Volltextsuche ändern

1604 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abensberger Wochenblatt22.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es war der Vortrab des Generals Montbrun, der bei Abbach ſtand. Ein dichtes Gehölz zwiſchen Hauſen, Schneidert und Dinzlingen verbarg den Oeſterreichern die Bewegungen der Franzoſen. Sogleich begann ein heftiges [...]
[...] Colone ab, die endlich von Schneidert herzog, wäh rend zugleich ein heftiges, von Geſchützdonner begleitetes Gewehrfeuer gegen Hauſen zu gehört wurde. Dort war nämlich dieſe aus 16 Batail lons und 6 Escadrons beſtehende Colone auf [...]
[...] wurde. Dort war nämlich dieſe aus 16 Batail lons und 6 Escadrons beſtehende Colone auf ihrem Marſche von Thann nach Hauſen durch die fünf Infanterie-Regimenter der Diviſion St. Hilaire und die Diviſion Friant aufgehal [...]
[...] ten worden. Die franzöſiſchen leichten Trup pen überließen zwar das von ihnen beſetzte Dorf Hauſen ohne großen Widerſtand den Oeſterreichern, zogen ſich aber hinter den Ort in eine Ausſpitzung des dortigen Waldes zu [...]
[...] Geſchütz zweckmäßig zu gebrauchen, brach er das blutige Gefecht endlich ab und nahm hin ter dem Dorfe Hauſen eine Stellung, während er ſeinen Vortrab in Hauſen ſelbſt ließ. An Todten, Verwundeten und Gefangenen zählte [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Verzeichniß der Mitglieder 08.1849/09.1849/10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] gelegt.) richts-Aſſeſſor. - - Bennecke, Amtsrath und Staßfurth. Magdeburg (6ter Graf Buſſche-Keſſell. Schloß Hack- Düſſeldorf, Solingen. Gutsbeſitzer. Wahlbezirk). hauſen. Bentrup, Gutsbeſitzer. Bröninghau- Bielefeld. Büchtemann, Ober- Naumburg a. Halberſtadt, Aſchers fU, Staats-Anwalt. - - - leben, [...]
[...] zirk). Conzen, Regierungs-Aſſeſ-Aachen. Heinsberg, Erkelenz, von Bismark - Schön-Rheinfeld. | Weſt - Havelland, ſor. Jülich, Düren. hauſen, Rittergutsbeſitzer. auche. "z Är. Deich- Brieſt. Oſterburg, Stendal. Dan, Rittergutsbeſitzer. Alt Viec. Berent, Pr. Star auptmann. gard. - [...]
[...] amslau. OT. von Hanſtein, Landrath. Heiligenſtadt. Heiligenſtadt, Mühl Ebert, Gerichtsrath. Swinemün- Anclam, Demmin, Uſe- hauſen. de. dom. Harkort, Hauptmanna, D. Wetter. Altena, Hagen. Dr. Eckſtein. Halle. Mansfelder Gebirgs- Hartmann, Kreisgerichts-Seehauſen in Deutſch Krone, Flatow, [...]
[...] ſitzer. bezirk. * gierungs-Rath. - - Landfermann, Regie-Koblenz. Simmern. von Münchhauſen, Land-Steinburg. Eckartsberga, Sanger rungs-Rath. - rath. hauſen. Lange-Käſtner, Schulze. Gisperleben - Erfurt (3ter Wahl- - - Kiliani. bezirk). Näwe, Gerichtsſchulz. Grüningen. Ohlau, Brieg, Streh [...]
[...] guilhen II, Landrath. burg, Oſterode. - Leineweber, Kreisgerichts-Mühlhauſen. Heiligenſtadt, Mühl- Oelsner, Kaufmann und Trebnik. Trebnitz, Militſch, Tra Rath. hauſen, Gutsbeſitzer, chenberg. von Leipziger, Ritter-Pietrunke. Chodzieſen, Czarnikau, Ohm, Profeſſor, Berlin. Berlin (2ter Wahl gutsbeſitzer. * bezirk). [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.12.1849
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1849
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 daſelbſt Ruhe Langendreer braun ohne 543% dito 4 daſelbſt Stamm Deining- ſchwarz ehne 5 34 dito hauſen 5 daſelbſt Derſelbe daſelbſt dunkelbraun Bleſſe 5 4 6 dito 6 daſelbſt Watermann Sombern ſchwarz Är 534 dito [...]
[...] Feſſel weiß 7 daſelbſt Bönnebruch Röhling- dunkelbraun ohne 53 4 , dito hauſen 8 daſelbſt Wilbahn daſelbſt ſchwarz ohne 5 5 7 . dito 9 daſelbſt Schmidt Sodingen ſchwarz ohne 6 6 dito [...]
[...] - FuZo Jahr 26 Meſchede Johann Beſte gnt-Föcking- Rappe Stern, rech- 5 7 6 Siebenbür Richter hauſen ter Hinter ger. fuß weiß 27 daſelbſt Joſeph Lübke Oberbern- dito ohne 5 212 Landſchlag. [...]
Fürther Tagblatt. Sonntagsblatt : Erzähler zum Fürther Tagblatt (Fürther Tagblatt)Sonntagsblatt 027 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Nacht hineinritt. Mit den Aßmannshäuſern vereinigte ſich der Schultheiß von Trechtlings hauſen und eine Anzahl braver Männer. Vier derſelben gingen voraus, um ſich jenſeits der Kirche zu verſtecken und den Mördern den [...]
[...] gehen geſehen. Der Reiſende war indeſſen nach Trechtlings hauſen gekommen und bei dem Schultheißen ein gekehrt. Mit Erſtaunen ſah er hier die Bewaff neten und erſchrack nicht wenig, als man ihm [...]
[...] Wie ſtaunten die Mädchen in Trechtlings hauſen, als am Sonntage darauf das Paar auf gerufen wurde! – Und welch ein Jubel war am Tage der Hochzeit in dem Mühlchen! [...]
[...] nie erfuhr, wurden mit Bewilligung des Gerichtes zu einem Armenkapital der Kirche zu Trechtlings hauſen geſchenkt, wo Walter eine Seelenmeſſe für Jakob ſtiftete. Die ſchönen Töchter des goldenen Mainz, [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Verzeichniß der Mitglieder 02.1849/03.1849/04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - bach. Meyer Bentrup, Oekonom. Brünning- sid Halle, Wie- | Dallmann, Oekonom. verdiſſen. Herford. hauſen. denbrück. Dane, Dr. jur. Erwitte, Arnsberg. Berends, Buchdruckereibe- Berlin. Berlin (I. Wahlbezirk). Daubert, Land- u. Stadt- Stadt Wor- Nordhauſen, Worbis. ſitzer. *** gerichts-Rath. bis. [...]
[...] richtsrath. - - - genſtein. Dieſterweg, Juſtizrath. Atzbach. Altenkirchen, Wetzlar. von Bismark - Schön - Schönhau- Weſt - Havelland, Dierſchke, Juſtiz-Kommiſ-Jauer. Brieg, Ohlau, Streh hauſen, Gutsbeſitzer. ſen. Zauche. ſarius. len. Bleibtreu, Fabrikant. Hardt. Bonn, Sieg. Dörk, Land- und Stadtge-Eisleben. Mannsfelder See- u. Blieſener, Stadtgerichts- Rügenwalde. Fürſtenthum Schlawe. richts-Direktor. Gebirgskreis. [...]
[...] miſſarius. - - Krug, Erbſcholtiſeibeſitzer. Dammerau. Grüneberg. Hentrich, Land- und Stadt- Heiligenſtadt. Heiligenſtadt, Mühl- Äf, Altermann. Stralſund. | Rügen, Franzburg: gerichts-Direktor. hauſen. Küpfer, Legations - Rath Czaicze. Bromberg, irſitz, # rr, Dr. Ä f Ä # º #ºn er Mt M N n, Kaufmann. angenberg. berfeld c, Kyll, Juſtizrath. Köln. Köln. [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pflaſterzolles zu veranlaſſen, in der Stadt zu übernach ten, was aber gänzlich mißlang, indem ſie jetzt in Ober hauſen einſtellen, wodurch der durch ſie vielen hieſigen Gewerbsleuten zugegangene Nutzen dieſen entzogen und jenen von Oberhauſen zugewendet wurde. Die Flößer [...]
[...] Lechhauſen fahren, und die hieſigen Bürger müßten ihren Bedarf von ihnen, das heißt, was man in Lech hauſen nicht mag, dann dort abholen. G. [...]
[...] Die Schuld, welche der arme Weber Franz Müller von Ziemets hauſen an die hieſige Martiusſtiftung zu leiſten hat, wurde heute von uns an die treffende Verwaltung bezahlt, [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt07.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Segen, und dieſer trat nun getroſt ſeine Reiſe an. Beim un tern Wirth, dem luſtigen Hans Jakob Weber, zu Lechhau hauſen wurde noch einmal Valet getrunken und dann die Wanderung fortgeſetzt. Vier wackere Männer: Johann Wil helm Kuttler, Gärtner von Augsburg, Joſeph Kechel [...]
[...] hammer, Untervogt, Michael Greim bod, Schmid und Hans Adam Seehofer, Bräuknecht, alle drei von Lech hauſen, ritten als Zeugen bis nach München mit. Dort war der hohen Obrigkeit dieſer Wettgang ſchon früher gehorſamſt angezeigt und von ihr geſtattet. Zu Friedberg nahm man bei [...]
[...] menkränzen geſchmückt, hoch über ſich und trank auf das Wohl des kunſtfertigen Meiſters Johannes Guttmann von Lech hauſen, und alle Herren und Geſellen ſammt dem Volke ſchrien dem Gefeierten aus voller Bruſt ein lautes herzliches Vivat zu. – Nachdem der übliche Gruß und Handſchlag vor [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] letzteren Gestenreicher Hilfe leisteten. E>»c Slbti'eii'llng bayer. Jäger): «iKGinten bewaffne?, setzte böi, Sachsen- Hausen ^US in Nach,» über den Man, Auf niilffr- rcn Punkt«, tam-eS^nUN. zu bluttgeui Kampfe. Um« Geschrei, mit, blanker Waffe stürmte« die erbitterten [...]
[...] meister^ M Mai; Webermeister Fränz Beil. Für Drg^endvrlst- Gettg Kagerdaüer, Schuhmacher, Für Fronte „Hausen: Pfarrer Franz Chrenthaler^, Fl» Gangkofen: Koop. Bernh. Häftnsteiner. Für Großgundertshausen: Franz Kolb, Pfar^ [...]
[...] Joh. B. Leithuer. Für O h er,Hausen: Koop. Andr. Prandki», Reißbach,;! Pfr/ Jos. Speckmaier v^Mam- 'nrZNgz Benef. Jos. Ring, Reißbach. Für Oder [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zell. 7) VII. Bezirk: Geltendorf, Hausen b. G, dann der Wciler Hohenzell. [...]
[...] 9) IX. Bezirk: Hofhegnenberg, Steindorf , Hausen b. H<, Eresried. 10) X. Bezirk: Steinbach, [...]
[...] 2' Jos. Müller, Uhrmacher und Händler aus Muhl» Hausen im Schwarzwalde, macht die ergebenste Anzeige, daß er die DreikönigS-Dult wieder mit seinem schon [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf22.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1849
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhaften und an uns abliefern zu laſſen. - Weſel den 11. Mai 1849. Königliches Kreis-Gericht. Erſte Abtheilung. v. Hauſen. Berghaus. S ign a le m e n t. Geburtsort Weſel; gewöhnlicher Aufenthalt Weſel; Religion katholiſch; Gewerbe Lauf [...]
[...] (Nr. 695.) Durch das Juſtiz-Miniſterial-Reſeript vom 27. v. M. iſt dem bisher als Juſtiz Kommiſſar bei dem Land und Stadtgericht zu Werl angeſtellten Juſtiz-Rath von Pöpping hauſen bei ſeinem Uebergange als Rechts-Anwalt auf das Kreisgericht zu Soeſt gegen Aufgabe des Notariats im Departiment des Appellations-Gerichts zu Arnsberg, das Nota riat in dem hieſigen Departement mit Verlegung ſeines Wohnſitzes von Werl nach Soeſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel