Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter ZeitungUnterhaltungs-Blatt 16.12.1850
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] allbekannte Kohlnicker nach Ilfeld. Seine Freude war außerordentlich groß, als er die vielen runden kleinen Kieſel erblickte, mit denen er ſeinen Leib zu pflegen ge dachte; denn außer den Mahlzeiten ſuchte er dem im mer regen Appetite mit Brod, Salz und Steinen zu [...]
[...] faud man den Magen ohne Falten und von ſolcher Weite, daß er fünf Kannen Waſſer faſſen konnte. Im Magen fanden ſich 1) 19 Stück Kieſel, welche 10 Loth wogen; 2) im Colon unterwärts 49 Stück, welche */. Pfund wogen; außerdem ein meſſingener Knopf und ein [...]
[...] Stück von einer bleiernen Schnalle; 3) oberwärts 31 Stück, die 11 Loth wogen; demnach zuſammen 1 Pfund 13 Loth Kieſel, ein metallner Knopf und 5 Stücke von zinnernen Schuhſchnallen. – Wie gut iſt's, daß ſolche Vieleſſer ſeltener ſind, als weiße Sperlinge ! [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)30.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doppelverbindungen. - Kali und Natron wirken vorzüglich günſtig, indem ſie den Thon leicht auſſchließen, und in der Hize kieſel [...]
[...] wieder kieſelſauren Kalk zu bilden; das Aufſchließen er fordert hier meiſtens eine ſehr hohe Temperatur; zu langes Brennen würde aber dann auch wieder kieſel ſauren Kalk bilden. – Enthält der Thon noch ein gemengtes Eiſenoryd (Manganoryd) oder ein anderes [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)23.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cemente und ihre Beſtandtheile. Kieſel ſaure Verbindungen, welche, wie angegeben, durch Kalk hydrat zerſezt, mit ihm erhärtende Verbindungen dar [...]
[...] Thon wirkt nur Kalkhydrat unter Vermittluug von Waſſer zerlegend, indem unter theilweiſer Zerſezung kieſelſaurer Kalk entſteht, der mit den übrigen kieſel ſauren Salzen wahrſcheinlich Doppelſalze bildet Hydrauliſcher Kalk. Viele Kalkſteine, beſon [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis27.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1850
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 2
[...] den verkauft am Freitag den 29. Novbr. l. J. von Morgens 9 Uhr an im Nach hiebsſchlag des Staatswaldes Kieſel berg Ill. Reviers Kapfenburg: , Klftr. buchen und 269 Klftr. tannen Schei [...]
[...] Wohnungs-Veränderung und Geſchäfts Empfehlung. Durch den Ankauf des Kieſel Bauer' ſchen Hauſes habe ich meine Wohnung in der Amtsgaſſe verlaſſen und wohne jetzt in [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Kieſel - Concretion auf einem Erzgange. einer Erzeugniſſe. Von Carn all (Fortſ.) – [...]
[...] Kieſel-Concretion auf einem Erzgange. Von W. Vogelgeſang. [...]
[...] Grube Himmelsfürſt ſammt Günther Erbſt, 1/4 Stunde ſüdſüdöſtlich von Freiberg, hatte ich Gelegenheit, ſol che Kieſel - Concretionen auf einem dortigen Erzgange, dem . Gott mit uns Stehenden, zu beobachten. Dieſer Gang, der bisherige Hauptgang der an ſich un" [...]
Nordischer Telegraph08.02.1850
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich eine im Reykholts-Thale ſogar aus der Mitte eines eiskalten Gebirgsfluſſes in die Höhe ſpru delt. Sie theilen ſich in ſogenannte Kieſel- und Schwefelquellen, und die erſteren ſind wiederum die einzigen ihrer Art in Europa. Der Kieſel [...]
[...] VON kohlenſaurem Kali und Natron. Als eine Fontaine ſtrahlen ihre Waſſermaſſen, und der Kieſel ſcheidet ſich bei der Verdünſtung aus, ſo daß die Quelle ſich ſelbſt ihr Baſſin von Kieſel Incruſtationen bauet, die in mehreren Schichten [...]
[...] Incruſtationen bauet, die in mehreren Schichten die wunderbarſten Formen zeigen. In einem Au genblicke kann man hier allerlei Kieſel-Petrefacten hervorbringen, wenn man Blätter, Papier u. ſ. w. in die unmittelbare Nähe des Baſſins bringt [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach deren Beendigung zu 3monat., ſpäter aber wegen ähnlicher Fälſchung bei dem k. ſ. Juſtizamt Stollberg zu 4wöchiger Gefängnißſtrafe verurtheilt. . Nun ging derſelbe in Chemnitz zur Umſturzpartei über, macht mit Kieſel------- ÄgjicÄjej Litjejj Chemnitz beſtandenen revolutionären Vereine, redigiete das von dem Letztern - - - [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)16.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thonerde . . . Spur 0,50 Spur Spur Die Verhältniſſe ſind bei Pannetinsfarben 4 Fluß und 1 Orid Erſterer beſteht aus aus 1 Kieſel 3 Blei orid, # Borar. Andere Chemiker nehmen Borar und mehr Ord, ſo daß auf 3 Fluß 1 Orid kommt: [...]
Münchener Tagblatt03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Majeſtät von Stuttgart. Freiherr v. Podewils, kgl. Regierungsdirektor von Regensburg Graf Stainlein von Schweinfurt. Zchermann, Student von Schwerin. Hyrenbach von Augsburg und Kieſel von Kempten, Kfte Dr. Berſtl von Paſſau. Spiegel, Kfm. von Leipzig. Mad. Meßner, Rentbeamtensaattin von Meran. Baron v. Zcbe, k. k. öſterr. Rittmeiſter von Inns bruck. v. Sommer, Kaſſier von Teaernſee. Altendorf, Kfm. von Solingen. Mad. Weichmann [...]
Münchener Tagblatt10.05.1850
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kieſel, Kfm. von Weinheim. Abel von Frankfurt a/M. und [...]
Suche einschränken