Volltextsuche ändern

533 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg18.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtützungen aus der Central- Staatskaſſe und aus der Kreis-Kaſſe für Induſtrie und Kultur alle“ gnädigſt bewilligt, und davon bedeutende Anpflanzungen zu Dachau, auf den Salinenwerken zu Berchtesgaden, Reichenhall, Roſenheim und Traunſtein, dann zu Tittmoning bewirkt. Aus den Mitteln des Vereines wurden an die armen Schulſchweſtern in der Au 100 Stücke hochſtämmige und 200 Buſch- und Heckenſtämme unentgeltlich abgegeben. An 33 Seide" [...]
[...] Frau Katharina Schönauer, k. Salinen bau-Beamtens-Gattin von Roſenheim. [...]
[...] dentens-Gattin dahier. Frau Fanny Hayler, Pulverfabrikantens Gattin zu Roſenheim. Frau Thereſe Seelmaier, Wirths- und Decorations-Malers-Gattin in Paſing. [...]
[...] Decorations-Malers-Gattin in Paſing. Frau Katharina Karmann, Bauwerk meiſters-Gattin zu Roſenheim. Frau Doblinger, Salinen-Inſpektors Gattin zu Roſenheim. [...]
[...] Gattin zu Roſenheim. Frau Leopoldine Gieſel, Haupt-Salzamts Caſſiers-Gattin zu Roſenheim. Dritter Bogen. St. 61. 1849. [...]
[...] Frau Fanny Daumann, Silberarbeiters frau zu Roſenheim. [...]
[...] Herr Heinrich Friſtl, Chirurg zu Aichach. Herr Chriſtian Graf von Preyſing, zu Roſenheim. 115. Karolina Wollenweber, Privatiers Tochter von hier. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] duſtrie und Kultur allergnädigſt bewilligt, und davon beden tende Anpflanzungen zu Dachau, auf den Salinenwerken zu Berchtesgaden, Reichenhall, Roſenheim, und Traunſtein, dann zu Tittmoning bewirkt. [...]
[...] Frau Anna Angerer, Handelsmanns-Wittwe in Mühldorf. Frau Katharina Schönauer, kgl. Salinenbau-Beamtens Gattin von Roſenheim. Freifrau Leopoldine v. Neu bek, geb. Gräfin Lerchenfeld. Frau Thereſe Stubenbeck, gräflich v. Sandizell'ſche [...]
[...] Frau Fanny Hayler, Pulverfabrikantens-Gattin zu Roſenheim. Frau Thereſe Seelmaier, Wirths- und Decorations Malers-Gattin in Paſing. - [...]
[...] Malers-Gattin in Paſing. - Frau Katharina Karmann, Bauwerkmeiſters-Gattin zu Roſenheim. Frau Doblinger, Salinen-Inſpektors-Gattin zu Roſenheim. - [...]
[...] Roſenheim. - "Frau Leopoldine Gieſel, Haupt-Salzamts-Caſſiers Gattin zu Roſenheim, - sº # Daumann, Silberarbeitersfrau zu Ro LU)ß!UR. [...]
[...] sº # Daumann, Silberarbeitersfrau zu Ro LU)ß!UR. 70. Frau Anna Maier, Sailersfrau zu Roſenheim. Frau Philippine Grünberger, Steuer-Kataſter-Direc tors-Gattin dahier. - [...]
[...] Fräulein Athanaide v. Klenze dahier. Fräulein Karoline Huber, Salinen-Baumaterial-Verwal ters-Tochter von Roſenheim. Seine Excellenz Herr Graf v. Sandizell, Oberſthof meiſter Sr. Majeſtät des Königs Mar. [...]
[...] Herr Michael Maier, Melber zu Aichach. Herr Heinrich Friſtl, Chirurg zu Aichach. « Herr Chriſtian Graf v.-Preyſing zu Roſenheim. 115. Katharina Wollenweber Privatiers Tochter von hier. [...]
Bayerische Landbötin13.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ger Sache mir bekannt iſt, hievon gehörige Notiz nehmen. Roſenheim am 10. Mai 1849. Anton Klinger, b. Siebmacher. [...]
[...] Michel in ſeinem Vortrage über die Un terſuchung gegen den Siebmacher Anton Klinger zu Roſenheim, wegen Brandſtiftung uach Einſicht und Ableſung der wichtigeren Aktenſtücke der Vorunterſuchung; nach An [...]
[...] Verdachtsgründe vorliegen, um gegen den Beſchuldigten Siebmacher Anton Klinger von Roſenheim weiter einzu ſchreiten, erkennt das k. Kreis- u. Stadt gericht gemäß Art. 49. Nro. 5. und [...]
[...] In fidem copiarum. Am 9. Mai 1849. - Königliches Landgericht Roſenheim. L. S. Fiſcher, 1. Aſſeſſor. FCIS" 2162. In der gewerbſamen [...]
Die Volksbötin24.08.1849
  • Datum
    Freitag, 24. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Maffei wiederum in einem ausgezeichneten Projekte bewährt, nämlich in einer Eiſenbahn über Roſenheim nach Salzbnrg. Den näheren Angaben, die wir ſchon damals machten, ganz richtig – die Leſer können Ä [...]
[...] folgende nähere Beſtimmungen enthalten: Der Geſammtbedarf zur Erbauung und voll ſtändigen Einrichtung der München-Roſenheim Salzburger Eiſenbahn beträgt annähernd Eilf Millionen Gulden. Dieſe Summe ſoll zu [...]
[...] Sehr zu beachten iſt hiebei, daß ſchon Zwanzig Tauſend Subſcribenten die Koſten der Bahn von hier bis Roſenheim beiläufig decken, und hiedurch allein ſchon ein reicher Perſonen - und ſonſtiger Verkehr mit Tyrol und Italien in beſtimmte Aus [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reichenhall . 23 ., 57 . Rosenheim. . 2? ., 16 „ 3 [...]
[...] nehmigung wird der Neubau des abgebrannten PsarrhofeS zu Vogtareuth , LandgerichtsbezirkeS Rosenheim, sammt Nebengebäuden im Wege der öffentlichen mündlichen Versteigerung an den Wenigstnehmenden nach einzelnen Hand [...]
[...] werken zur Ausführung veraccordirt , und steht zur Vornahme dieser Verhandlung durch die unBehörden in der Kanzlei deS k. terfertigien Landgerichts Rosenheim Termin auf [...]
[...] Anhange eingeladen, daß Nachgebe« nicht ange nommen werden. Rosenheim, den 19. März 1849. Königl. Landgericht. K. Bauin spection. Bisani, Landrichter. v. ». Nägele. [...]
Augsburger Tagblatt09.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] k M- durch d thal zum Anſchluß bei Roſenheim mit allen gegebenen Mitteln zu e e f Ä ein Bevollmächtigter, Rechtsanwalt Dr. maun, nach Sal entz k, Ä Ä dOrt Ä ſich mit Hrn. Bjmeiſter Gſchnitzer auf [...]
[...] - - - - - - - - n die wenigſtens von Roſenheim an keine erheblichen Schwierigkeiten bietet, in drei bis vier Jahren fertig werden kann. Die Gegend, durch die ſie zieht, gehört gewiß zu den ſchönſten, die von Eiſenbahnen durchſchnitten werden. Blühende Städte und Dörfer, großartige Berglandſchaften liegen am Wege. Wenn man [...]
[...] dacht. Dr. Stotter, der ſo früh verſtorbene patriotiſche Naturforſcher zu Innsbruck, arbeitete noch vºr dem März eine kleine Schrift aus, angeblich über die Riveauverhältniſſe am Brennerpaß, jedoch mit Berückſichtigung des ganzen Innthales bis Roſenheim. Dieſe Arbeit mußte damals als ein Beitrag zur Geologie von Tirol erſcheinen, weil es unter dem vorigen Regiment in Tirol, wie wahrſcheinlich auch da und dort im übrigen Oeſterreich, nicht erlaubt war, über Eiſenbahnen öffentlich zu ſchrei [...]
[...] München über Roſenheim nach Salzburg [...]
Freisinger Wochenblatt09.09.1849
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1849
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München über Roſenheim nach Salzburg vom Syſteme der Staats bauten Umgang zu nehmen, wenn ſich die k. Regierung nicht in der Lage ſähe, die Arbeiten ſogleich beginnen und raſch fördern zu laſſen; [...]
[...] der Geſchichte Bayerns einnehmen wird. Der Geſammtbedarf zur Erbauung und vollſtändigen Einrichtung der München-Roſenheim - Salzburger Eiſenbahn beträgt aber aprorimativ eilf Millionen Gulden. Dieſe Summe ſoll zunächſt von ſechzig Tauſend Perſonen in Oberbayern, ohne Ausſchluß [...]
[...] Sehr zu beachten iſt hiebei, daß ſchon zwanzig Tauſend Subſcri benten die Koſten der Bahn von hier bis Roſenheim beiläufig decken - und hiedurch allein ſchon ein reicher Perſonen- und ſonſtiger Verkehr mit. Tyrol und Italien in beſtimmte Ausſicht geſtellt iſt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bod und über kurz oder lang könnt' ihr, wenn'S Roth thub, die Kraft ihrer nervigen Arme und die sichern Ku» geln ihrer guten Stugen erproben. In Rosenheim war Militär so wenig vorhanden, als nöthig; auch nicht die allergeringste Unordnung oder Störung siel vor. Nach [...]
[...] Elxmentarlchrer, Herrn Anton Raab, zu Rosenheim, in seinem öS. Lebensjahre und nach 4i Dienst jahre» am lt. Mai «849 in ein besseres [...]
[...] zen für die zahlreiche Begleitung bei dem Leichendegängniß des Verlebten. Rosenheim den IZ. Mai 1849. Aug. Raab, Cooperatori in Edersberg, [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 28.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den her so außerordentlich zahlreichen Fremdenzug in noch erhöhtem Maße nach unsern freundlichen Gebirgsthälern und Heilquellen lenken; die Frequenz von Aibling, Rosenheim, Prien, Adelholzen, Siegsdorf, Traunstein, Reichenhall und Berchtesgaden, ja selbst von den auf eine kurze Strecke der [...]
[...] daher klingen, wenn man an jenen Orten, welche auf ge mehrte Personalfrequenz durch die Eisenbahn am sichersten zählen dürfen, wie Aibling, Rosenheim, Traunstein, von ein zelnen Ueberängstlichen die Befürchtung laut werden hört, als werde die Bahn den Fremdenzug an solchen Orten vorü [...]
[...] lichen Aufenthalte zu entfernen, zu kleineren Ausflügen von ein, zwei bis drei Tagen anlocken, um Aibling und den nahen Wendelstein, um Rosenheim und Neubeuern mit dem an Naturschönheiten überreichen, herrlichen Innthal oder das liebliche Prien und den Chiemsee mit seinen reizenden In [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.09.1849
  • Datum
    Freitag, 14. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Nacht vom 16. auf den 17. v. MtS., ungefähr um ^1 Uhr, wurde auf der Münchner« Rosenheimer - Landstraße zwischen Dürnhaar und Peiß von drei zur Zeit unbekannten Burschen an dem Poftillon Joseph Flunk von Peiß ein Raub [...]
[...] iRaln . . Reichenhall Rosenheim . Schongau . Schrobenhanstn^ 6 [...]
[...] Rain .... Reichenhall . Rosenheim. . Sichongau . . Schrobenhausen! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel