Volltextsuche ändern

410 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Innsbruck, München & Salzburg über Rosenheim. Vom 1. Mai bis 31. Oktober. Abfahrt in Innsbruck, täglich 5 Uhr früh aus [...]
[...] in Innsbruck, täglich 5 Uhr früh aus dem Gasthaufe zum goldenen Hirschen, An kunft in Rosenheim 10 bis 11 Uhr Nachts Vom 1. Mai bis 31. Oktober. Abfahrt in München, täglich um 8 Uhr früh aus [...]
[...] in München, täglich um 8 Uhr früh aus dem Gasthaus zum Weinwirth Stangl im Thal, Ankunft in Rosenheim um 6 Uhr Abends. Vom 15. Mai bis 15. Oktober. Abfahrt [...]
[...] in Salzburg täglich 6 Uhr früh aus dem Gasthaus zum Erzherzog Karl, Ankunft in Rosenheim 9 Uhr Abends. [...]
[...] Abfahrt in Rosenheim aus dem Gasthaus zur Post, [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 17.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roſenheim – Brenner – Verona. Längenſtrecke 211,6809. ** Nachdem die öſterreichiſche Regierung, wie in der All [...]
[...] Roſenheim . . . . . . . . . . . . . 1354 Windhauſen, an der Landesgränze . . . . . 1411 Kufſtein, an der Innbrücke . . . . . . . 1495 [...]
[...] Dieſe ganze Strecke zerfällt in vier Abtheilungen: Innthal von Roſenheim bis Innsbruck:59,310° lang. 1. Anſtieg von Innsbruck bis zur Höhe des Brenners durch das Wippthal: 21,000° lang. [...]
[...] Wenn die Niveau-Verhältniſſe des Innthales von Roſenheim bis Junsbruck mit den Meereshöhen der größern Seen in der bayer. Ebene (Staffelſee 2030“, Kochelſee 1884“, Tegernſee [...]
[...] findet ſich eine plötzliche ſtufenartige Erhöhung, die eine na türliche Begränzung, einen Abſchluß des Flachlandes andeuten könnte. Das Anſteigen von Roſenheim bis Innsbruck beträgt 468', welche nach der unter I. angegebenen Lage eine mittlere Steigung von nicht ganz einer Linie per Klafter ergeben. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gerichtsarzt Dr. Ganghofner. Erſatzm. Gerichtsarzt Dr. Her zog vou Ebermannſtadt. Decan Fellner von Gösweinſtein. In Roſenheim: Dr. Sepp. Erſatzm. Graf Reigers berg, Reggs.-Rath. Dr. Recht, Privatdocent. In Schwein furt: Cucumus. In Speier: G. F. Kolb, Redacteur [...]
[...] wiſchen Innsbruck, Ähen und Salz burg über Roſenheim [...]
[...] Abfahrt in Innsbruck täglich 5 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum goldenen Stern und weißen Kreuz, Ankunft in Roſenheim 10 bis 11 Uhr Nachts, Vom 1. Mai bis 31. Oetober. [...]
[...] Abfahrt in München täglich 8 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum Weinwirth Stangl im Thal, Ankunft in Roſenheim 6 Uhr Abends. Vom 15. Mai bis 15. October. Abfahrt in Salzburg täglich 6 Uhr [...]
[...] Abfahrt in Salzburg täglich 6 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum Erzherzog Carl Ankunft in Roſenheim 9 Uhr Abends. " Abfahrt in Roſenheim aus dem Gaſt haus zur Poſt [...]
[...] ſtein. Frz. Eav. Am an, k.b, Poſthalter in Roſenheim: - - 804. Unterzeichnete machen hiemit dem [...]
Nürnberger Tagblatt21. November 1848
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der sehr schönen, lebhaften und unter dem Eindruck der Zeitereignisse nicht stehenden Gegend von Rosenheim (bei Snlzbach) ist das von dem Orte Rosenheim ungefähr 200 Schritte entfernte in ganz Bayern bekannte Heilbad nebst [...]
[...] Näheres ertheilt auf portofreie Anfragen Job. Ulrich Nerl, in Rosenheim,, (bei Suljbach.) [...]
Münchener Tagblatt24.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 345254. (5c) - Eröffnung des Bades Roſenheim [...]
[...] ſenheim s, geben über Alles genügenden Auf ſchluß. Beſtellungen effektuirt der Unterzeich nete oder die Bad-Inſpektion Roſenheim. München am 10. Mai 1848. Dr. Halbreiter, prakt. Arzt. [...]
[...] liche Bedienung, billige Preiſe 2c. zuſichernd, bitte ich um allſeitigen und zahlreichen Beſuch. Bad Roſenheim am 10. Mai 1848. [...]
[...] von Augsburg. Haylen, Kfm. von Roſenheim. (Stachus.) Herren: Weinmann, Rönlein [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.01.1848
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] genzblatt 1347 Nro. 36 Seite 1267) wird den sämmtli'chkn auswärtigen Grund- und Zehentherren, weiche im Landgerichts bezirke Rosenheim Dominika!- steuern enkichten, und bei der am 11. Oktober 1347 im hiesigen Rathhause abgehaltenen Diftrictsnicht erschienen sind, hiemit eröffnet, [...]
[...] d. Js. förmlich publicirt worden ist, ausgespro chen worden sey: sämmtliche Gemeindm des kgl. Landgerichts Rosenheim einschließlich der steuer baren ärarialischen Besitzungen haben nach be stimmten Procenten von ihrer Grund- , HauS-, [...]
[...] audorf, Flintsbach, Degerndorf, Reischenhart, Kirchdorf, Pfraundorf, Happinz und Markt Rosenheim mit 2S Procent; UI. die Gemeindm Prutting, Bogtareuth, We sterndorf, Hochftett und Marlenberg mit IS [...]
[...] gen Steuervorgeber und Gemeindevorsteher ver fügt, und sodann im Benehmen mit der k. Bau» Inspektion Rosenheim zur Ausführung deS bezeich« nrten JnnuierbaueS geschritten werden. Den II. Jänner 1843. [...]
[...] nrten JnnuierbaueS geschritten werden. Den II. Jänner 1843. Königliches Landgericht Rosenheim. Bisani, Landrichter. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zwiſch Innsbruck, München und Salz burg über Roſenheim vom 1. Mai bis 31. Oetober. [...]
[...] Abfahrt in Innsbruck täglich 5 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum goldenen Hirſch, Ankunft in Roſenheim 10 bis 11 Uhr Nachts. Vom 1. Mai bis 31. October. Abfahrt in München täglich 8 Uhr früh [...]
[...] Abfahrt in München täglich 8 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum Weinwirth Stangl im Thal, Ankunft in Roſenheim 6 Uhr Abends. Vom 15. Mai bis 15. October. Abfahrt in Salzburg täglich 6 Uhr [...]
[...] Abfahrt in Salzburg täglich 6 Uhr früh aus dem Gaſthaus zum Erzherzog Carl, Ankunft in Roſenheim 9 Uhr Abends. Abfahrt in Roſenheim aus dem Gaſt haus zur Poſt [...]
[...] ſtein. Frz. Xav. Am an, k.b. Poſthalter in Roſenheim. 1152.55-b) Ein herrſchaftliches Haus, [...]
Münchener Tagblatt17.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3452.54. (5a) Eröffnung des Bades Roſenheim [...]
[...] ſenheim s, geben über Alles genügenden Auf ſchluß. Beſtellungen effektuirt der Unterzeich nete oder die Bad-Inſpektion Roſenheim. München am 10. Mai 1848. [...]
[...] liche Bedienung, billige Preiſe 2c. zuſichernd, bitte ich um allſeitigen und zahlreichen Beſuch. Bad Roſenheim am 10. Mai 1848. Wilhelm Ries. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)19.05.1848
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Bräutigams in feierlichem Zuge bringt) auch ihm heimlich Geld gegeben, um auf den Märkten von Holzkirchen, Mies bach, Aibling und Roſenheim ſich eine „Ausfertigung“ an zuſchaffen, deren ſich die reichſte Bauerntochter nicht hätte ſchä unen dürfen. [...]
[...] Stellwagenfahrten V0n Roſenheim nach München. 932. unterzeichneter fährt jeden Samſtag 7 uhr Früh in Roſenheim ab, kömmt Abends [...]
[...] 5 Uhr in München an und fährt jeden Sonntag 7 Uhr Früh wieder retour, kömmt Abends 5 Uhr in Roſenheim wieder än, und fährt dann jeden Montaa 9 Uhr Früh mit ſeinem Perſonen- und Botenwagen in Ro [...]
[...] chen an und fährt jeden Mittwoch 9 Uhr Früh wieder retour, kömmt Abends 6 Uhr in Roſenheim an. Die Abfahrt iſt in München beim Wein wirth Bögner im Thal. Fahrpreis per [...]
[...] ſortzuliefern. - Auguſtin Römersberger, Roſenheim-Münchner Bote. 929. Ehre dem Ehre gebührt ! Der Bau hof-Club hat die Zeit verſtanden, hat ge [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Königlich Allerhöchste Verordnung, die Anwendung des Chloroform« gegen di« Schmerzen bei chirurgischen Oxnaiion«» an Menschen betr. — Die Distrlkt«umlagerechnung de« Landgericht« Burghausen vre, t»Zj. — Di« Ergänzung de« Magistrate« im Markte Rosenheim. — Die Verlegung de« Zahltage« für Tag, und Wochenarbtiter vom Samstage auf den Donnerstag. — Den Todtenschein für den angeblich au« Kempten gedtlrtigen, in Ungar» »erstorbenen Schmidgcs.llen Martin Aumüller. — [...]
[...] Rain . . . Reichenhall . Rosenheim . . Schongau . , Echrobenhausen [...]
[...] Huber Joseph, Benesiin Rosenheim ciat Vogl Peter, k. Pfarrer zu Langenpettenbach [...]
[...] ?S) Landgericht Rosenheim. Khern Antonia von Ro senheim .... Rofenheim . [...]
[...] lerstochter Mooser Michael, von Ziffer Roßholzen . Lehner Joseph«, Thürzu Aibling . Rosenheim merin Staber Sebast. , Bauer zu Rosenheim . . » » [...]
[...] kr. st kr. Huber Georg, verstorb. Bräuer zu Rosenheim Pang . . . Rosenheim . [...]
[...] —389 Storf Georg, Landkram» chin zu Rosenheim Seehausen. . 1«. Juni [...]
[...] Rain Reichenhall Rosenheim Schongatt Schrobenhause [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel