Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Doblhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung16.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deputirten der Provinzen den Anmaßungen des Sicherheits Ausſchuſſes widerſetzen, und in Maſſe die Hauptſtadt ver laſſen, oder daß das neue Miniſterium Doblhof wieder recht bald abgenutzt iſt, damit die wühlenden Studien der Aula und des Ausſchuſſes das Staatsruder in der [...]
[...] Kaiſerſtadt ganz übernehmen; dann, ſagen wir mit vollem Ernſt, werden den Wienern die Augen aufgehen. – Nach ſchrift. Dem Miniſter-Präſidenten Baron Doblhof wird es ſchwer, einen Kriegsminiſter zu finden. Feldmarſchall Lieutenant Graf Ausberg, ſowie mehrere andere Generale [...]
Münchener Wochen-Zeitung23.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wort gehalten.“ –– 18. Juli: Das neue Miniſterium iſt gebildet. Weſ ſenberg, Präſident; Doblhof, Inneres; Latour, Krieg; Schwarzer, Arbeit; Doblhof, Cultus; Hornboſtel, Han del; Kraus, Finanzen. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)16.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] muthlich dasſelbe Gerücht, welches man ſchon geſtern hier erzählte, es beſtätigte ſich aber nicht. - Wien, 11. Mai. Es iſt heute ſehr Wichtiges zu berichten. Doblhof und Baumgartner ſind zu Miniſtern ernannt, und das Wahlgeſetz iſt erſchie [...]
Aschaffenburger Zeitung31.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1848
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] maruga und der Arbeitsminiſter Baumgartner halten werden, ſteht ſehr in Frage; der Kriegsminiſter Graf Latour und der Handelsminiſter Baron Doblhof werden an jedem Tage populärer, ſowie es gerade ihnen und Pillersdorf zu danken iſt, daß der 15. Mai ohne Blutvergießen vorübergegangen. – Die vom Wiener Schriftſtellerverein ausgegangene [...]
[...] Stephan Palatin und kgl. Statthalter Graf Ludwig Batthyany m.p. Laut der Wiener Blatter ſind der Fürſt Eſterhazy und der Staatsſekretär v. Pulszky in Begleitung Baron Doblhofs, welcher als Abgeſandter des öſterreichiſchen Miniſterrathes mitgeht, von Wien abgereist, um während der Anweſenheit des Kaiſers in Innsbruck dort zu verweilen. – Der [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier17. Mai 1848
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Entgelt aufzugeben zusichert, ein -- für allemal untersagt, und als ungiltig zu behandeln sey. —— 11. Mai. Es ist heute sehr Wichtiges zn berichten. Doblhof und Baumgartner sind zu Ministern ernannt, und das Wahlgesetz ist erschienen. Das entscheidet nicht nur für die bedeutsamen Ministerien, [...]
Münchener Tagblatt18.09.1848
  • Datum
    Montag, 18. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Oeſterreicher bringen ihrer Armee in Italien ungeheure Verſtärkungen bei. Der Waffenſtillſtand liegt in den letzten Zügen. Der Wiener-Miniſter Doblhof iſt auf der Flucht nach Baden, der Reichstag hat ſich für permanent erklärt, die Studenten zeigen Luſt zum Losſchlagen, die Straßen ſtrotzen von Bajonetten – alles ſteht auf Spitz und Knopf! [...]
Neue Würzburger Zeitung18.09.1848
  • Datum
    Montag, 18. September 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichtet. (Lith. Corr.) Oeſterreich. Wien, 12. Sept., 3 Uhr Nachmittags. In das Gebäude des Miniſters Doblhof iſt Mittags gewaltſam einge drungen worden. Alle Papiere wurden zerriſſen, die Nationalgarde zog mit Schand und Schimpf ab, und ein Theil der Vorſtadt Na [...]
Leipziger Zeitung13.07.1848
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehegten Erwartungen, da außer Füſter, Schwarzer, Purtſcher, Fiſchhof kein Radicaler gewählt worden, ſondern drei Miniſter, nämlich Pillersdorff, Doblhof und Weſſenberg nebſt ſchwarz gelbem Anhang. Bei dem Nimbus, den die Hauptſtadt in den Augen der Provinzen beſitzt, und der Vortrittsrolle, die [...]
[...] Beſchluſſe. Der Sicherheits-Ausſchuß trat bei und verfügte ſich zum Erzherzog Johann, welcher denn auch dem geſtellten Antrage ſtattgab, und den Baron Doblhof beauftragte, ein neues Miniſterium ſogleich zu bilden. Uebrigens aber lehnte Johannes energiſch ab, bis zur Bildung eines anderweitigen [...]
[...] unabweisbar nach Frankfurt riefen. Bei der Abreiſe des Erz herzoges aus Wien war noch kein neues Miniſterium conſti tuirt. Dahingegen ſollen der Erzherzog und Baron Doblhof ſich bereits über die in Vorſchlag gebrachten Perſonen geeinigt haben. Die Namen derſelben ſind indeß noch nicht bekannt [...]
[...] Breslau, 10. Juli. Der heutige Wiener Poſtzug bringt die Nachricht, daß es, ſo weit wenigſtens das Publicum davon unterrichtet iſt, dem Baron von Doblhof noch nicht gelungen ſei, ein neues Miniſterium zu bilden. Innsbruck, 4. Juli. In der heutigen Sitzung wurde [...]
Regensburger ZeitungExtra-Beilage 16.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] grüßt wird. Wien, 11. Mai. (A. Z.) Es iſt heute ſehr wichtiges zu berichten. Doblhof und Baumgartner ſind zu Miniſtern ernannt, und das Wahlgeſetz iſt er ſchienen. Das entſcheidet nicht nur für die bedeutſamen [...]
Der Eilbote18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bach ſoll auf der Flucht gefangen genommen worden ſein und ſich auf der Aula befinden, die übrigen Miniſter, außer Doblhof und Hornboſtl, ſich verſteckt halten. Alles Militär hat die Stadt verlaſſen, und jetzt findet kein Kampf mehr ſtatt. Das Landvolk [...]
Suche einschränken