Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Hochdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. den 7. Dezember 1848. Hochdorf. ( Minderverſteigerung ) Samſtag , den 23. Dezember nächſthin, Nachmittags 1 Uhr, wird im Gemeindehauſe dahier die Herſtellung der hintern Gie [...]
[...] Hochdorf, den 5. Dezember 1848. Das Bürgermeiſteramt. Schweitzer. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz03.03.1848
  • Datum
    Freitag, 03. März 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Peter Siener Arzheim Landau Arzheim 80 – ,, 2 Anniverſarien. Stephan Memmer Stein Bergzabern Stein 30 – „1 Anniverſarium. Johann Prach Hochdorf Speyer Hochdorf 30 – „1 id. Ä Jünger Maudach id. Maudach 30 – „1 id. 3. u. Jac. Boſſong Hainzenthal Kaiſerslautern Enkenbach 35 –, 1 d. [...]
Leipziger Zeitung22.01.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Ausſchuß der Stände. – Schweiz. Die Verfaſſung von Schwyz und Zug. Die Reorganiſation der Hochſchule zu Bern. Die Fort dauer der Beſetzung des Cantons Luzern. Der Gr. Rath von Luzern. Die Gemeinde Wäggis. Pfarrer Tſchopp. * Der Gerichtsbezirk Hochdorf. – Italien. Der revolutionaire Aufruf in Lucca. Die Verhaftung Guerrazzi's. Proteſt von Bürgern Neapels. Beſitznahme VON emoli. Suspenſion der Bürgergarde von Faenza. Zuſtände. Ordonnanz in Turin. Truppenbewegungen. Die Jeſuiten in Genua. [...]
[...] hat ſich von Wäggis vor den Soldaten flüchten müſſen. – Auf Befehl der eidg. Repräſentanten erhielt das aargauiſche Bataillon Attenhofen Befehl, den Gerichtsbezirk Hochdorf mi litairiſch zu beſetzen, ſtrenge Polizei zu halten und keine Ra tionen zu faſſen, ſondern ſich gut verpflegen zu laſſen. Ich [...]
[...] werde dabei nur noch mehr Boden gewinnen. – Die „Neue Luzerner Zeitung“ verſpricht den durch die Einquartirung ge drückten Bürgern von Hochdorf und Wäggis ſofortige Unter ſtützung. (O.-P.-A.-Z.) Jt a l i e n. - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.01.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meckenheim vom Pfarramte iſt dieſe im Decanate Neu adt gelegene Parrſtelle in Erledigung gekommen. Die e Äht mit Inbegriff der Parochialorte Hochdorf und "derfirchen und des Filials Alsheim 1688 Kirchengenoſ n. Die beiden Kirchen zu Meckenheim und Alsheim ſind [...]
Münchener Tagblatt04.03.1848
  • Datum
    Samstag, 04. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Oberpollinger.) Herren: Guggenberger, Kaplan von Stadl. Weber, Kfm. von Lands hut. Fritſchi, Priv. von Rumberg. Friedinger, Bräuer und Walſes, Rothgerber von Mehring. Knoller, Wirth von Hochdorf. Knißer, Fabrikant von Lechhauſen. Zwerger, Jagdgehilfe von Anzing. Stegmüller, Pfarrer von Wieſenbach. Meir, Zimmermeiſter von Münchsroth. Steg mann, Pfarrer von Murnau. Raba, Pfarrer von Seiboltsdorf. Prollius, Kfm. von Nürnberg [...]
Augsburger Postzeitung22.01.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wähler auf den Gemeindeplätzen ſich eingefunden haben – die entſchiedenſte Reaction gab ſich im Amte Hochdorf kund, wo nicht weniger als 15 Ge meinden conſervativ wählten; im Amt Habsburg, wo 8 von 10 ebenſo verfuhren, im Entlebuch, wo die [...]
[...] Stimmen und ſägte den Freiheitsbaum um, worauf Erecutionstruppen folgten. Am lauteſten ging es, wie geſagt, im Wahlkreis Hochdorf, der Heimath des ſeligen Leu, her. Auch dort waren am 11. Dec. radicale Großräthe – wie, iſt früher in Ihrem Blatte [...]
[...] gar keinen Antheil und die Theilnehmendeu bildeten kaum ein Drittel der ſtimmfähigen Mannſchaft. In Hochdorf ſiegten die Conſervativen mit 1000 gegen [...]
Kemptner Zeitung06.01.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden, ſo wird man die Maßregeln des Vororts in jeder Beziehung billigen müſſen. (D. Z.) Luzern, 28. Dec. In der Gegend von Hochdorf, in der Gemeinde, wo der bekannte Leu lebte, wird, wie die Schweiz. Nat. Z. berichtet, eine Ergebenheitsadreſſe an [...]
Phoebus (Nürnberger Tagblatt)06.06.1848
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] offenundgeheimabgehalten.DieRegierungſchreitet nunein,undzwarmitVerhaftungen.InWilliſau, SurſeeundHochdorfwurdenbeizwanzigPerſonenfeſt DieVerdachtsgründeſindbisjetztunbekannt. genommen.­AnVerwerfungdesKloſterdekretsiſtnichtzudenken, ſiewärejedenfallsdasgrößteBeiſpielderAufopfes [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.04.1848
  • Datum
    Freitag, 14. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chevaulegers-Eskadronen und kamen in’s erste würtember gische Quartier nach Ochsenhaufen, des andern Tags nach Hochdorf. Hier hörten wir, daß Badener mit auf wieglerischen Proklamationen angekommen seien, und so war dem auch;- vier solcher Herren hatten Proklamationen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz04.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] verwendet. 22. Johann Hammer, geboren zu Fußgönheim den 6. März 1826. An der teutſchen Schule zu Hochdorf verwendet. 23. Adam Juſt, geboren zu Kübelberg den 19. Feb“ [...]
Suche einschränken