Volltextsuche ändern

307 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)23.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beförderung der Seidenzucht. – Den Vollzug des Art. V, des Geſetzes vom 15. April 180, den Schutz des Eigentbums an Erzeugniſſen der Literatur und Kunſt. – Die erledigte II, Schulſtelle zu Thalmeſſing. – Zutheilung der Schule zu Brunn an die kg. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Mkt Erlbach – Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Dürrwangen. – Veränderung in dem Perſonalſtand der Gemeindebevollmächtigten in Hersbruck. – Das Aufgreifen eines unbekannten Mädchens in der Stadt Schwabach. – Den vom General-Comite früher herausge [...]
[...] Einl. Nr. 6354. Erp. Nr. 16635. - (Zutheilung der Schule zu Brunn an die kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Markt Erlbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die Schule zu Brunn, kgl. Land gerichts Markt Erlbach, unterm Heutigen von der kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Neuſtadt an der Aiſch getrennt und der kgl. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Markt Erlbach zugetheilt worden [...]
Münchener Tagblatt26.05.1848
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung des Mineralbades Maria-Brunn [...]
[...] Der Unterzeichnete bringt hiemit zur allgemeinen Kenntniß, daß er ſein durch anerkannt vorzügliche Heilkraft bewährtes Mineralbad Maria - Brunn bei Dachau, in Mitte eines äußerſt lieblichen Tannenwäldchens geſund gelegen, [...]
[...] nach der Karte geſpeist werden kann. Beſuches Maria-Brunn den 24. Mai 1848. [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Pillnaer - Bitter-, Marienbader Kreutzbrunn-, Selters-, Ragozzi-, Egger-Franz brunn- und Salzquelle-, Carlsbader -, Ä brunn -, Adelhaids-, Weilbacher - Schwefel- und Pyrmonter-Mineralwaſſer ſind friſch angekommen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg: 18. Stihl, Georg, herzoglicher Braumeiſter in Brunn, [...]
[...] Chriſtman, herzoglich leuchtenberg. Controlleur früher zu Hofmühle, Landgerichts Eichſtädt MUn in Brunn, Kellner, k Unteraufſchläger früher in Spalt, Landgerichts Pleinfeld [...]
[...] Offenhauſen, Pfarrei. von Paſchwitz, k. Forſtmeiſter in Altdorf. Pauſch, kgl. Revierförſter in Brunn. Pölloth, Landwehr lieutenant und Zimmer meiſter in Altdorf [...]
[...] 12. Chriſtmann, herzogl. leuchtenb. Controleur früher auf der Hofmühle, Landgerichts Eichſtädt, nun in Brunn. 13. Engelhardt, kgl. Pfarrer in Pfahldorf. 14. Geyer, kgl. Pfarrer in Irfersdorf, [...]
[...] Stiegler, Georg, Köbler von Denkendorf. Stihl, Georg, herzoglicher Bräumeiſter in Brunn. Straßler, Anton, Müllersſohn von der Forſtermühle bei Schambach, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tusti edifizjsacri quanto con alcuni esempjdi applica zione, del Cav. Luigi Canina. Roma 1846. Fol. (Schluß.) H Brunn. Geſchichte der Kunſt in Deutſchland: 1) Nürnberger Bildhauer werke des Mittelalters. – III. Skulpturen von Schonhofer [...]
[...] ſche Kunſt. ef. Archäologie der Baukunſt: A. Ch. Ad. Zestermann: De basilicis libritres. Bruxelles 1847. 4. (Schluß). H. Brunn. Urkundliches zur italieniſchen Kunſtgeſchichte. 1. Vitale Mai tani, Capomaeſtro der Bauhütte des Doms zu Orvieto, 1350. [...]
Der Lechbote26.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friſches Pilnaer-Bitter-, Marienbader - Kreutz brunn-, Selters-, Ragozzi-, Eger Fräjn- und Salz quelle-, Carlsbader - Schloſſ [...]
[...] Eger Fräjn- und Salz quelle-, Carlsbader - Schloſſ brunn-, Adelhaids-, Weil bacher- Schwefel- und Pyr monter-Mineralwaſſer ſind friſch [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.01.1848
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neffe, Ritter Konrad der Jüngere von Sulz bürg, dem Kloſter ſein ganzes Dorf Pfaffenho fen, alle ſeine Beſitzungen in Brunn nebſt einem Hofe zu Buchbach. Der Abt Edelwin von Heilsbronn gab dem [...]
[...] beſchloſſen hatte, einige ſeiner Güter vermacht, nämlich das ganze Dorf Pfaffenhofen und all ſei nen Beſitz in Brunn; deßgleichen zum Seelenheile [...]
Teutsches Volksblatt11. November 1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] predigten, aus dem Gasthos zur Stadt London, wo sie wohnten, abgeholt und in das Hauptquartier nach Schöngebracht. Auch der Chef der Aula, (Abgeordneter) brunn Prof. Füster, welcher der Aula bey ihrer Auflösung zurief, daß die Dynastie nie wieder nach Wien zurükkehren dürfe (?), der General Bein, die Chefs der Nationalgardc Messenhauser [...]
[...] Die Spener'sche Zeitung meldet unter'm 4. November aus Wien, daß die Reichstagsabgeordneten Blum und Fröin Wien verhaftet und in's Hauptquartier nach Schönabgeführt worven seyen. Wenn diese Nachricht brunn wahr ist, so dürfte sie uns große Verlegenheiten bereiten und von unabsehbaren Folgen seyn. Es werden natürlich zuerst Reklamationen zum Schuz dieser Abgeordneten an [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] brunn ſind 100 ft. auf erſte Hy pothek auszuleihen. [...]
Der Freund der Wahrheit und des Volkes10. November 1848
  • Datum
    Freitag, 10. November 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] d. M. wurden die Frankfurter Deputieren der Linken, Fröbel und Blum, aus ihrem „Hotel zur Stadt London" abgeholt und ins Hauptquartier nach Schöngebracht. Unter den Verhafteten befinden sich Messenhauser, Fenneberg, brunn Füster. Der akad. Legions-Coinmandant Aigner hat sich erschossen. Eine Unvon Redakteurs sind ebenfalls in Verhaft. Die Zahl der Verhafteten soll zahl bereits 500 erreichen. Von jenen Deserteure», die ihre Truppen verließen, um sich der Sache des Volkes anzuschließen, sind bereit« Viele vom Militär eingeund sogleich erschossen worden. Die Stadthauptmaunschast ist beauftragt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel