Volltextsuche ändern

410 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.12.1848
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 «Ministerialrat» Rosenheim. . 50 42 „ [...]
[...] —II tt —Rosenheim . 25 » —Z«Z [...]
[...] Rain .... ^Reichend»« . Rosenheim . Fchonzsu . , Vchrobenkause» [...]
Bayerische Landbötin07.10.1848
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mttg., 12 U. - rüh 3 U. - MCII. Früh Ä 10U. Re gensburg über Landshut Ä uRegensburg über enen Nachts 10 U.Nachm. 1 u. Nachm, 1 U.Salzburg über Roſenheim Früh 6 U. Salzburg über Roſenheim Nachm. U. Früh 6 U. Nachts 10U. Salzburg über Waſſerburg Nachm: 4 U Salzburg über Waſſerburg Früh 6 U. Nachts 10 U. Früh 6 U Schärding über Altötting Früh 1 U. Schärding über Altötting Nachts 11 U.Nachm. 6; U. [...]
[...] hauſen (Mindelheim); Leonhard Schaſlitzl, Bräuer u. Landw. von Zuſamaltheim (Wertingen); J. Schiesl, Landw. von Stachesried (Kötzting); Willibald Schmid, Steinſägbeſitzer von Roſenheim Andreas Schwab, Landw. von Kleinlosnitz (Münchberg); Otto Heinrich Sieger, Maler von Philippsruhe (Bayreuth); Anton [...]
[...] entſprechenden Zeugniſſen an den unterfer tigten Amts-Vorſtand in Bälde wenden. Roſenheim den 3. Oktober 1843. Königl. Landgericht Roſenheim. Biſani, Landrichter [...]
Münchener Tagblatt13.08.1848
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Langenmantel von Roſenheim. Mad. Beiſchlag von Nördlingen. Schintz, Priv. von Conſtanz. [...]
[...] Perchtold, Gerberm. von Sonthofen. Roſenheim und Gruber von Deiſendorf, Handelsleute. [...]
Bayerische Landbötin02.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mähre, daß die Bewohner des Vikariats Audorf ſich erhoben hätten und (am Donnerſtag den 30. März) in großer Anzahl nach Roſenheim zögen, um da mit dem Landgerichtsvorſtande, dem Bauinſpektor auf eigene Weiſe zu rechten. Ein Schrei der Entrüſtung tönte durch unſere Gemeinden [...]
[...] gehalten, und durch unſer Benehmen gezeigt haben, wie arg die Bürgerſchaft Roſenheims getäuſcht worden. Aber bis in ferne Gauen iſt dies Gerücht ſchon gedrungen, und deſhalb halten wir es für unſere heiligſte Pflicht, ſolchen Verläumdun [...]
[...] die Ä des Bades Roſenheim, oder an den Unterzeichneten franko einzuſchicken, ſo Legterer auch gerne Jedermann in ſeiner Wohnung: München, Löwengrube No. 18. St. täglich von 1 – 2 Uhr mündlichen Aufſchluß ectheilt. [...]
[...] und Beſitzer des Heilbades Roſenheim. Unter Bezugnahme auf obige Ankündigung bringe ich zur gefälligen Kenntnißnahme der verehrlichen Reiſenden jeden Standes, daß ich die Leitung der Regie und des mit dem [...]
[...] Bad Roſenheim am 15. April 1848. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bachmaier Ferd, Poſthalter in Pfaffenhofen. 2. Hr. Fackler Franz, Büchſenmacher aus Aichach. „3. Hr. Guggenbichler Joſ, Bierbrauer aus Roſenheim. , 4. Hr. Baader Ä Bürger und Hofbüchſen macher in München. 5. Hr. Greift „Gg. Bürger und Büchſen macher in München. 6. Hr. Aumüller Carl, Wechſelſenſal aus [...]
[...] Mittags über Fiſchbach, Oberaudorf nach Kufſtein. Rückfahrt am folgenden Tage 10 Uhr Früh, Ankunft in Roſenheim 4 Uhr Abends. NB. Von Kufſtein fährt täglich 6 Uhr [...]
[...] ham nach Traunſtein, Rückfahrt am fol genden Tag 1 Uhr Mittags, Ankunft in Roſenheim 8 Uhr Abends. Vom 1. November bis 30. April. Dienſtag, Freitag und Sonntag 7 Uhr Früh [...]
[...] über Aibling nach München Wozu ergebenſt einladet Roſenheim im October 1848. F. ZF. Aman, Poſthalter und Gaſtgeber. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] man wieder auf den nahenden Holzmangel zu Reichenhall und Traunſtein Rückſicht nehmen. Man legte daher eine neue Sa line zu Roſenheim am Inn an, benutzte die alte Soolenleitung von Reichenhall bis Hammer und legte von dem letztern Orte eine neue bis Roſenheim an. Dazu legte man auch mehre neue Ma [...]
[...] Steinſalzanbrüche ſchonen zu können. Die ganze Länge der Soolenleitung von Berchtesgaden über Reichenhall nach Roſenheim beträgt 12'/2 deutſche Mei [...]
[...] Reichenhall . . . 190,000 39 Traunſtein 160.000 99 Roſenheim 220.000 92 Orb . 55,000 »? Kiſſingen . . . . . 21,000 „ [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.07.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Reichenhall . 10 „ 31 . - ^ »Rosenheim . . 50 „ 19 „ 1 ^ Schongau . . [...]
[...] Rain . . . Reichenhall . Rosenheim . Schongau . Echrobenhausen [...]
[...] Rain . . . jReichenhall Rosenheim Schongau . Traunstein [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.02.1848
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Au, Bruck, Burghauscn, Dachau, Ebersberg, Erding, Frevsing, Friedberg, Haag, Landsberg, Laufen, Moosburg, Mühldorf, München, NeuRosenheim, Starnberg, Tittmoning, Trost« markt, derg und Wasserburg, dann die Haupt- und Re sidenzstadt München, auf [...]
[...] d) „ » „ , Neumarkt, °) . , , « Rain, ck) „ , „ Rosenheim, e) , „ HerrschaftSgerichte Hohenaschau; [...]
[...] Rain . . . «eichenhall Rosenheim Schonflau . Eichrobe^!anse » [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.07.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dieſem ungewohnten und wohl auch ziem lich unwirthlichen inoculirten Weſen eilen wir in's Innthal hinab nach Roſenheim. Der Markt führt eine weiße Roſe im Schilde und wird die galante Blaſonirung genehmigen, mit welcher wir ihn als [...]
[...] in erlaubte Pflege des Leibes unter „Kreiderers“ treff licher Obſorge, gewürzt von der Geſelligkeit der gaſt freundlichen Roſenheimer, und in nothwendig gewor dene Abläuterung des Gemüths durch Promenade, welche jene wohl auch Ihnen nicht ganz fremde zeit [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.10.1848
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Da« Erlöschen der Forderungen an die königl. Sassen und der Rückstände an königl. StaarS»SefZlle». — Gebühren für die tbierZrztlichen Visitationen der Schafheerden. — Gemeinde» lind Kirchenverwal» tungS:Ersatzivahlen in Rosenheim, Wollnzach, Reichenhall, Diessen, Burghausen, Friedberg, Aichach, Neuötting, Rüin, Aibling, Dachau, Freysing, Partevkirche» und Mitkenwald. — Die Distrikt«. Umlagenrechnung des königl Landgericht Ebersberg prn <8^. — Erledigung der kath. Pfarrei [...]
[...] »ü Nrum. 43,126. (Die ordentlichen Ersatzwahlen für die Gemeindestellen in der magistratischen MarktSgemeind« Rosenheim für da« Jahr i»ÄS betr.) Im Namen [...]
[...] Die Ergebnisse der von der unterfertigten Stelle bestätigten ordentlichen Ersatzwahl in der magiftratischen Marktsgemeinde Rosenheim für das Jahr 1343 werden hiedurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht: [...]
[...] »ck Xrum. 43,133. (Die ordentliche Ersatzwahl der Kirchenverwaltung i» der mzgistrcktischcn MarktSgerneinde Rosenheim für das Jahr 1858 betr ) Im Namen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel