Volltextsuche ändern

532 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz04.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſpiel ſehr gut; Geſang hinlänglich. 18. Guſtav Adolph Fuhrmann, geboren zu Winn weiler, Landcommiſſariat Kaiſerslautern, den 1. Juli 1825. Lehrfähigkeit, Kenntniſſe und Zeichnen gut; Re ligionslehre hinlänglich; Orgelſpiel und Geſang vor [...]
[...] 2. November 1826. An der teutſchen Schule zu Frank weiler verwendet. I. 2. Klaſſe der ſehr gut Befähigten. 8. Georg Friedrich Bennighof, geboren zu Stetten [...]
[...] 15. Michael Hobſtetter, geboren zu Dietſchweiler den 25. April 1825. An der teutſchen Schule zu Elſch weiler verwendet. 16. Carl Dreſcher, geboren zu Bolanden den 19. Auguſt 1823. An der teutſchen Schule zu Winterborn [...]
[...] weiler-Tiefenbach verwendet. [...]
[...] 32. Daniel Flocken, geboren zu Albersweiler den 15. Dezember 1824. An der teutſchen Schule zu Albers weiler verwendet. 33. Chriſtian Dexheimer, geboren zu Gaugreh weiler den 3. Februar 1825. An der teutſchen Schule zu [...]
Der Eilbote20.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1848
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] raum, Stallung, Kelterhaus mit Kelter, Schopp, ſammt Dependenzien, mitten im Dorfe Alſter weiler an der Hauptſtraße, zwiſchen dem Gäß chen und Jacob Stöckel ſtehend. Die Eigentümer dieſer Immobilien reſpective die [...]
[...] Maria Hertel, welche dermalen in zweiter Ehe mit Peter Schädler, Winzer und mit dieſem zu Alſter weiler wohnhaft, verehelicht iſt; welches Kind Georg Anslinger hierbei repräſentirt wird durch ſeine ge nannte Mutter als beibehaltene Legalvormünderin und [...]
[...] Freitags, den 6. October 1848, des Nachmittags 1 Uhr, im Gaſthaus zum goldenen Fäßchen zu Albers weiler, wird der hierzu gerichtlich kommittirte kgl. Notar Ludwig Bolza von Annweiler, der Untbeilbar keit und Abtheilung wegen zur öffentlichen meiſtbieten [...]
[...] QII 2) 61 Dezimalen Wingert im Bann von Albers weiler in drei Parzellen. Annweiler, den 15. September 1848. L. Bolza, Notar. [...]
[...] Nothwendigkeit wegen auf Eigenthum verſteigert: Ädº PNo. 126 En zu Birk ſº Ä weiler in der Hintergaſſe ge BAMTC legenes Wohnhaus mit Keller, Scheuer, Stau, Hofraum und Garten, auf 10 [...]
Donau-Zeitung07.02.1848
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] WrcwSki II und des Flügel-Adjutanten Fürsten BariätinSki I entsendet die Waldungen zu lichten, Beute zu machen und die naheliegenden Weiler und GeHöste zu ze, stören. Am 18. Dez. erstürmte Generallieutenant Freitag den beinahe unzugänglichen Weiler Sabdula'S, deS Naib der kleinen Tschetschna. Die wäh [...]
[...] Compagnien Fußvolk, drei Geschützen und einem Commando Reiter mit Raketen verließ er in der Nacht vom 23. auf den 24. Dez. daS Fort Atschoi uud rückte gegen deu Weiler Uma Jurt. Der größte Theil der Widerstand leistenden Tschetblieb auf dem Platze ; der Weiler wurde eingeäschert schenzen und 22 Gefangene blieben in unseren Händen. Auf unserer Seite wurden Z Offiziere und 6 Gemeine verwundet. [...]
Der Eilbote29.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1848
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] terer Solidarbürge; Wird der kgl. Notär Ludwig Bolza von Ann weiler folgendes Immöbel, als: Section F. Nr. 118 bis 123 inclusive , 26 Aren 80 Centiaren oder 1 Mg. 6 Rth. Wieſe und Acker am Harzofen, Bann [...]
[...] Montags, den 17. April nächſthin, des Nachmit tags um 1 Uhr, im Gaſthaus zum Viehhof in Ann weiler, wird der hiezu gerichtlich committirte kgl. Notär Ludwig Bolza von da, folgende Liegenſchaften, der Untheilbarkeit und Erbvertheilung wegen, auf [...]
[...] weiler wohnhaft. [...]
[...] wohnhaft, Wird der kgl. Notär Ludwig Bolza von Ann weiler zur conventionnellen Zwangsverſteigerung, we gen Nichtbezahlung des Erwerbspreiſes, ſchreiten von: Ä Ä Ä Ä ZU Ä [...]
Der Oesterreichische Beobachter02.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1848
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ki II. und des Flügeladjutanten Fürſten Bariä t inski I. entſendet, die Waldungen zu lichten, Beute zu machen und die naheliegenden Weiler und Gehöfte zu zerſtören. Am 18. December er ſtürmte Generallieutenant Freitag den beinahe [...]
[...] und Gehöfte zu zerſtören. Am 18. December er ſtürmte Generallieutenant Freitag den beinahe unzugänglichen Weiler Sabdüla's, des Naib der kleinen Tſchetſch na. Die während dieſer Ta [...]
[...] mit Raketen verließ er in der Nacht vom 23. auf den 24. December das Fort Atſ choi und rückte gegen den Weiler Uma chan - Jurt. Der größte Theil der Widerſtand leiſtenden Tſchetſchenzen blieb auf dem Platze; der Weiler wurde eingeäſchert, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 05.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Auswanderungsanzeige.) Johann Michael Helfrich, Schneider von Völkers weiler, iſt geſonnen nach Frankfurt a. M. überzuſiedeln. Man bringt dieſes zur allgemeinen Kenntniß, da mit diejenigen, welche Forderungen an denſelben zu [...]
[...] werden vor dem Bürgermeiſteramte Waldmohr die Feld und Waldjagden der Gemeinden Waldmohr und Dunz weiler auf einen ſechsjährigen Beſtand an den Meiſt bietenden verpachtet, wozu man die Steigerungsliebhaber einladet. - [...]
Der Parlamentssaal (Münchner neueste Nachrichten)Der Parlamentssaal 12.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1848
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] FreiligrathnichtaufdergewöhnlichenAnklagebank,sondernzwischenseinen beide»Bertheidiger»,demAdvokatenMeyerau«Köl»undAdvokat WeilerII.vonhierseinenPlatz.GleichnachdemdieThörende«Saale« demPublikumgeöffnetwaren,warfdieeinströmendeMassedemgefeierte» DichterBlumeuzu;diesgeschahernstundohneZurufoderGeschrei. [...]
[...] anSgezeichneteRededeSBertheidigerSmachteeinentiefennachhaltigenEin druckaufalleSemüther.Dan»erhobsichderzweiteBertheidiger,Ado. WeilerII.,undsprachmitseinemgewöhlichenFenerundeinerUe» berzeugungwelchedadurchnochsehrgehobenwurde,daßersichvonvorn» hereinzneinerandere»politischenRichtung,alsdiedesAngeklagte»,vffe» [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)09.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Mittwoch - 19. * - Landſtuhl, - Donnerſtag o 20. w - Glan-Münch weiler, w- Freitag s 21. w m Cuſel, - Samſtag » 22. o n Wolfſtein, [...]
[...] zu Einöd die Schaffneiwieſen Einöder, Gu tenbrunner, Lautzkircher, Bierbacher, Watt weiler und einige Webenheimer Bannes, in 1jährige Lehnung, gegen ein Drittheil gleich baare Zahlung, an den Meiſtbietenden, begeben. [...]
[...] Jahr, verpachtet: 1"/. Morgen in den Längwieſen, Ernſt weiler Bannes. [...]
[...] Ludwig Schwarz, Ackersmann, wohnhaft auf dem Mölſchbacher Hofe, zur Gemeinde Watt weiler gehörig, in eigenem Namen und als Nebenvormund des genannten minderjährigen Heinrich Schwarz; 3) Friedrich Huſſong, [...]
Kemptner Zeitung23.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Parlament von unſerer Kreisregierung beſtimmt. Wahlorte: Augsburg, Donauwörth, Nördlingen, Dillingen, Günzburg an der Donau, Memmingen, Weiler, Kempten, Kaufbeuren. Zum Wahlbezirk Kempten gehören: die Stadt Kempten mit 8,395 S., das Landgericht Kempten mit 17,303 S., [...]
[...] nenbach mit 2000 S. (der übrige Theil des Landgerichts iſt dem Diſtrikt Memmingen zugetheilt). Zum Wahlbezirk Weiler gehören: die Stadt Lindau mit 4,470 S., das Landgericht Lindau mit 8,245 S., das Landgericht Weiler mit 17,355 S., das Landgericht Immenſtadt mit 13,632 S. [...]
Der Eilbote19.01.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1848
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Katharina; Friedrich und Suſanna Flocker, welche den Jacob Flocker den Jungen, Küfer in Albers weiler wohnhaft, zum Nebenvormund haben, werden in Vollziehung eines homologirten Familienrathsbe ſchluſſes, durch den hiezu committirten in Annweiler [...]
[...] ſchaft wegen; 5) Johann Wendel Lugenbühl, Winzer in Albers weiler wohnhaft, und 6) Johann Conrad Regula, Oekonom und Gaſt wirth in Albersweiler wohnhaft, Bürgermeiſter [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel