Volltextsuche ändern

196 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung13.11.1846
  • Datum
    Freitag, 13. November 1846
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hauptrichtung der Bahn vorzüglich zwei Anſichten geltend gemacht: die eine, mit der von der f. Regierung vertretenen übereinſtimmend, war für die Bahnführung von Augsburg über Kaufbeuren und Kempten nach Lindau, während die andere, an dem Grundſatz feſthaltend, daß Parallelbahnen die Renten gegenſeitig ſchmälern, den Anſchluß der bayeriſchen Bahn an die [...]
[...] Hierdurch einerſeits und aus dem Streben die Erdarbeiten auf ein Minimum zu reduziren andererſeits, erklären ſich die vielfachen Krümmungen der Bahn. Daſſelbe gilt für den Zug zwiſchen Kempten und Kaufbeuren, welcher die Waſſerſcheide zwiſchen Iller und Wertach zu überſchreiten hat. Da von Kaufbeuren aus abwärts das Terrain ſich ſehr günſtig geſtaltet, [...]
[...] Immenſtadt bis Kempten 73880 m „ 2.909 „ Kempten bis Kaufbeuren 145,225 m m 5.716 m Kaufbeuren bis Schwabmünchen 122.410 „ „ 4.819 „ Schwabmünchen bis Augsburg 81,622 m „ 3.214 m [...]
[...] ven, erſtere ſind 451,026, letztere 344,594 Fuß lang. Das Verhältniß der Längen der Curven und Geraden zwiſchen Lindau und Kaufbeuren, alſo auf der Strecke, welche nach amerikaniſchem Syſtem gebaut wird, iſt = 1 : 1.38, während es für die Bahn im Fichtelgebirge = 1 : 0.91 iſt. Dagegen findet auf der Strecke von Kaufbeuren bis Donau [...]
[...] Strecke nicht unter 1000, und auf der übrigen nie unter 2000 Fuß, mit Ausnahme der Curven in den Bahnhöfen und Stazionsplätzen. Zwiſchen Lindau und Kaufbeuren war der Durchbruch bei Staufen der einzig mögliche Uebergang der Waſſerſcheide zwiſchen Donau und Rhein. Kein anderer Theilungspunkt wäre weder von Lindau noch von Kempten [...]
[...] dern geſtattet als dieſer, obſchon noch Auſfüllungen von 180 Fuß und Ein ſchnitte von 55 Fuß vorkommen. Wenn auf der Linie zwiſchen Kempten und Kaufbeuren die zu überwindenden Schwierigkeiten nicht ſo groß ſind, als auf der vorhergehenden Strecke, ſo kann man gleichwohl das Terrain als entſchieden ungünſtig für die Anlage einer Eiſenbahn bezeichnen, denn [...]
[...] Iller gelegene Waſſerſcheide bei Miltenberg zu erreichen und nach 3% Mei len Länge das 468 Fuß tiefer gelegene Wertachthal zu gewinnen. Dagegen iſt das Terrain zwiſchen Kaufbeuren und Donauwörth in jeder Beziehung günſtig, und wenn auch hier manchmal noch große Steigungen mit kleinen wechſeln, ſo wurden ſie gewählt, um die Erdarbeiten möglichſt zu vermin [...]
[...] von 375“ Länge unter einer Aufdämmung von 87“ Höhe; bei Staufen ein 70 hoher und 600“ langer Viadukt; bei Kempten Viadukt über die Iller von 115' Höhe und 500 Länge; bei Kaufbeuren Wertachbrücke mit vier Oeffnungen à 48 Spannweite, 40 hoch und ganz aus Stein; bei Augs burg: Wertachbrücke, 42“ hoch, die 3 Oeffnungen à 60 ſind mit Bogen [...]
[...] Eintheilung geordnet befinden ſich 13 Eilkursſtazionen in Lindau, Hergatz, Oberhäuſer, Staufen, Immen ſtadt, Kempten, Günzach, Kaufbeuren, Buchloe, Schwabmünchen, Augs burg, Meitingen und Donauwörth; 8 Verkehrsſtazionen in Oberreitnau, Schlachters, Wildpoldsried, Ober [...]
Kemptner Zeitung15.11.1846
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zufolge k. Regierungs-Entſchließung vom 31. vorigen Mts. wurde dem Euſtach Lenz bewilligt, daß er ſeine Stellwagenfahrten zwiſchen Kaufbeuren und Kempten wäh rend der Wintermonate, nämlich vom 1. November bis letzten März jeden Jahres auf wöchentlich 3malige Fahr [...]
[...] ten beſchränken, und ſo einrichten dürfe, daß er am Sonn tag, Dienſtag und Donnerſtag jeder Woche, früh 6 Uhr von Kaufbeuren und an den darauf folgenden Tagen um die gleiche Stunde von Kempten abzufahren, an denſelben Tagen aber bis längſtens Mittags 12 Uhr am Beſtim [...]
[...] Tagen aber bis längſtens Mittags 12 Uhr am Beſtim mungsorte einzutreffen hat. Was hiemit nachträglich be merkt wird. Kaufbeuren, den 12. November 1846. Stadtmagiſtrat. Bertele, Rechtsrath. [...]
Augsburger Postzeitung19.12.1846
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] gen noch andere Notizen bei, wie ſich dieſelben aus der genauen Vermeſſung der Strecke ergaben. Von Lindau bis Kaufbeuren wird das ſogenannte amerikaniſche Syſtem mit ſchwereren Locomotiven an gewendet, welchem dann von da bis nach Neuma:k: [...]
[...] ren aus und von Neumarkt bis an dte Reichsgränze in einer Länge von 207,060 oder 8. 150 Meilen, während das engliſche Syſtem von Kaufbeuren bis Neumarkt 1,263,382 oder 49.733 Meilen Länge einnimmt. Die Entfernung zwiſchen den bedeutendſten [...]
[...] vertheilt ſich folgendermaaßen : Bon Lindau bis Im menſtadt 9. 130 Meilen; von da bis Kempten 2.909 Meilen; von dort bis Kaufbeuren 5.716 Meilen; von Kaufbeuren bis Schwabmünchen 4.819 Meilen; von dort bis Augsburg 3.214 Meilen und von [...]
[...] 28) Bei Görrengs ein 600 langer und 24 F. tiefer Einſchnitt. 29) Bei Aitrang ein 58 F. tiefer An ſchnitt des Kirnachbüchels. 30) Bei Kaufbeuren ein 1200 F. langer und 31 F. hoher Damm. 31) Bei Rieden eine Auffüllung von 2000 F. Länge und [...]
[...] 40 F. breite und 20 F. hohe maſſive Brücke. 8) Die Brücke über die Iller 115 F. hoch und 500 F. lang. 9) Bei Kaufbeuren die Brücke über die Wer tach mit 4 Oeffnungen à 48 F. Spannweite, 40 F. hoch, ganz aus Stein. 9) Bei Buchloe - eine hol [...]
[...] Lindau bis Donauwörth kommen 516 Bräcken oder Durchläſſe, wovon zwiſchen Lindau und Immenſtadt 240; zwiſchen Immenſtadt und Kaufbeuren 165; zwi ſchen Kaufbeuren und Augsburg 54 und zwiſchen Augsburg und Donauwörth 57 treffen. Zwiſchen [...]
[...] Stationen auf dieſer Linie ſind ſo vertheilt: A. Eil eursſtationen: Lindau, Hergalz, Oberhäuſer, Stau fen, Immenſtadt, Kempten, Günzach, Kaufbeuren, Buchloe, Schwabmünchen, Augsburg, Meitingen, Donauwörth. B. Verkehrsſtationen: Oberreitnau, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)12.06.1846
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichen-, Kienföhren- oder Weißtannen- wie VOI kt RÄ A Ä im Hölzer Är Äs Ärº Ganzen Hof - Donauwörth Kaufbeuren TT Vierkantige Hölzer von verſchiedenen [...]
[...] nebſt den beſonderen lithographirten Submiſſions-Eremplaren bei jeder der König lichen Eiſenbahnbau - Sectionen: Kaufbeuren, Schwabmünchen, Augsburg, Donauwörth, Nördlingen,- Gunzenhauſen, Roth, Schwabach, Nürnberg, Bamberg, Lichtenfels, Culmbach, Münchberg, Hof, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.07.1846
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bau, dann 36 f. von Vorra zur Anſchaffung neuer Altarleuchter. 14) Diſtrikt Inſingen. Von ſämmtlichen Kirchengemeinden 162 fl. 5 kr. 15) Diſtrikt Kempten. Von den Kirchengemeinden Aeſchach, Kaufbeuren, Lindau und Reuti 233 fl. 36kr., darunter 133 fl. von Kaufbeuren zu Ornamenten und Kirchengeräthen für die dortige Kirche und 96 fl. 36 kr. von Reuti zur innern Verſchönerung der Kirche. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)07.11.1846
  • Datum
    Samstag, 07. November 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heilbronn. Hr. Zahnarzt Brach von Speyer. Hr. Maler Föttinger v. Würzburg. Hr. Bierbräuer Schmid von Kaufbeuren. Hr. Müllermeiſter Haller von Aalen. Die Herren Handelsleute: Knoblauch mit Frau von Knöringen, Ebner v. Röckingen, Schatzenbacher aus Tyrol, Gräfer von Göppingen, Fiſcher von Knöringen. [...]
[...] Schatzenbacher aus Tyrol, Gräfer von Göppingen, Fiſcher von Knöringen. Im Gaſthof zur goldenen Gans: - . Hr. Pfarrer Königshöfer von Kaufbeuren. Die Herren Kaufleute: Wimmer von Lauf, Meier von Harburg, Fleiſchmann von Crailsheim, Körber von da, Herz von Aalen, Altmann von Fürth. Hr. Hdsm. Müller von Gundelfingen, [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.12.1846
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gant der Bierbräuer Würth'ſchen Eheleute zu Kaufbeuren betr.) Auf Requiſition des kgl. Landgerichts Kaufbeuren werden Freitag den 18. d. Mts. Vormittags 10 Uhr [...]
Kemptner Zeitung24.07.1846
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] an den Wenigſtnehmenden zur Ausführung vergeben wer den, nämlich das X. die Profile 195 mit 202“ umfaſſende 3927“ lange in die Flurmarkung der Stadt Kaufbeuren fallende Arbeitsloos der mitunterfertigten Section, wel [...]
[...] ihre Uebernahms- und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nachzuweiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen, Kaufbeuren, am 12. Juli 1846. K. Bayer. Landgericht. K. Bayer. Eiſenbahnbau-Section. Schuſter, I. Aſſeſſor. Geiger, Sections-Ingenieur. [...]
Der Bayerische Landbote21.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verhältniſſe der unſere Gegend durchziehenden Augsburg-Lindauer Eiſenbahn betrifft, ſo wiſſen Sie, mit welcher Thätigkeit an der Strecke von Augsburg bis Kaufbeuren gearbeitet wird. Vor ei nigen Wochen hatte der Schwäbiſche Merkur ſich ſchreiben laſſen, die Bahn finde von Kaufbeuren aus ſolche Schwierigkeiten, daß [...]
[...] Vollendung entgegen geführt werden ſollen: der wird ſeine Um geduld zu mäßigen wiſſen. An den ſchwierigſten Punkten zwi ſchen Kaufbeuren und Lindau wird mit größtem Eifer gearbeitet, ſo namentlich an dem Tunnel bei Staufen und an dem Rieſen damm bei Röthenbach Landg. Weiler, der bei einer Baſis von [...]
Bayreuther Zeitung29.11.1846
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Witterung iſt dem Fortſchreiten des Baues der Augsburg Lindauer - Bahn ſehr förderlich. Bereits iſt die ganze Strecke von Augsburg bis Kaufbeuren bis auf einige Parzellen, welche wegen des Torfgrundes größere Schwierigkeiten dar bieten, in ihrem Unterbaue vollendet, und vom kommenden [...]
[...] tigen Herbſt der Kette des bayeriſchen Eiſenbahnſyſtems wie der ein bedeutender Ring eingefügt werden wird. Auf der Strecke von Kaufbeuren bis Kempten werden im nächſten Frühjahre die Erdarbeiten raſch voranſchreiten; das erſte zum Angriff genommene Loos bei Kempten wird bei anhaltend gu [...]
Suche einschränken