Volltextsuche ändern

384 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volksbötin27.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dergleichen Gebräu wirklich von Wirthen „verleit gegeben“ wurde, um dann auch dieſe zu beſtrafen. – Der Verkauf alter Haſen zur Sommerszeit wird laut Regierungsbeſchluß wiederholt verboten; mehrere Wildprethändler verwahren ſich gegen das [...]
[...] wird laut Regierungsbeſchluß wiederholt verboten; mehrere Wildprethändler verwahren ſich gegen das Verbot, Haſen zu verkaufen, ſo lange es geſtattet ſei, Haſen zu ſchießen. Dagegen wird ihnen er öffnet, daß der Verkauf von alten und jagd [...]
[...] ſei, Haſen zu ſchießen. Dagegen wird ihnen er öffnet, daß der Verkauf von alten und jagd ordnungswidrig geſchoſſenen Haſen, die der Ge ſundheit zur heißen Jahreszeit ſchädlich ſind, durch aus nicht geſtattet werden könne; junge Häschen, [...]
Fränkischer Kurier16.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] wenig mehr zu erben habe! Es ſind damals Fälle vorgekommen, daß die Jagdberechtigten des alten Styls trächtige Haſen, ſogar Tauben und Alles niedergeſchoſſen haben, was nur irgendwie aufzutreiben war, obwohl das Geſetz Schonung der Jagd forderte; [...]
[...] Paul Rupprecht und ſo gingen denn Beide am 15. Okt. 1848 auf die bisher vom Hrn. v. Stromer benützte Jagd. Sie ſcheuchten bald einen Haſen aus dem [...]
[...] einen Holzhauer, beide ebenfalls aus Altdorf, herbei zuholen, um die Wilderer gemeinſchaftlich zu fangen, Dieſe haben indeß den geſchoſſenen Haſen gemüthlich aufgehoben und ihn an eine Hopfenſtange des v, Endt'ſchen Hopfenackers, auf dem ſie den Haſen auch [...]
[...] recht ſein Gewehr wieder geladen. Als er eben mit dieſer Arbeit fertig war, kamen die Verfolger herge gangen, von denen Schlupper zuerſt den Haſen und [...]
[...] erſt als die Herausgabe verweigert wurde, zur ge wltſamen Beſitzergreifung geſchritten ſein will. In dem langen Ringen um den Haſen und um die Ge wehre blieben die Bauern Sieger: doch haben ſie nicht zugeſchlagen und nur v. Endt hätte, nach [...]
[...] Schlöffel liebt die Paſſion, und er könne es einen Bauern nicht verdenken, wenn ihm einmal die Paſſion komme, einen Haſen ſchießen und eſſen zu wollen.“ – „Die Jagdgerechtigkeit auf fremden Grund und Boden, die Jagddienſte und Jagd [...]
Passauer FloraNo. 086 07.1850
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 200 Mönchen. Einſt ſchickte der Graf v. Thun, der ſich manchen Scherz mit den geiſtlichen Herren machte, von ſei ner großen Bartholomäusjagd, auf welcher die Haſen zu Tauſenden geſchoſſen wurden, 200 als Geſchenk an das Kloſter, und meldete ſich ſelbſt für den folgenden Tag bei [...]
[...] wohl fühlten, dachten an Wiedervergeltung. Sie ließen die 200 Haſen Tags vorher braten, für Jeden von ihnen einen für den Grafen aber obenan ein leeres Couvert ſtehen. Als der Graf nun ſeine Verwunderung darüber be [...]
[...] ſtehen. Als der Graf nun ſeine Verwunderung darüber be zeigte, daß ihm nichts vorgeſetzt wurde, ſagte der Pater Kü chenmeiſter: „Da der Herr Graf ſich bei den Haſen nicht mitgezählt haben, ſo habe ich es auch nicht wagen wollen, Ihnen ein ſo verrufenes Thier vorzuſetzen.“ [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] verändert wohl auch die Waldform. Hochwald kann gegen ei nen ſtarken Wildſtand eher geſchützt werden, als Ausſchlag? wald. – Die von Haſen verbiſſenen ſtruppigen Buchenwüchſe zum kräftigen Wiederausſchlag abzuſchneiden, bewährt ſich in der Erfahrung nicht. Denn die Nachwüchſe werden nun auch [...]
[...] deſto beträchtlicher der Wildſchaden im Walde und Felde. Auch dürften nur ſo viele Hirſche bleiben, als der Wildſtand eben er fordert. Beim Abſchießen von Rehen und Haſen beobachtet man nicht viel Auswahl. Wo die Rehe in den Schlägen und Schonungen zu viel ſchaden, wo die Haſen im Winter die [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)06.09.1850
  • Datum
    Freitag, 06. September 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich bei Mooſach folgende Gräuelthat: Der Prinzenwirth von Schwabing ging ruhig ſeines Weges, ſein Hund aber macht auf einen Haſen Jagd, fangt und beißt ihn todt. Flugs kommt eine Rotte von Bauern, mit Senſen, Heugabeln [...]
[...] und Dreſchflegeln auf ihn zu, die ergrimmt ihn zur Rede ſtellen. Vergeblich entſchuldigt ſich der Wirth und will ihnen nicht nur den Haſen überlaſſen, ſondern bietet noch ertra einen Gul den zur Entſchädigung. Dieß hilft aber alles [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den, wie Sie bereits ziemlich ausfürlich berichtet haben, die Bewohner von Felsberg unſanft aus dem kaum begonnenen Schlaf aufgeſtört. Schon zwei Tage zuvor waren von dem Fuß des „Hunds“ und „Haſen“, wie man zwei nun geſunkene Köpfe nannte, Steine nach Felsberg hinunter gerollt, und dienten zugleich als warnende Vorboten einer größern, bald [...]
[...] auch ſtürzen. Auf unſerem Standpunkte konnten wir die Höhe der im Sinken begriffenen Maſſe auf 400 Fuß ſchätzen, und uns überzeugen, daß Studer, welcher den „Hund“ und „Haſen“ auf 500,000 Kubikfuß tarirt hatte, eher zu wenig als zu viel angeſetzt haben mochte. Wir kletterten nun in einer kleinen Felsſchlucht hinter dem Leonhardskopfe hinauf und ge [...]
[...] nun in einer kleinen Felsſchlucht hinter dem Leonhardskopfe hinauf und ge langten bald an den Rand des Ludwigskopfes, welcher durch den Sturz des „Haſen“ und „Hunds“ in ſichtbare Bewegung gerathen war. Es war nemlich nicht nur ein großer Theil des Fußpfades, welcher vom Leonhards kopf hinüber auf den Ludwigskopf führte, bereits in die Schluchten der [...]
[...] ben nacheinander in zeitweiligen Unterbrechungen ins Thalherabſtürzen, und vielleicht das Dorf Altfelsberg nicht vernichten; ein wahres Omen aber ſcheint es zu ſein, daß bei dem Sturze des Haſen ein Felsblock den Weg nach Neufelsberg eingeſchlagen hat; doch ſcheint mir Neufelsberg ziemlich ſicher. Gerade als wir noch die Spalten des Ludwigskopfes durch [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 18.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zurückkehrt, mit Triumph ſeine Taſche des Inhaltes entladet und ſtolz, wie der ſiegreiche Feldherr die geſchoſſenen Haſen und Hühner zählt?“ „Ein grauſames Vergnügen“, ſeufzte Amalie, „aber da [...]
[...] nachſichtigſte Jäger unter der Sonne bin, weil ich lieber das Wild im Wald umherſpazieren als gebraten in der Schüſſel liegen ſehe. Wie manchen Haſen, wie manches Reh, daß mir ſchußgerecht kommt, laſſ' ich durchlaufen, damit das Gehölz recht bevölkert bleibe. Nur ſelten bring ich einen Haſen oder [...]
Augsburger Tagblatt06.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nige Kreuzer Profit ihren Nebenmenſchen zu Grund richten. Die Frau Baſe räth das Auflegen verſchiedener Blätter, das Auflegen von Schwa nenhaut, eines gegerbten Haſen-, Kaninchen-, Seidenhaſen-, Iltis-Felles, beſonders aber das Fell einer wilden Katze; ſie rühmt Haſen-, Dachs-, Bären-, Hund, Katzen, Ka paunen- und Menſchen-Fett, ferner Froſchlaich und album graecum, oder noch beſſer ſie [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 090 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beide gingen ſinnend weiter; der Baes dachte an den ſchö . nen Titel, den ihm das Weib gegeben; der Knecht an den Haſen mit der Weinſauçe. 19 -- * Seit einigen Augenblicken ſtanden drei Jäger an einer Eiche, die jetzt neugierig nach dem Baes und ſeinem Knecht [...]
[...] ſeyd Ihr auch Jäger?“ „Wenigſtens Liebhaber; nicht wahr, Kobe?“ „Ja, Baes, von Haſen. Ich auch – wenn man ihn nur nicht hat anbrennen laſſen,“ ſetzte er für ſich hinzu. „ ,,Was murmelt Ihr zwiſchen den Zähnen?“ ſchnaubte [...]
[...] blieben, um nach Herzensluſt lachen zu können. Kobe ſah Alles von der Seite mit an, und würde wohl auch gelacht haben, wenn ihm nicht der Gedanke an den Haſen faſt Magenkrämpfe verurſacht hätte. So ging die Geſellſchaft langſam nach dem heiligen Sebaſtian. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und darben müßten , während die Haſen ihre Bäume zerfreſſen und ſie nicht einmal Entſchädigung fordern können. Wir brauchen keine Haſen auf den [...]
[...] treffen. Wenn man jedem Haſen einen Maulkorb anlegen könnte, dann wäre er einverſtanden. (Heiterkeit.) Wallerſtein: Wenn der Bauer [...]
[...] den Haſen Maulkörbe anlegen könnte, ſo würden die Haſen nicht lange leben. v. Koch gegen die Mo difikation, da ja ohnehin die Jagdbezirke ſo klein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel