Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Mistelgau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung01.09.1848
  • Datum
    Freitag, 01. September 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu dieſem Zwecke werden Kauf- und Pachtliebhaber eingeladen, ſich am 12. September h. J. Vormittags 11 Uhr im Fick'ſchen Gaſthauſe zu Miſtelgau einzufinden, woſelbſt das Verkaufs- und Verpachtungsgeſchäft vorgenommen wird und die Pachtbedingungen bekannt gegeben werden. [...]
[...] bekannt gegeben werden. Die Realitäten können täglich durch Vermittlung des Grund beſitzers Andreas Kannhäuſer zu Miſtelgau eingeſehen werden. Miſtelgau, am 27. Auguſt 1848. [...]
Bayreuther Zeitung30.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu dieſem Zwecke werden Kauf- und Pachtliebhaber eingeladen, ſich am 12. September h. J. Vormittags 11 Uhr im Fick'ſchen Gaſthauſe zu Miſtelgau einzufinden, woſelbſt das Verkaufs- und Verpachtungsgeſchäft vorgenommen wird und die Pachtbedingungen bekannt gegeben werden. [...]
[...] bekannt gegeben werden. Die Realitäten können täglich durch Vermittlung des Grund beſitzers Andreas Kannhäuſer zu Miſtelgau eingeſehen werden. Miſtelgau, am 27. Auguſt 1848. Es wird ein junges Mädchen gegen billige Vergütung in Koſt [...]
Bayerische Landtags-Zeitung30.03.1848
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 79) Vorſtellung und Bitte der Gemeinden Lindenhart, k. Ldgs. Peg nitz, Streuabgabe und Aufhebung mehrerer Laſten betr. 80) Vorſtellung der zehentpflichtigen Unterthanen zu Miſtelgau, das zum k. Rentamt Bayreuth ſchuldige Zehent-Getreide reſp. Zah lungs-Nachſicht betr. [...]
[...] ſame in der Hohenwardtwaldung betr., angeeignet von dem Abg Dr. Schwindl. 98) Vorſtellung ſämmtlicher Unterthanen zu Miſtelgau, wegen Erleich terung und theilweiſer Befreiung ihrer drückenden Laſten; angeeig net von dem Abg. Dr. Schwindl. [...]
Bayreuther Zeitung29.01.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Das Wohnhaus des Conrad Hacker zu Miſtelgau, Haus Nr. 11, mit zugehöriger realer Gaſtgerechtigkeit und Branntwein - brennerei, ſammt Stallung, Beſitz-Nr. 26, mit 140 f. Capital [...]
[...] ternin auf den - 29. Februar curr. Vormittags 10 Uhr in loco Miſtelgau anberaumt, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Hinſchlag an den Meiſtbietenden ohne Rückſicht auf den Schäz [...]
Neue Würzburger Zeitung11.12.1848
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth, 7. Dezember. Bei der heute hier vollzogenen Wahl wurden im erſten Skrutinium gewählt: Magiſtratsrath Theod. Wag ner, Uhrmacher von Bayreuth, LÄ Oekonom von Miſtelgau. Bei Abgang der Poſt war das Skrutinium noch nicht völlig zu Ende. Lerchenfeld und Georg Schlenk aus Berneck haben die meiſten Stimmen [...]
Münchener Tagblatt12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrlein von Windsbach. Da aber Hr. Scheuing die auf ihn gefallene Wahl ablehnte, ſo tritt Hr. Bürgermeiſter Meyer aus Ansbach ein. In Bayreuth Ma grasrat, Wagner, Uhrmacher von da und Oekonom Hofmann von Miſtelgau. In dem nächſten noch nicht beendigten Scrutinium hat Miniſter Lerchenfeld viele Ausſicht. In Eichſtädt wurden gewählt: Bürgermeiſter Narr von Eichſtädt, [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.12.1848
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden im erſten Scrutinium gewählt: Magiſtratsrat Theodor Wagner, Uhrmacher von Ä , Hof- mann, Oekonom von Miſtelgau. Bei Abgang der Nach richt war das Scrutinium noch nicht völlig zu Ende. Lerchenfeld und Georg Schlenk aus Berneck hatten [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayeriſche Landtags-Wahlen. Bay reuth: Wagner, Uhrmacher von dort; Hof m ann, Oekonom von Miſtelgau; Deinhard von Neuhaus; Miniſter v. Lerchenfeld. Erſatzmän ner: J. Bezold von Gößweinſtein; G. Schlenk [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)11.12.1848
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wahl wurden im erſten Skrutinium gewählt: Magiſtratsrath Theodor Wagner, Uhrmacher von Bayreuth; Hofmann, Oekonom von Miſtelgau. Bei Abgang der Poſt war das Skrutinium noch nicht völlig zu Ende. die meiſten Stimmen nach den beiden Gewählten. [...]
Der Lechbote13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth. (Berichtigend „Lechbote“ Nro. 343). Abgeord nete : Magiſtratsrath Theodor Wagner, Uhrmacher von Bay reuth; Hofmann, Oekonom von Miſtelgau; Dein hart aus Neuhaus und Miniſter v. Lerchenfeld. Gr. Baden. Mannheim, 6. Dez. Das Defizit, [...]