Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Juni v. J. wurden dem 52 J. alten Leerhäusler Anton Schwarz von Weir im Wirthshauſe zu Reichertshofen aus einem Tags vorher auf dem Viehmarkte zu Indersdorf abgeſchloſſenen Ver kaufe 30 f. in verſchiedenen Münzſorten aufgezählt. Außer dem Ant. Schwarz und ſeinem ihn bezahlenden Käufer waren, als [...]
[...] Ausſage des Hirten vor der That höchſtens 30 kr. bei ſich ge habt hatte, zeigte er doch kurz nach dem Raube ſeinem Dienſt herrn verſchiedene Sachen, die er auf der Indersdorfer Dult ge kauft haben will, wozu er theils ſein erſpartes, theils ihm von ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe An [...]
[...] ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe An gaben, ſowie die Behauptung, daß er am 3. Juni ſchon um 12 Uhr in Indersdorf geweſen ſei, bewahrheiten ſich nicht und ſein [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Sache war, wie in die Anklage erzählt, folgender: Der Leerhäusler Anton Schwarz von Weichs, kgl. Ldg. Dachau, hatte am 2. Juni v. J., als an einem Sonnabend, auf den Markt nach Indersdorf eine Kuh und ein Kalb zum Verkauf dortſelbſt gebracht. Beide kaufte ihm Joſeph Stadler von Paunzhauſen um 30 f. ab und das wurde bedungen, daß Schwarz [...]
[...] des Schlages am Kopfe Wunden erhalten habe. – Ein zweiter Zeuge Joſeph Schmid bringt vor, daß er an einem Sonntage, an welchem in Indersdorf Markt war, – um die Jahreszeit wo das Getreide faſt man neshoch im Felde ſteht, um 8 Uhr Morgens ins Wirthshaus zu Steicherts hauſen kam und nach kurzem Verweilen daſelbſt heraus, bald aber mit ei [...]
[...] ken ſei er nicht geweſen. Die gerufenen zwei Entlaſtungszeugen ſollten den Alibibeweis liefern, nun ſagte Martina Jäger Kellnerin im Klo ſterbräuhaus zu Indersdorf aus, daß ſie ſich nicht erinnere, ob Eſterhamer am kritiſchen Tage ſich von ihr Bier bringen ließ, und Joſeph Ertl will von Mittags nach 11 Uhr bis 2 Uhr Nachmittags in Indersdorf beim [...]
[...] am kritiſchen Tage ſich von ihr Bier bringen ließ, und Joſeph Ertl will von Mittags nach 11 Uhr bis 2 Uhr Nachmittags in Indersdorf beim untern Wirth mit Eſterhamer beiſammen geweſen ſein. Indersdorf iſt nun nach Ausſage des Beſchädigten Schwarz von Reichertshofen 3 Stun den entfernt, doch geht man dahin über Paindorf und Obermar [...]
Bayerische Landbötin11.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dere als einer der Zeugen ausſagte, er habe den Böckler an je nem Tage zwiſchen 8 und 10 Uhr Vormittags in der Kirche zu Indersdorf geſehen. Wird damit die Zeit der Verübung jener Raubtaten zuſammengehalten und vie Entfernung zwiſchen In derdorf und dem Altomünſterforſte erwogen, ſo zeigt ſich, daß [...]
[...] derdorf und dem Altomünſterforſte erwogen, ſo zeigt ſich, daß Böckler nur dann, wenn er nach Beraubung der genannten Per ſonen mit möglichſter Eile nach Indersdorf ſich begab, hier um die bezeichnete Zeit anweſend ſein konnte. Die Ausſagen der ge gen ihn deponirenden Zeugen ſuchte Böckler heils durch andere [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.01.1850
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Samſtag den 2. Juni 1849 trieb Anton Schwarz, Häusler zu Weichs, Ldgs. Dachau, eine Kuh und ein Kalb auf den Viehmarkt nach Indersdorf zum Verkaufe. Joſeph Stadler, Leerhäusler zu Paunzhauſen, Ldgs. Freiſing, kaufte ihm beide um 30 fl., ab und zwar unter der Bedingung, daß der Verkäufer dieſelben bis Rei [...]
[...] That höchſtens 30 kr. bei ſich gehabt hatte, zeigte er doch kurz nach dem Raube ſeinem Dienſtherrn verſchiedene Sachen, die er auf der Indersdorfer Dult gekauft haben will, wozu er theils ſein erſpar tes, theils ihm von ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe Angaben, ſowie die Behauptung, daß er am 3. Juni [...]
[...] tes, theils ihm von ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe Angaben, ſowie die Behauptung, daß er am 3. Juni ſchon um 12 Uhr in Indersdorf geweſen ſei, bewahrheiten ſich nicht und ſein Läugnen konnte ihm der beſtimmten eidlichen Ausſage des Beraubten keinen Schutz gewähren. Zudem hat er einen ſehr getrüb [...]
Münchener Tagblatt29.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anna Lachenmaier, Buchhalte srau von In dersdorf, 46 J. a. – Anna Marta Zmmer mann, Dienſtmagd von Indersdorf, 34 J. a. – Hermann Flºckenſtein, quesz. "gl Rechnungs Commiſſar von Würzburg, 74 J. a. [...]
Münchener Tagblatt21.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuhmachermeiſter von Indersdorf [...]
Münchener Tagblatt11.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Student von Luzern. Vogler, Commis, Kammerlander, Muſiklehrer und Hertle, bgl. Seifen ſieder von Augsburg. Haſſel, Student von Erlangen. Beiſcher, Forſtgehilfe von Hilgertshau ſen. Selch, bgl. Kaminkehrer von Indersdorf. Eidam, kgl. Landgerichtsaktuar von Nürnberg Frompnel, Student von Erlangen. Dr. Jung von Mainz. Graf v. Normann, kgl. Oberlieu tenank von Stuttgart. Frank, Alumnus von Paſſau. [...]
Münchener Tagblatt30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kgl. penſ. Majors und Kämmerers Tochter von hier. Thomas Bäumlen, Landkrämer in MRo ſach, mit Katharina Bernſchneider v. Indersdorf. [...]
Münchener Tagblatt23.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stoll, Bürgermeiſter von Schweinfurt. (Oberpollinger) Herren: Sprohl, Oekonom von Waldſee. Leb, Handlungskommiſſionär Selch, bgl. Kaminkehrer von Indersdorf. Blenk, Veterinär-Eleve von Großmeiken Marfels von Coblenz und Reinhard von Tegernſee, Studenten. Möſer, Gutsbeſitzer von Rott Rieger, Kaufmannsgattin mit Tochter und Herhammer, Priv. von Aichach. Juſt von Frankfurt [...]
Landshuter Zeitung02.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Straubing: "/ „ „ 10 kr. –dl. " " ?r - d. hann Paul Weingärtner, geweſener Kooperator Das Kalbfleiſch darf den Preis von 9 kr. pr. Pfund nicht überſchreiten. zu Indersdorf, 28 Jahre alt. [...]