Volltextsuche ändern

523 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung30.07.1849
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Weiler, nämlich: aus den Diſtrikten Huckelmanns- wird der im f. Purk Schönbuſch gebaute Hafer an freuz, untere faule Dälle und Streitbuckel, beiläufig den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, wozu Lieb 7500 Stück Buchen-Wellen, [...]
[...] 2 Eichen-Abſchnitte öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, wozu öffentlich verſteigert und Liebhaber hiezu eingeladen. Weiler den 27. Juli 1849. Gräflich von Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Henninger, Verweſer. [...]
[...] Freitag den 3. Auguſt l. Js. , Vormittags 9 Uhr, - werden im Amtshauſe zu Weiler die Gebäude vom untern Hofe zu Waldmichelbach, beſtehend in Wohn haus mit Stall und Brennhaus auf Abbruch öffent [...]
[...] haus mit Stall und Brennhaus auf Abbruch öffent lich verſteigert und Liebhaber hiezu eingeladen. Weiler den 28. Juli 1849. - Gräflich v. Schönborn'ſches Domainenamt. Henninger, Verweſer. [...]
[...] Nächſten Dienſtag den 31. Juli l. Js., - Vormittags 9 Uhr, werden im Amtszimmer zu Weiler aus der Revier [...]
Der Eilbote21.04.1849
  • Datum
    Samstag, 21. April 1849
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fayingen (Württemberg), ſoll am 10. dieſes Monats aus dem Hauſe des Papierfabrikanten Unger zu Gleis weiler ſich heimlich entfernt und zum Nachtheil des Dienſtknechtes Mathias Helm eine neue grüntuchene Kappe, [...]
[...] Hausverſteigerung. Am 8. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, zu Ann weiler im Gaſthauſe zum Viehhofe, laſſen die Erben der zu Annweiler verlebten Eheleute Friedrich Jakob Diehl, das ihnen gehörige, zu Annweiler in der untern [...]
[...] Haus verſteigerung. Am 8. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Ann weiler im Gaſthauſe zum Viehhofe, läßt Frau Notar Diehl von hier, das ihr gehörige, zu Annweiler am obern Thore ſtehende zweiſtöckige Wohnhaus mit [...]
[...] lebten Anna Maria geb. Menges, geweſene Ehefrau von Johann Georg Nauerth, Ackersmann in Stein weiler, als: 1) Eliſabetha Nauerth, Ehefrau von Johannes Bourquin, Ackersmann, früher in Stein weiler, jetzt in Nordamerika; 2) Katharina Nauerth; [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz02.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gut; Zeichnen ſehr gut. 26. Johann Jacob Fuhrmann, geboren zu Ober weiler im Thal, Landcommiſſariats Cuſel, den 22. Sep tember 1825. Religionslehre, Kenntniſſe, Lehrfähigkeit, Orgelſpiel und Zeichnen gut; Geſang ſehr gut. [...]
[...] nen gut; Orgelſpiel hinlänglich. 33. Johann Jacob Rebennack, geboren zu Albers weiler, Landcommiſſariats Bergzabern, den 2. März 1829. Religionslehre, Kenntniſſe, Lehrfähigkeit, Geſang und Or gelſpiel gut; Zeichnen ſehr gut. [...]
[...] hinlänglich; Geſang und Zeichnen gut. 58. Michael Becker, Iſraelit, geboren zu Gaugreh weiler, Landcommiſſariats Kirchheimbolanden, den 2. Februar 1827. Kenntniſſe, Lehrfähigkeit und Geſang hinlänglich; Religionslehre und Zeichnen gut. [...]
Aschaffenburger Zeitung30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - -1934] Zu der dießjährigen Preiſevertheilung, welche Acker auf Weilerer Markung öffentlich verſteigert und [861 b 3) Das Eckhaus an der Sandkirche Lit. [...]
[...] am 31. Auguſt I. Js., Vormittags 9% Uhr, in der werden hiezu Liebhaber eingeladen. Weiler den 27. Auguſt 1849. und die k. lateiniſche Schule gefeiert wird, werden Gräflich von Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Henninger, Verweſer. [...]
[...] wird im Amtszimmer zu Weiler das Ohmetgras von ſucht unter annehmbaren Bedingungen einen Lehrling Hafer'4 f. 57 kr. den Wieſen, ſowie der Kartoffelertrag von einem Franz Fröhlich, Konditors Wittwe. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.08.1849
  • Datum
    Samstag, 11. August 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landau vom achten Auguſt 1849 iſt auf den Antrag des Lehrers Joſepd Wolf und ſeiner Ehefrau in Gleis weiler der taubſtumme Peter Clauß, ohne Gewerbe, im Flemlingen wohnhaft, interdictrt und verordnet worden, daß demſelben ein Haupt- und Nebenvormund [...]
[...] jagd - Verpachtung.) Den 24. Auguſt l. J., des Nach mittags 2 Uhr, wird auf dem Bürgermeiſteramte Bruch weiler-Bärenbach die Feld- und Waldjagd in der Ge markung obiger Gemeinde auf 6 Jahre verpachtet. Bruchweiler-Bärenbach, den 5. Auguſt 1849. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.07.1849
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Wiederholte Verladung der Gläubiger des Falliten Löb Weiler in Steinbach.) [...]
[...] ordonnanz vom achten vorigen Monats auf den fünften laufenden Monats, Nachmittags zwei Uhr anberaum ten Verſammlung der Gläubtger des Fallten Löb Weiler, Handelsmann in Steinbach wohnhaft, zum Behufe der Wahl eines proviſoriſchen Syndiks für die Maſſe, keiner [...]
Aschaffenburger Zeitung09.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Samſtag den 11. Auguſt d Js., 286 Zentner Vormittags 10 Uhr, 664 ,, im Amtszimmer zu Weiler jener von 2 Morgen Feld 35 ff. [...]
[...] auf Weilerer Markung und werden Liebhaber hiezu im Wege der Submiſſion gegen gleich baare Bezah-Approviſionnirungs-Kommiſſion hieſiger Reichsfeſtung. [...]
[...] eingeladen. Weiler den 6. Auguſt 1849. Gräflich von Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Henninger, Verweſer. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft18.08.1849
  • Datum
    Samstag, 18. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Weg. Nun hat ſich aber die Sache gewaltig geändert; aus dieſen Anſiedlungen ſind Höfe, Weiler und Dörfer geworden und auf der andern Seite iſt der Werth des Holzes ſo geſtiegen, daß die pflegliche Behandlung und Kultur der licht [...]
[...] Verlegenheiten können durch Waldabtretungen oder Geldentſchädigungen nicht beſeitigt werden. Denken wir uns einen ſolchen Weiler mit einer nicht un bedeutenden Waldfläche abgefertigt; ſie mag un getheilt als Eigenthum der Gemeinde beibehalten [...]
Der Eilbote10.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1849
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag, den achtzehnten dieſes Monats, Morgens zehn Uhr, vor dem Gemeindehauſe zu Birk weiler, werden nachbezeichnete Mobiliargegenſtände gegen baare Zahlung zwangsweiſe an den Meiſtbieten den vereigert, als: [...]
[...] Peter, Barbara, Emanuel und Stephan Henrich, welche ihren Oheim Peter Henrich, Winzer in Burr weiler zum Beivormunde haben; – werden nachbe zeichnete, den genannten Pupillen angehörende Güter, auf den Grund eines homologirten Familienrathsbe [...]
Aschaffenburger Zeitung15.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Vormittags 9 Uhr anfangend, in dem Müller'ſchen Gaſthauſe zu Frohnhofen aus der Revier Weiler, Diſtrikt Sommerberg, obere faule Dalle, Buckelmannskreuz, untere faule Dälle, Kaſſel rain, Kirſchdalle, Hollerſchladen, Rauhhalle, Streit [...]
[...] Die Holzgattungen ſind numerirt und werden den Kaufsliebhabern vom Revierperſonale vorgezeigt werden. - - - - Weiler den 12. April 1849. offentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, wozu man Gräflich von Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Henninger, Verweſer. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel