Volltextsuche ändern

1744 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt15.05.1846
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] falkultativen Kreis-Fonds des Jahres 18*/s al lergnädigſt bewilligte Stipendium von 150 fl., für einen dem Regierungs-Bezirke Schwaben und Neu burg angehörigen Zögling der landwirthſchaftlichen Central-Schule in Schleißheim wird im Herbſte [...]
[...] Central-Schule in Schleißheim wird im Herbſte 1846 für das Schuljahr 18°/4, von der k. Regie rung von Schwaben und Neuburg verliehen wer den. Zur Bewerbung um daſſelbe wird hiemit Ter min bis zum 1. November 1846 unter Bezeichnung [...]
[...] digt. Bewerber um dieſe Pfarrſtellen haben ſich binnen vier Wochen, vom 6. Mai an, bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg zu melden. [...]
[...] zirke Schwaben und Neuburg habe und 3) daß er nºr [...]
[...] Frucht-Preiſe der bedeutendſten Städte des Regierungs - Bezirkes Schwaben und Neuburg. -S-e -zz-r--–- - - - Ä., „... echtan- Weizen. Kern. - Roggen. Gerſte, - [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] TA aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Nej uszug aus de telligenzblatte der Königlichen Regierun von Schwaben und Neuburg fS $G. g? g :: MCre. 89. Bekanntmachung, den Eingangszoll - Erlaß für Getreide, Hülſenfrüchte, Meht - und andere Mühlenfabrikate betr. – Die Befugniſſe der Civilarchitekten. – Die [...]
[...] Räthe Gresbeck und Eitzenberger als Kammeranwälte des Fürſtl. Hauſes Oettingen-Waller ſtein. – Die Erledigung der Pfarrei Aufkirch. – Kreis- Notizen. Nro. 90. Den Verein zur Beförderung der Pferdezucht in Schwaben und Neuburg. – Die definitive Berichtigung der Conſcriptionsliſten über die Altersklaſſe 1825. – Die Er ledigung der Pfarrei Suzberg. – Einen im Verlag des Buchhändlers G. J. Manz in [...]
[...] Nach hohem Ausſchreiben königlicher Regierung dd. 16. Dezember curr. wird der königl. oberſte Rekrutirungsrath von Schwaben und Neuburg die definitive Berichtigung der Conſcriptionsliſten der Alters- Klaſſe 1825 im Laufe des Monats Januar 1847 vornehmen und hiebei die einſchlägigen Verhandlungen des Magi [...]
[...] Zur Beförderung der Pferdezucht in Schwaben und Neuburg hat ſich mit Allerhöchſter Genehmigung Seiner Majeſtät des Königs ein Verein gebildet, wel. cher ſeine Statuten mit der Einladung zu zahlreichem Beitritt in Nro. 88 des [...]
[...] fach gefühlten Bedürfniß entſpricht, und gewiß wohlthätig auf die Pferdezucht im Regierungsbezirke einwirkt, ſo wurden ſämmtliche Diſtrictspolizeibehörden von Schwaben und Neuburg auf jene Bekanntmachung aufmerkſam gemacht und an gewieſen, nicht nur zu deren Verbreitung unter den Pferdezüchtern ihres Bezirkes möglichſt beizutragen, ſondern überhaupt die Zwecke des Vereins und ſeine Aus [...]
[...] nehmer unbenommen, ſich mit mehreren Beiträgen zu betheiligen. Die Wichtigkeit des Unternehmens, iſt wohl am deutlichſten dadurch beurkundet, daß der landwirthſchaftliche Verein für Schwaben und Neuburg ſofort mit 200 Beiträgen, ſohin mit 600 fl. jährlicher Zahlung beigetreten iſt. Nördlingen den 24. Dezember 1846. - [...]
Augsburger Tagblatt01.03.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das „Intelligenz- Blatt der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg“ ent hält nachſtehende Bekanntmachung: Als vor wenigen Jahren (1842) die Kunde von der bevorſtehenden Vermählung Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen mit Maria [...]
[...] der Freude. Aus freiem Antriebe floſſen da reichlich die Beiträge beſtimmt jene Braut paare auszuſtatten, welche am Vermählungstage ſelbſt dieſe denkwürdigſte Feier ver herrlichten. Ueberreich ſpendeten die Bewohner des Regierungs-Bezirkes Schwaben und Neuburg im Vorgefühle der Freude, daß es auch ihnen wie jenen anderer Kreiſe ge gönnt ſein werde, dem geliebten Thronerben ein Andenken widmen zu dürfen an dieſes [...]
[...] prinz nahmen im Beiſein Höchſtihrer Gemahlin die Erinnerungs- Feſtgabe mit dem belohnendſten Beifalle auf und geruhten unter den verbindlichſten Ausdrücken Höchſtihren Dank dafür den Bewohnern von Schwaben und Neuburg wiederholt huldreichſt auszu ſprechen. – Der Unterzeichnete fühlt ſich berufen und verpflichtet, die Angehörigen des Regierungs-Bezirkes hievon zu benachrichtigen. – Augsburg, den 27. Februar 1846. [...]
[...] ſprechen. – Der Unterzeichnete fühlt ſich berufen und verpflichtet, die Angehörigen des Regierungs-Bezirkes hievon zu benachrichtigen. – Augsburg, den 27. Februar 1846. – Der Präſident der k. b. Regierung von Schwaben und Neuburg Dr. v. Fiſcher. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierun von Schwaben und Neuburg 1S46. g g Nro. 79. Die Erhebung eines Ausgangszolles auf Getreid, Mehl und Mühlenfabrikate längs der Vereinsgrenze von Zweibrücken bis Pfronten. – Das Armenrecht in Civilprozeſ [...]
[...] Zollvereinsgrenze gegen die Schweiz betr. – Das Collectegeſuch zweier durch den Erdſturz am Semmelberge, k. Landgerichts Tegernſee beſchädigten Familien. – Die Erledigung mehrerer Schuldienſte im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der Pfarrei Großkötz. – Die Erledigung der Pfarrei Leerſtetten, Dekanats Schwabach. – Dienſtes [...]
[...] L n dw ig von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben 2c. c. [...]
[...] Nachſtehend wird ein Ausſchreiben Königl. Regierung von Schwaben und Neuburg dd. 22. d. M., das Kollektengeſuch zweier durch den Erdſturz am Sem melberge, k. Landgerichts Tegernſee beſchädigten Familien betreffend, mit dem [...]
[...] durch einen Erdſturz des Semmelberges ſchwer beſchädigten Anweſen die Vornahme einer Hauskollekte in den Regierungsbezirken von Ober- und Niederbayern, dann j Schwaben und Neuburg mit dem Beifügen allergnädigſt zu bewilligen geruht, da a) dieſelbe allenthalben erſt nach Beendigung der für die Hagelbeſchädigten ſtatt [...]
[...] überſenden, und das Ergebniß der Sammlung binnen 6 Wochen hieher anzuzeigen. Augsburg den 22. Oktober 1846. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. Dr. von Fiſcher, Präſident. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierun von Schwaben und Neuburg fS G. g g Nro. 38. Das Central-Landwirthſchaftsfeſt zu München für 1846. – Teutſche Aus wanderung nach Amerika resp. das Verfahren der Rheder in Rotterdam. – Die Diſtrikts [...]
[...] rückung derſelben Bekanntmachung in dieſe Blätter zu veranlaſſen. Augsburg, den 27. Juni 1846. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg Kammer des Innern. In Abweſenheit des königlichen Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Mit dem 1. Juli l. Js. wird in dem Städtchen Weißenhorn, im Regierungs bezirke von Schwaben und Neuburg, zu der bereits dort beſtehenden Poſtſtallhal terei auch eine Brief- und Fahrpoſtexpedition errichtet und dieſe durch tägliche Karriolpoſtfahrten zwiſchen Illertiſſen und Weißenhorn in unmittelbare Poſtver [...]
[...] Unter Bezugnahme auf die beifolgende Bekanntmachung der k. Landgeſtüts verwaltung vom 19. d. Mts., die dießjährige Prämien - Vertheilung des Landge ſtüts betreffend, werden ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg angewieſen, dafür Sorge zu tragen, daß dieſe Bekanntmachung zur Er zielung einer möglichſt zahlreichen Conkurrenz den Pferdezüchtern in allen Gemein [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. In Abweſenheit des königlichen Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Die Beſchälſtationen im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg bilden für das heurige Jahr 4 Bezirke: - Zum 1. Bezirke gehören: 1) Memmingen, 2) Kempten, 3) Sonthofen, [...]
Augsburger Tagblatt27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 24. d. Mts. wurde die Sr. königl. Hoh. dem Kronprinzen in Erinnerung an deſſen denkwürdige Vermählung von dem Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg gewidmete Feſtgabe, (deren nähere Beſchreibung wir in Nro. 55. dieſes Blattes liefer ten) Sr. königl. Hoh. dem Kronprinzen Namens ſämmtlicher Bewohner des ſchwäbiſch [...]
[...] ten) Sr. königl. Hoh. dem Kronprinzen Namens ſämmtlicher Bewohner des ſchwäbiſch neuburgiſchen Kreiſes durch die gegenwärtig in München anweſenden Herren Abgeord neten zur Ständeverſammlung aus Schwaben und Neuburg im Beiſein und unter Lei tung des Hrn. Regierungspräſidenten v. Fiſcher als oberſten Verwaltungsbeamten des Regierungsbezirkes überreicht. Die Gabe wurde als ein der biedern Geber ebenſo wie [...]
[...] Wie vorläufig feſtgeſetzt, wird das große Tonwerk „Antigone“ von Mendelsſohn Bartholdy den 18. März durch unſere Liedertafel im Saale der „goldnen Traube“ zur Aufführung kommen und zwar zum Beſten der Lehrer-Wittwen des Kreiſes Schwaben [...]
[...] Auch habe ich ein ſicheres Mittel, das Ungeziefer, die läſtigen Schwaben, zu vertreiben, wovon ich das Schächtelchen um 3 kr. abgeben kann. [...]
Augsburger Tagblatt15.05.1846
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das durch den Landraths - Abſchied für Schwaben und Neuburg vom 5. November 1845 aus den fakultativen Kreis- Fonds des Jahres 1845/46 allergnädigſt bewilligte Stipendium von 150 fl., für einen dem Regierungs- Bezirke Schwaben und Neuburg [...]
[...] Stipendium von 150 fl., für einen dem Regierungs- Bezirke Schwaben und Neuburg angehörigen Zögling der landwirthſchaftlichen Central - Schule in Schleißheim wird im Herbſte 1846 für das Schuljahr 1846/47 von der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg verliehen werden. Zur Bewerbung um dasſelbe iſt Termin bis zum 1. November 1846 anberaumt. [...]
[...] Pille in ein Mausloch geworfen zu werden braucht, und deren Wirkung unfehlbar iſt. – Eine Schachtel mit 100 Stück koſtet 6 kr. Auch habe ich ein ſicheres Mittel, das Ungeziefer, die läſtigen Schwaben, zu vertreiben, wovon ich das Schächtelchen um 3kr. abgeben kann. [...]
Augsburger Postzeitung06.02.1846
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutſ-sland. München (Verhandlungen der Km mer der Reichsräthe die quarta pauperum et scholarum betr.; Fürſt v. Wrede und Hr. v. Abel), Aus Schwaben und Neuburg (die Verhältniſſe der Juden in Bayern), Freiburg (Sreiber penſionitt; der Schw M ſieht eine [...]
[...] ſchritts“ ohne Unterlaß brüſten ?“ Die Allg. Ztg. enthält folgenden Artikel aus Schwaben und Neuburg: „Die von den Juden mehrerer bayeriſchen Regierungsbezirke bei der Kammer der Abgeordneten eingereichten Petitio [...]
[...] wohner Bayerns mögen ſich etwas über 60,000 be laufen, welche vorzüglich in den Kreiſen Pfalz, Ober-, Unter- und Mittelfraaken, dann Schwaben und Neu burg wohnhaft ſind; die Kreiſe Oberbayern und Oberpfalz zählen nur wenige Juden und in Nieder [...]
[...] ON Fr. 3Eaver Heindl, qk. Inſpektor des Schullehrer-Seminars von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] durch ſein mehr als 40jähriges praktiſches Wirken im Erziehungsfache, von denen er in manichfachen Stellungen und verſchiedenen Wirkungsfreiſen namentlich 18 Jahre hindurch als I. Inſpektor des k. Schullehrer - Seminars von Schwaben und Neuburg, erfolgreich wirkte. Die vom Hr. Verfaſſer im vorigen Jahre herausgegebenen: „Fragen über die bibliſche Geſchichte für Kinder“ wurden ſowohl von Hr. Domkapitular [...]
[...] erfolgreich wirkte. Die vom Hr. Verfaſſer im vorigen Jahre herausgegebenen: „Fragen über die bibliſche Geſchichte für Kinder“ wurden ſowohl von Hr. Domkapitular Chriſt. v. Schmid, als auch von der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Nieder bayern. Mittelfranken, Oberbayern, Unterfranken und Aſchaffenburg, ſämmtl. Diſtrikts- und Local - Schulinſpektoren, Schullehrern und Katecheten zur Benützung empfohlen – und ſind [...]
[...] und das längſt „efühlte Bedürfniß einer ſolchen pädag. Chreſtomathie ausſpricht, da ſich ſelten ein Schullehrer größere und theure pädag. Werke anſchaffen kann. Die k. Regierung von Schwaben und Neuburg hat ſich ebenfalls bereits bewogen gefunden, dieſe „Aehren leſe“ unter ad Nr. 7759 v. 26. Dec. 1845 wie folgt zu empfehlen: „Da dieſe Schrift viel Brauchbares und Nützliches im Fache der Pädagogik [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.08.1846
  • Datum
    Freitag, 14. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pfnlzgraf bn Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben :c. zc. Wir haben nach Vernehmung Unsere« [...]
[...] .Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben :c. ic. Wir haben nach Vernehmung Unseres Staatsrates und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ,c. ,c. Wir haben nach Vernehmung Unseres StaatSratheS und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ic. tc. Wir Haie» nach Vernehmung Unseres Staatsrats und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben zc. zc. Wir haben nach Vernehmung Unsere« StaatSrathes und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben zc. zc. Wir haben nach Vernehmung Unseres StaatSratheS und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Frauken und in Schwaben :c. ze. Wir haben nach Vernehmung Unseres StaatSratheS und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] Pfalzgraf bei Rhein, Herzog vo» Bayern, Franken und in Schwaben :c. !c. Wir haben nach Vernehmung Unsere« EtaatSrathcS und mit Beirath und Zustimmung [...]
[...] DaS unüberschxeitbare Maximum der in dem Regierungsbezirke von Schwaben und Nenbürg für jedes der drei Jahre 18Z4, !3j5 «»d 18j5 zu erhebendm Kreisumlagen wird festgesetzt: [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)17.01.1846
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Nach Maaßgabe hoher Regierungs-Entſchließung vom 30. Dezember v. Is. (Intelligenz-Blatt von Schwaben und Neuburg Nro. 1. vom Jahre 1846) wurde nach § 5. für den Stadt- und Landbezirk unterzeichneter Behörde der Ganterpreis des braunen Winterbiers im Sudjahre 184546 auf 5 kr. 1 pf. feſtgeſtellt, [...]
[...] Bekanntmachung. - - - Nachſtehende hohe Entſchließung der königl. Regierung von Schwaben und Reuburg, Kammer des Innern, zu Augsburg vom 6. d. Mts., wird hiemit zur Wiſſenſchaft und genauen Darnachachtung öffentlich bekannt gemacht. [...]
[...] Ad Num. 27,879. - - praes. 7. 1, 46. An ſämmtliche Polizei-Behörden von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, K am m e r des Jnn er n. Dr. von Fiſcher, Präſident. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel