er zu Verſtande, als der Tod ihm zurief: „Halt! Jenſeits erſt im beſſern Lande leuchte deines Geiſt's Gewalt!“ [...]
[...] Schwabens zarte Dichterſchule ſchließt der ſechste Kaſten ein; Laßt ſie eurem Richterſtuhle gnädiglich empfohlen ſeyn, Nehmt ſie nicht zu ſcharf an's Meſſer, Göthe hat ſie ſchon gezwackt! [...]
[...] Dies, Narrhalla, ſind die Gaben, welche dir ich zugewandt; Gern hätt' ich die ſieben Schwaben ſelbſt damit an dich geſandt, Doch ſie ſind gar vornehm worden, ja ſogar baroniſirt, Und bereits mit Narrenorden überreichlich ausſtaffirt. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.06.1845
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schul dÄ M ÄÄr – Die Beſchlagnahme der Druckſchrift: Aus der Caſerne, Ä ÄÄÄtj Thurn und Ä Grunow, jÄBjahme der Druckſchrift. Die Ä teutſch-katholiſche Gemeinde in Schwaben und ihre Gegner, ÄJulijÄkteur der Ulmer Schnee ÄVorſitzender der teutſch-katholiſchen Gemeinde in um. drucÄjei Groß in ulm. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] (Die Än der Druckſchrift: die erſte teutſch-katholiſche Gemeinde in Schwaben und ihre Gegner, von i, Redakteur der Ulmer Schnellpoſt und Vorſitzender der teutſch-katholiſchen Gemeinde in Ulm. Druck und Verlag bei Groß in Ulm betr.) [...]
[...] Die auf d Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. "miſſariat A en Grund des § 7 der Beilage ll. zur Verfaſſungs-Urkunde von dem Stadt er des J "gsburg verfügte, von der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kam. j Ä., fortgeſetzte Beſchlagnahme oben bezeichneter Druckſchrift, iſt von demºg. und hat Ä Ä Innern durch höchſte Entſchließung vom 31. Mai ds. Is. beſtätiget wºrden, [...]
Augsburger Tagblatt08.12.1845
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die von Sr. Maj, dem Könige allergnädigſt bewilligte Sammlung zum Bebufe des Baues einer katholiſchen Kirche zu Kapsweyer in der Pfalz hat in den katholi .ſchen Kirchen des Regierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg 1085 fl. 22kr. 3pf. ertragen. - [...]
[...] Die kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg macht zur allgemeinen Warnung - vor dem unvorſichtigen Alleinlaſſen rleiner Kinder öffentlich bekannt, daß ein 3 Jahre 8 Monate altes Kind aus einem Polizei-Diſtrikte des Regierungs-Bezirkes Schwaben [...]
[...] - Der Schullehrer Gualbert Wälder zu Langenerringen hat der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg die von ihm verfaßte und bei A. Böhm in Augsburg erſchienene „Generalbaßlehre in Verbindung der Grundanfänge des Präludirens und Modulirens“ mit der Bitte vorgelegt, dieſelbe zum Gebrauche der Vorbereitungslehrer, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.09.1845
  • Datum
    Freitag, 19. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kellheim in Niederbavern, 3) Kling Johann von Krumbach, Landgerichts Krumbach in Schwaben und Neuburg, 4) Leuthe Mathias von Bösenreuthe, Land gerichts Lindau in Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Aschaffenburg, 5) Hönle Franz von Wallerftein, Herrschafts- gerichtS Wallerftein, in Schwaben und Neu burg, 6) Andelshauser Andreas von Nymphen, [...]
[...] ben und Neuburg, 4) Hiller Michael von Lauingen, Landgerichts Lauingen in Schwaben und Neuburg, 5) Himmer Anton von Schlegelsberg, Land gerichts Ottobeuern in Schwaben und Neu [...]
[...] Unterfranken und Aschassenburg, 10) Fleschhut Anton von Wolfertschwinden, Landgerichts Ottobeuern in Schwaben und Ncuburg, 11) Holzhauser Joseph von Mühldorf, Land [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel