Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 232 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] un ſiecht den Haſen nit ?“ – [...]
[...] Fuchsſchrot geladen hab' un der is mir zu grob für'n Haſen.“ [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen betreffend“, gieng nicht von einem Gärtner, ſon dern von einem andern Augenzeugen des in einem Garten vor dem Schwibbogenthore durch Haſen an Nelken und Roſen angerichteten Schadens aus, und war nichts weiter, als ein bloßer Scherz. – Der [...]
[...] die Spur zu kommen. Einſender dieß glaubt ſogar, daß der Schaden in jenem Garten nicht angerichtet worden wäre, wenn den Haſen, durch die abſichtlich in den Zäunen der Nachbargärten früher zum Ha ſenfange gemachten Oeffnungen, der Zugang in jene [...]
Wiener Zuschauer30.11.1849
  • Datum
    Freitag, 30. November 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] vierhundert Quadratjochen, die ſchon im Herbſt 1848 ausgeplündert warenre Strecken, auf denen ſelbſt bei der ſorgfältigſten Hegung und Pflege kaum alle drei ahre eine Ausbeute von 30 bis 40 Haſen erzielt werden konnte, wurden von Bauernguntheſizern bis auf 30 GM jährlichen Pachtzinſes getrieben unter ſtiegen jeder billige Anbot der vormaligen Obrigkeit - die doch allein das ºper [...]
[...] º. Was bleibt unter ſolchen Umſtänden Ä nicht für Ä Wildhegenind zum Schüß"tiefen Ä als den Entſchluß, alles vorhandene Wild abſchießen zu laſſen , kein Reh, keinen Haſen, kein Rebhuhn zu verſchonen, weild Ä en allenthalben von den habgieri gen Jagdbarkeitspächtern Ä d? Und was wird die ſ Ä – daß [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gotha iſt die Bürgerjagd ſeit Jahren ſo ausgeübt worden, daß beim Aufgange der Jagd Hunderte ſchießluſtiger Bürger einen bis drei Tage lang hinauszogen und die Haſen, die ſie nicht trafen, aus der Flur hinausjagten. Sie machten ſich ein paar fröhliche Tage, die ihnen auch zu gönnen waren, [...]
[...] reichlich zu decken. Solcher Bürger, die nachher noch die übrige Jagdzeit hindurch in dem entleerten Felde umherzogen, um etwa wiederkehrende Haſen und Feldhühner aufzuſuchen, gab es immer nur wenige. Einige thaten es ihrer Geſund heit halber; andere mögen ihre Geſchäfte dabei vernachläſſigt [...]
Magdeburgische Zeitung28.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden, als daß bei dem Stillſchweigen des Herrn F. ſich nicht ein Anderer berufen füh len ſollte, wenngleich etwas verſpätet, Mittheilung davon zu machen: - Die Unzahl Haſen auf der Schleibnitzer Flur verurſachen den Schleibnitzern # Schaden. Die zur Jagd auf dieſer Flur Berechtigten erhörten daher der Letztern Bitten ſie veranſtalteten zum 15. d. Mts. ein Treibjagen. Großartige Vorbereitungen zur Jagd [...]
[...] wurden gemacht, – Einladungen in Maſſe ergingen, 100 Stück der zu erlegenden Ha ſen wurden im Voraus verkauft, 20 Thlr. auf das Kaufgeld dafür im Voraus angenom men, damit die 100 Stück Haſen ja an Niemand anders veräußert würden, als den Zahler. Daß eine ſolche Anzahl Haſen den Jägern zur Beute werden würden, darüber konnte nicht der geringſte Zweifel herrſchen. 60 bis 70 der vorzüglichſten Schützen, wº [...]
[...] konnte nicht der geringſte Zweifel herrſchen. 60 bis 70 der vorzüglichſten Schützen, wº denen auch einige der jorjährigen Groß-Otterslebener angeblichen Raubzügler, mußten doch mindeſtens 100 Haſen erſchießen? - Kein Opfer ward geſcheut, Schweine- und Kalbsbraten im Ueberfluß waren da Frühſtück der Jäger, Punſch und Cognac floß dabei in Strömen, und erhöhte die Luſt [...]
[...] Kein Opfer ward geſcheut, Schweine- und Kalbsbraten im Ueberfluß waren da Frühſtück der Jäger, Punſch und Cognac floß dabei in Strömen, und erhöhte die Luſt der Schützen am Jagdvergnügen. Ihr armen Haſen, 00 Stück von Euch müſſen heute fallen, der Lieferungs-Contract muß erfüllt werden! Aber, o Unglück! die von der e nebelten Witterung begünſtigten Häslein ſpotteten der Jäger; die ärgſten Spötter mußten [...]
[...] nebelten Witterung begünſtigten Häslein ſpotteten der Jäger; die ärgſten Spötter mußten indeß dafür büßen, 52 an der Zahl verloren ſie ihr Leben. Mehr konnten die circa 70 Schützen von den Hunderten, der ihnen vorgetriebenen Haſen nicht erlegen, der Haſen Lieferungs-Contract konnte alſo nun nicht erfüllt werden. „Alles ging betrübt zu Hauſe und – den Gr. Otterslebener Zuzüglern vergingen die vorjährigen muthwilligen Streiche. [...]
Wiener Zuschauer18.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der uns ſogenannter Errungenſchaften erfreuen ſollen, ohne an die grämlichen Geſichter zu denken, die uns bei beſſerer Einſicht nicht ausbleiben werden. Vergönnt uns im Herbſte ein Paar Haſen und Rebhühner um billiges Geld, und hört einmal auf mit Vorſchlägen, die Windbeuteleien ſehr ähnlich ſehen, und von denen am Ende kein Menſch etwas hat! [...]
[...] Wiener Wildprethändlers Ferdinand Eringer geleſen hat, muß aber wünſchen, daß der Wildſtand nicht gänzlich vertilgt, oder auf ein Paar Thiergärten reducirt werde. Der ſelbe weist nämlich nach, daß 3 Millionen Haſen in ſämmtlichen öſterreichiſchen Provin zen geſchoſſen werden, daß ſie im Gewichtsanſchlag von 3 Pfund einen Erſatz von Fleiſch für 20,000 Ochſen leiſten, welche vom Ausland bezogen werden müßten, während der [...]
Wiener Zuschauer24.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1849
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Thier von der Achtung des Menſchen, die er gegen den menſchlichen Leichnam hegt? es ſtillt nur ſeinen Hunger. Vom Haſen ſagt Gutherz: „Er iſt ein ſehr nützliches Thier, weshalb er ſtark gejagt wird.“ Was würde denn Gutherz einem Kinde antworten, welches ihm das Pferd, das Schaf, den Ochſen, die Kuh noch nützlicher nennte und bemerkte, daß [...]
[...] Pferd, das Schaf, den Ochſen, die Kuh noch nützlicher nennte und bemerkte, daß wir dieſe Thier doch nicht jagen. Und wie verhält ſich das zuſammen, daß er hier den Haſen ſtark jagen läßt, weil er ſehr nützlich iſt, während er 2 Seiten ſpäter reimt: „Laß doch in Ruhe, liebes Kind, die Thierchen, die uns nützlich ſind!“? Die Seiten 37 bis 49 enthalten 12 Erzählungen, deren die meiſten an gleichen [...]
Fürther Tagblatt13.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf der Schw..bh...r Flurmarkung wurde ohnlängſt der Jagdabſchied durch ein großes Treibjagen beendet, und der Reſt von 4 Haſen, mit Worten: Vier Haſen; gänzlich aufgerieben. Nur ein einziger von dieſen Langohren konnte trotz [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)18. November 1849/19. November 1849
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] entgegen, welcher uns sicher und glücklich die Wasserstraße nach dem Haien von New-Dork in zwei Tagen führte. Ein göttlicher Anblick! Der Hasen von New- Dork ist daS schönste, was ich je gesehen habe; daS Gestade ist mit dem herrlichsten Grün von mannigfaltigen Gewächsen bedeckt, mit herrlich gezierten LandhäuDaS Ganze stellt dem Auge ein großes Panorama dar; [...]
[...] gen wurde, wird wahrscheinlich am Montage zur Berathung kommen. Gin hiesiger Abgeordneter hat ausgerechnet, daß man circa drei- malhundcrttausend Hasen allein in Bayern rechnen darf, diese vergering gerechnet, täglich jeder für ein Kreuzer Futter, mach im zehren, Jahre für alle 1,825,000 fl., für dieses Geld ernähre man circa 80,000 Ochsen, die dann 7^ Millionen werth find. —— Die von [...]
Donau-Zeitung30.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schleswig-Holstein und Jütlnnd XV Vcile, tö. Mai. Im hiesigen Hasen liegen 8 gefangene Schiffe, zu deren Sicherheit 2 Posten hingestellt sind. Einer derselben, Soldat Mühlbauer der 2ten Fuselier-Compagnie, [...]
[...] unterdessen hätte sich daS Dampfschiff mehr genähert, die Schlepptaue angehängt, und dann »ckieu Eroberung. Augen blicklich ward eine Eompagnte am Hasen anfmarschirt, hinter drein eine halbe 12pfündcr Batterie, und tm Nu waren daS Dampfschiff und die kleinen Nußschaalen verschwunden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel