Volltextsuche ändern

373 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung30.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] unſers Militärs mit Sehnſucht entgegen geſehen wird. (Allg. Ztg.) Von der Iſar, 12. März, wird der „Weſer-Zei tung“, wie ſie ſagt, aus gut unterrichteter Quelle, geſchrie ben: Was fürs Erſte die Frage betrifft, ob denn mit dem [...]
[...] Bezug auf unſere inneren Verhältniſſe zu erwarten haben, iſt kein Geheimniß mehr. Ein Brief,,von der Iſar“ in der Weſer-Ztg. ſagt: „Der Vorſtand des neugebildeten Miniſteriums für Eultus- und Unterrichtsangelegenheiten, Frhr. v. Zu-Rhein, hat bei [...]
[...] ger Wurf nach tieferer Begründung deutſcher Einheit gethan worden von Friedrich Wilhelm IV., der das Streben nach ihr gleich dem ritterlichen Könige an der Iſar als höchſtes Ideal von jeher in ſeiner Bruſt getragen. Alle denkenden und fähigen Köpfe im Lande ſehen nunmehr mit erhöhtem Ver [...]
[...] ſtrafbarer Knauſerei in Beſoldung des Aufſichtsperſonals. Regensburg, 24. März. Geſtern Abends nach 5 Uhr wurde der durch die Gendarmerie in Landau a. d. Iſar [...]
Münchener Tagblatt26.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchte, geſellte ſich geſtern leider ein ſehr trauriger Unglücksfall. Nachmittag gegen 4 Uhr ließ ſich eine Geſellſchaft junger Leute von Grünwald aus nach Pullach über die Iſar ſetzen. Ein Zimmergeſelle Namens Mich. Scharl, von hier gebürtig, kam auf den unglücklichen Gedanken, hinüber zu ſchwimmen und äußerte gegen die übrige Geſellſchaft: er werde auf dieſe Art ſchneller-über die Iſar kommen wie ſie. Er ließ ſich nicht ab [...]
[...] er werde auf dieſe Art ſchneller-über die Iſar kommen wie ſie. Er ließ ſich nicht ab rathen, entkleidete ſich, legte ſeine Kleider in den Kahn und ſprang in die Wellen, der gegenwärtig hochgehenden Iſar, in welchen er auch faſt augenblicklich verſchwand. Sehr wahrſcheinlich war der Unglückliche vorher ſtark erhitzt und wurde im kalten Flußwaſſer ſogleich vom Schlage getroffen. – Ein anderer Unglücksfall trug ſich in vergangener [...]
Münchener Tagblatt13.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Polizei-Anzeiger macht folgendes bekannt: Der Magiſtrat der Haupt- und Reſidenzſtadt hat mit Aufwand nicht unbedeutender Koſten für Herſtellung von Bade plätzen am rechten Ufer der obern Iſar, im ſogenannten Pfaffengeſträuß, geſorgt, weß halb Nachſtehendes bekannt gemacht wird: unmittelbar über der Reichenbachbrücke, am rechten Ufer der Iſar aufwärts, gelangt man in einer kleinen Viertelſtunde zu 2 Bad [...]
[...] ebenſo iſt verboten auf dem zu beiden Seiten dieſes Kanales aufgeworfenem Erddamme zu gehen, da derſelbe noch neu, und durch Fußgänger leicht beſchädigt werden kann. – Das Verbot des Badens an der Iſar, in den Kanälen der Stadt und des engliſchen Gartens wird hiemit ernſtlich erneuert. – Ferner: Seine Königliche Majeſtät haben durch die am 14. Dezember 1834, 18. November und 16. Dezember 1836 erlaſſenen [...]
Kasperle im FrackNo. 018 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] «Augsburger Allgemeine». – Anſtalten zum Maifeſt. – Warum ſich der Student C. erhängt haben ſoll. – Vom Hoftheater. – Die ſchöne Spanierin und die Iſar Athener. [...]
[...] purſchnecke, ganz in ihr prachtvolles Haus zurückziehen zu wollen. Nur manchmal pilgert dieſer weibliche Alcibiades des Iſar-Athens gleich einem leuchtenden Kometen, von einem, aus Gensd'armen und Lehrjungen beſtehenden Schweife begleitet, durch unſere, im vollſten Sinne des [...]
[...] Die lieben Iſar-Athener ſind aber auch gar naiv in ihrer Neugier! - Iſt irgendwo ein Einbruch geſchehen, iſt ein Pferd [...]
Der bayerische Volksfreund20.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Magiſtrat der Haupt- und Reſidenzſtadt hat mit Auf wand nicht unbedeutender Koſten für Herſtellung von Bade plätzen am rechten Ufer der obern Iſar, im ſogenannten Pfaf fengeſträuß, geſorgt, weßhalb Nachſtehendes bekannt gemacht wird: Unmittelbar über der Reichenbachbrücke, am rechten [...]
[...] fengeſträuß, geſorgt, weßhalb Nachſtehendes bekannt gemacht wird: Unmittelbar über der Reichenbachbrücke, am rechten Ufer der Iſar aufwärts, gelangt man in einer kleinen Viertel ſtunde zu 2 Badplätzen, der eine etwas weiter oben, der an dere etwas weiter unten gelegen. 1) Der obere Badplatz iſt [...]
[...] Kanales aufgeworfenem Erddamme zu gehen, da derſelbe noch neu, und durch Fußgänger leicht beſchädigt werden kann. - Das Verbot des Badens an der Iſar, in den Kanälen der Stadt und des engliſchen Gartens wird erneuert. Das „Augsburger Anzeigeblatt“ berichtet folgen [...]
Münchener Tagblatt26.11.1847
  • Datum
    Freitag, 26. November 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr dazu gethan. MDXLIII 4to. Gedruckt zu Wittemberg, durch Hanns Lufft. 905. Daß unſere Iſar gute Fiſche enthält und Goldſand mit ſich führt, iſt jedem Schul jungen bekannt, aber daß ſie in ihrem Sande [...]
[...] jungen bekannt, aber daß ſie in ihrem Sande auch Kronenthaler verbirgt, wußte man bis jetzt noch nicht. Soldaten der Wache an der Iſar brücke haben die koſtbare Entdeckung gemacht und wirklich ſchon ein paar ſolcher Silberfiſche [...]
Münchener Tagblatt13.02.1847
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſer-Tänzerin. * Am Donnerstag Morgens 8 Uhr rannten zwei Pferde mit einem leeren Pendel Schlitten im vollſten Carièrre von der Zweibrückenſtraße herein durch das enge Iſar thor und den noch engern Rathhausthurm, ſo daß es einem wahren Wunder gleicht, daß bei dieſer frequenten Paſſage kein Menſchenleben gefährdet wurde. [...]
[...] einer Flußb a danſtalt verwendet würde, da das Bedürfniß nach Flußbädern, bei der großen Entfernung der Schwimmſchule, der Würm c. bei der Gefährlichkeit der Iſar, ganz nahe an der Stadt ein wahrhaft dringendes iſt, und der Käufer gewiß eine der beſten Speculationen machen würde. " Dem. Kolb, Tochter unſers k. Hofmuſikus Kolb, welche jüngſt anf dem [...]
Münchener Tagblatt17.07.1847
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ons-Kommando untergeordnet zu belaſſen. † Geſtern Vormittags wurde oberhalb der Frauenhoferbrücke der Leichnam eines jungen Menſchen aus der Iſar gezogen. Man erkannte denſelben als den Sohn eines Muſikanten aus der Au und derſelbe verunglückte beim Baden. ** Seit einigen Tagen befindet ſich der, auch durch ſeine Compoſitionen rühmlichſt [...]
[...] Leitung erhalten. - - ** München, 16. Juni. Geſtern Abend gegen 7 Uhr kam in die Wohnung des Herrn Dr. Noel, k. Advokaten dahier, der Bierwirth Emeran Kugler vor dem Iſar thor, der in einem Schuldprozeß befangen iſt, den Dr. Noël für Kuglers Gegenpar thei vertritt, und wodurch Dr. Noel den Haß des Kuglers ſo anfachte, daß derſelbe ſich ſo [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 26. Juni brach bei dem Brückenbau über die Iſar bei Gummering, k. Ldgs. Dingolfing, das Gerüſt, in Folge deſſen 23 Perſonen in die Iſar fielen, von denen 3 in dem Waſſer ihren Tod fanden. [...]
Münchener Tagblatt13.08.1847
  • Datum
    Freitag, 13. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben hat. + Am 12. Auguſt. Am Mittwoch Abends 8 Uhr wurde oberhalb der oberen Lände ein männlicher Leichnam in der Iſar aufgefunden und ins Leichenhaus gebracht. Philharmoniſcher Verein, München den 8. Auguſt 1847. Herr Wilkoszewsky trug eine große Phantaſie für die Violine mit ſo vieler Kunſtfertigkeit und Reinbeit vor, daß [...]
[...] Ö00. Nächſt einem aus zwei ſchlecht kon ſtruirten Baumſtämmen beſtehenden Stege über einen Kanal der Iſar unterhalb Gieſing auf dem Wege nach Harlaching, bemerkt man eine Warnunastafel vom Landgerichte Au des In [...]
Suche einschränken