Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Mellrichstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote17.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des f. Kreis- und Stadtgerichts Verhandlung gegen den katho liſchen Pfarrer Simon aus Haldungen ſtatt, welcher der Amts ehrenbeleidigung gegen den k. Landrichter von Mellrichſtadt an geklagt war. Der Fall war dieſer, daß der Angeklagte, wel cher in dieſem Frühjahre als Pfarrer nach Haldungen kam und [...]
[...] geklagt war. Der Fall war dieſer, daß der Angeklagte, wel cher in dieſem Frühjahre als Pfarrer nach Haldungen kam und bei dem Landrichter - in Mellrichſtadt ſeine Aufwartung machte, von Letzterm ein Dekret zugeſchickt erhielt, laut welchem die gewöhnliche Inſtallation des Pfarrers durch den Landrichter am [...]
[...] gewöhnliche Inſtallation des Pfarrers durch den Landrichter am 27. April ſtattfinden ſollte. Der Pfarrer war hierüber ſo em pört, daß er im Wirthshauſe von Mellrichſtadt das Dekret den Anweſenden zeigte und ſich dabei unehrerbietige Aeußerungen gegen den k. Landrichter zu Schulden kommen ließ. In der [...]
[...] berichtet, war der Herr Pfarrer bei der Verhandlung ſelbſt nicht gegenwärtig, ſondern befand ſich an dieſem Tage von Früh 9 Uhr bis Abends in einem Vierhauſe in Mellrichſtadt. Zweibrücken, 11. Aug. Heute begann hier vor dem Schwurgericht, unter dem Vorſitze des Appellationsgerichtsraths [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.07.1851
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Mellrichſtadt.) Aus der Verlaſſenſchaftsmaſſe der verlebten Kamin kehrers-Wittwe Katharina Geßner dahier, wird das Wohnhaus ſammt [...]
[...] auf dem Rathhauſe zu Mellrichſtadt von den Erben dem öffentlichen Striche unterſtellt, wozu Liebhaber mit dem Bemerken hiemit eingeladen werden, daß [...]
[...] nommen werden kann. Mellrichſtadt, den 24. Juli 1851. [...]
Augsburger Tagblatt19.08.1851
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Stadtgerichts Verhandlung ſtatt gegen den katholiſchen Pfarrer Simon aus Hal dungen, angeſchuldigt der Amtsehren-Beleidigung, verübt an dem kgl. Landrichter von Mellrichſtadt. Da der Angeklagte nicht ſelbſt erſchienen war, ſo wurden die Protokolle der Vorunterſuchung abgeleſen, woraus, ſowie auch nach den Ausſagen der Zeugen ſich Folgendes herausſtellte: Simon kam ohngefähr im März d. J. als Pfarrer nach Hal [...]
[...] der Vorunterſuchung abgeleſen, woraus, ſowie auch nach den Ausſagen der Zeugen ſich Folgendes herausſtellte: Simon kam ohngefähr im März d. J. als Pfarrer nach Hal dungen, machte ſeine Aufwartungen beim Landrichter in Mellrichſtadt und erhielt darauf am 15. April von Seite des Landgerichts ein Decret zugeſchickt, worin demſelben ange zeigt wurde, daß die gewöhnliche Inſtallation des Pfarrers durch den Landrichter am [...]
[...] zeigt wurde, daß die gewöhnliche Inſtallation des Pfarrers durch den Landrichter am 27. April ſtatthaben ſolle. Dieſes empörte den Pfarrer dermaßen, daß er in einem öffentlichen Wirthshauſe in Mellrichſtadt das Decret den Anweſenden zeigte mit der Aeußerung: Seht dieſen Wiſch hat mir der Landrichter, der Bürokrat, geſchickt, der glaubt vielleicht er hat mir was zu befehlen, ich bin biſchöflicher Pfarrer und kann [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Landgerichts Alzenau ernannten Joh. Bapt. Kiesner von dem Antritte dieſer Stelle zu entbinden, und als 1l. Aſſeſſor in Mellrichſtadt zu belaſſen, dagegen zum 1. Aſ ſeſſor des Landgerichtes Alzenau den II. Aſſeſſor zu Ge zhofen, Dominikus Becker, vorrücken zu laſſen, und [...]
[...] ſeſſor des Landgerichtes Alzenau den II. Aſſeſſor zu Ge zhofen, Dominikus Becker, vorrücken zu laſſen, und den ernannten 1. Aſſeſſor des Landgerichtes Mellrichſtadt, Anton Kopp, als i Aſſeſſor zum Landgerichte Gerolz hofen zu berufen. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote30.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Pfoten, dem Ohrwurme, und ziem lich langer Ruthe, iſt ſeit den 5. Dez. aus Mellrichſtadt entkommen. Gegen angemeſſene Belohnung, oder aus Güte wird um Auskunft gebeten. [...]
[...] angemeſſene Belohnung, oder aus Güte wird um Auskunft gebeten. Mellrichſtadt, den 4. Dez. 1851. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtatt gegen den katholiſchen Pfarrer Simon aus Haldungen, angeſchuldigt der Amtsehren-Beleidigung, verübt an dem königl, Landrichter von Mellrichſtadt. Da der Angeklagte nicht ſelbſt erſchienen war, ſo wurden die Protocolle der Vorunter ſuchung abgeleſen, woraus, ſo wie auch nach den Ausſagen der [...]
[...] Zeugen ſich Folgendes herausſtellte: Simon kam ohngefähr im März d. Js. als Pfarrer nach Haldungen, machte ſeine Aufwartungen beim Landrichter in Mellrichſtadt und erhielt darauf am 15. April von Seite des Landgerichts ein Decret zugeſchickt, worin demſelben angezeigt wurde, daß die [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] den zum Aſſeſſor des Landgerichts Alzenau ernannten Johann Baptiſt Kiesner, von dem Antritte dieſer Stelle zu entbinden, und als II. Aſſeſſor zu Mellrichſtadt zu belaſſen; dagegen zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Alzenau den II. Aſſeſſor zu Gerolz hofen, Dominikus Becker, vorrücken zu laſſen, und den ernann [...]
[...] I. Aſſeſſor des Landgerichts Alzenau den II. Aſſeſſor zu Gerolz hofen, Dominikus Becker, vorrücken zu laſſen, und den ernann ten II. Aſſeſſor des Landgerichts Mellrichſtadt, Anton Kopp, als II. Aſſeſſor zum Landgerichte Gerolzhofen zu berufen; den II. Aſſeſſor des Landgerichts Neumarkt, in Oberbayern, Joſeph [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.01.1851
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fiſcher aus Dachau, dermal zu Bruck, zum Aktuar des Lndgts. Roſenheim zu ernennen; zum I. Aſſeſſor des Ldg. Alzenau in Unterfranken den II. Aſſeſſor des Ldg. Mellrichſtadt, Joh. Bapt. Kießner, vorrücken zu laſſen, und die Stelle eines II. Aſſeſſors des Ldg. Mellrichſtadt dem geprüften Rechtspraktikanten Anton [...]
Der Bayerische Landbote01.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] achau, dermal zu Bruck, zum Aktuar des Ldgr. Roſenheim er nannt; zum I. Aſſeſſor des Ldgr. Alzenau in Unterfranken der II. Aſſeſſor des Ldgr. Mellrichſtadt, J. B. Kießner, vorgerückt, und die Stelle eines II. Aſſeſſors des Landger. Mellrichſtadt dem gepr. Rechtspraktikanten A. Kopp von Kleinwallſtadt, dermal [...]
Aschaffenburger Zeitung02.01.1851
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1851
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 6. eintreffen ſoll. Das 3. Bataillon dieſes Regiments ſoll heute von Königshofen eintreffen und morgen wieder abgehen. Allem Vermuthen nach iſt dem in Mellrichſtadt liegenden Chevaulegers-Regiment Windiſchgrätz gleichfalls Befehl zum Aufbruche gegeben worden. Landau. In der „Pfälz. Ztg.“ wird nunmehr in einem längeren [...]
[...] richter von Hofhegnenberg, G. Fiſcher, dermal zu Bruck, ernannt; zum 1. Aſſeſſor des Landgerichts Alzenau in Unterfranken der 2. Aſſeſſor des Landgerichts Mellrichſtadt, J. B. Kießner, befördert und deſſen Stelle dem geprüften Rechtspraktikanten Anton Kopp von Kleinwallſtadt, dermal zu Volkach, verliehen. Der zum dritten rechtskundigen Magiſtratsrath [...]
Suche einschränken