Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Abenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin24.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Im „Nürnb. Correſp.“ widerſpricht der frühere Com mandant der Landwehr in Abenberg der auch in die „Landbötin“ übergegangenen Nachricht, als ſei die dortige Landwehr deßhalb aufgelöst worden, weil 1) ſich mehrere [...]
[...] häuſern Verwundungen herbeigeführt hätten. Der erſte Theil jenes Artikels, als ſeien von der freiwilligen Landwehr Abenbergs mehrere mit ihren Gewehren zum Holzfrevel aus gezogen, ſei völlig unbegründet. Was den zweiten Punkt be treffe, daß andere bei Schlägereien ſich ihrer Seitengewehre [...]
[...] einziger Fall vorkam, daß ein Unteroffizier ſich bei einer Schlägerei mit ſeinem Seitengewehre vertheidigte. Die frei willige Landwehr ſei nicht nur in Abenberg, ſondern im gau zen Landgerichtsbezirke Pleinfeld, alſo zu Pleinfeld, Roth, Spalt und Abenberg aufgelöst worden auf Gutachten des [...]
Aschaffenburger Zeitung24.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Korreſp. v. u. f. D. vom 28. Sept. befindet ſich die (der Redaktion von amtlicher Seite zugegangene) Notiz, daß die freiwillige Landwehr zu Abenberg deßhalb vom königl. Staatsminiſterium aufgelöſt worden ſey, weil 1) ſich mehrere Mitglieder dieſes Korps ihrer Gewehre beim Holzfrevel bedient hätten, 2) andere mit ihren Seitengewehren in [...]
[...] Arzt Dr. Letſch, im Namen deſſelben eine Erklärung des Inhalts, daß der erſte Theil jenes Artikels, als ſeyen von der freiwilligen Landwehr Abenbergs mehrere mit ihren Gewehren zum Holzfrevel ausgezogen, völlig unbegründet ſey. Was den zweiten Punkt betreffe, daß andere bei Schlä gereien ſich ihrer Seitengewehre bedient hätten, ſo ſey er dahin zu be [...]
[...] richtigen, daß nur ein einziger Fall vorkam, daß ein Unteroffizier ſich bei einer Schlägerei mit ſeinem Seitengewehre vertheidigte. Die freiwillige Landwehrſey nicht nur zu Abenberg, ſondern im ganzen Landgerichtsbezirke Pleinfeld, alſo zu Pleinfeld, Roth, Spalt und Abenberg aufgelöſt worden auf Gutachten des Landgerichtsvorſtandes, welcher dieſelbe für ein über [...]
Aschaffenburger Zeitung15.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] für einige Zeit unterſagt haben. Da wir bereits den Angriff und die Vertheidigung über die dem Landwehrfreikorps zu Abenberg wegen des geſetzwidrigen Gebrauches der ihm vom Staate anvertrauten Waffen mitgetheilt haben, können wir nicht umhin, auch die im K. v. u. f. D. enthaltene wiederholte Erklä [...]
[...] der ihm vom Staate anvertrauten Waffen mitgetheilt haben, können wir nicht umhin, auch die im K. v. u. f. D. enthaltene wiederholte Erklä rung des Hrn. Dr. Letſch in Abenberg, geweſenen Kommandanten des Freikorps, mitzutheilen, ſie lautet: „nachdem er ſich aus den landgericht lichen Akten überzeugt, daß 1) wirklich ſich Mitglieder des Freikorps [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.04.1849
  • Datum
    Samstag, 28. April 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6 Meyer // Ornbau 7 Rappolt // Kipfenberg 8 Müller // Abenberg III. Iſraelitiſche. - 1 Deſſauer Schullehrer Baiersdorf [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu genehmigen, daß die Pfarrkuratie SonderSfeld, Ldg. Reumarkt, von dem Bischöfe von Eichstädt dem Prie ster Alois Amann, Kooperator zu Abenberg, Ldg. Pleinfeld, übertragen werde. §8 RegenSburg, 11. April. In Danheimer'S [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der „K. v. u. f. D.“ bringt folgende Nachricht: „Die Staatsregierung hat beſchloſſen, die zur Errichtung des freiwilligen Landwehrkorps zu Abenberg, k. Landge richts Pleinfeld, ertheilte Bewilligung wieder zurückzu nehmen, weil mehrere Mitglieder dieſes freiwilligen Korps [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ldg. Grafenau, dem Pfarrer Jakob Pesch! zu Breitenberg ; die Pfarrkuratie SonderSfeld, Ldg. Neumarkt, dem Koo» perator AloyS Amann zu Abenberg, Ldg. Pleinfeld; das Kurat« und Schulbenesizium LudwigSmoos, Ldg. Neu» bürg a. d. D , dem BenefiziumSvikar Fr. Lav. Jblherr [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] übt, ſo zwar, daß ſich nun die Regierung bemüſſigt ſah u. a. die zur Errichtung eines freiwilligen Land wehrkorps in Abenberg, k. Ldgr. Pleinfeld, gegebene Er laubniß wieder zurückzunehmen, da Mitglieder dieſes frei willigen Korps mit ihren, von der Regierung erhaltenen [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen mehrerer Hypothekengläubiger 1 R)?! Erekutionswege nachſtehende Ä” der Ä und Marianna Seitz'ſchen Eheleute in Abenberg, nämlich: 1) das Wohnhaus mit Gemeinderecht, Pl. Nr. 202. ge ſchätzt auf 300 fl. - [...]
[...] Freitag den 16. Februar 1849 Nachmittags 2–4 Uhr auf dem Rathhauſe zu Abenberg öffentlich an den Meiſtbie tenden verſteigert, und Kaufsliebhaber biezu eingeladen. Der Hinſchlag erfolgt nach §§ 98 seq. der Prozeßno [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.05.1849
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Burk, Georg 7248 Gleishammer Royge, J. Michael __ 15- 568244 - nº, L. G. Abenberg Stöhr, Gg. 200– Roth Böhner, Martin 6000– TF Halzenbauer, Math. 317 8 [...]