Volltextsuche ändern

229 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)17.10.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die verhängnißvollen. Schinken. In dem Hauſe eines gemüthlichen Wurſtmachers der alten Reichsſtadt Hammelburg lag ein junger hübſcher Lieutenant im Quartier, einer jener Tapfern des herrlichen Kriegsheers, das ein gerechter und friedliebender König den hoch- und wohlweiſen [...]
[...] und Wandel blühte, die in den- Tagen der Bewegung allerdings einen Stoß erlitten hatten. Er hatte daher vor Freuden geheult, als das herrliche Kriegsheer in Hammelburg einrückte und ſich glücklich geprieſen, als ihm der Zufall einen Lieutenant ins Haus führte. [...]
[...] jungen Frau: „Trina, daß mir unſerm Lieutenant nichts ab geht. Er iſt ein feiner Mann, voll Lebensart, er ſoll ſehen, daß wir Hammelburger auch welche beſitzen. Was ſein Schnabel ver angt, das koche und brate ihm. Gieb ihm zum Frühſtück Schin ken, Braunſchweiger und Hildesheimer Wurſt, ſo viel ſein tapfe [...]
[...] immer kannſt, damit er, wenn er einmal nach ſeiner Reſidenz ſtadt zurückmarſchirt, ſeinen Landsleuten erzählen kann, es wohne ſich nirgends beſſer, als bei einem Hammelburger WMurſtmacher.“ Trina, die ein gehorſames Weib war, that denn auch redlich wie Petermann befohlen. Sie kochte für ihren Lieutenant immer [...]
[...] herrlichen Kriegsheeres ſchwärmte, ſeine Abende zu Hauſe zubrin gen zu können. Da wurde denn ein Täßchen Thee mit feinem Jamiacarum getrunken, ein Hammelburger Butterbrod mit Wurſt ſchnitten belegt zu ſich genommen und dann geplaudert bis der Nachtwächter zehn ſchnurrte und Petermann gewöhnlich mit [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)26.10.1850
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Einen Schinken, nein, nein! entdeckte es mein Mann mor sen früh, er würde toll werden“, ſagte Madame. „Was ſchadet das, wenn ſo ein Hammelburger Wurſtma cher toll wird““, ſprach der Lieutenant lachend““, dann ſchicken wir ihn ins Irrenhaus. Sie werden von Jhm geſchieden. Ich [...]
[...] cher toll wird““, ſprach der Lieutenant lachend““, dann ſchicken wir ihn ins Irrenhaus. Sie werden von Jhm geſchieden. Ich nehme meinen Abſchied, werde Hammelburger Bürger, heirathe Sie und verwalte das einträgliche Geſchäft."" „Ach das würden Sie doch nicht thun, Herr Lieutenant.“ [...]
[...] Wurſtmacher war, von den Zärtlichen unbemerkt, eingetreten, hatts die Gruppe und den Schinken und die Würſte auf dem Tiſche geſehen, und brach nun wie ein ächter Hammelburger Bürger wie ein Donnerwetter los. Madame lief heulend und ſchreiend davon. Der Lieutenant aber ermannte ſich von dem Schlage und [...]
Die Bayerische Presse26.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hammelburg. Donnerstag den 4. April l. J. früh 9 Uhr - [...]
[...] der für einen Andern Holz ſteigert, einen ſchrift lichen Vorweis hiezu vorzulegen habe. Hammelburg, den 21. März 1850. [...]
[...] Staatswaldungen des Forſtamtes Hammelburg. Dienſtag den 2. April l. J. früh 10 Uhr [...]
[...] dick iſt. Hammelburg, den 18. März 1850. Königliches Forſtamt. Geiße. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.01.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dern Menschenkind; aber nicht oft wird sie so abgeblitzt, wie vom Magistrat und den GemerndebevollmKchtlgten der Stadt HamMelburg, welche folgende Erklärung abge» geben haben : „Der Magistrat und die Gemeindebcvoll» machtigten der Stadt Hammelburg finden sich ver» [...]
[...] schlossenen Verhandlungen mit jenen von fremden Ge richten requirirten der k. Regierung zur hohen Verfügung unterbreitet werden, Hammelburg, am 9. Januar >85l). Der Stadtmagtftrat und die G emeindebevoll» mächtigten." [...]
Die Bayerische Presse09.03.1850
  • Datum
    Samstag, 09. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichen-Lohrindenverſteigerung in den Staatswaldungen des Forſtamtes Hammelburg. Montag den 18. l. Mts. Vormittags 10 Uhr zu Hammelburg im Gaſthauſe zum Adler werden [...]
[...] nnd die Verſteigerung geſchieht ſchlagweiſe per Hundert. Hiezu ladet ein. Hammelburg, den 7. März 1850. Königl. Forſtamt. Geiße. [...]
Neue Fränkische Zeitung8. Mai 1850
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erklärung. In der vorletzten Nummer des schon viel erwähnten und wenig gelesenen Hammelburger Anzeigers prangte ein Eingesandt, dessen elegante Schreibart und feine Diktion ein literarisches Talent verräth, auf das das an geistlichen Größen so reiche Hammelburg mit Recht stolz sein kann. [...]
[...] Blatte Angegriffenen unentgeltlich ihre Spalten, wie dies die neue Fränkische z. B. Herrn Komp schon mit der That bewiesen hat —— so was thun freilich nur ehreuwerthe Redaktionen —— sollte die Redaktion des Hammelburger Ankeine derartige sein!?! zeigers Reichardt-Iung. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen verhält, davon gibt folgende in der N. M. Ztg. bekannt gemachte Erklärung des Stadtmagistrats und der Gemeindebevollmächtigten von Hammelburg in Unterfranken Zeugniß: Der Magistrat und die Gemeindebevollmächtigten der Stadt Hammelburg [...]
Der Beobachter in Nürnberg (Nürnberger Beobachter)22.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] her riefen, blüht unſer Hammelburg ordentlich wieder auf. Mein - - - Wurſt- und Schinkenhandel geht prächtig. Auch meine Mitbürger zu Hauſe unº man ſah ihn mehr in Theatern und in Kaffeehäu haben zu thun, und – es iſt merkwürdig, drei meiner Freunde, ſern als früherhin. [...]
[...] „Allerdings,“ ſagte Petermann. - , in jeden Schinken ein nate º sehne gen recht z" wiſ „Wohlan denn,“ rief der Lieutenant luſtig, „das tapfere ſen warum, aber es es in ihm eine seine Stimme Kriegsheer lebe, das ſolchen Segen über das jute Hammelburg „Thue ſo, das kann vielleicht zur Entdeckung des Diebes füh bringt.“ A - - ren.“ Und es führte dazu – sie an Stimme hatte Recht „Hoch!“ ſchrie Petermann entzückt und ſtieß mit dem gehabt. (Fortſ. folgt.) [...]
Die Bayerische Presse30.11.1850
  • Datum
    Samstag, 30. November 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Hammelburg, 25. Nov. Heute verunglückte der Maurermeiſter Georg Müller von Thulba, indem er außerhalb Neuwirthshaus aus Unvor [...]
[...] in den Staatswaldungen des K. Forſtamtes Hammelburg. Mittwoch den 11. December früh 9 Uhr zu Neuwirthshaus, werden nachverzeichnete Holzſor [...]
[...] durch einen ſchriftlichen Vorweis zu legitimiren haben. Hammelburg, 25. Nov. 1850. Das Königl. Forſtamt. P. Geiße. [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)08.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur noch der neulich arretirte Herr Lehrer Weißenberger von Lei dersbach. - Der Magiſtrat von Hammelburg in Unterfranken hat wieder das Vaterland gerettet, und einen tauſend Pfund ſchweren Staats verbrecher gefangen. Am 2. Januar wurde nämlich daſelbſt Herr [...]
[...] des Pinsvereins!) verhört, und der wackere Mann beſchloß, den Hoch verräther pr. Schub, geſchloſſen, an das Landgericht Euerdorf ablie fern zu laſſen. Um nun dem Hammelburger Magiſtrat zu zeigen, wie man die von ihm verfolgten Leute ſchätzt, wurde Herr Reichart von einer Unzahl von Schlitten begleitet. In dem Ort ſelbſt herrſcht wegen [...]
Suche einschränken