Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland14.01.1851
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nenden, unverzüglich davon in Kenntniß zu ſetzen. Si-Bel-Kaſſem hatte ein Paar ſchöne Windſpiele mitge bracht, und es ward zwiſchen ihm und dem Scheich eine Haſen jagd verabredet, an welcher ſie mich theilzunehmen einluden, da es doch ſchon zu ſpät wäre, heute an meine Rückreiſe zu denken. [...]
[...] berhunde griesgrämiſch hinter ihren Herren einherſchritten. Auf dem Jagdterrain angekommen, vertheilten ſich die Ka bylen zu einer Art von Klopfjagen, und hatten bald einige Haſen aufgemacht, die ſie ins Freie hinauszutreiben ſuchten, was aber keine leichte Arbeit war, obſchon das abgeſuchte Buſchland einen [...]
[...] er aber bald von den fünf federleichten Windſpielen eingeholt und überrumpelt wurde. Während die Hunde an dem gefangenen Haſen zerrten, an welchem ſie ungeachtet der ſchnellen Dazwiſchen kunft der Araber keinen ganzen Fetzen ließen, brachen weiter un ten drei der geängſtigten Thiere zumal aus dem Gebüſch, und [...]
[...] ſo glücklich das jenſeits liegende Buſchwerk zu erreichen, das ihn vor weiterer Verfolgung ſicherte. Auf ähnliche Weiſe wurden in Zeit von drei Stunden ſieben Haſen gefangen, welchen allen ſogleich die Kehle abgeſchnitten wurde, um dieſelben für die Mohammedaner genießbar zu machen. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote13.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Die beiden Briefe, die wir erhalten haben, und worin Schreiber derſelben, wie es ſcheint, Ä weiß P Andere dagegen ſchwarz machen will, haben bereits ihre geeignete Verwendung erhalten. as Briefſchreiber ſagt daß wir im September 1850 die Haſen ſo wohlfeil verkauft hätten, nämlich das Stück um 9 kr.,- iſt eine Unwahrheit. – Wenn die Effeldorfer Jagdpächter Jagdſchinder ſein ſollen, ſo fragen wir, was muß das für ein Jagdſchinder ſein, der auf fremdem Boden die Jagd an den Sonntagen und Feiertagen früh ausübt, um Haſen [...]
[...] Jagdpächter zu rügen weiß, ſo trete er auf, und nenne ſeinen Namen, damit wir uns vertheidigen können. Freilich ſind die Jagdpächter nicht geſonnen, ſich die Augen zu verbinden, wenn ein Jagdfrevel auf Effeldorfer Flurmarkung begangen wird. Was das „Haſen vollbrennen oder vollbrennen laſſen“ ſagen will, iſt höchſt verwegen geſprochen. Wir erinnern den Schreiber an das bekannte Sprichwort „wer andern eine Grube gräbt, fällt ſelbſt hinein.“ So [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)27.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Michel weiß ſich zu helfen. Ein Bauer wußte ſehr gut, daß beim Gerichts direktor des Dorfes mit einem Haſen oder einer Mar tinsgans Wunderdinge verrichtet werden könnten. – Kurzum, es hieß bei dem Manne der Gerechtigkeit: [...]
[...] Kurzum, es hieß bei dem Manne der Gerechtigkeit: „Wer zu ſchicken verſteht, niemals fehlgeht.“ – Wo aber ſo einen langöhrigen Haſen hernehmen? dachte Michel, der beim Herrn Gerichtsdirektor drinnen in der Stadt eine Vergünſtigung nachſuchen wollte. Er [...]
Das Ausland26.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Jagdgenoſſen erſchallen hört! Das Treiben war zu Ende. Mehrere Rehböcke und Rehe, Füchſe und Haſen waren erlegt worden. Einer der Jäger wollte die Spur eines Wolfes gefunden haben, welcher ſich aber den ganzen Tag über nicht blicken ließ. Nach mehreren an verſchie [...]
[...] hunden – der Verderb aller niederen Jagd – und Wilddiebe ſorg en für den Reſt, ſo daß es jetzt lange dauert, ehe man das Glück hat, in den ebeneren Gegenden einen Haſen aufzujagen. Rebhühner findet man überall häufiger, auch nur aus dem Grunde, weil es dem Jäger wohlbekannte und heilſame Schwie [...]
[...] Grunde, weil es dem Jäger wohlbekannte und heilſame Schwie rigkeiten hat, dieſelben, namentlich in einem Lande ohne harte Winter, gleich den Haſen und Rehen nach und nach auszurotten. Faſanen ſollen im Verhältniß zur Größe des Landes nicht ſehr äufig ſeyn. Die Waldſchnepfe, dieſer herrliche Zugvogel, ſcheint [...]
Augsburger Tagblatt22.02.1851
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] intereſſant ſeyn, zu erfahren, daß zwei hieſige Jäger auf hieſiger Markung je einen Hafen geſehen haben, und daß folglich, wenn es nicht zufälligerweiſe derſelbe Haaſe war, möglicherweiſe noch zwei Haſen, lebende Haſen, bei uns zu treffen ſind. - Leipzig, 17. Febr. Wie groß die Verſtimmung über die Journalſtempel ſteuer-Gelüſte der II. Kammer des Landtags iſt, brauche ich wohl nicht zu ſchildern. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft18.10.1851
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es wurde bei dieſem Gegenſtand auch die Frage aufgeworfen, ob Theer zugleich die Bäume vor Haſen ſchütze; von einem Mitglied der Sektion wurde behauptet, daß wenn dem Theer noch etwas Steinöl beigefügt werde, er ſehr gut [...]
[...] pfahl Herr Staatsrath v. Beißler von München den Fiſcht hr an als ein ausgezeichnetes Mittel gegen Haſen, welches ſich durchaus ſehr bewährt habe; man dürfe nur Schnüre damit beſtreichen und dieſelben um die zu ſchützenden Baumſtücke [...]
Augsburger Tagblatt30.06.1851
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchlimmert, denn ſeitdem muß alle Jagdordnung aufgehört haben. Um ſich davon zu überzeugen darf man nur auf den Wildpretmarkt gehen, da ſieht man während der Setzzeit geſchoſſene alte Haſen, Rehkitze, Schmalrehe und Geiſen. Es verträgt ſich nicht mit den Geſundheitsrückſichten, ſolche Haſen und Geiſen in der Setzzeit zu genießen und der Frevel dürfte am leichteſten dadurch abgeſtellt werden können, daß ſolches zur Unzeit erlegte Wild auf dem Markte weggenommen [...]
Kemptner Zeitung25.11.1851
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] -3 (a) Ein ſchönes braunes 5jähriges Pferd (Wallach ſteht über Ä Markt - im GÄ Haſen º [...]
[...] 6 (d) Johannes Pfeiffer - zum Haſen in Kempten empfiehlt ſein ganz neu erbautes Gaſthaus allen resp. Fremden und Reiſenden, unter der Zuſicherung der promp [...]
Fliegende BlätterNo. 317 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Wie fängt man die Haſen? [...]
[...] Weil die Haſen jetzt Seltenheiten zu werden anfangen, und theurer werden, bin ich darauf bedacht geweſen, die Herren Lampe ohne ein Stück Braten zu verderben zu kriegen, und es [...]
Würzburger Stadt- und Landbote11.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei Anton Jägers Wittib ſind friſch geſchoſſene Haſen ange kommen: ganze Haſen um 36 kr., Bra ten 30 kr. und Schwarzwildpret per [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel