Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter ZeitungBeilage 05.07.1850
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Gegenſtand der heutigeu Verhandlung bildete die Anklage gegen Joſeph Klampfl, ledigen Webersſohn von Buchhofen, f. Landg. Oſterhofen, welcher beſchuldigt war am 1. November 1849 Vormittags, die Gebäude des Lehnerbauern Joſ. Willnecker von Siglſtorf in [...]
[...] Webersſohn Joſeph Klampfl von Buchhofen, welcher nach Angabe des Gendarmerie-Brigadiers Bellini von Oſterhofen auffallender Weiſe ſchon bei mehreren Brän den, einer der erſten am Brandort ſich einfand, wie ſolche Angabe auch in der gegen genannten Klampfl [...]
[...] thaler und alte Leopoldthaler ſich befanden. Am 3. November v. Js. verfügte ſich eine Gerichts Commiſſion von Oſterhofen nach Buchhofen behuſs einer Hausſuchung bei Joſ. Klampf nach dem bei dem Brande in Sieglſtorf entwendeten Gelde. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 21.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Joſeph Klampfel, 29 Jahre alt, led. Webersſohn von Buchhofen, Ldgs. Oſterhofen, iſt angeklagt am 1. Nov. 1849 Vormittags zwiſchen 9–10 Uhr den Stadel des Joſ. Will necker, Lehnerbauers von Siglſtorf, in rechtswidrigem Vorſatz, [...]
[...] als ein der ihm bei'm Brande entwendeten Thaler anerkannt. Als am 3. Nov. v. Js. ſich eine Kommiſſion des k. Landge richts Oſterhofen in Klampfts Wohnung zur Vornahme einer gerichtlichen Hausſuchung nach den bei jenem Brande entwen deten Geldern begab, fand ſie die Hausthüre verſchloſſen und [...]
[...] Herankunft der Gerichtskommiſſion Joſ. Klampfl mit einem Päckchen geflüchtet, und erſt am 6. Nov. v. J. freiwillig bei'm k Landgericht Oſterhofen geſtellt, wo er ſeine Flucht mit der Furcht vor der Schande der Arretirung entſchuldigte. Joſeph Klampfl ſtellte in der Vorunterſuchung ſowie in der öffentlichen [...]
[...] wegen Brandſtiftung und Diebſtahl in Unterſuchung ſich be fand, überhaupt höchſt übel beleumundet iſt und nach Angabe des Gendarmerie-Brigadiers Bellini von Oſterhofen nach alle gemeiner Sage auffallender Weiſe bei mehreren in der dortigen Gegend ſtattgefundenen Bränden immer der erſte am Orte des [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann22.06.1850
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Niederbayern wird geschrieben: Lieber Volköbot'! Vor ein paar Wochen bin ich auf einer Reise durch Osterhofen über die dortige Brücke gekommen, die kaum in schlechterem Zustand seyn könnt'; sei also so gut, und mach' die königliche Negierung einmal allen [...]
[...] wort, nur daß hier die Weil' augenscheinlich schon über die Maßen lange dauert. Vor einigen Jahren soll freilich dem Magistrat von Osterhofen einmal die Zumuth» ung gemacht worden seyn, daß daö Städtchen eine neue solide Brücke herstellen sollt', aber auf seine eigene Kosten [...]
[...] unterhalten, so daß eS dem Magistrat in Osterhofen gar nicht zu verdenken ist, daß er dem Städtchen solche Last nicht auf» bürden lassen wolle. Aber darum kann denn doch die Sach' [...]
Donau-Zeitung13.08.1850
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] » Neuhaus am Inn, Frau r. Poschinger, Kaufmannsgattin v. München mit Jungfer, Zinkclberqcr Eusebius, Schnhmachersoh« v. Rotthalmünster, Bauer Anna, Krämerin v. Osterhofen, Ruhrstorfcr, Jnwohnerstochter ». Großköllnbach, Würzingcr, Bäuerin v. Haming, Frau Wetz, Malerin v. Röhrnbach in Oesterreich mit Tochler, Frau Eisenhcfer, GcrichtSdicnerSvon Eggcnfclden, Frau v. Mühldo,fer, Gutsbcsitzersgattin v, Vils fen, Hr Fichtncr, k. Aufschläger ». Osterhofen. [...]
[...] bezogen. Am 2. August 1850. K. Landgericht Osterhofen. v. Rüdt, Landr. [...]
Landshuter Zeitung14.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] H Eichendorf, 9. April. Einſender dieß kann Ih nen als Neuigkeit mittheilen, daß geſtern Mittag zu Herblfing, Ldg. Oſterhofen, die berüchtigten aus der Frohnfeſte zu Pfarrkirchen gewaltſam entſprungenen In dividuen, Franz Matzeder von Matzöd, Ldg. Landau an [...]
[...] der Iſar, welcher wegen Raubmord und Diebſtählen, ſo wie Widerſetzung in Verhaft war, und Joſ. Klampfl von Buchhofen, Ldg. Oſterhofen, welcher wegen Brand ſtiftung und Diebſtählen in Unterſuchungshaft ſaß, von dem hieſigen braven, muthvollen Stationskommandanten [...]
Landshuter Zeitung30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Bei dem ſo heftigen Gewitter am 24. d. M. ſchlug der Blitz in den Stadel des Bauers Joh. Kie maier zu Buchhofen, kgl. Ldg. Oſterhofen, wobei der Stadel und der Kühſtall desſelben, dann der Stadel und eine Schupfe des Bauers Joh. Wiesmaier, das Haus [...]
[...] zu Plattling über die Iſarbrücken in das Waſſer, wurde aber von einem Fiſcher gerettet - und dann weiter nach Oſterhofen transportirt. [...]
Landshuter Zeitung31.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arnſtorf, Ldg. Vilsbiburg. 24) Joſeph Lang, Seifen ſieder von Oberzell, Ldg. Wegſcheid. 25) Paul Thur maier, Gaſtwirth von Oſterhofen, Ldg. Oſterhofen. 26) Franz Obermaier, Zimmermeiſter von Kötzting, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg07.09.1850
  • Datum
    Samstag, 07. September 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ad Num. 26895. - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach einem Berichte des königl. Landgerichts Oſterhofen vom 14ten Auguſt . Js wurde ungefähr / Stunde unterhalb des Zuſammenfluſſes der Iſar mit der Donau eine männliche Leiche gefunden, deren möglichſt genaue Beſchreibung nachſtehend angeführt wird. [...]
[...] Die königl. Diſtrikts-Polizei-Behörden, werden beauftragt, wegen Ausforſchung der Per ſönlichkeit dieſes wahrſcheinlich Verunglückten, ungeſäumte Einläutung zu treffen und die Ergebniſſe dem königl. Landgerichte Oſterhofen direkte mitzuheilen Landshut den 18ten Auguſt 1850. Königl. Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern. [...]
[...] ein Landmann geweſen ſey, der ſeinen Tod zufällig und höchſt wahrſcheinlich beim Baden gefunden hat. Dr. Kufner, k. Landgerichtsarzt. Königliches Landgericht Oſterhofen. [...]
Donau-Zeitung02.09.1850
  • Datum
    Montag, 02. September 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachrichten aus Niederbayern. « Bei dem so heftigen Gewitter am 24. d. M. schlug der Blitz in den Stodel deö Bauers Joh. Kiemaier zu BuchHofen, kön. Landg. Osterhofen, wobei der Stadel und eine s Schupfe des Bauers Joh. Wiesmaier, das Haus und der Stadel des Peter Aigner und das Haus des Andrä Leitl ab [...]
[...] ihn eskortirenden Gendarmen zu Plattling über die Jsarbrücke in das Wasser, wurde aber von einem Fischer gerettet, und dann weiter nach Osterhofen tranöportirt. [...]
Donau-Zeitung16.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichendorf, 9. April. Einsender dieß kann Ihnen als Neuigkeit mittheilen, daß gestern Mittag zu Herblfing, Ldg. Osterhofen die berüchtigten aus der Frohnfefte zu Pfarr kirchen gewaltsam entsprungenen Individuen, Franz Matzeder von Matzed, Ldg. Landau an derJsar, welcher wegen Raub [...]
[...] von Matzed, Ldg. Landau an derJsar, welcher wegen Raub mord und Diebstählen, so wie Widersetzung in VerHaft war, und Joseph Klampfl von Buchhofen, Ldg. Osterhofen, wel cher wegen Brandstiftung und Diebstählen in Untersuchungs haft saß, von dem hiesigen braven, mutbvollen StationSkomGeigl, nebst seinen beiden Gendarmen, mit [...]
Suche einschränken